Rechtsprechung
OLG Schleswig, 12.06.2015 - 17 U 103/14 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Haftung des Halters eines Pferdes mit erkennbar problematischem Verhalten für Schäden des Bereiters
- RA Kotz
Tierhalterhaftung bei Bereitung von Problempferden
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 254; BGB § 833; BGB § 834
Haftung des Halters eines Pferdes mit erkennbar problematischem Verhalten für Schäden des Bereiters - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Tierhalterhaftung bei mitwirkendem Verschulden eines selbständigen Bereiters
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Problempferd wirft Pferdeflüsterer ab - Nach dem Reitunfall eines Pferdefachwirts müssen sich Tierhalterin und Krankenversicherung die Behandlungskosten teilen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Tierhalterhaftung bei mitwirkendem Verschulden eines selbständigen Bereiters
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Tierhalterhaftung - mitwirkendes Verschulden eines Bereiters
Verfahrensgang
- LG Lübeck, 10.10.2014 - 5 O 515/13
- OLG Schleswig, 12.06.2015 - 17 U 103/14
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Koblenz, 21.03.2017 - 1 U 1322/16
Zur Tierhalterhaftung bei Unfall eines Pferdetrainers
Ein Ausnahmefall wie der, bei dem sich der Geschädigte bewusst Problemfällen angenommen habe (OLG Schleswig, Urteil vom 12. Juni 2015, Az.: 17 U 103/14) sei vorliegend nicht gegeben. - OLG Hamm, 19.12.2016 - 6 U 104/15
Stute verletzt Tierarzt - ¼ Mitverschulden des Tierarztes
Vorwerfbar verhält sich ein Geschädigter insbesondere dann, wenn er sich aufgrund freier Willensentschließung - für ihn erkennbar - in eine zum Schaden führende Lage gebracht hat, die durch zumutbares alternatives Verhalten ebenso hätte vermieden werden können (vgl. OLG Schleswig, Urteil vom 12.6.2015 - 17 U 103/14, abgedr.
Rechtsprechung
OLG Köln, 02.03.2016 - I-17 U 103/14 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Rechtsfolgen der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages zu einem niedrigeren als dem vereinbarten Kaufpreis; Treuwidrigkeit der Berufung des Unternehmers auf den Wegfall der Gewährleistungsverpflichtung
- ra.de
- rewis.io
- rechtsportal.de
Rechtsfolgen der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages zu einem niedrigeren als dem vereinbarten Kaufpreis; Treuwidrigkeit der Berufung des Unternehmers auf den Wegfall der Gewährleistungsverpflichtung
- rechtsportal.de
Rechtsfolgen der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages zu einem niedrigeren als dem vereinbarten Kaufpreis
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Berufung auf nichtiges Scheingeschäft ist nicht treuwidrig!
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Berufung auf nichtiges Scheingeschäft ist nicht treuwidrig! (IBR 2016, 1106)
Verfahrensgang
- LG Köln, 11.11.2014 - 27 O 423/09
- OLG Köln, 02.03.2016 - I-17 U 103/14
Papierfundstellen
- BauR 2017, 326