Rechtsprechung
OLG Köln, 25.11.2015 - 17 W 247/15 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
§ 91 ZPO
Reisekosten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines am Wohnsitz der Prozesspartei ansässigen Rechtsanwalts
- Anwaltsblatt
§ 91 ZPO
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Anwalts - Anwaltsblatt
§ 91 ZPO
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Anwalts - rewis.io
- RA Kotz
Erstattungsfähigkeit der Fahrtkosten eines RA
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 91 Abs. 2 S. 1
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines am Wohnsitz der Prozesspartei ansässigen Rechtsanwalts - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bonn - 7 O 99/11
- OLG Köln, 25.11.2015 - 17 W 247/15
Papierfundstellen
- MDR 2016, 184
- AnwBl 2016, 361
- AnwBl Online 2016, 237
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 09.05.2018 - I ZB 62/17
Zur Frage der Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines nicht im Bezirk des …
c) Nach der Gegenansicht ist das Tatbestandsmerkmal der Notwendigkeit im Sinne des § 91 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 2 ZPO einschränkend auszulegen (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 23. März 2015 - 25 W 17/15, juris; OLG Schleswig, NJW 2015, 3311; OLG Köln, MDR 2016, 184; LG Düsseldorf, NJW 2015, 498;… BeckOK.ZPO/Jaspersen, Stand: 1. Dezember 2017, § 91 Rn. 168;… Schneider in Prütting/Gehrlein, ZPO, 9. Aufl., § 91 Rn. 5;… Zöller/Herget, ZPO, 32. Aufl., § 91 Rn. 13 "Reisekosten"; Schneider, NJW 2015, 3313 und NJW 2017, 307, 308 f.; Schons, NJW 2015, 499).Reisekosten eines im Gerichtsbezirk - nicht notwendig am Gerichtsort - niedergelassenen oder wohnhaften Rechtsanwalts kann die obsiegende Partei dagegen ausnahmslos erstattet verlangen (vgl. OLG Schleswig, NJW 2015, 3311, 3312; OLG Köln, MDR 2016, 184; OLG Karlsruhe, FamRZ 2017, 1417; Schneider, NJW 2017, 307; offengelassen in BGH…, Beschluss vom 13. September 2011 - VI ZB 9/10, NJW 2011, 3520 Rn. 6;… aA MünchKomm.ZPO/Schulz, ZPO, 5. Aufl., § 91 Rn. 65).
- BGH, 04.12.2018 - VIII ZB 37/18
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit fiktiver Reisekosten eines außerhalb des …
aa) Umstritten ist, ob insoweit, wovon das Beschwerdegericht ausgeht, lediglich die fiktiven Reisekosten vom Wohnort beziehungsweise vom Sitz der Partei zum Prozessgericht erstattungsfähig sind (vgl. etwa auch bereits OLG Celle, NJW 2015, 2670, 2671; OLG Frankfurt am Main…, Beschluss vom 16. November 2015 - 6 W 100/15, juris Rn. 2;… Musielak/Voit/Flockenhaus, ZPO, 15. Aufl., § 91 Rn. 18; Fölsch, NZM 2016, 500, 515 f.) oder die obsiegende Partei die Erstattung derjenigen Reisekosten verlangen kann, die angefallen wären, wenn sie einen am entferntesten Ort innerhalb des Gerichtsbezirks ansässigen Rechtsanwalt beauftragt hätte (vgl. etwa OLG Frankfurt am Main…, Beschluss vom 23. März 2015 - 25 W 17/15, juris Rn. 2;… OLG Schleswig, NJW 2015, 3311 Rn. 10; OLG Köln, DAR 2016, 297, 298;… Zöller/Herget, ZPO, 32. Aufl., § 91 Rn. 13 "Reisekosten des Anwalts"). - OLG Karlsruhe, 25.04.2017 - 20 WF 58/17
Kostenfestsetzung in Familiensachen: Erstattungsfähigkeit von Reisekosten des …
Die Frage ist allerdings in Literatur und Rechtsprechung umstritten (wie hier OLG Celle NJW 2015, 2670; OLG Frankfurt JurBüro 2016, 203;… Musielak/Voit/Flockenhaus, ZPO, 14. Aufl., § 91 Rn. 18; a. A. OLG Köln MDR 2016, 184; OLG Schleswig NJW 2015, 3311; OLG Frankfurt, Beschl. v. 23.03.2015 - 25 W 17/15, juris;… Zöller/Herget, ZPO, 31. Aufl., § 91 Rn. 13 "Reisekosten des Anwalts";… BeckOK ZPO/Jaspersen/Wache, § 91 Rn. 168).
- OLG Celle, 09.03.2018 - 2 W 43/18
Reisekosten nicht im Gerichtsbezirk niedergelassener Anwalt
a) Die Frage, ob bei der Einschaltung von Rechtsanwälten, die außerhalb des Gerichtsbezirkes ansässig sind, fiktive Reisekosten bis zur Gerichtsbezirksgrenze erstattungsfähig sind, wird in der Rechtsprechung unterschiedlich beantwortet (verneinend: OLG Celle, Beschluss vom 22. Juni 2015 = NJW 2015, 2670; OLG Frankfurt JurBüro 2016, 203; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 25. April 2017, Az.: 20 WF 58/17 = FamRZ 2017, 1417; bejahend: u.a. OLG Schleswig NJW 2015, 3311; OLG Köln MDR 2016, 184). - AG Frankfurt/Main, 22.08.2017 - 30 C 2295/16 Deshalb schließt sich das Gericht der Rechtsprechung einer steigenden Zahl von Gerichten an, wonach die Kosten für die Einschaltung eines auswärtigen Rechtsanwalts bis zur Höhe der weitesten Entfernung innerhalb des Gerichtsbezirks erstattungsfähig sind, in dem der Prozess stattfindet bzw. stattfand (wie hier: Kostensenat des Oberlandesgerichts Köln, Beschluss vom 25.11.2015, Az.: 17 W 247/15, MDR 16, 184; Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 23.3.2015, Az.: 25 W 17/15 (im Volltext bei den Akten als Bl. 160); Landgericht Heilbronn, Beschluss vom 21.10.16 zu Aktenzeichen: 8 Qs 31/16, Beck'sche Rechtssammlung 2016, 110176; Landgericht Düsseldorf, NJW 2015, 498 [LG Düsseldorf 18.12.2014 - 6 O 455/11] ; Amtsgericht Kiel, NJW-RR 2013, 892 [AG Bremen 11.01.2013 - 25 C 200/12] ; Amtsgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 18.1.2017, Az.: 30 C 594/16-47, im Volltext bei den Akten als Bl. 122 und die Folgende; Amtsgericht Marbach, Rechtspfleger 2014, 289, Beck Online-Kommentar, ZPO, Jaspersen/ Wache, 18. Edition, Stand 1.9.2015, § 91 Randnummer 168;… Prütting/Gehrlein/Schneider, ZPO, 7. Auflage, § 91, Randnummer 5; Schons, NJW 2015, 500;… Zöller/Herget, ZPO, 31. Auflage, § 91, Randnummer 13 "Reisekosten b) des Anwalts"; andere Ansicht: OLG Celle, NJW 2015, 2670 und OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 16.11.2015 zu Az.: 6 W 100/15, zitiert nach juris).
- OLG Zweibrücken, 14.03.2018 - 6 W 89/17
Reisekosten des auswärtigen Anwalts: Erstattungsanspruch eines Verbandes zur …
Die Regelung in § 91 Abs. 2 Satz 1 ZPO legt zunächst den Schluss nahe, dass bis zur Höhe der - fiktiven - Kosten der Reise eines - fiktiven - Verfahrensbevollmächtigten mit Niederlassung am weitest entfernten Ort im Gerichtsbezirk auch die Reisekosten eines am Drittort außerhalb des LG-Bezirks niedergelassenen Verfahrensbevollmächtigten erstattungsfähig seien, da sich sonst bei gleicher oder gar geringerer Entfernung eine nicht gerechtfertigte Ungleichbehandlung ergäbe (siehe die vom Verfügungskläger in Bezug genommene Entscheidung des OLG Köln, Beschluss vom 25.11.2015, Az.: 17 W 247/15, zitiert nach Juris). - AG Schwabach, 04.01.2017 - 9 C 772/15
Keine Kostenerstattung des Mehraufwands eines auswärtigen Anwalts
Zwar ist richtig, dass es inzwischen abweichende Meinungen in der Rechtsprechung dazu gibt, so OLG Köln vom 25.11.2015, 17 W 247/15 und LG Düsseldorf vom 18.12.2014, NJW 2015, 498, jedoch hat sich die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH bislang nicht geändert. - AG Waldbröl, 25.04.2017 - 15 C 114/14
Abänderung eines Kostenfestsetzungsbeschlusses bzgl. außergerichtlicher Kosten …
Vorliegend sind dieMehrkosten, die durch eine Beauftragung eines Rechtsanwaltes amsogenannten (weiter entfernten) Drittort entstanden sind, jedoch bis zurHöhe der weitesten Entfernung innerhalb des Gerichtsbezirkserstattungsfähig, vgl. OLG Köln, Beschluss vom 25.11.2015, 17 W 247/15.Reisekosten sind vorliegend somit erstattungsfähig für eine Strecke von 16km x 2 x 0, 30 EUR = 9,60 EUR.