Rechtsprechung
LG Dortmund, 28.11.2008 - 17 S 68/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Angemessenheit einer Kostenpauschale bei Verkehrsunfällen in Höhe von 25,- EUR bei Kürzung des Schadensbetrags um 5,- EUR
- captain-huk.de
Fiktiver Abrechnung - Stundenverrechnungssätze markengebundener Fachwerkstätten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1
Angemessenheit einer Kostenpauschale bei Verkehrsunfällen in Höhe von 25,- EUR bei Kürzung des Schadensbetrags um 5,- EUR - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Hamm, 22.02.2008 - 19 C 164/07
- LG Dortmund, 28.11.2008 - 17 S 68/08
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere …
Im Hinblick darauf und auf die aufgrund zahlreicher Fundstellen ersichtliche Rechtslage (vgl. etwa OLG Düsseldorf, Urteil vom 16. Juni 2008 - 1 U 246/07, DAR 2008, 523, 526; Urteil vom 6. März 2012 - 1 U 108/11, Schaden-Praxis 2012, 324, 325; LG Kiel, Urteil vom 15. Februar 2010 - 1 S 107/09, DAR 2010, 270; LG Dortmund, Urteil vom 28. November 2008 - 17 S 68/08, ZfS 2009, 265, 266; AG Ansbach, Urteil vom 15. Juni 2009 - 2 C 1085/08, Schaden-Praxis 2010, 190; AG Nürnberg, Urteil vom 24. Juli 2009 - 35 C 785/09, Schaden-Praxis 2010, 190;… MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 372; Eggert, Verkehrsrecht aktuell 2007, 141, 144) waren die Vorinstanzen zu einem Hinweis nicht verpflichtet. - LG Hanau, 09.04.2010 - 2 S 281/09
Verkehrsunfall - fiktive Verbringungskosten sowie fiktive UPE-Aufschläge
a) In der Rechtsprechung herrscht die Auffassung vor, dass UPE-Aufschläge und Verbringungskosten ersatzfähig sind, wenn und soweit sie regional üblich sind (…so OLG Düsseldorf, Az. I 1 U 246/07 vom 16.6.2008, Rn. 59 ff. m. w. N. zum Meinungsstand; dem folgend LG Dortmund, Az. 17 S 68/08; LG Bochum, 5 S 168/07; LG Köln, Az 13 S 4/06; LG Aachen, 6 S 200/04; LG Aachen, 7 S 393/00; LG Dortmund, 17 S 68/08; i. E. auch LG Köln, Az. 15 O 301/08; LG Münster, 8 S 10/09, jeweils zit. nach juris). - AG Kirchhain, 26.04.2018 - 7 C 2/18
Erstattungsfähigkeit Nettoreparaturkosten, Kostenvoranschlag und …
In der Rechtsprechung herrscht die Auffassung vor, dass UPE-Aufschläge und Verbringungskosten ersatzfähig sind, wenn und soweit sie regional üblich sind (so OLG Düsseldorf, BeckRS 2008, 12379 Rdnrn. 59 ff. m. w. Nachw. z. Meinungsstand; dem folgend LG Dortmund, BeckRS 2009, 16493; LG Bochum, BeckRS 2008, 01747 = DS 2008, 357; LG Köln, BeckRS 2007, 05334; LG Aachen, 6 S 20.0704; LG Hanau, NJOZ 2011, 935).
- LG Hildesheim, 01.04.2010 - 7 S 254/09
Schadensersatzanspruch beim Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit fiktiver …
Diese sind jedenfalls dann nicht erstattungsfähig, wenn eine Fachwerkstatt vor Ort die erforderlichen Lackierarbeiten in gleicher Qualität mit anbietet (so auch OLG Düsseldorf…, Urteil vom 16.06.2008, I-1 U 246/07, Rz. 59 + 63, zitiert nach juris;… Urteil vom 25.06.2001, 1 U 126/00, Rz. 19, zitiert nach juris; LG Dortmund, Urteil vom 28.11.2008, 17 S 68/08, zitiert nach juris). - LG Hagen, 16.07.2012 - 7 S 11/12
Freistellung von einem Honoraranspruch eines Anwalts vor Erteilung einer …
Fiktive Verbringungskosten zu einer Fremdlackiererei sind jedenfalls dann nicht erstattungsfähig, wenn eine Fachwerkstatt vor Ort die erforderlichen Lackierarbeiten in gleicher Qualität mit anbietet (so auch OLG Düsseldorf…, Urteil vom 16.06.2008, I-1 U 246/07, Rz. 59 + 63, zitiert nach juris;… Urteil vom 25.06.2001, 1 U 126/00, Rz. 19, zitiert nach juris; LG Dortmund, Urteil vom 28.11.2008, 17 S 68/08, zitiert nach juris). - AG Hamburg-Altona, 04.04.2014 - 315b C 308/12
Bauzäune sind stand- und kindersicher aufzustellen!
Auch die fiktiven Verbringungskosten sind, weil sie ausweislich des Kosten Voranschlags bei der gewählten Werkstatt anfallen werden, zu ersetzen (LG Essen 23.10.07 - 13 S 103/07; OLG Düsseldorf 16.6.08-1 U 246/07 LG Dortmund 28.11.08-17 S 68/08 = zfs 09, 265; LG Hanau 9.4.10 -2 S 281/09; LG Hildesheim 1.4.10-7 S 254/09; LG Kiel: Hinweisbeschluss vom 15.02.2010-1 S 107/09). - LG Würzburg, 01.02.2012 - 43 S 1748/11 a) In der Rechtsprechung herrscht die Auffassung vor, dass UPE-Aufschläge ersatzfähig sind, wenn und soweit sie regional üblich sind (…so OLG Düsseldorf, Az.: 1 U 246/07 vom 16.06.2008, Rn. 59 ff. m. w. N. zum Meinungsstand; dem folgend LG Dortmund, Az.: 17 S 68/08; LG Bochum, Az.: 5 S 168/07; LG Köln, Az.: 13 S 4/06; LG Aachen, Az.: 6 S 200/04; LG Dortmund, Az.: 17 S 68/08; ebenso KG Berlin, Beschluss vom 07.01.2010, Az.: 12 U 20/09; auch LG Köln, Az.: 15 O 301/08; LG Münster, Az.: 8 S 10/09; ausführlich LG Hanau, Az.: 2 S 281/09 m. w. N.).
- LG Detmold, 16.12.2009 - 10 S 87/09
VerkehrsrechtVölkerrecht
Der Kläger hat unwidersprochen vorgetragen, dass die P-Werkstatt in I2 nicht über eine eigene Lackiererei verfügt (vgl. LG Dortmund, Az. 17 S 68/08).