Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2018 - 2 A 2639/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,21196
OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2018 - 2 A 2639/16 (https://dejure.org/2018,21196)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 05.06.2018 - 2 A 2639/16 (https://dejure.org/2018,21196)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 05. Juni 2018 - 2 A 2639/16 (https://dejure.org/2018,21196)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,21196) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Erteilung eines positiven planungsrechtlichen Bauvorbescheids für die Errichtung eines Drogeriemarktes mit ca. 750 m² Verkaufsfläche; Ordnungsgemäße Aufstellung eines Bebauungsplans

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Erteilung eines positiven planungsrechtlichen Bauvorbescheids für die Errichtung eines Drogeriemarktes mit ca. 750 m² Verkaufsfläche; Ordnungsgemäße Aufstellung eines Bebauungsplans

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2018 - 2 A 2529/16

    Erteilung eines Bauvorbescheids zur Erweiterung des vorhandenen Gebäudes unter

    Ergänzend schließe sie sich den Rügen der (weiteren) Klägerin in dem Klageverfahren 9 K 8316/14 (Berufungsverfahren 2 A 2639/16) gegen den Bebauungsplan an (Ansiedlungswunsch für einen Drogeriemarkt im Plangebiet auf dem Grundstück T.------straße 30).

    Die Beklagte wiederholt und vertieft im Wesentlichen ihr bisheriges Vorbringen und führt unter Einbeziehung auch des Streitstandes in dem Berufungsverfahren 2 A 2639/16 betreffend den Ansiedlungswunsch für einen Drogeriemarkt im Plangebiet (T.------straße 30) aus: Dem Bebauungsplan Nr. liege keine willkürliche Abgrenzung des zentralen Versorgungsbereichs zugrunde.

    Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstands wird ergänzend Bezug genommen auf den Inhalt der Gerichtsakten des vorliegenden Verfahrens und des Verfahrens 2 A 2639/16, sowie auf die in den genannten Verfahren beigezogenen Verwaltungs- und Aufstellungsvorgänge der Beklagten.

  • OVG Berlin-Brandenburg, 19.07.2019 - 2 A 8.18

    Wirksamkeit einer Veränderungssperre

    Das Gebiet kann durch textliche Umschreibung in der Satzung oder durch Bezugnahme auf eine zeichnerische Darstellung bezeichnet werden, die in der Satzung enthalten ist (vgl. OVG Nordrh.-Westf., Urteil vom 5. Juni 2018 - 2 A 2639/16 -, juris Rn. 135; OVG Schl.-Holst., Beschluss vom 17. Januar 2017 - 1 MR 6/16 -, Rn. juris 14; Stock in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Oktober 2018, § 14 Rn. 67, § 16 Rn. 12).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht