Rechtsprechung
   OLG Köln, 09.09.2009 - I-17 W 200/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,9567
OLG Köln, 09.09.2009 - I-17 W 200/09 (https://dejure.org/2009,9567)
OLG Köln, Entscheidung vom 09.09.2009 - I-17 W 200/09 (https://dejure.org/2009,9567)
OLG Köln, Entscheidung vom 09. September 2009 - I-17 W 200/09 (https://dejure.org/2009,9567)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,9567) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Judicialis

    GKG § 68 Abs. 1

  • rewis.io
  • der-rechtsberater.de

    Streitwertbeschwerde gegen Wertfestsetzung des Landgerichts im Berufungsverfahren

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    GKG § 68 Abs. 1
    Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Festsetzung des Streitwerts durch das Landgericht als Berufungsgericht

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

  • LG Bonn - 8 S 227/08
  • OLG Köln, 09.09.2009 - I-17 W 200/09

Papierfundstellen

  • MDR 2009, 1408
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (8)

  • KG, 10.09.2013 - 4 W 40/13

    Wonach richtet sich der Streitwert bei einer WEG-Beschlussanfechtungsklage?

    Gemäß §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 2 GKG entscheidet über die Beschwerde das allgemein im Rechtszug nächsthöhere Gericht; somit ist zur Entscheidung über die im Berufungsrechtszug getroffene Wertfestsetzung des Landgerichts das Oberlandesgericht berufen (vgl. OLG Hamburg, Beschluss vom 17. Juni 2010 - 9 W 34/10 -, Rn. 1; OLG Köln, Beschluss vom 9. September 2009 - 17 W 200/09 - Rn. 1 ff.; Hartmann, Kostengesetze, 42. Aufl., 2012, Rn. 42 zu § 66 GKG).
  • OLG Hamm, 26.02.2019 - 15 W 388/18

    Streitwertberechnung Jahresabrechnung: Additionsmethode ja, nein, vielleicht!?

    Somit ist zur Entscheidung über die im und für den Berufungsrechtszug getroffene Wertfestsetzung des Landgerichts das Oberlandesgericht berufen (vgl. KG Berlin, Beschluss vom 10.09.- - 4 W 40/13 - OLG Hamburg, Beschluss vom 17.06.2010 - 9 W 34/10 - ; OLG Köln, Beschluss vom 09.09.2009 - 17 W 200/09).
  • OLG Hamburg, 01.10.2018 - 2 W 98/17

    Gerichtszuständigkeit bei gebührenpflichtigem Auskunftsbegehren

    Für diese Fälle wird die Zuständigkeit des Oberlandesgerichts als Beschwerdegericht gegen eine vom Landgericht getroffene kostenrechtliche (Erst-)Entscheidung angenommen (vgl. OLG Köln vom 9.9.2009, 17 W 200/09,JurBüro 2009, 645; OLG Koblenz JurBüro 2008, 254; OLG Koblenz vom 9.4.2014, 3 W181/14, NJW-RR 2015, 320; BeckOK-Kostenrecht/Laube, § 66 GKG Rn. 255).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht