Rechtsprechung
EGMR, 08.11.2016 - 18030/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
MAGYAR HELSINKI BIZOTTSÁG v. HUNGARY
Preliminary objection joined to merits and dismissed (Article 35-3 - Ratione materiae);Violation of Article 10 - Freedom of expression -General (Article 10-1 - Freedom to impart information;Freedom to receive information);Pecuniary damage - award (Article 41 - ...
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
MAGYAR HELSINKI BIZOTTSÁG c. HONGRIE
Exception préliminaire jointe au fond et rejetée (Article 35-3 - Ratione materiae);Violation de l'article 10 - Liberté d'expression-Générale (Article 10-1 - Liberté de communiquer des informations;Liberté de recevoir des informations);Dommage matériel - ...
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
MAGYAR HELSINKI BIZOTTSÁG v. HUNGARY - [Deutsche Übersetzung] Zusammenfassung durch das Österreichische Institut für Menschenrechte (ÖIM)
[DEU] Preliminary objection joined to merits and dismissed (Art. 35) Admissibility criteria;(Art. 35-3-a) Ratione materiae;Violation of Article 10 - Freedom of expression-general (Article 10-1 - Freedom to impart information;Freedom to receive information);Pecuniary ...
- lda.brandenburg.de
Allgemein zugängliche Quelle, Anwendungsbereich/Zuständigkeit, Interessenabwägung, Personenbezogene Daten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- lda.brandenburg.de (Kurzinformation)
Allgemein zugängliche Quelle, Anwendungsbereich/Zuständigkeit, Personenbezogene Daten, Interessenabwägung
Besprechungen u.ä.
- lehofer.at (Entscheidungsbesprechung)
Magyar Helsinki Bizottság: Art. 10 EMRK inkludiert - unter bestimmten Umständen - Recht auf Informationszugang
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Verfahrensmitteilung)
MAGYAR HELSINKI BIZOTTSÁG v. HUNGARY
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Videoaufzeichnung der mündlichen Verhandlung)
Magyar Helsinki Bizottság v. Hungary
[04.11.2015]
Papierfundstellen
- NVwZ 2017, 1843
- afp 2017, 301
Wird zitiert von ... (61)
- BVerwG, 29.06.2017 - 7 C 24.15
Anspruch auf Einsicht in Gutachten über NS-Vergangenheit verstorbener ehemaliger …
Daran ändert auch die Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Verfahren Magyar Helsinki Bizottság ./. Ungarn (Urteil der Großen Kammer Nr. 18030/11 vom 8. November 2016; auszugsweise in dt. Übersetzung in NLMR 2016, 536) nichts. - EuGH, 18.06.2020 - C-78/18
Die von Ungarn erlassenen Beschränkungen der Finanzierung von Organisationen der …
Da nach einhelliger Auffassung der Kommission, des Königreichs Schweden und Ungarns bestimmte Organisationen der Zivilgesellschaft in Anbetracht der von ihnen verfolgten Ziele und der Mittel, über die sie verfügen, erheblichen Einfluss auf das öffentliche Leben und die öffentliche Debatte haben können (EGMR, 14. April 2009, Társaság a Szabadságjogokért gegen Ungarn, CE:ECHR:2009:0414JUD003737405, §§ 27, 36 und 38, sowie EGMR, 8. November 2016, Magyar Helsinki Bizottság gegen Ungarn, CE:ECHR:2016:1108JUD001803011, §§ 166 und 167), ist davon auszugehen, dass das Ziel, die Transparenz der finanziellen Unterstützungen für diese Organisationen zu erhöhen, auch einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses darstellen kann. - BVerfG, 20.06.2017 - 1 BvR 1978/13
Verfassungsbeschwerde auf Bereitstellung von Akten im Gewahrsam Privater mangels …
Die Informationsfreiheit schützt den Zugang zu allgemein zugänglichen Informationsquellen (vgl. BVerfGE 103, 44 ; zu dem von Art. 10 Abs. 1 Satz 2 EMRK verbürgten Recht auf Information EGMR, Entscheidung der Großen Kammer Nr. 18030/11 vom 8. November 2016 - Magyar Helsinki Bizottság v. Hungary).
- EGMR, 27.06.2017 - 931/13
SATAKUNNAN MARKKINAPÖRSSI OY AND SATAMEDIA OY v. FINLAND
Were it otherwise, the press would be unable to play its vital role as "public watchdog" (see, recently, Magyar Helsinki Bizottság v. Hungary [GC], no. 18030/11, § 165, 8 November 2016, ECHR 2016; and further authorities).[4] In Magyar Helsinki Bizottság v. Hungary [GC], no. 18030/11, § 109, 8 November 2016, this Court held that "[t]he collection of information was an essential part of journalism and there was an obligation on the part of the State not to impede the flow of information".
- BVerwG, 30.01.2020 - 10 C 18.19
Akteneinsicht; BaFin; Berufsgeheimnis; Finanzaufsicht; Geschäftsgeheimnis; …
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in seiner Grundsatzentscheidung im Verfahren Magyar Helsinki Bizottság ./. Ungarn (Urteil der Großen Kammer Nr. 18030/11 vom 8. November 2016; auszugsweise in dt. Übersetzung in AfP 2017, 301) die Rechtsgrundsätze dargelegt, unter denen sich aus Art. 10 Abs. 1 Satz 1 und 2 EMRK ein Recht auf Informationszugang ergeben kann (…Rn. 155 f., 158 ff.).In der Spruchpraxis des nach Teil IV IPBPR errichteten UN-Menschenrechtsausschusses, der auf der Grundlage des 1. Fakultativprotokolls auch für die Prüfung von Individualbeschwerden (Mitteilungen) zuständig ist, wird die Auffassung vertreten, dass sich aus Art. 19 Abs. 2 IPBPR das Recht eines Journalisten auf Zugang zu staatlichen Informationen ergeben kann (siehe dazu UN-Menschenrechtsausschuss, Allgemeine Bemerkungen Nr. 34 zu Art. 19, General Comment No. 34 Rn. 18, und die rechtsvergleichenden Hinweise im Urteil des EGMR vom 8. November 2016 - Nr. 18030/11 - Rn. 37 ff., 141 ff).
- BVerwG, 25.10.2018 - 7 C 6.17
Kein Anspruch auf Auskunft zu Immunitätsangelegenheiten des Deutschen Bundestages
Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, wonach sich aus Art. 10 Abs. 1 Satz 1 und 2 EMRK ein Recht auf Informationszugang ergeben kann (vgl. EGMR, Urteil der Großen Kammer Nr. 18030/11 vom 8. November 2016;… auszugsweise in dt. Übersetzung in NLMR 2016, 536 Rn. 155 f., 158 ff.), spricht zwar viel dafür, dass das vom Kläger in seiner Rolle als Journalist und somit in seiner Funktion als "public watchdog" geltend gemachte Auskunftsbegehren von der Garantie des Art. 10 Abs. 1 EMRK erfasst wird. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2017 - 15 A 651/14
Presserechtlicher Auskunftsanspruch betreffend einen behördlichen Einsatz der …
vgl. EGMR (Große Kammer), Case of Magyar Helsinki Bizottsag v. Hungary, Application no. 18030/11, Tz. 155 f.vgl. EGMR (Große Kammer), Case of Magyar Helsinki Bizottsag v. Hungary, Application no. 18030/11, Tz. 199.
- VGH Baden-Württemberg, 16.05.2017 - 10 S 1478/16
Tätigkeit des Generalbundesanwalts im Rahmen eines strafrechtlichen …
Dem EGMR zufolge kann eine staatliche Verweigerung des Zugangs zu amtlichen Informationen in Einzelfällen eine Verletzung der Informationsfreiheit des Art. 10 Abs. 1 Satz 2 EMRK darstellen (vgl. zuletzt EGMR, Urteil vom 08.11.2016 - 18030/11 - [Hungarian Helsinki Committee] - Rn. 156 ff.). - EGMR, 07.12.2021 - 39378/15
Kritik in Online-Forum: Menschengerichtshof stärkt Anonymität im Netz
At least since the judgment in Magyar Helsinki Bizottság v. Hungary [GC], no. 18030/11, § 168, 8 November 2016, the Court has made clear that "given the important role played by the Internet in enhancing the public's access to news and facilitating the dissemination of information (see Delfi AS v. Estonia [GC], no. 64569/09, § 133, ECHR 2015), the function of bloggers and popular users of the social media may be also assimilated to that of "public watchdogs" in so far as the protection afforded by Article 10 is concerned". - VG Berlin, 23.06.2017 - 27 L 295.17
Bundeskanzleramt muss Liste zu Abendessen veröffentlichen
Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte - EGMR - können journalistisch tätige Personen und Nichtregierungsorganisationen sowie andere sogenannte "public/social watchdogs" aus dem Konventionsgrundrecht in Art. 10 EMRK gegenüber Behörden im Grundsatz ein Recht auf Informationszugang herleiten (EGMR, GK, Urteil vom 8. November 2016 - 18030/11 [Magyar Helsinki Bizottság]). - EGMR, 17.01.2023 - 40792/10
FEDOTOVA AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 15.11.2018 - 29580/12
Alexei Anatoljewitsch Nawalny
- BVerwG, 24.01.2018 - 6 A 8.16
Anspruchsnormenkonkurrenz; Aufklärungsmaßnahme; Auskunftsanspruch; …
- EGMR, 28.11.2017 - 70838/13
ANTOVIC AND MIRKOVIC v. MONTENEGRO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2020 - 15 A 1519/16
Bundesrechnungshof muss mehr Auskünfte geben
- VG Düsseldorf, 14.05.2021 - 29 K 7636/18
- VG Berlin, 26.05.2020 - 2 K 218.17
- Generalanwalt beim EuGH, 27.09.2018 - C-345/17
Buivids - Vorlage zur Vorabentscheidung - Geltungsbereich der Richtlinie 95/46/EG …
- OVG Thüringen, 05.11.2018 - 3 ZKO 300/17
Kein Informationszugang für Insolvenzverwalter nach dem InfFrG TH 2012 in …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.03.2018 - 12 B 5.17
Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über ein Akteneinsichtsgesuch im …
- EGMR, 15.03.2018 - 51357/07
NAÏT-LIMAN v. SWITZERLAND
- EGMR, 27.06.2017 - 17224/11
MEDZLIS ISLAMSKE ZAJEDNICE BRCKO AND OTHERS v. BOSNIA AND HERZEGOVINA
- EGMR, 09.01.2018 - 18597/13
GRA STIFTUNG GEGEN RASSISMUS UND ANTISEMITISMUS v. SWITZERLAND
- EGMR, 14.09.2017 - 56665/09
KÁROLY NAGY c. HONGRIE
- Generalanwalt beim EuGH, 16.09.2021 - C-302/20
Autorité des marchés financiers - Vorabentscheidungsverfahren - Binnenmarkt für …
- EGMR, 13.10.2022 - 22636/19
Oben-Ohne Protest in katholischer Kirche: Bewährungsstrafe gegen Aktivistin …
- EGMR, 15.10.2020 - 80982/12
MUHAMMAD ET MUHAMMAD c. ROUMANIE
- EGMR, 10.07.2017 - 71537/14
HARKINS c. ROYAUME-UNI
- VG Berlin, 06.09.2018 - 2 K 121.17
Eine informationspflichtige Stelle kann dem Anspruch auf Zugang zu …
- EGMR, 12.01.2021 - 36345/16
L.B. v. HUNGARY
- EGMR, 17.04.2018 - 24683/14
ROJ TV A/S v. DENMARK
- EGMR, 08.10.2019 - 15428/16
SZUROVECZ v. HUNGARY
- EGMR, 11.10.2022 - 31612/09
PAVLOV AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 17.09.2019 - 40942/14
IOVCEV ET AUTRES c. RÉPUBLIQUE DE MOLDOVA ET RUSSIE
- EGMR, 28.08.2018 - 10692/09
SAVVA TERENTYEV v. RUSSIA
- VG Berlin, 23.02.2017 - 2 K 275.16
Anspruch auf Einsichtnahme in die Unterlagen bezüglich einer Richterwahl; …
- EGMR, 29.01.2019 - 62257/15
MIFSUD v. MALTA
- EGMR, 14.12.2021 - 49108/11
SAMOYLOVA v. RUSSIA
- EGMR, 18.11.2020 - 54155/16
SLOVÉNIE c. CROATIE
- EGMR, 11.05.2021 - 10271/12
KILIN v. RUSSIA
- EGMR, 11.05.2021 - 43564/17
CAAMAÑO VALLE v. SPAIN
- VG Augsburg, 07.09.2020 - Au 9 K 19.1246
Auskunftsanspruch wegen tierschutzrechtlicher Verstöße in einem Milchviehbetrieb
- EGMR, 20.03.2018 - 45791/13
FALZON v. MALTA
- EGMR, 27.02.2018 - 66490/09
MOCKUTE v. LITHUANIA
- VG Berlin, 18.07.2017 - 2 K 260.16
Information über Rüstungsexporte
- VG Berlin, 26.01.2017 - 2 K 526.15
Schutzwürdigen Interessen eines Abgeordneten an einem Ausschluss des …
- EGMR, 14.12.2021 - 3642/10
MUKHIN v. RUSSIA
- EGMR, 09.03.2021 - 36537/15
BENITEZ MORIANA AND IÑIGO FERNANDEZ v. SPAIN
- EGMR, 02.02.2021 - 22457/16
X ET AUTRES c. BULGARIE
- EGMR, 01.06.2021 - 62819/17
DENIS AND IRVINE v. BELGIUM
- EGMR, 08.09.2020 - 22649/08
OOO REGNUM v. RUSSIA
- EGMR, 16.04.2019 - 10257/17
REBECHENKO v. RUSSIA
- EGMR, 26.06.2018 - 50376/09
GÎRLEANU v. ROMANIA
- EGMR, 13.09.2022 - 15758/13
TIMUR SHARIPOV v. RUSSIA
- EGMR, 19.05.2022 - 60646/14
PRIVACY INTERNATIONAL v. THE UNITED KINGDOM
- EGMR - 39954/15 (anhängig)
SIVOLDAYEV v. RUSSIA
- EGMR, 16.11.2021 - 41055/12
ASSOTSIATSIYA NGO GOLOS AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 18.05.2021 - 64023/11
INVESTIGATIVE JOURNALISTS v. ARMENIA
- EGMR, 05.09.2017 - 13196/07
UNCUOGLU v. TURKEY
- EGMR, 05.09.2017 - 62676/11
MAGYAR HELSINKI BIZOTTSÁG v. HUNGARY
- EGMR - 11265/17 (anhängig)
PAYKACHEV v. RUSSIA