Rechtsprechung
LG München I, 31.05.2006 - 1 HK O 11526/05 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- aufrecht.de
Verletzung der Marke eines Stromkonzerns durch Internetbranchenbuch ("Yello")
- Kanzlei Prof. Schweizer
Rufausbeutung bekannter Marken / Verhältnis von Hilfstatsachen zur Tatsache selbst
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch der Yello Strom AG gegen GoYellowGmbH; Verwechslungsgefahr zwischen den sich gegenüberstehenden Zeichen; Indizielle Wirkung tatsächlich vorgekommener Verwechslungsfälle für die Verwechslungsgefahr; Voraussetzungen für die ...
- kanzlei.biz
Verwechslungsgefahr zwischen "yello" und "Go Yellow"
- info-it-recht.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- heise.de (Pressebericht, 06.06.2006)
Yello verbietet GoYellow den Namen
- heise.de (Pressebericht, 06.06.2006)
Yello verbietet GoYellow den Namen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
"Yello Strom" hat Vorrang vor "Go Yellow"
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Stromanbieter "Yello" schützt Marke erfolgreich gegen Branchendienst "GoYellow" - Gericht bejaht Verwechslungsgefahr und Rufausbeutung
- 123recht.net (Kurzinformation, 15.6.2006)
Yello(w)-Streit - GoYellow droht das ´Aus´
Verfahrensgang
- LG München I, 31.05.2006 - 1 HK O 11526/05
- LG München I, 20.06.2006 - 1 HKO 11526/05
- OLG München, 29.03.2007 - 29 U 3700/06
Papierfundstellen
- K&R 2006, 367
- afp 2008, 327
Rechtsprechung
LG München I, 20.06.2006 - 1 HK O 11526/05 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Berichtigung des Urteils
Verfahrensgang
- LG München I, 31.05.2006 - 1 HKO 11526/05
- LG München I, 20.06.2006 - 1 HK O 11526/05
- OLG München, 29.03.2007 - 29 U 3700/06