Rechtsprechung
LG Bielefeld, 05.11.2008 - 18 O 34/08 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- MIR - Medien Internet und Recht
Abmahnung wegen Verwendung des alten Belehrungsmusters rechtsmissbräuchlich - Die Verwendung des alten, fehler- und lückenhaften Belehrungsmusters während der Übergangsfrist nach § 16 BGB-InfoV n.F. ist wettbewerbsrechtlich als Bagatelle zu werten, derentwegen ...
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§§ 312c, 312d, 355 BGB, § 8 Abs. 1, Abs. 3 UWG, § 4 Nr. 11 UWG, § 12 Abs. 1 S. 2 UWG
Zur Rechtsmissbräuchlichkeit einer Abmahnung / Ausräumung der Wiederholungsgefahr auch ohne strafbewehrte Unterlassungserklärung? - aufrecht.de
Abmahnung wegen Verwendung alter BGBInfo Musterbelehrung unlauter
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Abwendbarkeit einer Vollstreckung gegen eine Sicherheitsleistung i.H.v. 100 Prozent des aufgrund eines Urteils vollstreckbaren Betrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Abmahnung: Aktuelle Rechtsprechung
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Falsche Widerrufsbelehrung bei eBay als Bagatellverstoß und zum Rechtsmissbrauch bei Abmahnungen
- wb-law.de (Kurzinformation und Auszüge)
Abmahnungen wegen der Verwendung der alten Muster-Widerrufserklärung ist rechtsmissbräuchlich
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation und Auszüge)
Die Verwendung der alten Musterwiderrufsbelehrung innerhalb der Übergangsfrist ist nicht abmahnfähig
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation und Auszüge)
Die Verwendung der alten Musterwiderrufsbelehrung innerhalb der Übergangsfrist ist nicht abmahnfähig
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Rechtsmissbräuchliche Abmahnung von eBay-Verkäufern
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
Rechtsmissbrauch im Abmahnwesen
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Auszüge)
Darf Onkel Abmahnanwalt dem erfolglosen Neffen Shopbetreiber die Kasse aufbessern?
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation und Auszüge)
Abmahnungen wegen der Verwendung der alten Muster-Widerrufserklärung ist rechtsmissbräuchlich
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Rechtsmissbräuchliche Abmahnung bei Verwendung falscher Widerrufsbelehrung wegen vorrangigem Gewinnerzielungsinteresse
Besprechungen u.ä. (5)
- internet-law.de (Kurzanmerkung)
Rechtsmissbrauch, weil der Anwalt mit dem Kläger verwandt ist?
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
Rechtsmissbrauch im Abmahnwesen
- MIR - Medien Internet und Recht (Entscheidungsbesprechung)
Wann ist die Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen rechtsmissbräuchlich i.S.d. § 8 Abs. 4 UWG? (Martin Rätze)
- jan-froehlich.de (Kurzanmerkung)
Rechtsmissbräuchliches Abmahnen
- wb-law.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Die Rechtsmissbräuchlichkeit von Abmahnungen (RA Christian Solmecke, Dr. Laura Dierking; MMR 2009, 727)
Verfahrensgang
- LG Bielefeld, 05.11.2008 - 18 O 34/08
- OLG Hamm, 24.03.2009 - 4 U 211/08
Papierfundstellen
- MMR 2009, 364 (Ls.)
- MIR 2009, Dok. 012
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 24.03.2009 - 4 U 211/08
Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen
Unter Aufhebung des am 05.11.2008 verkündeten Urteils des Landgerichts Bielefeld, Az. 18 O 34/08, wird die Berufungsbeklagte verurteilt.