Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 26.03.2014 - 17 U 150/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Hessen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- verkehrsrechtsiegen.de
Verkehrsunfall - Höhe der zu erstattenden Mietwagenkosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 Abs. 1; ZPO § 287
Umfang der Ersatzfähigkeit von unfallbedingten Mietwagenkosten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Gießen, 22.08.2013 - 5 O 385/12
- OLG Frankfurt, 26.03.2014 - 17 U 150/13
Wird zitiert von ... (13)
- OLG Frankfurt, 03.03.2016 - 4 U 164/15
Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
Zur Begründung der Vorzugswürdigkeit der A-Mietpreisspiegel kann in Anbetracht der erschöpfenden Darstellung des Diskussionsstandes in der jüngeren Rechtsprechung beispielhaft auf die von der Beklagten angeführte Rechtsprechung des OLG Frankfurt am Main (Urteil vom 24.06.2010, 16 U 14/10 und Urteil vom 26.03.2014, 17 U 150/13) sowie das Urteil des OLG Düsseldorf vom 24.03.2015 (…I-1 U 42/14, 1 U 42/14, Rn. 22 ff., zit. nach juris) Bezug genommen werden. - AG Otterndorf, 26.01.2018 - 2 C 368/17 Für Vorsteuerabzugsberechtigung auf Seiten des Geschädigten ist der Schädiger darlegungs- und beweispflichtig (OLG Frankfurt a.M., NJOZ 2015, 171, beck-online).
Wird er nur bis höchstens 50 % betrieblich genutzt, darf er auch dem Privatvermögen zugeordnet werden (…Tipke/Lang, Steuerrecht, 14. Aufl. 1994, § 9 Rn. 362; OLG Frankfurt a.M., NJOZ 2015, 171, beck-online).
Selbst wenn der Kläger das Fahrzeug in geringem Umfang betrieblich genutzt haben sollte, führt dies also noch nicht dazu, dass das Fahrzeug seinem Betriebsvermögen zuzurechnen ist (zum Ganzen: OLG Frankfurt a.M., NJOZ 2015, 171, beck-online).
- LG Frankfurt/Main, 08.05.2015 - 10 O 391/13
Verkündet lt. Protokoll am: 8.5.2015
Diese der Schwacke-Liste zugrundeliegende Erhebungspraxis bietet ein nicht zu übersehendes Risiko der Manipulation der Ergebnisse durch die Autovermieter, die am Ausgang der Erhebung ein offensichtliches wirtschaftliches Interesse haben (…OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 24.06.2010, Az.: 16 U 14/10, zitiert nach juris; OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 26.03.2014, Az.: 17 U 150/13, zitiert nach juris; vgl. auch OLG Köln, NZV 2014, 314 f. [OLG Köln 30.07.2013 - 15 U 186/12] [OLG Köln 30.07.2013 - 15 U 186/12] ).Warum Mehrwertsteuer nicht zu berücksichtigen sein sollte, hat die insoweit darlegungs- und beweisbelastete Beklagte nicht dargetan (vgl. OLG Frankfurt am Main, NJOZ 2015, 171).
- LG Braunschweig, 30.12.2015 - 7 S 328/14
Erstattungsfähigkeit der Mietwagenkosten, Bestimmung der erforderlichen …
Weder ein Schwacke-Automietpreisspiegel noch ein Fraunhofer-Mietpreisspiegel erfasst vom Grundsatz her oder als Grundsatz den Normaltarif (vgl. zum Fraunhofer-Mietpreisspiegel freilich u.a. OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 26.3.2014, 17 U 150/13). - LG München I, 25.10.2016 - 17 O 4196/16 Für die Vorsteuerabzugsberechtigung des Geschädigten ist grundsätzlich der Schädiger darlegungs- und beweispflichtig (vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 26.03.2014, Az. 17 U 150/13).
- LG Braunschweig, 30.12.2015 - 7 S 98/15
Schadensersatz aus Verkehrsunfall: Ersatz von Mietwagenkosten; Beurteilung der …
Weder ein Schwacke-Automietpreisspiegel noch ein Fraunhofer-Mietpreisspiegel erfasst vom Grundsatz her oder als Grundsatz den Normaltarif (vgl. zum Fraunhofer-Mietpreisspiegel freilich u.a. OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 26.3.2014, 17 U 150/13). - LG Braunschweig, 30.12.2015 - 7 S 535/14
Bestimmung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten im Rahmen tatrichterlichen …
Weder ein Schwacke-Automietpreisspiegel noch ein Fraunhofer-Mietpreisspiegel erfasst vom Grundsatz her oder als Grundsatz den Normaltarif (vgl. zum Fraunhofer-Mietpreisspiegel freilich u.a. OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 26.3.2014, 17 U 150/13). - OLG Celle, 21.08.2020 - 16 U 34/20
Verzicht auf Ausführung von LV-Position: Keine Mindermenge, sondern freie …
Für die Vorsteuerabzugsberechtigung des Geschädigten ist grundsätzlich der Schädiger darlegungs- und beweispflichtig (vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 26.03.2014, Az. 17 U 150/13 , Rn. 24, juris). - LG Münster, 12.07.2019 - 8 O 288/18
Verkehrssicherungspflicht, Rücksichtnahmepflicht, Landmaschinen, Schwader, …
Zum anderen gehört die Umsatzsteuer zu den ersatzfähigen Schäden; darlegungs- und beweisbelastet für die Vorsteuerabzugsberechtigung auf Seiten des Geschädigten ist der Schädiger (vgl. OLG Frankfurt a.M., NJOZ 2015, 171, 173). - AG Hamburg-Wandsbek, 05.01.2016 - 713 C 202/15
Erstattungsfähigkeit und erkennbare Überteuerung von Sachverständigenkosten
Nach den allgemeinen Beweislastregeln ist die Beklagte darlegungs- und beweispflichtig dafür, dass der Geschädigte zum Vorsteuerabzug berechtigt ist (OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 26.03.2014, Az. 17 U 150/13). - LG Hamburg, 09.07.2021 - 313 O 333/20
- AG Frankfurt/Main, 26.03.2020 - 30 C 100/20
- LG Frankfurt/Main, 25.10.2019 - 27 O 238/19
Unfallregulierung