Rechtsprechung
OLG Celle, 24.10.2013 - 17 W 7/13 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Berichtigung eines Personenstandseintrags: Beachtlicher Motivirrtum bei der Bestimmung des Geburtsnamens eines Kindes unter Rechtswahl
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtung der vor dem Standesbeamten getroffenen Rechtswahl hinsichtlich des Familiennamens eines Kindes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Motivirrtum bei der Bestimmung des Geburtsnamens eines Kindes
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anfechtbarkeit einer vor dem Standesbeamten getroffenen Rechtswahl bzgl. des Familiennamens eines Kindes
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Besondere familiäre und abstammungsrechtliche Zusammenhänge können Neueröffnung der Rechtswahl zur Namensgebung rechtfertigen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Besondere familiäre und abstammungsrechtliche Zusammenhänge können Neueröffnung der Rechtswahl zur Namensgebung rechtfertigen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die Bestimmung des Familiennamens bei Kindern binationaler (Adoptiv-) Eltern
Verfahrensgang
- AG Hannover, 26.03.2013 - 85 III 164/12
- OLG Celle, 24.10.2013 - 17 W 7/13
Papierfundstellen
- FamRZ 2014, 1036
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 15.05.2019 - 24 U 171/18
Rechtsschutzversicherung
Nach der Rechtsprechung zu § 121 BGB, der eine "Anfechtung ohne schuldhaftes Zögern (unverzüglich)" regelt, werden als Obergrenze 2 Wochen angesehen (OLG Hamm, Urteil vom 9. Januar 1990 - 26 U 21/89; OLG Hamm…, Beschluss vom 28. Februar 2013 - I-32 W 1/13, Rz. 13; OLG Celle, Beschluss vom 24. Oktober 2013, Az. 17 W 7/13, Rn. 26f.).