Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 27.08.2007 - 2 A 10492/07.OVG |
Volltextveröffentlichungen (9)
- MIR - Medien Internet und Recht
Berufungseinlegung via E-Mail (hier: im Verwaltungsprozess) - Bei einer Übermittlungvon Schriftsätzen im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs gelten diegleichen (Sorgfalts-) Anforderungen wie bei der Übersendung per Telefax.
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 60 Abs 1 VwGO, § 124a Abs 6 S 1 VwGO
Anforderungen an die Übermittlung von Schriftsätzen im elektronischen Rechtsverkehr
- JurPC
VwGO § 60
Sorgfaltsmaßstab bei Versand einer E-Mail im elektronischen Rechtsverkehr - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Kriterien für die Annahme einer unverschuldeten Fristversäumnis; Bestimmung des Sorgfaltsmaßstabs; Nachweispflichten bei der Übersendung eines Schriftsatzes per Telefax bzw. im Wege des ...
- Judicialis
VwGO § 60; ; VwGO § 60 Abs. 1; ; VwGO § 124a; ; VwGO § 124a Abs. 6; ; VwGO § 124a Abs. 6 Satz 1
- RA Kotz
E-Mail im elektronischen Rechtsverkehrs - Sorgfaltsmaßstab bei Versand
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Eingangsbestätigung im elektronischen Rechtsverkehr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Eingangsbestätigung im elektronischen Rechtsverkehr
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2008, 15 - dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Sorgfaltspflichten bei Berufungseinlegung durch E-Mail
- brak-mitteilungen.de
, S. 25 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Eingangsbestätigung im elektronischen Rechtsverkehr
- beck.de (Kurzinformation)
Eingangskontrolle eines mittels E-Mail übersandten Schriftsatzes zu Gericht
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Sorgfaltspflichten bei Berufungseinlegung durch E-Mail
Besprechungen u.ä.
- brak-mitteilungen.de
, S. 25 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Eingangsbestätigung im elektronischen Rechtsverkehr
Verfahrensgang
- VG Koblenz, 11.11.2005 - 6 K 3221/04
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.08.2007 - 2 A 10492/07.OVG
Papierfundstellen
- NJW 2007, 3224
- MMR 2008, 132
- MIR 2007, Dok. 342
- DÖV 2008, 210
Wird zitiert von ... (14)
- BAG, 07.08.2019 - 5 AZB 16/19
Überwachungspflichten bei Berufungseinlegung über das beA
(c) Die anwaltlichen Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Übermittlung von fristgebundenen Schriftsätzen im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs per beA entsprechen denen bei Übersendung von Schriftsätzen per Telefax (Bayerisches LSG 3. Januar 2018 - L 17 U 298/17 - Rn. 16; vgl. zum elektronischen Rechtsverkehr OVG Rheinland-Pfalz 27. August 2007 - 2 A 10492/07 - Rn. 24) . - OLG Saarbrücken, 04.10.2019 - 2 U 117/19
Versendet ein Rechtsanwalt fristwahrende Schriftsätze auf elektronischem Wege, …
Die anwaltlichen Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Übermittlung von fristgebundenen Schriftsätzen im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs per beA entsprechen denen bei Übersendung von Schriftsätzen per Telefax (BAG…, Beschluss vom 7. August 2019 - 5 AZB 16/19, aaO; Bayerisches LSG, Beschluss vom 3. Januar 2018 - L 17 U 298/17, NJW-RR 2018, 1453; siehe auch OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 27. August 2007 - 2 A 10492/07, NJW 2007, 3224). - OLG Dresden, 01.06.2021 - 4 U 351/21
Fristverlängerung wegen Corona-Pandemie?
b) Die anwaltlichen Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Übermittlung von fristgebundenen Schriftsätzen im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs per beA entsprechen denen bei Übersendung von Schriftsätzen per Telefax (BAG…, Beschluss vom 7. August 2019 - 5 AZB 16/19, aaO; Bayerisches LSG, Beschluss vom 3. Januar 2018 - L 17 U 298/17, NJW-RR 2018, 1453; siehe auch OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 27. August 2007 - 2 A 10492/07, NJW 2007, 3224).
- LSG Bayern, 03.01.2018 - L 17 U 298/17
Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung der Berufungsfrist …
Bei Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs (wie auch bei Übersendungen per Telefax) werden die an den Beteiligten zu stellenden Sorgfaltsanforderungen nicht gewahrt, wenn dieser nicht für eine wirksame Ausgangskontrolle des auf diesem Übertragungs Weg versandten Schriftsatzes sorgt (vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 27.08.2007, 2 A 10492/07 juris Rn 22). - VerfGH Rheinland-Pfalz, 24.09.2019 - VGH B 23/19
BeA, EGVP, Eingangsbestätigung, elektronischer Rechtsverkehr, Frist, …
Dies hat bei Nutzung des beA/EGVP durch Prüfung des Erhalts und des Inhalts der vom EGVP an das beA versandten Eingangsbestätigung zu erfolgen (vgl. BAG…, Beschluss vom 7. August 2019 - 5 AZB 16/19 -, juris Rn. 20; BayLSG…, Beschluss vom 3. Januar 2018 - L 17 U 298/17 -, juris Rn. 16; LAG Hamm, Urteil vom 2. April 2019 - 16 Sa 28/19 -, NZA-RR 2019, 504 f.; vgl. auch bereits entsprechend OVG RP, Urteil vom 27. August 2007 - 2 A 10492/07.OVG -, NJW 2007, 3224 [3225]).Zur Glaubhaftmachung dieses Umstandes hätte es der Bevollmächtigten der Beschwerdeführer daher oblegen, die von EGVP übermittelte Eingangsbestätigung - vergleichbar dem Sendeprotokoll beim Faxversand (vgl. BAG…, Beschluss vom 7. August 2019 - 5 AZB 16/19 -, juris Rn. 20; vgl. dazu auch bereits OVG RP, Urteil vom 27. August 2007 - 2 A 10492/07.OVG -, NJW 2007, 3224 [3225]) - dem Gericht zusammen mit dem Wiedereinsetzungsantrag vorzulegen (vgl. entsprechend BGH, Beschluss vom 3. Dezember 1996 - XI ZB 20/96 -, NJW 1997, 948; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 15. Januar 2019 - 9 U 82/18 -, BeckRS 2019, 11611 [Rn. 15]; OLG Dresden, Beschluss vom 5. Dezember 2012 - 4 U 1590/12 -, BeckRS 2013, 1422).
- OLG Braunschweig, 17.10.2022 - 9 U 9/22
Anwaltssoftware im elektronischen Rechtsverkehr
Da die anwaltlichen Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Übermittlung von fristgebundene Schriftsätzen per beA den bekannten Sorgfaltspflichten bei Übersendung von Schriftsätzen per Telefax entsprechen, was auch obergerichtlich bereits seit langem geklärt ist (vgl. BayVGH…, Beschluss vom 31. März 2022 - 11 ZB 22.39 -, Rn. 4, juris OVG RP, B.v. 14.10.2021 - 8 B 11187/21 - juris Rn. 11;… BGH, B.v. 11.5.2021 - VIII ZB 9/20 - NJW 2021, 2201 = juris Rn. 21;… OVG Bln-Bbg., B.v. 11.11.2020 - 6 S 49/20 - juris Rn. 8;… OVG SH, B.v. 4.8.2020 - 5 MB 20/20 - juris Rn. 5;… VerfGH RP, B.v. 24.9.2019 - VGH B 23/19 - NJW 2020, 604 = juris Rn. 8;… BAG, B.v. 7.8.2019 - BAGE 167, 221 = juris Rn. 20;… BayLSG, B.v. 3.1.2018 - L 17 U 298/17 - NJW-RR 2018, 1453 = juris Rn. 16; OVG RP, U.v. 27.8.2007 - 2 A 10492/07 - NJW 2007, 3224 = juris Rn. 24;… Weth in Ory/Weth, jurisPK-ERV Bd. 2, Stand 28.3.2022, Rn. 312.1), bedurfte es auch keiner weiteren Hinweise (vgl. BGH…, Beschluss vom 14.2.2022 - VIa ZB 6/21, Rn. 10, juris). - VGH Hessen, 26.09.2017 - 5 A 1193/17
Bergrechtliche Gebühren
Ihr Erhalt und ihre ordnungsgemäße Kontrolle gehören deshalb zu den Pflichten des Anwalts (vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 27. August 2007 - 2 A 10492/07 -, NJW 2007, 3224 = juris). - VGH Baden-Württemberg, 19.11.2008 - 13 S 2066/07
Anforderungen an den Vortrag eines Wiedereinsetzungsgrundes - Zusendung von …
Der frühere Prozessbevollmächtigte hat hierauf zur Frage der ihm obliegenden Ausgangskontrolle (siehe dazu OVG Koblenz, Urteil vom 27.8.2007 - 2 A 10492/07 -, juris) zunächst lediglich vorgetragen, die Vorlage eines Einzelfax-Sendeberichts sei ihm nicht möglich, da in seiner Kanzlei Sendejournale erstellt würden, die in einem Abstand von 50 Fax-Zusendungen unter fortlaufender Nr. angefertigt würden. - LAG Hamm, 02.04.2019 - 16 Sa 28/19
Automatische Empfangsbestätigung über den Eingang eines elektronischen Dokuments …
Bei Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs (wie auch bei Übersendungen per Telefax) werden die an den Prozessbevollmächtigten zu stellenden Sorgfaltsanforderungen nicht gewahrt, wenn dieser nicht für eine wirksame Ausgangskontrolle des auf diesem Übertragungsweg versandten Schriftsatzes sorgt (vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 27.08.2007, 2 A 10492/07 juris Rn 22). - OVG Berlin-Brandenburg, 11.11.2020 - 6 S 49.20
Kindergartenrecht; Betreuungsplatz zur frühkindlichen Forderung; einstweiliger …
Ihr Ausbleiben muss den Rechtsanwalt zur Überprüfung und ggf. zur erneuten Übermittlung veranlassen (OVG Schleswig…, Beschluss vom 4. August 2020 - 5 MB 20/20 -, Rn. 5 bei juris; OVG Magdeburg…, Beschluss vom 28. August 2019 - 2 M 58/19 -, Rn. 8 ff. bei juris; BAG…, Beschluss vom 7. August 2019 - 5 AZB 16/19 -, Rn. 20 bei juris; LSG München…, Beschluss vom 3. Januar 2018 - L 17 U 298/17 -, Rn. 12 bei juris,; VGH Kassel…, Beschluss vom 26. September 2017 - 5 A 1193/17 -, Rn. 22 bei juris; OVG Koblenz, Urteil vom 27. August 2007 - 2 A 10492/07 -, Rn. 24 bei juris). - OVG Sachsen-Anhalt, 28.08.2019 - 2 M 58/19
Überwachungspflichten bei Rechtsmitteleinlegung über das beA
- SG Würzburg, 26.06.2017 - S 5 U 209/15
Unzulässige Berufung wegen Frstüberschreitung
- VGH Bayern, 31.03.2022 - 11 ZB 22.39
Versäumung der Frist zur Begründung des Zulassungsantrags, Wiedereinsetzung in …
- VG Frankfurt/Oder, 03.03.2021 - 5 K 1249/15