Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2017 - 2 A 46/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Beantragung der Erteilung eines planungsrechtlichen Vorbescheides für die Errichtung zweier freistehender Mehrfamilienhäuser; Planungsrechtliche Beurteilung des Vorhabens; Einfügung des Bauvorhabens hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung und des Merkmals der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beantragung der Erteilung eines planungsrechtlichen Vorbescheides für die Errichtung zweier freistehender Mehrfamilienhäuser; Planungsrechtliche Beurteilung des Vorhabens; Einfügung des Bauvorhabens hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung und des Merkmals der ...
- rechtsportal.de
Beantragung der Erteilung eines planungsrechtlichen Vorbescheides für die Errichtung zweier freistehender Mehrfamilienhäuser; Planungsrechtliche Beurteilung des Vorhabens; Einfügung des Bauvorhabens hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung und des Merkmals der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Minden - 1 K 70/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2017 - 2 A 46/16
Wird zitiert von ... (15)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2017 - 2 A 45/16
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser mit …
Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird auf den Inhalt der Gerichtsakte dieses Verfahrens sowie des Verfahrens 2 A 46/16 sowie auf die in diesen Verfahren beigezogenen Verwaltungsvorgänge Bezug genommen.Soweit die Beklagte - nur - im Parallelverfahren 2 A 46/16 die Auffassung vertreten hat, das Gebäude I1.-----weg 33 sei ein Fremdkörper, erschließt sich dies bereits nach vorstehenden Ausführungen aus der konkreten Örtlichkeit nicht.
- VG Düsseldorf, 03.12.2020 - 9 K 2356/19
Vereinfacht Klagebefugnis Standsicherheit Wehrmachtsstollen …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. März 2003 - 4 B 59.02 -, juris, Rn. 6 f.; OVG NRW, Urteile vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 92 ff. und vom 4. September 2008 - 10 A 1678/07 -, juris, Rn. 51 ff., sowie Beschluss vom 21. Juli 2014 - 2 B 301/14.NE -, juris, Rn. 41 ff.vgl. OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 94 (10 Stellplätze für 8 Wohneinheiten) und Beschluss vom 21. Juli 2014 - 2 B 301/14.NE -, juris Rn. 41 (17 Stellplätze für 10 Wohneinheiten).
vgl. zur Wohnverträglichkeit von Tiefgaragen in Einzelfällen mit 10-17 Einstellplätzen: OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 100 sowie Beschlüsse vom 21. Juli 2014 - 2 B301/14.NE -, juris Rn. 46, vom 30. August 2013 - 7 B 252/13 -, juris, Rn. 8, vom 25. Oktober 2012 - 10 B 842/12 -, juris und vom 8. Januar 2003 - 10 B 1611/02 -, juris.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 102 m.w.N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2019 - 2 A 670/17
Sortimentsunabhängiger Einzelhandelsausschluss
- VG Düsseldorf, 29.07.2019 - 9 L 1650/19
Vereinfacht Prüfprogramm Standsicherheit Baugrund Gefahr Wehrmachtsstollen …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. März 2003 - 4 B 59.02 -, juris, Rn. 6 f.; OVG NRW, Urteile vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 92 ff. und vom 4. September 2008 - 10 A 1678/07 -, juris, Rn. 51 ff., sowie Beschluss vom 21. Juli 2014 - 2 B 301/14.NE -, juris, Rn. 41 ff.vgl. OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 94 (10 Stellplätze für 8 Wohneinheiten) und Beschluss vom 21. Juli 2014 - 2 B 301/14.NE -, juris Rn. 41 (17 Stellplätze für 10 Wohneinheiten).
vgl. zur Wohnverträglichkeit von Tiefgaragen in Einzelfällen mit 10-17 Einstellplätzen: OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 100 sowie Beschlüsse vom 21. Juli 2014 - 2 B301/14.NE -, juris Rn. 46, vom 30. August 2013 - 7 B 252/13 -, juris, Rn. 8, vom 25. Oktober 2012 - 10 B 842/12 -, juris und vom 8. Januar 2003 - 10 B 1611/02 -, juris.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris, Rn. 102 m.w.N.
- VG München, 09.11.2020 - M 8 K 20.2917
Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Vorbescheids
Entscheidend bleiben in jedem Fall die tatsächlichen Verhältnisse im Einzelfall (vgl. OVG Münster, U.v. 1.3.2017 - 2 A 46/16 - juris Rn. 35 m.w.N.). - VG Hannover, 04.05.2017 - 4 A 2186/16
Erteilung eines Bauvorbescheides für die Errichtung einer Reihenhausanlage in …
Damit können im Einzelfall auch die an untergeordneten Stichwegen gelegene Reihenhausanlagen, die - von der Haupterschließungsstraße gesehen - tief in die rückwärtigen Grundstücksbereiche hineinragen, als vorbildhafte Hinterlandbebauung wirken (Verweis auf OVG NRW, Urt. v. 01.03.2017 - 2 A 46/16 -, juris).Merkmale der Hinterlandbebauung liegen insbesondere darin, dass die zu überbauende Grundstücksfläche hinter der vorderen, zur Erschließung ausgerichteten Bebauung gelegen ist, wobei bauplanungsrechtlich unerheblich ist, ob die rückwärtige Bebauung, die die faktische hintere Baulinie überschreitet, aus mehreren Gebäuden oder aus einem lang gestreckte, mit einer Front straßenseitig errichteten Gebäude - etwa durch einen Anbau - besteht (vgl. nur OVG NRW, Urt. v. 01.03.2017 - 2 A 46/16 -, m.w.N., juris).
Das OVG NRW weist in diesem Zusammenhang in seinem vorzitierten Urteil vom 01.03.2017 (a.a.O.) dabei weiter auf Folgendes hin:.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2018 - 7 A 165/16
Erteilung eines Bauvorbescheids für die Errichtung eines kleinflächigen …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 13.5.2014- 4 B 38.13 -, BRS 82 Nr. 99; OVG NRW, Urteil vom 1.3.2017 - 2 A 46/16 -, juris, m. w. N.vgl. OVG NRW, Urteil vom 1.3.2017 - 2 A 46/16 -, juris, m. w. N. zur Rechtsprechung des BVerwG.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2018 - 2 A 2599/16
Erteilung einer Genehmigung zur Nutzungsänderung der auf dem Grundstück …
Eine Wohnnutzung wäre auch nicht ausnahmsweise ohne entsprechendes Vorbild zulassungsfähig gewesen; dies schon deshalb nicht, weil erstmals eine (Dauer-) Wohnnutzung in dem ansonsten ruhigen Innenbereich des Straßengevierts entstanden wäre und wegen der Vorbildwirkung für weitere Wohngebäude etwa in den nördlichen Gartenbereichen auf dem heutigen Flurstück 148. vgl. zu den Kriterien für ein Einfügen i. S. d. § 34 Abs. 1 BauGB: BVerwG, Beschluss vom 4. Oktober 1995 - 4 B 68.95 -, juris Rn. 3; OVG NRW, Urteile vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris Rn. 29, und vom 2. Dezember 2014 - 2 A 1675/13 -, juris Rn. 49.vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 6. November 1997 - 4 B 172.97 -, NVwZ-RR 1998, 539 = juris Rn. 6, und vom 28. November 1989 - 4 B 43.89, 4 B 44.89 -, NVwZ-RR 1990, 294 = juris Rn. 2 f., Urteil vom 21. November 1980 - 4 C 30.78 -, BRS 36 Nr. 56 = juris Rn. 20, Urteil vom 26. Mai 1978 - IV C 9.77 -, BVerwGE 55, 369 = NJW 1978, 2564 = juris Rn. 33 f.; OVG NRW, Urteile vom 9. September 2010 - 2 A 508/09 -, juris Rn. 37, und vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris Rn. 39 ff.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2017 - 2 A 470/15
Erteilung einer Baugenehmigung für den Betrieb eines Wettbüros; Vorhaben als …
vgl. hierzu OVG NRW, Urteil vom 1. März 2017 - 2 A 46/16 -, juris Rn. 35 m. w N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2017 - 2 A 471/15
Erteilung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung einer Wettannahmestelle in …
- 2 A 46/16 -, juris Rn. 35 m. w N. - VG Köln, 14.09.2017 - 8 K 2916/15
- VG München, 22.01.2018 - M 8 K 16.3662
Teilweise Rechtswidrigkeit eines Bauvorbescheides
- VG München, 09.10.2017 - M 8 K 16.2971
Verhältnis von mit Hauptgebäuden bebauter Fläche zu der von Hauptgebäuden freien …
- VG Köln, 24.01.2019 - 8 K 2356/16
- VG München, 11.07.2018 - M 29 K 17.4194
Erteilung einer Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses