Rechtsprechung
VG Gelsenkirchen, 19.03.2015 - 1a L 420/15.A |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Sicherer Drittstaat; Italien; Flüchtlingsstatus; EMRK; GFK; Konzept der normativen Vergewisserung; Prinzip des gegenseitigen Vertrauens; Diskriminierungsverbot; unmenschliche oder erniedrigende Behandlung; verletzliche Personen; Abschiebungsanordnung; ...
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Sicherer Drittstaat; Italien; Flüchtlingsstatus; EMRK; GFK; Konzept der normativen Vergewisserung; Prinzip des gegenseitigen Vertrauens; Diskriminierungsverbot; unmenschliche oder erniedrigende Behandlung; verletzliche Personen; Abschiebungsanordnung; ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Abschiebung eines Asylsuchenden in einen sicheren Drittstaat (hier: Italien) i.R.d. Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (7)
- VG Berlin, 04.06.2015 - 23 K 906.14
Kein Wahlrecht zwischen Anordnung und Androhung der Abschiebung
Denn diese Verordnung findet auf Ausländer, die in Deutschland einen Asylantrag stellen, nachdem ihnen in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union die Flüchtlingseigenschaft oder - wie hier in Bulgarien - subsidiärer Schutz im Sinne der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (RL 2011/95/EU) zuerkannt wurde, keine Anwendung (vgl. etwa VG Aachen…, Beschluss vom 11. März 2015 - 5 L 736/14.A -, juris Rn. 26ff.; VG Augsburg…, Urteil vom 13. November 2014 - Au 2 K 14.50042 -, juris Rn. 15; VG Düsseldorf…, Urteil vom 10. März 2015 - 17 K 3135/14.A -, juris Rn. 10ff.; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, juris Rn. 17ff.; VG Potsdam…, Urteil vom 12. März 2015 - 6 K 2810/14.A -, juris Rn. 36; VG Trier, Beschluss vom 8. Mai 2014 - 1 L 790/14.TR -, juris S. 4 EA - jeweils m.w.N.;… siehe auch Bender/Bethke, Asylmagazin 2013, S. 358 [359];… Funke-Kayser in: GK-AsylVfG, § 27a Rn. 34f.;… Marx, AsylVfG, 8. Auflage, 2014, § 27a Rn. 11, § 71a Rn. 36;… Pelzer, Beilage zum Asylmagazin 2013, S. 29 [31]; siehe auch Filzwieser/Sprung, Dublin III-Verordnung, 2014, K 22 zu Art. 2 [S. 88]: Dublin III-Verordnung nicht anwendbar bei Ablehnung der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und Gewährung subsidiären Schutzes). - VG Berlin, 25.01.2016 - 34 K 162.15
Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig und Abschiebung nach Italien
Denn diese Verordnung findet auf Ausländer, die in Deutschland einen Asylantrag stellen, nachdem ihnen in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union die Flüchtlingseigenschaft oder - wie hier in Bulgarien - subsidiärer Schutz im Sinne der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (RL 2011/95/EU) zuerkannt wurde, keine Anwendung (vgl. etwa VG Aachen…, Beschluss vom 11. März 2015 - 5 L 736/14.A -, juris Rn. 26ff.; VG Augsburg…, Urteil vom 13. November 2014 - Au 2 K 14.50042 -, juris Rn. 15; VG Düsseldorf…, Urteil vom 10. März 2015 - 17 K 3135/14.A -, juris Rn. 10ff.; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, juris Rn. 17ff.; VG Potsdam…, Urteil vom 12. März 2015 - 6 K 2810/14.A -, juris Rn. 36; VG Trier, Beschluss vom 8. Mai 2014 - 1 L 790/14.TR -, juris S. 4 EA - jeweils m.w.N.;… siehe auch Bender/Bethke, Asylmagazin 2013, S. 358 [359];… Funke-Kayser in: GK-AsylG, § 27a Rn. 34f.;… Marx, AsylG, 8. Auflage, 2014, § 27a Rn. 11, § 71a Rn. 36;… Pelzer, Beilage zum Asylmagazin 2013, S. 29 [31]; siehe auch Filzwieser/Sprung, Dublin III-Verordnung, 2014, K 22 zu Art. 2 [S. 88]: Dublin III-Verordnung nicht anwendbar bei Ablehnung der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und Gewährung subsidiären Schutzes).Mit Ausnahme eines Ersuchens an den anderen (hier den italienischen) Staat und der Einreise der betroffenen Person über die Außengrenze dieses Staates verlangt dieses Übereinkommen keine weiteren Voraussetzungen, weshalb davon auszugehen ist, dass die zuständigen italienischen Behörden dem richtig adressierten Rückübernahmebegehren gemäß der Regelungen dieses Übereinkommens bedingungslos entsprechen werden (vgl. VG Düsseldorf…, Urteil vom 3. Juli 2015 - 13 K 1028/15.A -, bei juris Rn. 87; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - VG 1a L 420/15.A -, bei juris Rn. 81).
- VG Berlin, 25.01.2016 - 34 K 181.15
Abschiebung eines Asylsuchenden in einen sicheren Drittstaat; Italien als …
Denn diese Verordnung findet auf Ausländer, die in Deutschland einen Asylantrag stellen, nachdem ihnen in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union die Flüchtlingseigenschaft oder - wie hier in Bulgarien - subsidiärer Schutz im Sinne der Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (RL 2011/95/EU) zuerkannt wurde, keine Anwendung (vgl. etwa VG Aachen…, Beschluss vom 11. März 2015 - 5 L 736/14.A -, juris Rn. 26ff.; VG Augsburg…, Urteil vom 13. November 2014 - Au 2 K 14.50042 -, juris Rn. 15; VG Düsseldorf…, Urteil vom 10. März 2015 - 17 K 3135/14.A -, juris Rn. 10ff.; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, juris Rn. 17ff.; VG Potsdam…, Urteil vom 12. März 2015 - 6 K 2810/14.A -, juris Rn. 36; VG Trier, Beschluss vom 8. Mai 2014 - 1 L 790/14.TR -, juris S. 4 EA - jeweils m.w.N.;… siehe auch Bender/Bethke, Asylmagazin 2013, S. 358 [359];… Funke-Kayser in: GK-AsylG, § 27a Rn. 34f.;… Marx, AsylG, 8. Auflage, 2014, § 27a Rn. 11, § 71a Rn. 36;… Pelzer, Beilage zum Asylmagazin 2013, S. 29 [31]; siehe auch Filzwieser/Sprung, Dublin III-Verordnung, 2014, K 22 zu Art. 2 [S. 88]: Dublin III-Verordnung nicht anwendbar bei Ablehnung der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und Gewährung subsidiären Schutzes).Mit Ausnahme eines Ersuchens an den anderen (hier den italienischen) Staat und der Einreise der betroffenen Person über die Außengrenze dieses Staates verlangt dieses Übereinkommen keine weiteren Voraussetzungen, weshalb davon auszugehen ist, dass die zuständigen italienischen Behörden dem richtig adressierten Rückübernahmebegehren gemäß der Regelungen dieses Übereinkommens bedingungslos entsprechen werden (vgl. VG Düsseldorf…, Urteil vom 3. Juli 2015 - 13 K 1028/15.A -, bei juris Rn. 87; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - VG 1a L 420/15.A -, bei juris Rn. 81).
- VG Düsseldorf, 09.06.2015 - 13 L 514/15
Abschiebung eines Asylsuchenden in einen sicheren Drittstaat hinsichtlich …
So auch VG Düsseldorf, Beschluss vom 26. Mai 2015 - 13 L 14786/15.A - VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, juris, Rz. 81; a.A. VG Düsseldorf, Beschluss vom 3. Juni 2015 - 15 L 1486/15.A -. - VG Düsseldorf, 22.05.2015 - 13 L 1476/15
Italien sicherer Drittstaat; fehlende Rücknahmebereitschaft; …
VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, juris, Rn. 81. - VG Düsseldorf, 03.07.2015 - 13 K 1028/15
Bestimmung der Zuständigkeit des Mitgliedsstaats für die Prüfung eines von einem …
VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, juris, Rn. 81; a.A.: VG Düsseldorf, Beschluss vom 3. Juni 2015 - 15 L 1486/15.A -, juris, Rn. 32. - VG Düsseldorf, 22.05.2015 - 8 K 1694/15
Abschiebung eines Asylbewerbers nach Italien als sicherer Drittstaat
VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19. März 2015 - 1a L 420/15.A -, , Rn. 81.