Rechtsprechung
   OVG Rheinland-Pfalz, 24.08.2020 - 2 A 10197/19.OVG   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,25361
OVG Rheinland-Pfalz, 24.08.2020 - 2 A 10197/19.OVG (https://dejure.org/2020,25361)
OVG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 24.08.2020 - 2 A 10197/19.OVG (https://dejure.org/2020,25361)
OVG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 24. August 2020 - 2 A 10197/19.OVG (https://dejure.org/2020,25361)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,25361) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Unterbliebene Beteiligung eines Personalratsmitglieds an einem Beurteilungsgespräch

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • DÖV 2020, 1127
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • OVG Berlin-Brandenburg, 22.12.2022 - 4 S 33.22

    Konkurrentenstreit; Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht; dienstliche

    Eine dienstliche Beurteilung kann zwar fehlerhaft sein, wenn ein befangener oder voreingenommener Vorgesetzter beurteilt oder Feststellungen und Bewertungen eines befangenen oder voreingenommenen Vorgesetzten bzw. Mitarbeiters ungeprüft der Beurteilung zugrunde legt, statt sich mit der gebotenen Sorgfalt ein Bild davon zu machen, ob und inwieweit die Stellungnahme bzw. der Beurteilungsbeitrag zutrifft (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Juli 1979 - 1 WB 105.78 - juris Ls. 1 und Rn. 21; VGH Kassel, Beschluss vom 15. Februar 2013 - 1 B 1191/12 - juris Rn. 41; OVG Koblenz, Urteil vom 24. August 2020 - 2 A 10197/19.OVG - juris Rn. 44; VGH München, Beschluss vom 8. Januar 2018 - 3 CE 17.2188 - juris Rn. 9).
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2021 - 6 B 1356/21

    Konkurrentenstreit; Stellenbesetzung; Auswahlkommission; paritätische Besetzung;

    vgl. etwa OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24. August 2020 - 2 A 10197/19.OVG -, PersV 2021, 18 = juris Rn. 40; OVG NRW, Beschluss vom 16. Oktober 2014 - 1 B 856/14 -, ZBR 2015, 53 = juris Rn. 8 ff.; Sächs. OVG, Beschluss vom 16. August 2012 - 2 A 169/10 -, juris Rn. 6; Bodanowitz in: Schnellenbach/Bodanowitz, Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter, 70. Aktualisierung 4/2021, (5) Weitere Verfahrensfehler Rn. 470, jeweils m. w. N.
  • OVG Berlin-Brandenburg, 29.10.2020 - 4 S 20.20

    Statusamtskonkurrenz; Schwerbehinderung; dienstliche Beurteilung;

    Das obliegt ihm vor Abfassung der dienstlichen Beurteilung (OVG Koblenz, Urteil vom 24. August 2020 - 2 A 10197/19.OVG - juris Rn. 62).
  • VG Gelsenkirchen, 21.07.2022 - 12 L 78/22

    Vorbeugender vorläufiger Rechtsschutz; Objektivität des Beurteilers;

    vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24. August 2020 - 2 A 10197/19 -, juris Rn. 44; OVG NRW, Beschluss vom 2. April 2009 - 1 B 1833/08 -, juris Rn. 65; OVG NRW, Urteil vom 29. September 2005 - 1 A 4240/03 -, juris Rn. 49; Bodanowitz , in: Schnellenbach/Bodanowitz, Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter, 70. Aktualisierung 4/2021, (4) Vorbereitende Stellungnahmen voreingenommener Vorgesetzter oder Mitarbeiter.
  • OVG Berlin-Brandenburg, 28.10.2020 - 4 S 20.20

    Statusamtskonkurrenz; Schwerbehinderung; dienstliche Beurteilung;

    Das obliegt ihm vor Abfassung der dienstlichen Beurteilung (OVG Koblenz, Urteil vom 24. August 2020 - 2 A 10197/19.OVG - juris Rn. 62).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht