Rechtsprechung
LG Hannover, 13.03.2012 - 18 O 79/11 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- reise-recht-wiki.de
Keine Änderung von Flugzeiten nach der Buchung
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 308 Nr. 4
Wirksamkeit einer AGB-Klausel eines Reiseveranstalters zu Zwischenlandungen bei Direktflügen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Flugzeiten erst mit Zusendung der Reiseunterlagen fest?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wirksamkeit einer AGB-Klausel eines Reiseveranstalters zu Zwischenlandungen bei Direktflügen
- taz.de (Pressebericht, 08.12.2012)
Gerichte stärken Fluggastrechte: Chaos beim Abflug
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Reiseveranstalter darf Abflugzeiten nicht einseitig ändern - Verbraucherzentrale Bundesverband klagt erfolgreich gegen TUI, alltours und Schauinsland
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Rechte der Fluggäste gestärkt - Reiseveranstalter darf Abflugzeiten nicht einseitig ändern
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Abflugzeiten sind verbindlich
- blogspot.com (Kurzinformation)
Vorläufige Flugzeiten grundsätzlich verbindlich
Verfahrensgang
- LG Hannover, 13.03.2012 - 18 O 79/11
- OLG Celle, 07.02.2013 - 11 U 82/12
- BGH, 10.12.2013 - X ZR 24/13
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Celle, 07.02.2013 - 11 U 82/12
Reisevertrag: Inhaltskontrolle für eine Formularklausel zur Änderung und …
Die Beklagte wird unter Abänderung des Urteils des Landgerichts H. vom 13. März 2012 - 18 O 79/11 - verurteilt, es bei Meidung eines für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzendes Ordnungsgeldes bis zu 250.000,00 EUR, ersatzweise Ordnungshaft bis zu sechs Monaten, oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten zu unterlassen, nachfolgende oder mit dieser inhaltsgleiche Bestimmung in Pauschalreiseverträge mit Verbrauchern einzubeziehen, sowie, sich auf die Bestimmung bei der Abwicklung derartiger Verträge, geschlossen nach dem 1. April 1977, zu berufen:. - OLG Frankfurt, 28.02.2013 - 16 U 86/12
Unzulässige Klauseln in Luftbeförderungsverträgen
Der bloße Vorbehalt zumutbarer Änderungen ohne weitere Konkretisierungen reicht nicht aus (so auch LG Hannover, Urteil v. 13.03.2012, 18 O 79/11 m. w. N.).