Rechtsprechung
LG Stuttgart, 22.11.2007 - 17 O 560/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,29894) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Markenrecht: Werktitelschutz für eine Messeveranstaltung - ITeG
- Justiz Baden-Württemberg
Markenrecht: Werktitelschutz für eine Messeveranstaltung - ITeG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Markenrechtliche Schutzfähigkeit von Messen und anderen Veranstaltungen; Bestehen eines Werktitelschutzes für Messen wie auch für andere Veranstaltungen; Vorliegen eines "vergleichbaren Werkes" i.S.d. § 5 Abs. 3 deutsches Markengesetz (MarkenG) durch eine ...
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Düsseldorf, 29.07.2019 - 20 U 34/19
"Kiesgrube": Namensstreit um ein Open-Air-Musik-Event
So kann z.B. die wiederkehrende Verleihung eines Preises nach bestimmten Kriterien für spezifische Leistungen (OLG Stuttgart BeckRS 2011, 26669 - Balthasar-Neumann-Preis), eine Messeveranstaltung (vgl. LG Stuttgart BeckRS 2008, 19663; LG Berlin GRUR-RR 2011, 137 - Country-Music-Messe/CMM) oder eine einheitliche Reihe eines bestimmten Orchesters mit inhaltlich besonderen charakteristischen Merkmalen (KG GRUR-RR 2016, 505, 506 f. - Casual Concerts) eine für den Werktitelschutz ausreichende gedankliche Leistung mit kommunikativem Gehalt sein. - OLG Frankfurt, 08.07.2020 - 6 W 63/20
Titelschutz für Fortbildungsveranstaltungen
So kann zum Beispiel die wiederkehrende Verleihung eines Preises nach bestimmten Kriterien für spezifische Leistungen (OLG Stuttgart Urteil vom 4.8.2011 - 2 U 74/10 = BeckRS 2011, 26669 - Balthasar-Neumann-Preis), eine Messeveranstaltung (vgl. LG Stuttgart Urteil vom 22.11.2007 - 17 O 560/07 = BeckRS 2008, 19663; LG Berlin GRUR-RR 2011, 137 - Country-Music-Messe/CMM), eine Open-Air-Event (OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2020, 254 - Kiesgrube) oder eine einheitliche Reihe eines bestimmten Orchesters mit inhaltlich besonderen charakteristischen Merkmalen (KG GRUR-RR 2016, 505, 506 f. - Casual Concerts) eine für den Werktitelschutz ausreichende gedankliche Leistung mit kommunikativem Gehalt sein. - LG Berlin, 13.12.2007 - 52 O 498/07
Einstweiliger Rechtsschutz hinsichtlich eines markenrechtlichen …
Ein Werktitelschutz für wiederkehrende Veranstaltungen und Messen wird zwar teilweise für möglich angesehen (…vgl. statt vieler Inger/Rohnke, MarkenG, 2. Auflage § 5 Rn. 76;… Fezer, MarkenR, 3. Auflage, § 15 Rn. 154 k; LG Düsseldorf WRP 1996, 156 f "Paracelsus-Messe) und ist im vorliegenden Fall hinsichtlich der Messe "xx" vom Landgericht Stuttgart (- 17 O 560/07 -) angenommen worden.