Rechtsprechung
VG Gelsenkirchen, 07.05.2020 - 17 L 88/20 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Vorbeugender (einstweiliger) Rechtschutz, Videoüberwachung, Kriminalitätsschwerpunkt, Rechtsextremismus
- JurPC
Videoüberwachung eines Straßenbereiches
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Vorläufig keine Videoüberwachung im sogenannten "Nazi-Kiez" in Dortmund
- nrw.de (Pressemitteilung)
Vorläufig keine Videoüberwachung im sogenannten Nazi-Kiez in Dortmund
- lawblog.de (Kurzinformation)
Keine Videoüberwachung von "Nazi-Kiez" [[Kriminalitätsschwerpunkt, Angstraum]
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Vorläufig keine Videoüberwachung im "Nazi-Kiez" in Dortmund
Wird zitiert von ... (4)
- VG Regensburg, 06.08.2020 - RN 9 K 19.1061
Videoüberwachung eines Gartens
Hierzu bedarf es nicht der Feststellung eines "Kriminalitätsschwerpunkts", also eines Ortes, an dem im Vergleich zu anderen Teilen des Stadtgebietes eine signifikante Häufung von Straftaten zu beobachten ist (vgl. VG Gelsenkirchen, B.v. 7.5.2020 - 17 L 88/20 - juris zu einer Videoüberwachung durch die Polizei nach § 15a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 PolG NRW). - VG Gelsenkirchen, 17.02.2021 - 17 L 1531/20
Einstweilige Anordnung, Kriminalitätsbrennpunkt, Kriminalitätsschwerpunkt, Recht …
vgl. im Einzelnen VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 7. Mai 2020 - 17 L 88/20 -, juris Rn. 8; so auch VG Köln, Beschluss vom 18. Januar 2021 - 20 L 2340/19 -, juris.vgl. dazu näher VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 7. Mai 2020 a.a.O., Rn. 21 f.
vgl. zu im Ansatz beachtlichen Unterschieden von Eingriffen in die (bloße) Sozial- oder in die Privatsphäre: Beschluss der Kammer vom 7. Mai 2020 a.a.O..
vgl. Ogorek in Möst/Kugelmann a.a.O., § 15a, Rn. 10; Tegtmeyer a.a.O., § 15a, Rn. 1; VG Köln, Beschluss vom 18. Januar 2021 - 20 L 2340/19 -, juris, Rn. 19 f und vom 8. Februar 2021 - 20 L 2344/20 -, juris; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 7. Mai 2020 - 17 L 88/20 -, juris, Rn. 36 m.w.N.; zu anderen vergleichbaren landesrechtlichen Normen vgl.: VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 21. Juli 2003 - 1 S 377/02 -, juris Rn. 60; Hamburgisches OVG, Urteil vom 22. Juni 2010 - 4 Bf 276/07 - juris, Rn. 79 ff, nachfolgend BVerwG, Urteil vom 25. Januar 2012 - 6 C 9.11 -, juris, Rn. 41.
vgl. Beschluss der Kammer vom 7. Mai 2020, a.a.O., juris, Rn. 38 u. 40; weiter differenzierend wohl auch VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 21. Juli 2003 a.a.O., juris, Rn. 71 f (75); offen gelassen von VG Köln, Beschlüsse vom 18. Januar 2021 - 20 L 2340/19 - und vom 8. Februar 2021 - 20 L 2344/20 -, juris, Rn. 85.
Zum Begriff der "Straftaten von erheblicher Bedeutung im Sinne dieser Vorschrift vgl. Beschluss der Kammer vom 7. Mai 2020 - 17 L 88/20 -, juris, Rn. 43 f.
- VG Köln, 08.02.2021 - 20 L 2344/20
Polizei darf Videoüberwachung am Neumarkt in Köln fortsetzen
So auch VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 07.05.2020 - 17 L 88/20 - juris, Rn. 8.So bereits VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 07.05.2020 - 17 L 88/20 - juris, Rn. 36 f. m.w.N.; siehe auch BVerwG, Urteil vom 25.01.2012 - 6 C 9.11 - juris, Rn. 41; Hamburgisches OVG, Urteil vom 22.06.2010 - 4 Bf 276/07 - juris, Rn. 79 ff.; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 21.07.2013 - 1 S 377/02 - juris, Rn. 46 f.
- VG Köln, 18.01.2021 - 20 L 2340/19
Polizeiliche Videoüberwachung am Breslauer Platz in Köln muss vorerst eingestellt …
So auch VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 07.05.2020 - 17 L 88/20 - juris, Rn. 8.vgl. BVerwG, Urteil vom 25.01.2012 - 6 C 9.11 - juris, Rn. 41; Hamburgisches OVG, Urteil vom 22.06.2010 - 4 Bf 276/07 - juris, Rn. 79 ff.; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 21.07.2013 - 1 S 377/02 - juris, Rn. 46 f.; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 07.05.2020 - 17 L 88/20 - juris, Rn. 36 f. m.w.N.