Weitere Entscheidung unten: OLG Köln, 18.12.2008

Rechtsprechung
   OLG Hamm, 06.08.2007 - 18 U 162/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,12479
OLG Hamm, 06.08.2007 - 18 U 162/06 (https://dejure.org/2007,12479)
OLG Hamm, Entscheidung vom 06.08.2007 - 18 U 162/06 (https://dejure.org/2007,12479)
OLG Hamm, Entscheidung vom 06. August 2007 - 18 U 162/06 (https://dejure.org/2007,12479)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,12479) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Schadensersatzanspruch eines Versicherungsnehmers gegen einen Versicherungsagenten wegen eines nach Aufhebung der Versicherung nicht mehr versicherten Brandschadens; Abgrenzung der Haftung eines Versicherungsagenten von der Haftung eines Versicherungsmaklers; Haftung ...

  • Judicialis

    BGB § 241 Abs. 1; ; BGB § ... 241 Abs. 2; ; BGB § 278; ; BGB § 280; ; BGB § 280 Abs. 1; ; BGB § 280 Abs. 3; ; BGB § 282; ; BGB § 311 Abs. 1; ; BGB § 311 Abs. 2; ; BGB § 311 Abs. 3; ; BGB § 311 Abs. 3 S. 1; ; BGB § 311 Abs. 3 S. 2; ; BGB § 652; ; BGB § 831 Abs. 1; ; HGB § 84; ; HGB § 92; ; HGB § 93; ; VVG §§ 42 a ff.; ; VVG § 42 a Abs. 1; ; VVG § 42 a Abs. 2; ; VVG § 42 b; ; VVG § 42 c; ; VVG § 42 e; ; VVG § 43

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zur Abgrenzung von Versicherungsmakler und Versicherungsagent - Zu den Voraussetzungen des Anspruchs auf Schadensersatz aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen bei der Ersetzung eines Versicherungsvertrages durch einen anderen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)

    Eigenhaftung des VV, Haftung des Pseudomaklers, Pseudomakler, Scheinmakler, Eigenhaftung, VV, Haftung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • LAG Nürnberg, 29.09.2009 - 7 Sa 874/08

    Schadensersatz - Abfindungszahlung - Sachwalterhaftung - Vertrauensschaden

    Allerdings ist der Klägerin - ohne dass dies zu vertiefen ist - darin zu folgen, dass auch nach der in der zitierten Bestimmung erfolgten Kodifizierung der Rechtsprechung zur Haftung des Sachwalters das Vorliegen eines eigenen wirtschaftlichen Interesses für sich einen Haftungsgrund darstellen kann (vgl. OLG Hamm - Urteil vom 06.08.2007 - 18 U 162/06).
  • OLG Düsseldorf, 27.04.2010 - 24 U 205/09

    Pflicht zur Beteiligung von durch die Kassenärztliche Vereinigung nicht

    Denn es ist nicht ersichtlich, dass die Beklagte gegenüber dem Kläger den Eindruck vermittelt hätte, die persönliche Gewähr für dessen Berücksichtigung bei den Hintergrunddiensten zu übernehmen (vgl. zu diesem Erfordernis OLG München, Urteil vom 16. Februar 2009, 19 U 2608/08, bei juris, m.w.N.; OLG Hamm, Urteil vom 6. August 2007, 18 U 162/06, bei juris, Senat, Beschluss vom 25. Februar 2010, I-24 U 128/09, z. V. b.).
  • OLG Braunschweig, 01.04.2010 - 8 U 49/09

    Abschluss eines Versicherungsmaklervertrags durch einen Versicherungsvertreter im

    Eine für ein Schuldverhältnis erforderliche Sonderverbindung mit dem Versicherungsnehmer, aufgrund derer er selbst haftet, begründet nur der Versicherungsmakler, nicht der Versicherungsvertreter (vgl. OLG Hamm, Urteil vom 06.08.2007 - 18 U 162/06 - Rdn. 37, veröffentlicht in [...]).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Köln, 18.12.2008 - 18 U 162/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,6766
OLG Köln, 18.12.2008 - 18 U 162/06 (https://dejure.org/2008,6766)
OLG Köln, Entscheidung vom 18.12.2008 - 18 U 162/06 (https://dejure.org/2008,6766)
OLG Köln, Entscheidung vom 18. Dezember 2008 - 18 U 162/06 (https://dejure.org/2008,6766)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,6766) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • Judicialis

    BGB § 852 Abs. 2; ; BGB § ... 826; ; InsO § 19; ; InsO § 178 Abs. 2; ; GmbHG § 30; ; GmbHG § 30 Abs. 1; ; GmbHG § 30 Abs. 1 S. 2; ; GmbHG § 31; ; GmbHG § 31 Abs. 5; ; ZPO § 533; ; EGBGB Art. 229 § 6 Abs. 1; ; EGBGB Art. 229 § 6 Abs. 3; ; EGBGB Art. 229 § 12 Abs. 1; ; EGBGB Art. 229 § 12 Abs. 2

  • rewis.io
  • rechtsportal.de

    Pflicht der Konzernmutter zur Bereitstellung von Liquidität

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB § 826; GmbHG § 30 Abs. 1 Satz 2, § 31
    Kein existenzvernichtender Eingriff durch Ausschluss einer GmbH vom konzerneigenen Cash-Pool

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LG Aachen, 03.03.2015 - 10 O 193/08

    Forderungsanspruch eines Insolvenzverwalters über das Vermögen einer Firma

    Vielmehr gilt der Grundsatz der Finanzierungsfreiheit (OLG Köln, Urteil vom 18.12.2008 - 18 U 162/06, BeckRS 2009 10826, Goette/Kleindiek, Eigenkapitalersatzrecht in der Praxis, 5. Aufl., Rn. 2).
  • LAG Hamm, 30.01.2015 - 10 Sa 828/14

    Zuständigkeit des Insolvenzverwalters bei Geltendmachung eines Anspruchs wegen

    bb) In der Sache verlangt der Bundesgerichtshof (Urteil vom 16.7.2007, II ZR 3/04, "Trihotel", a.a.O.), dem sich die Instanzgerichte angeschlossen haben (vgl. z.B. OLG Köln, Urteil vom 18.12.2008 - 18 U 162/06- Rn. 43 ff., juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.10.2008 - 23 U 5/08 - Rn. 93, juris), für eine Haftung wegen Existenzvernichtung, dass der Gesellschafter einer GmbH in missbräuchlicher, zur Insolvenz der GmbH führender oder insolvenzvertiefender Weise kompensationslos in das Gesellschaftsvermögen eingreift, welches der Zweckbindung nach zur vorrangigen Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger dient.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht