Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 22.06.2022 - 17 U 21/22 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Parkplatz, Vorfahrt, Fahrgasse
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 8 Abs 1 S 1 StVO
Vorfahrtsregel "rechts vor links" auf Parkplätzen
- RA Kotz
Parkplatzunfall - Vorfahrt auf Fahrgasse?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 8 Abs 1 S 1 StVO
Vorfahrtsregel "rechts vor links" auf Parkplätzen - rechtsportal.de
§ 8 Abs 1 S 1 StVO
Vorfahrtsregel "rechts vor links" auf Parkplätzen
Kurzfassungen/Presse (10)
- Justiz Hessen (Pressemitteilung)
Hälftige Haftung - Unfall auf dem Parkplatz eines Baumarktes
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
"Vorfahrtsunfall” auf Fahrgasse auf einem Parkplatz? - Gegenseitige Rücksichtnahme
- beck-blog (Kurzinformation und Leitsatz)
Unfall auf Baumarktparkplatz: StVO gilt
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Unfall auf dem Baumarkt-Parkplatz
- lto.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Kein "rechts vor links" auf Baumarkt-Parkplatz
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Hälftige Haftung bei Unfall auf Parkplatz eines Baumarktes
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Zusammenstoß auf dem Baumarkt-Parkplatz - Wo alle eine freie Parkbucht suchen, gilt vor allem eine Regel: "defensiv fahren"
- anwalt.de (Kurzinformation)
Rechts vor links, nicht immer! Parkplatzsituation
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unfall auf öffentlichem Parkplatz: Rechts vor Links-Regel gekippt!
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Hälftige Haftung bei Unfall auf Parkplatz eines Baumarktes - Bei Fahrgassen eines Baumarktparkplatzes gilt nicht die "rechts vor links"- Regel
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 23.12.2021 - 2 O 1096/20
- OLG Frankfurt, 22.06.2022 - 17 U 21/22
Papierfundstellen
- NJW-RR 2022, 1194
- MDR 2022, 1214
Wird zitiert von ...
- BGH, 22.11.2022 - VI ZR 344/21
"Rechts vor links" auf Parkplätzen?
Ansonsten müssen sich die Kraftfahrer über die Vorfahrt verständigen (vgl. etwa OLG Frankfurt, NJW-RR 2022, 1194 und Urteil vom 8. September 2009 - 14 U 45/09, BeckRS 2010, 1841; OLG Hamm, r+s 1994, 52; OLG Oldenburg, VersR 1983, 1043; OLG Düsseldorf, DAR 2000, 175; OLG München, r+s 2020, 476; KG, MDR 2018, 1435; OLG Köln, VRS 48, 453, 454; OLG Koblenz, VRS 48, 133, 134;… König in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 46. Aufl., § 8 StVO Rn. 31a;… Heß in Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 27. Aufl., § 8 StVO Rn. 15;… Xanke, Praxiskommentar Straßenverkehrsrecht, § 8 StVO Rn. 21;… Schurig, StVO, 17. Aufl., § 8 Ziff. 2.7.7;… Walther in Heidelberger Kommentar zum Straßenverkehrsrecht, 2. Aufl., § 8 StVO Rn. 105;… Schröder in Lütkes/Bachmeier/Müller/Rebler, Straßenverkehr, AL 360, § 8 StVO Rn. 45;… Bachmohr/Quarch in Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. Aufl. § 8 StVO Rn. 7; Siegel, NJW 2019, 2502, 2504; Freymann, DAR 2018, 242, 245; Lempp, Verkehrsjurist 3/2012, 1, 2).In der neueren obergerichtlichen Rechtsprechung rückt dabei die Bedeutung der für den Verkehrsteilnehmer erkennbaren Funktion der Fahrspuren in den Vordergrund, wobei der Straßencharakter verneint wird, wenn die Abwicklung des ein- und ausparkenden Rangierverkehrs zumindest auch zweckbestimmend ist (vgl. OLG Frankfurt, NJW-RR 2022, 1194 Rn. 22;… OLG München, r+s 2020, 476 Rn. 6; entsprechender Schwerpunkt in der Literatur bei Siegel, NJW 2019, 2502, 2504; Freymann, DAR 2018, 242, 245).