Rechtsprechung
BAG, 17.06.1999 - 2 AZR 141/99 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
KSchG § 1 Abs. 2
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Darlegungslast des Arbeitgebers für Unternehmerentscheidung über Reduzierung des Personalbestands
- Judicialis
KSchG § 1 Abs. 2
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
KSchG § 1 Abs. 2
I. Anforderungen an die Darlegung der organisatorischen Durchführbarkeit und der dauernden Auswirkungen der Unternehmerentscheidung - RA Kotz
Wegfall des Arbeitsplatzes aufgrund Personalreduzierung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KSchG § 1 Abs. 2
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Kündigung wegen Unternehmerentscheidung zur dauerhaften Personalreduzierung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kündigung wegen Unternehmerentscheidung zur dauerhaften Personalreduzierung
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
KSchG § 1 Abs. 2
Darlegungslast des Arbeitgebers für Unternehmerentscheidung über Reduzierung des Personalbestands - archive.org (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Die Unternehmerentscheidung bei der betriebsbedingten Kündigung
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 24.04.1998 - 83 Ca 3995/98
- LAG Berlin, 12.11.1998 - 7 Sa 51/98
- BAG, 17.06.1999 - 2 AZR 141/99
Papierfundstellen
- BAGE 92, 71
- NJW 2000, 381
- ZIP 1999, 1721
- MDR 1999, 1389
- NZA 1999, 1089
- NZA 1999, 1098
- NJ 1999, 665
- BB 1999, 1436
- BB 1999, 2408
- DB 1999, 1399
- DB 1999, 1909
- JR 2000, 132
Wird zitiert von ... (384)
- BAG, 23.02.2012 - 2 AZR 548/10
Betriebsbedingte Kündigung - Reduzierung des Arbeitsvolumens und Kurzarbeit
Passt der Arbeitgeber im Fall eines Auftragsverlustes oder eines reduzierten Auftragsbestands die Anzahl der benötigten Arbeitnehmer unmittelbar an die verbliebene Arbeitsmenge an, kann sich daraus ein dringendes betriebliches Erfordernis zur Kündigung ergeben, wenn der Arbeitsanfall - dauerhaft - so zurückgegangen ist, dass zukünftig für einen oder mehrere Arbeitnehmer kein Bedürfnis für eine Weiterbeschäftigung mehr besteht (BAG 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71 und - 2 AZR 456/98 - BAGE 92, 79) . - BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 636/01
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutz - Unternehmerentscheidung
Die Kündigung muß wegen der betrieblichen Lage unvermeidbar sein (s. etwa BAG 17. Juni 1999 -2AZR 141/99 -BAGE 92, 71; - 2 AZR 522/98 - BAGE 92, 61 und - 2 AZR 456/98 - BAGE 92, 79).Je näher die eigentliche Organisationsentscheidung an den Kündigungsentschluß rückt, um so stärkere Anforderungen werden etwa an die Darlegungslast des Arbeitgebers gestellt, der verdeutlichen muß, daß infolge der unternehmerischen Entscheidung ein Beschäftigungsbedürfnis für den Arbeitnehmer entfallen ist (BAG 17. Juni 1999 -2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71).
- BAG, 18.05.2006 - 2 AZR 412/05
Betriebsbedingte Kündigung eines Leiharbeitnehmers nach Auftragsverlust des …
Ein Auftragsrückgang stellt insoweit ein dringendes betriebliches Erfordernis zur Kündigung dar, wenn der Arbeitsanfall so zurückgegangen ist, dass zukünftig für einen oder mehrere Arbeitnehmer kein Bedürfnis für eine Weiterbeschäftigung mehr besteht (BAG 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71 und - 2 AZR 456/98 - BAGE 92, 79).
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 642/04
Betriebsbedingte Änderungskündigung
In diesen Fällen muss der Arbeitgeber konkrete Angaben dazu machen, wie sich die Organisationsentscheidung auf die Einsatzmöglichkeiten auswirkt und in welchem Umfang dadurch ein konkreter Änderungsbedarf entsteht (vgl. für die Beendigungskündigung: BAG 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 -BAGE 92, 71). - BAG, 10.07.2008 - 2 AZR 1111/06
Kündigung - Anforderungsprofil - Auflösungsantrag des Arbeitgebers
In diesen Fällen muss der Arbeitgeber konkrete Angaben dazu machen, wie sich die Organisationsentscheidung auf die Einsatzmöglichkeiten auswirkt und in welchem Umfang dadurch ein konkreter Änderungsbedarf besteht (Senat 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71, 77). - BAG, 27.09.2001 - 2 AZR 176/00
Auflösungsantrag - leitender Angestellter
Liegt eine unternehmerische Entscheidung vor, so ist sie selbst nicht auf ihre sachliche Rechtfertigung und ihre Zweckmäßigkeit zu überprüfen, sondern nur darauf, ob sie offenbar unvernünftig oder willkürlich ist (BAG 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71; - 2 AZR 522/98 - BAGE 92, 61 und - 2 AZR 456/98 - BAGE 92, 79).Läuft die unternehmerische Entscheidung aber letztlich nur auf den Abbau einer Hierarchieebene hinaus verbunden mit einer Neuverteilung der dem betroffenen Arbeitnehmer bisher zugewiesenen Aufgaben, bedarf es der Konkretisierung dieser Entscheidung, damit überhaupt geprüft werden kann, ob der Arbeitsplatz des betroffenen Arbeitnehmers tatsächlich weggefallen ist und die Entscheidung nicht offensichtlich unsachlich oder willkürlich ist (vgl. Senat 17. Juni 1999 aaO).
Er muß auf Grund seiner unternehmerischen Vorgaben die zukünftige Entwicklung der Arbeitsmenge anhand einer näher konkretisierten Prognose darstellen und angeben, wie die anfallenden Arbeiten vom verbliebenen Personal ohne überobligationsmäßige Leistungen erledigt werden können (BAG 17. Juni 1999 aaO).
- BAG, 17.06.1999 - 2 AZR 522/98
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung
Wie der Senat in einem parallel gelagerten Rechtsstreit am gleichen Tage entschieden hat (Urteil vom 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - zur Veröffentlichung vorgesehen) kann dann, wenn die Organisationsentscheidung des Arbeitgebers und sein Kündigungsentschluß ohne nähere Konkretisierung nicht voneinander getrennt werden können, die vom Senat bisher angenommene Vermutung (vgl. u.a. Senatsurteile vom 30. April 1987 - 2 AZR 184/86 - BAGE 55, 262, 271 f. = AP Nr. 42 zu § 1 KSchG 1969 Betriebsbedingte Kündigung, zu III 2 c der Gründe …und vom 24. Oktober 1979 - 2 AZR 940/77 - AP Nr. 8, aaO, zu II 2 a der Gründe), die Unternehmerentscheidung sei aus sachlichen Gründen erfolgt, nicht von vornherein greifen.aa) Insoweit ist für den vorliegenden Fall - im Unterschied zu der im Parallelfall - 2 AZR 141/99 - getroffenen Unternehmerentscheidung, bei der die eigentliche Organisationsentscheidung und die an sich daraus folgende Kündigung praktisch zusammenfielen - festzustellen, daß die Beklagte durch den Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1997 eine schon nach außen deutlich sichtbarere Organisationsentscheidung getroffen hat, der Anfang April die Kündigungen der davon betroffenen Bauwerker folgten.
- BAG, 18.10.2006 - 2 AZR 676/05
Betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl
In der Regel entsteht das inner- oder außerbetrieblich veranlasste Erfordernis für eine Kündigung iSv. § 1 Abs. 2 KSchG nicht unmittelbar und allein durch bestimmte wirtschaftliche Entwicklungen (Produktionsrückgang usw.), sondern auf Grund einer durch wirtschaftliche oder technische Entwicklungen veranlassten Entscheidung des Arbeitgebers (unternehmerische Entscheidung) (vgl. ua. Senat 7. Dezember 1978 - 2 AZR 155/77 - BAGE 31, 157; 20. Februar 1986 - 2 AZR 212/85 - AP KSchG 1969 § 1 Nr. 11 = EzA KSchG § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 37; 29. März 1990 - 2 AZR 369/89 - BAGE 65, 61; 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71).Ist eine derartige unternehmerische Entscheidung getroffen worden, so ist sie nicht auf ihre sachliche Rechtfertigung oder ihre Zweckmäßigkeit zu überprüfen, sondern nur darauf, ob sie offenbar unsachlich, unvernünftig oder willkürlich ist (Senat 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71).
- BAG, 21.09.2006 - 2 AZR 607/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung - Änderungsangebot - Weiterbeschäftigung auf …
Regelmäßig entsteht das Erfordernis zur Kündigung iSv. § 1 Abs. 2 KSchG durch die wirtschaftliche oder technische Entwicklung veranlasste Entscheidungen des Arbeitgebers (vgl. nur Senat 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71).Ist eine derartige unternehmerische Entscheidung getroffen worden, so ist sie nicht auf ihre rechtliche Rechtfertigung oder ihre Zweckmäßigkeit zu überprüfen, sondern nur darauf, ob sie offenbar unsachlich, unvernünftig oder willkürlich ist (Senat 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - aaO).
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 443/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
Die Zweckmäßigkeit dieser Entscheidungen ist von den Arbeitsgerichten nur begrenzt nachprüfbar, nämlich darauf, ob sie offenbar unsachlich, unvernünftig oder willkürlich ist (st. Rspr. BAG 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71).Da die Kündigungsentscheidung selbst nach dem Gesetz nicht frei, sondern an das Vorliegen von Gründen gebunden ist, muss der Arbeitgeber regelmäßig in solchen Fällen seine Entscheidung hinsichtlich der organisatorischen Durchführbarkeit und hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit ("Dauer") verdeutlichen, um dem Gericht die Prüfung zu ermöglichen, ob sie im Sinne der oben gekennzeichneten Rechtsprechung offenbar unsachlich, unvernünftig oder willkürlich, also rechtsmissbräuchlich ausgesprochen worden ist (BAG 17. Juni 1999 - 2 AZR 141/99 - BAGE 92, 71; 17. Juni 1999 - 2 AZR 456/98 - BAGE 92, 79 sowie 17. Juni 1999 - 2 AZR 522/98 - BAGE 92, 61).
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 311/11
Versetzung - Stationierung einer Flugbegleiterin
- BAG, 23.11.2004 - 2 AZR 38/04
Betriebsbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst - Sozialauswahl
- BAG, 22.04.2004 - 2 AZR 385/03
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 17.06.1999 - 2 AZR 456/98
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung - Tarifliche …
- BAG, 24.06.2004 - 2 AZR 326/03
Betriebsbedingte Kündigung - Weiterbeschäftigung auf einem anderen freien …
- BAG, 18.10.2000 - 2 AZR 465/99
Betriebsbedingte Kündigung; vertragliche Einschränkung des Kündigungsrechts des …
- BAG, 16.12.2004 - 2 AZR 66/04
Betriebsbedingte Kündigung - Austauschkündigung
- BAG, 07.07.2005 - 2 AZR 399/04
Kündigung; Anforderungsprofil
- BAG, 22.03.2001 - 8 AZR 565/00
Gesetzlicher Richter bei kammerübergreifender Verbindung durch das LArbG
- LAG Düsseldorf, 13.06.2016 - 9 Sa 233/16
Präjudizielle Bindungswirkung eines Verfahrens nach § 104 BetrVG für das …
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 412/11
Versetzung - Stationierung einer Flugbegleiterin
- BAG, 21.09.2000 - 2 AZR 385/99
Betriebsbedingte Kündigung
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 442/05
Betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl
- BAG, 06.10.2005 - 2 AZR 362/04
Außerordentliche Kündigung mit notwendiger Auslauffrist
- BAG, 22.05.2003 - 2 AZR 326/02
Kündigung; Stellenstreichung; Darlegungslast
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 365/04
Betriebsbedingte Kündigung
- BAG, 09.11.2006 - 2 AZR 509/05
Wiedereinstellungsanspruch
- BAG, 27.09.2001 - 2 AZR 246/00
Verlagerung eines Betriebsteils - betriebsbedingte Änderungskündigung
- ArbG Hagen, 06.10.2009 - 1 Ca 1545/09
Bei der Berechnung des Schwellenwertes des § 111 BetrVG (Betriebsänderung) sind …
- LAG Hamburg, 16.07.2020 - 8 TaBV 8/19
Betriebsrat hat erzwingbares Mitbestimmungsrecht bei der Festlegung von …
- BAG, 29.03.2007 - 8 AZR 538/06
Betriebsteilübergang - Widerspruch des Arbeitnehmers - Wirksamkeit einer …
- BAG, 18.09.2008 - 2 AZR 560/07
Kündigung - Frauenbeauftragte
- BAG, 23.11.2000 - 2 AZR 617/99
Halbierung der Arbeitszeit einer Gleichstellungsbeauftragten im Wege der …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1525/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- BAG, 18.05.2006 - 2 AZR 245/05
Betriebsbedingte Kündigung bei den Stationierungskräften wegen Verlagerung der …
- LAG München, 01.10.1999 - 10 Sa 324/99
Änderungskündigung: Leitender Angestellter; Sprecherausschuss: …
- BAG, 01.03.2007 - 2 AZR 650/05
Betriebsbedingte Kündigung - "freier" Arbeitsplatz
- LAG Köln, 07.08.2020 - 4 Sa 122/20
Fristlose Kündigung wegen Rückgabe eines verschmutzten und beschädigten …
- BAG, 29.11.2007 - 2 AZR 388/06
Änderungskündigung
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 208/05
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Düsseldorf, 10.05.2011 - 16 Sa 113/11
Betriebsbedingte Kündigung bei den Stationierungsstreitkräften; unbegründete …
- BAG, 21.02.2002 - 2 AZR 556/00
Betriebsbedingte Änderungskündigung nach betrieblicher Organisationsänderung
- ArbG Stuttgart, 20.01.2017 - 26 Ca 866/16
Sozialauswahl - Altersgruppenbildung - tariflicher Alterskündigungsschutz
- LAG Köln, 16.05.2008 - 11 Sa 20/08
Abgrenzung Arbeitsverhältnis/Praktiumsverhältnis
- BAG, 20.01.2000 - 2 ABR 40/99
Zustimmungsersetzung zu einer außerordentlichen Änderungskündigung gegenüber …
- LAG Köln, 14.03.2019 - 6 Sa 489/18
Voraussetzungen einer personenbedingten Kündigung
- ArbG Villingen-Schwenningen, 07.10.2021 - 1 Ca 163/21
Mitwirkung des Arbeitnehmers bei Urlaubsplanung - Abmahnung - betriebsbedingte …
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 95/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- LAG Hamm, 07.09.2005 - 18 Sa 2225/04
Betriebsbedingte Kündigung, unternehmerische Entscheidung, Wegfall eines …
- BAG, 17.03.2005 - 2 AZR 4/04
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 13.06.2002 - 2 AZR 589/01
Betriebsbedingte Kündigung - Darlegungslast
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.03.2010 - 2 Sa 369/09
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung - Interessenausgleich mit …
- BAG, 17.06.2003 - 2 AZR 134/02
Kündigung - Betriebsübergang - Konzern
- LAG Köln, 13.07.2012 - 5 Sa 715/11
Betriebsbedingte Kündigung; Parteivernehmung; Auflösungsantrag des Arbeitgebers
- LAG Baden-Württemberg, 12.08.2004 - 22 Sa 99/03
Betriebsbedingte Kündigung - Inhalt und Darlegung einer Unternehmerentscheidung
- BAG, 11.07.2000 - 1 ABR 39/99
Versetzung eines Betriebsratsmitglieds im Unternehmen
- BAG, 23.11.2000 - 2 AZR 490/99
Staatsimmunität; Zwischenurteil
- ArbG Berlin, 24.03.2016 - 28 Ca 283/16
Kündigung aufgrund dringender betrieblicher Erfordernisse
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.11.2010 - 2 Sa 707/10
Betriebsbedingte Kündigung wegen Arbeitsplatzwegfall - "Missbräuchlichkeit" einer …
- ArbG Stuttgart, 25.02.2010 - 9 Ca 416/09
Interessenausgleich mit Namensliste unter Vorbehalt der Änderung
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.02.2006 - 1 Sa 676/05
Kündigung aufgrund Interessenausgleich mit Namensliste - Betriebsratsanhörung
- LAG Hessen, 28.03.2011 - 17 Sa 1024/10
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 590/04
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 127/05
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 117/05
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- LAG Hamm, 23.03.2000 - 4 Sa 1554/99
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses und Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung …
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 606/04
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 130/05
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- LAG Düsseldorf, 27.09.2001 - 11 Sa 782/01
Wirksamkeit einer betriebsbedingten ordentlichen Kündigung
- ArbG Berlin, 03.01.2014 - 28 Ca 19481/12
Auf dringende betriebliche Erfordernisse gestützte Kündigung
- LAG Düsseldorf, 07.09.2012 - 6 Sa 138/12
Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Schließung einer Krankenkasse?
- BAG, 12.04.2002 - 2 AZR 740/00
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung
- LAG Düsseldorf, 02.12.2010 - 11 Sa 649/10
Unwirksame betriebsbedingte Kündigung bei Umorganisation der Arbeitsabläufe; …
- BAG, 09.11.2006 - 2 AZR 532/05
Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 496/04
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- LAG Baden-Württemberg, 30.05.2005 - 4 Sa 37/04
Rechtsmissbrauch einer unternehmerischen Organisationsentscheidung - …
- ArbG Berlin, 12.04.2013 - 28 Ca 1028/13
Kündigung - dringende betriebliche Erfordernisse - Vorrang der Änderungskündigung
- LAG Hamm, 16.03.2000 - 4 Sa 905/99
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses und Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung …
- LAG Sachsen, 07.05.2015 - 6 Sa 103/14
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 155/05
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- LAG Düsseldorf, 19.02.2013 - 16 Sa 1652/12
Kein Kündigungsschutz für Organ-Geschäftsführer -Rechtsmissbrauch bei …
- BAG, 18.05.2006 - 2 AZR 246/05
Betriebsbedingte Kündigung bei den Stationierungskräften wegen Verlagerung der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.02.2006 - 1 Sa 673/05
Kündigung aufgrund Interessenausgleich mit Namensliste - Betriebsratsanhörung
- LAG Hamm, 16.03.2000 - 4 Sa 747/99
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Zur Frage, welche …
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.07.2014 - 7 Sa 151/14
Darlegungs- und Beweislast bei betriebsbedingter Kündigung wegen Rückgangs des …
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 36/05
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Hamm, 16.03.2000 - 4 (19) Sa 746/99
Interessenausgleich mit Namensliste im Verhältnis zu einzel- und …
- BAG, 23.02.2012 - 2 AZR 482/11
Betriebsbedingte Kündigung - Reduzierung des Arbeitsvolumens und Kurzarbeit
- BAG, 12.02.2004 - 2 AZR 307/03
Betriebsbedingte Kündigung - Wiederholungskündigung
- BAG, 27.06.2002 - 2 AZR 489/01
Betriebsbedingte Kündigung - Nachteilsausgleich
- LAG Niedersachsen, 11.06.2001 - 5 Sa 1832/00
Sozialauswahl bei Kündigung - Teilzeitarbeitsplätze
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 548/04
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen wegen Wegfall der …
- LAG Köln, 09.04.2003 - 3 Sa 975/02
Teilzeit, betriebliche Gründe, freie Unternehmerentscheidung, …
- LAG Hamm, 06.09.2001 - 4 Sa 24/01
Wirksamkeit einer ordentlichen, betriebsbedingten Kündigung; …
- LAG Hamm, 06.07.2000 - 4 Sa 799/00
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Voraussetzungen …
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 417/11
Versetzung - Stationierung einer Flugbegleiterin
- LAG Köln, 10.12.2008 - 3 Sa 781/08
betriebsbedingte Kündigung; Wegfall des Beschäftigungsbedarfs; Auflösungsantrag; …
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 506/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- LAG Baden-Württemberg, 17.08.2005 - 13 Sa 78/04
Änderungskündigung - Geltendmachung sonstiger Unwirksamkeitsgründe
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 371/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 414/11
Versetzung - Stationierung eines Flugkapitäns
- LAG Düsseldorf, 11.05.2012 - 6 Sa 1345/11
Annahmeverzug; Böswilliges Unterlassen von Erwerb durch Nichtabschluss eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.04.2012 - 3 Sa 744/11
Kündigung wegen Auftragsrückgang - Sozialauswahl - Prozessbeschäftigung - …
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 501/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 531/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 503/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 510/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 505/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 504/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 512/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- LAG Baden-Württemberg, 22.05.2006 - 15 Sa 144/05
Betriebsbedingte Kündigung: Wegfall des Beschäftigungsbedarfs für eine bestimmte …
- BAG, 02.02.2006 - 2 AZR 154/05
Arbeitsvertrag eines Pfarrers
- BAG, 07.10.2004 - 2 AZR 122/04
Betriebsbedingte Kündigung - Streichung einer Haushaltsstelle
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 642/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- LAG Düsseldorf, 28.06.2013 - 6 Sa 549/12
Gesetzliche Beendigung der Arbeitsverhältnisse bei Schließung einer …
- LAG Düsseldorf, 26.04.2013 - 6 Sa 1874/12
Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Schließung einer Betriebskrankenkasse
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 537/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- LAG Hamburg, 17.06.2004 - 2 Sa 112/03
Darlegungslast des Arbeitgebers bei Personalabbau auf Dauer - keine Einbeziehung …
- LAG Hamm, 06.07.2000 - 4 Sa 233/00
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung des …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.07.2016 - 1 Sa 538/15
Betriebsbedingte Kündigung - Darlegungslast - Auftragsrückgang - organisatorische …
- LAG Düsseldorf, 14.06.2013 - 6 Sa 1161/12
Schließung einer Betriebskrankenkasse und Beendigung der Arbeitsverhältnisse - …
- BAG, 18.09.2008 - 2 AZR 561/07
Kündigung - Frauenbeauftragte
- BAG, 09.11.2006 - 2 AZR 559/05
Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 527/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 502/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- LAG Hamm, 28.04.2004 - 18 Sa 1765/03
Betriebsbedingte Kündigung, Schließung einer Betriebsabteilung, Sozialauswahl, …
- LAG Hamm, 23.03.2000 - 4 Sa 910/99
Wirksames Zustandekommen eines Interessenausgleichs - Keine Einbeziehung von …
- LAG Düsseldorf, 04.06.2013 - 6 Sa 868/12
Schließung einer Betriebskrankenkasse - Böswilliges Unterlassen anderweitigen …
- LAG Köln, 03.05.2013 - 4 Sa 1063/12
Unwirksame betriebsbedingte Kündigung eines Bauhelfers bei unsubstantiierten …
- LAG München, 30.04.2008 - 5 Sa 661/07
Sonderkündigungsschutz nach § 15 Abs. 3a KSchG bei gemeinsamem Antrag nach § 17 …
- BAG, 09.11.2006 - 2 AZR 518/05
Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 529/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 06.07.2006 - 2 AZR 530/05
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 589/04
Betriebsbedingte Kündigung
- BAG, 22.09.2005 - 2 AZR 495/04
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Baden-Württemberg, 09.06.2004 - 11 Sa 98/03
Betriebsbedingte Kündigung im Zuge einer organisatorischen Umgestaltung eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.03.2007 - 2 Sa 18/07
Betriebsbedingte Kündigung - Austauschtauschkündigung - Missbrauchskontrolle - …
- LAG Köln, 31.03.2006 - 11 Sa 1637/05
Interessenausgleich, Namensliste, Teilzeit
- LAG Hamm, 23.03.2000 - 4 Sa 587/99
Verbrauch der Anhörung mit Zugang der Kündigung und Pflicht zur erneuten Anhörung …
- LAG Hamm, 29.02.2000 - 4 Sa 1360/99
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses; Beschränkung der Beweislast eines …
- LAG Hamm, 10.08.2006 - 15 Sa 662/06
Betriebsbedingte Kündigung; Umfang der Darlegungslast des Arbeitgebers
- LAG Hamm, 10.08.2006 - 15 Sa 663/06
Betriebsbedingte Kündigung; Umfang der Darlegungslast des Arbeitgebers
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.03.2004 - 8 Sa 2036/03
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Baden-Württemberg, 26.02.2004 - 21 Sa 78/03
Änderung des Anforderungsprofils an einen eingerichteten Arbeitsplatz - …
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 416/11
Versetzung - Stationierung eines Pursers
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 415/11
Versetzung - Stationierung eines Flugkapitäns
- LAG Hamm, 01.06.2011 - 4 Sa 1783/10
Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzprozess
- LAG Düsseldorf, 23.01.2009 - 10 Sa 1237/08
Kündigung (betriebsbedingte) - Darlegungslast Arbeitgeber
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1531/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1524/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1571/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- BAG, 09.11.2006 - 2 AZR 508/05
Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl
- ArbG Düsseldorf, 09.01.2004 - 12 Ca 8425/03
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.08.2007 - 8 Sa 293/07
Kündigung infolge Auftragsrückgang und Personalreduzierung
- LAG Sachsen-Anhalt, 21.06.2005 - 11 (6) Sa 61/05
Darlegungs- und Beweislast des Arbeitnehmers für anderweitige …
- OLG Düsseldorf, 19.03.2002 - 24 U 172/01
Schadensersatz aus positiver Forderungsverletzung des Anwaltsdienstvertrages
- LAG Köln, 20.01.2006 - 11 Sa 755/05
Änderungskündigung, Versetzung, Subsidiarität
- LAG Hamm, 18.06.2004 - 10 Sa 6/04
betriebsbedingte Kündigungfreie UnternehmerentscheidungAnforderungen an …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 381/02
Zulässigkeit einer betriebbedingten Kündigung bei Teilbetriebstillegung - …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 384/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Beschäftigung im …
- LAG Niedersachsen, 16.02.2001 - 3 (7) Sa 1487/00
Ordentliche Kündigung; Zeitpunkt des Kündigungsausspruchs; Prognoseentscheidung …
- LAG Hessen, 28.01.2000 - 2 Sa 541/99
Stützen einer Kündigung bei gleichzeitigem Vorliegen betrieblicher Erfordernisse …
- LAG Berlin, 07.01.2000 - 2 Sa 251/99
Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl - mehrere Unternehmen
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2011 - L 29 AL 449/07
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1573/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 608/04
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- LAG Köln, 08.06.2005 - 3 Sa 1435/04
Arbeitsverlagerung, Austauschkündigung, Sozialauswahl, Anforderungsprofil
- LAG Sachsen, 26.03.2003 - 2 Sa 466/02
Neue Tatsachen im Berufungsverfahren, Verhältnis § 531 Abs. 2 ZPO n. F. zu § 67 …
- LAG Düsseldorf, 13.06.2016 - 9 Sa 135/16
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung wegen Auflösung einer Dienstelle …
- LAG Sachsen, 24.05.2012 - 1 Sa 661/11
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Weiterbeschäftigung …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1553/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Köln, 07.02.2006 - 13 (5) Sa 1312/05
Betriebsbedingte Kündigung; Unternehmensentscheidung; Stilllegung einer …
- LAG Sachsen, 19.08.2004 - 6 Sa 1088/03
Rechtsmissbräuchliche Kündigung im Fall der Kündigung zur Beseitigung des …
- LAG Sachsen, 19.08.2004 - 6 Sa 867/03
Rechtsmissbräuchliche Kündigung im Fall der Kündigung zur Beseitigung des …
- LAG Sachsen, 19.08.2004 - 6 Sa 777/03
Rechtsmissbräuchliche Kündigung im Fall der Kündigung zur Beseitigung des …
- BAG, 30.09.2002 - 2 AZR 263/02
Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 117/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 109/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 380/02
Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 382/02
Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 54/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 56/02
Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 370/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 650/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 640/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Beschäftigung im …
- BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 413/11
Versetzung - Stationierung einer Purserette
- LAG Hamm, 05.06.2009 - 19 Sa 358/09
Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf einem freien Arbeitsplatz
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 639/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 87/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 473/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Hilfsantrag auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 110/02
Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Beschäftigung …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 86/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- LAG Düsseldorf, 11.10.2001 - 13 (14) Sa 997/01
Betriebsbedingte Kündigung Darlegungslast des Arbeitgebers gemäß § 1 Abs. 2 Satz …
- LAG Hamm, 01.06.2011 - 4 Sa 1772/10
Betriebsbedingte Kündigung, Interessenausgleich mit Namensliste, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.09.2010 - 6 Sa 71/10
Betriebsbedingte Kündigung wegen Wegfalls des Beschäftigungsbedarfs
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1529/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1528/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1547/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1549/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1572/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1533/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1550/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1551/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1552/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1555/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1544/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1554/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 96/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 158/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- LAG Hamm, 14.06.2005 - 19 Sa 287/05
Angabe der Anzahl der Unterhaltspflichten im Rahmen der Betriebsratsanhörung; …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 646/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 643/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 383/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 644/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 90/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- LAG Niedersachsen, 16.02.2001 - 3 Sa 1493/00
Ordentliche Kündigung; Zeitpunkt des Kündigungsausspruchs; Prognoseentscheidung …
- LAG Düsseldorf, 29.06.2000 - 11 Sa 436/00
Betriebsbedingte Kündigung,Darlegungslast des Arbeitgebers
- LAG Köln, 12.04.2013 - 4 Sa 1119/12
Betriebsbedingte Kündigung - Anforderungen an Darlegungslast der …
- LAG Düsseldorf, 27.06.2012 - 12 Sa 555/12
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1527/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Sachsen-Anhalt, 13.12.2005 - 2 Sa 116/05
Innerbetriebliche oder außerbetriebliche Gründe als dringendes betriebliches …
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 12/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 53/02
Wirksamkeit einer außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Anspruch auf …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 637/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 641/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.06.2020 - 8 Sa 192/19
Betriebsbedingte Kündigung - Vorrang der Änderungskündigung - Abkürzung der …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 24.11.2009 - 5 Sa 174/09
Betriebsbedingte Kündigung: Schließung des Home-Office eines Arbeitnehmer - …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1526/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1574/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1532/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hamm, 11.01.2007 - 17 Sa 79/06
Betriebsbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst; Sozialauswahl; …
- LAG Köln, 03.02.2006 - 11 (13) Sa 1246/05
Teilzeit
- LAG Köln, 14.09.2005 - 3 Sa 504/05
Keine identitätswahrende Übertragung bei Wechsel von Massenkabelfertigung zur …
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 114/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- LAG Niedersachsen, 25.11.2002 - 5 Sa 1183/02
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsfrist nach Unterbrechung des …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 638/01
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung - Dringendes …
- LAG Bremen, 13.08.1999 - 3 (2) Sa 305/98
Betriebsbedingter Kündigung einer Krankenpflegehelferin
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1546/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hessen, 10.03.2008 - 17 Sa 1545/07
Zur Unwirksamkeit der Versetzung fliegenden Personals aufgrund einer …
- LAG Hamm, 14.06.2005 - 19 Sa 297/05
Angabe der Anzahl der Unterhaltspflichten im Rahmen der Betriebsratsanhörung; …
- LAG Hamm, 14.10.2004 - 4 Sa 1102/04
Ende der Amtszeit des Betriebsrats - Neubegründung der Arbeitsverhältnisse der …
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 91/02
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung
- BAG, 18.01.2001 - 2 AZN 1001/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz
- ArbG Gelsenkirchen, 27.11.2019 - 2 Ca 953/19
Betriebsbedingte Kündigung, Interessenausgleich mit Namensliste, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.01.2012 - L 12 AL 433/07
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
- LAG Hessen, 14.07.2006 - 3 Sa 145/05
Betriebsbedingte Kündigung - unternehmerische Organisationsentscheidung - …
- LAG Köln, 21.04.2006 - 11 Sa 108/06
Sozialauswahl, Vorrang der Änderungskündigung, Verhältnismäßigkeit
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 7/05
Vorliegen einer sozial gerechtfertigten betriebsbedingten Änderungskündigung - …
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 122/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 8/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- LAG Köln, 02.02.2005 - 3 Sa 1045/04
Unternehmerentscheidung, Arbeitsverlagerung, Umsatzrückgang, Betriebsratsanhörung
- LAG Düsseldorf, 07.05.2003 - 12 Sa 1437/02
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Hamm, 04.02.2003 - 7 Sa 1624/02
ultima-ratio-Prinzip, Vorrang der Änderungskündigung, Ablehnung des …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.07.2002 - 9 Sa 277/02
Dringende betriebliche Erfordernisse auf Grund innerbetrieblicher Umstände; …
- LAG Berlin, 10.09.1999 - 19 Sa 737/99
Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - Kleinbetrieb - Verstoß gegen Treu und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.11.2012 - L 12 AL 450/07
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestandt - …
- LAG Sachsen, 25.05.2012 - 1 Sa 661/11
- LSG Hessen, 21.05.2012 - L 7 AL 188/11
Arbeitslosenversicherung
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 625/04
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 121/05
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 17.03.2005 - 2 AZR 5/04
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- BAG, 16.12.2004 - 2 AZR 67/04
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Berlin-Brandenburg, 06.07.2016 - 4 Sa 72/16
Massenentlassung; ordnungsgemäße Konsultation des Betriebsrates
- LAG Hessen, 28.03.2011 - 17 Sa 1034/10
- LAG Hessen, 28.03.2011 - 17 Sa 1025/10
- LAG Köln, 13.02.2008 - 3 Sa 1238/07
Austauschkündigung; Aufgabenverlagerung
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.08.2007 - 18 Sa 753/07
Betriebsbedingte Kündigung aus wichtigem Grund
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.03.2006 - 11 Sa 832/05
Arbeitgeberkündigung: Voraussetzungen einer Trotzkündigung, Druckkündigung und …
- LAG Sachsen-Anhalt, 21.06.2005 - 11 Sa 62/05
Darlegungs- und Beweislast des Arbeitnehmers für anderweitige …
- LAG Berlin, 20.08.2004 - 6 Sa 656/04
Sozialauswahl aufgrund Auswahlrichtlinien
- LAG Niedersachsen, 19.04.2004 - 5 Sa 956/03
Änderungskündigung zur Beendigungskündigung
- LAG Sachsen, 26.03.2003 - 9 Sa 842/02
betriebsbedingte Kündigung, Unternehmerentscheidung, willkürliche, Präklusion
- LAG Köln, 19.06.2001 - 13 Sa 1571/00
Schriftform nach § 57 BAT; gesetzliche Schriftform; Sozialauswahl
- LAG Berlin-Brandenburg, 10.08.2016 - 24 Sa 1773/15
Massenentlassung
- LAG Köln, 11.01.2006 - 3 Sa 19/05
Mitteilungen des Arbeitgebers zum Kündigungsgrund bei Betriebsratsanhörung - …
- LAG Köln, 03.09.2003 - 3 Sa 516/03
Unternehmerentscheidung, Umorganisation, Fremdvergabe, Arbeitsverlagerung
- LAG Nürnberg, 29.08.2001 - 4 Sa 518/00
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Arbeitgeberkündigung; …
- ArbG Detmold, 05.01.2020 - 3 Ca 612/19
Neubegründung des Arbeitsverhältnisses nach Betriebsübergang
- LAG Hamm, 18.05.2011 - 4 Sa 1706/10
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.12.2009 - 2 Sa 1667/09
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung; Erfüllung der Wartezeit; …
- LAG Köln, 28.09.2009 - 5 Sa 468/09
Unternehmerische Entscheidung
- ArbG Cottbus, 15.07.2009 - 7 Ca 1872/08
Prüfung des Vorliegens eines dringenden betrieblichen Erfordernisses im …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.04.2008 - 8 Sa 749/07
Änderungskündigung zur Reduzierung der Arbeitszeit
- ArbG Cottbus, 18.07.2007 - 2 Ca 493/07
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 609/04
Vorliegen einer sozial gerechtfertigten betriebsbedingten Änderungskündigung - …
- LAG Niedersachsen, 24.01.2005 - 5 Sa 1143/04
Änderungskündigung vor Beendigungskündigung - Zumutbarkeit - anderweitige …
- LAG Baden-Württemberg, 14.01.2004 - 4 Sa 32/03
Betriebsbedingte Kündigung - Anforderungen an die unternehmerische Entscheidung
- ArbG Düsseldorf, 30.09.2014 - 2 Ca 547/14
Kündigung einer Vorstandsassistentin bei Tochtergesellschaft der Stadt
- ArbG Frankfurt/Main, 17.01.2008 - 19 Ca 7961/07
- LAG Hamburg, 28.10.2005 - 6 Sa 13/05
Massenentlassungsanzeige - Begriff der Entlassung - Vertrauensschutz
- LAG Hamm, 26.08.2005 - 10 Sa 1966/04
Änderungskündigung Annahme unter Vorbehalt Betriebsverlegung
- BAG, 23.06.2005 - 2 AZR 643/04
Vorliegen einer sozial gerechtfertigten betriebsbedingten Änderungskündigung - …
- LAG Köln, 14.05.2004 - 4 Sa 829/03
Kündigung wegen "Auflösung einer Hierarchieebene," Auswechselung des Klagegrundes …
- ArbG Duisburg, 18.04.2011 - 3 Ca 436/11
Außerordentliche Kündigung trotz Ausschluss
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 09.07.2008 - 4 Sa 334/07
Betriebsbedingter Kündigung - unternehmerische Entscheidung - Darlegungslast
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.04.2008 - 8 Sa 763/07
Änderungskündigung zur Reduzierung der Arbeitszeit
- LAG Köln, 10.02.2006 - 4 Sa 1135/05
betriebsbedingte Kündigung, Organisationsentscheidung
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2005 - 11 Sa 378/05
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Nürnberg, 07.09.2004 - 6 Sa 136/04
Kündigung bei Ablehnung einer Gehaltsreduzierung - Vorrang der Änderungskündigung …
- LAG Berlin, 22.08.2003 - 2 Sa 810/03
Kündigung und unternehmerische Entscheidung, Klageerweiterung und …
- LAG Baden-Württemberg, 28.04.2003 - 15 Sa 11/03
Keine Verpflichtung zur Arbeitsleistung während des Kündigungsschutzverfahrens, …
- LAG Berlin, 15.01.2002 - 12 Sa 2251/01
Kündigung eines Arbeitnehmers bei Betriebsstilllegung
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.06.2010 - 12 Sa 403/10
Betriebsbedingte Kündigung während Kurzarbeit - Sozialauswahl bei vereinbarter …
- LAG München, 24.06.2005 - 3 Sa 778/04
Stellenstreichung
- LAG Berlin, 05.11.2004 - 6 Sa 1544/04
Interessenausgleich mit Namensliste
- LAG Berlin, 27.08.2004 - 6 Sa 949/04
Faires Verfahren
- LAG Berlin, 09.07.2004 - 6 Sa 591/04
Sozialauswahl aufgrund Auswahlrichtlinien
- LAG Nürnberg, 08.06.2004 - 6 Sa 136/04
Kündigung bei Ablehnung einer Gehaltsreduzierung; Vorrang der Änderungskündigung; …
- LAG Sachsen, 22.09.2000 - 3 Sa 169/00
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Vorliegen eines …
- LAG Hessen, 24.01.2000 - 6 Sa 943/99
Kündigung: Wirksamkeit trotz Unterlassen der Mitteilung der sozialen Daten des zu …
- LAG Köln, 24.08.1999 - 13 Sa 427/99
Betriebsbedingte Kündigung; freie Unternehmerentscheidung; Rationalisierung; …
- LAG Sachsen-Anhalt, 19.07.2018 - 2 Sa 224/16
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses: abgestufte Darlegungs- und …
- ArbG Düsseldorf, 18.11.2011 - 4 Ca 2169/11
Zur Versetzung einer Flugbegleiterin an einen anderen Einsatzort
- LAG Düsseldorf, 05.07.2000 - 11 Sa 541/00
Betriebsbedingte Änderungskündigung unter Berufung auf den arbeitsrechtlichen …
- LAG Hamm, 23.05.2000 - 7 Sa 407/00
Änderung der Arbeitsbedingungen; Unternehmerische Entscheidung der Kirche; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.01.2000 - 11 Sa 1062/99
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung; Unterrichtung des Betriebsrates über …
- LAG Baden-Württemberg, 14.12.1999 - 18 Sa 57/99
Betriebsbedingte Kündigung, Austausch von Arbeitnehmern durch freie Mitarbeiter …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.12.2021 - 2 Sa 81/21
Betriebsbedingte Kündigung - Darlegungslast
- ArbG Stuttgart, 08.11.2013 - 26 Ca 1180/13
Betriebsbedingte Kündigung - Standortschließung - Beschäftigungsmöglichkeit im …
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.11.2013 - 10 Sa 208/13
Voraussetzungen der sozialen Rechtfertigung einer betriebsbedingten Kündigung - …
- ArbG Solingen, 04.09.2012 - 2 Ca 111/12
Auflösung des Arbeitsverhältnisses eines Prokuristen durch Kündigung
- LAG Hamm, 27.05.2011 - 10 Sa 2043/10
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Fehlende Darlegung …
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.11.2010 - 25 Sa 1672/10
Grundsätze bei Betriebs- und Betriebsteilstilllegungen - …
- LAG Düsseldorf, 13.11.2008 - 10 Sa 632/08
- LAG München, 24.06.2005 - 3 Sa 804/04
Stellenstreichung
- LAG Sachsen-Anhalt, 31.03.2005 - 9 Sa 556/04
Versetzung zur Personalserviceeinheit Vivento der Deutschen Telecom AG als vom …
- LAG Hessen, 28.09.2001 - 2 Sa 1270/99
Außerordentliche Kündigung
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.01.2016 - 24 Sa 1261/15
BR-Konsultation
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.01.2016 - 24 Sa 1262/15
BR-Konsultation
- LAG Schleswig-Holstein, 12.08.2009 - 6 Sa 124/09
Kündigung, betriebsbedingt, Wegfall des Arbeitsplatzes, Beschäftigungsbedarf, …
- ArbG Cottbus, 25.05.2007 - 4 Ca 497/07
Betriebsbedingte Massenänderungskündigung - lineare Kürzung der Arbeitszeit
- LAG Baden-Württemberg, 20.02.2004 - 16 Sa 95/03
Betriebsbedingte Kündigung
- ArbG Düsseldorf, 01.10.2021 - 7 Ca 1882/21
- ArbG Gelsenkirchen, 16.05.2017 - 5 Ca 107/17
Ausnahmefall der rechtsmissbräuchlichen unternehmerischen Entscheidung im …
- LAG Köln, 23.04.2014 - 11 Sa 846/13
Betriebsbedingte Kündigung, Auflösungsantrag
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.11.2012 - 9 Sa 208/12
Betriebsbedingte Kündigung - dauerhafter Auftragsrückgang - veränderter …
- LAG Hamm, 27.01.2012 - 10 Sa 1410/11
Unwirksame ordentliche betriebsbedingte Kündigung; freie …
- LAG Sachsen-Anhalt, 23.08.2011 - 6 Sa 417/10
Entzug von Arbeitsaufgaben
- ArbG Duisburg, 18.04.2011 - 3 Ca 396/11
Außerordentliche Kündigung trotz Ausschluss
- LAG Hamm, 18.02.2011 - 10 Sa 2006/10
Unwirksame betriebsbedingte Kündigung eines Fahrers und Produktionshelfers bei …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.02.2011 - 7 Sa 432/10
Betriebsbedingte Kündigung - Unternehmerentscheidung - Darlegungslast des …
- LAG Hamm, 27.05.2010 - 15 Sa 1506/09
Unwirksame betriebsbedingte Kündigung eines Versandmitarbeiters bei …
- LAG Köln, 12.11.1999 - 11 Sa 1610/98
Streitigkeit über die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung; …
- LAG Schleswig-Holstein, 19.09.2007 - 3 Sa 218/07
Kündigung, betriebsbedingt, Sozialauswahl, Vergleichbarkeit, Einarbeitung, …
- ArbG Magdeburg, 22.05.2002 - 7 Ca 5693/01
Wirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung einer Verkäuferin; Hinreichende …
- LAG Sachsen-Anhalt, 16.05.2000 - 8 (5) Sa 983/99
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Beschäftigung bei …
- ArbG Bremen, 29.09.1999 - 5 Ca 5097/99
Kündigung im Zusammenhang mit einem möglichen Betriebsübergang; Übergang der …
- ArbG Frankfurt/Main, 27.10.2021 - 11 Ca 162/21
- ArbG Rheine, 09.02.2016 - 2 Ca 2/16
Massenentlassungsanzeige, vom Arbeitgeber veranlasster Beendigung, Wechsel in …
- ArbG Aachen, 12.11.2015 - 2 Ca 4064/14
Betriebsbedingte Kündigung, Wegfall des Arbeitsplatzes
- ArbG Düsseldorf, 03.03.2010 - 4 Ca 9011/09
Änderungsangebot.
- ArbG Nürnberg, 11.01.2010 - 3 Ca 7892/09
Wirksamkeit einer Änderungskündigung - Chefarzt
- ArbG Düsseldorf, 20.10.2008 - 2 Ca 3133/08
Betriebsbedingte Änderungskündigung
- ArbG Düsseldorf, 29.09.2008 - 2 Ca 4222/08
Betriebsbedingte Kündigung; Selbstbindung des Arbeitgebers bei der Berufung auf …
- LAG Sachsen, 20.12.2002 - 2 Sa 242/02
Gemeinderatsbeschluß, wonach aufgrund "Personalüberschusses" zu kündigen sei, für …
- LAG Sachsen-Anhalt, 16.05.2000 - 8 (5) Sa 982/99
Personalüberhand als dringendes betriebliches Erfordernis; Personalschlüssel für …
- LAG Sachsen-Anhalt, 16.05.2000 - 8 (10) Sa 991/99
Kinderbetreuungseinrichtung; Unternehmerentscheidung zur Personalreduzierung; …
- LAG Hamm, 30.09.1999 - 16 Sa 2598/98
Anhörung des Betriebsrats und subjektive Determination der Kündigungsgründe; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.02.2021 - 2 Sa 195/20
Arbeitsvertragliche Befristung - Altersgrenze 60. Lebensjahr - Arbeitnehmerwunsch …
- ArbG Essen, 02.10.2015 - 3 Ca 1011/15
Soziale Rechtfertigung einer Kündigung aus betriebsbedingten Gründen
- LAG Sachsen, 28.11.2012 - 2 Sa 330/12
- ArbG Düsseldorf, 12.01.2012 - 4 Ca 5507/11
Schließung BKK
- ArbG Köln, 08.11.2011 - 14 Ca 2862/11
Organisationsentscheidung muss ursächlich für den vom Arbeitgeber behaupteten …
- ArbG Krefeld, 18.12.2008 - 1 Ca 2190/08
"Schattenliste" im Anwendungsbereich von § 1 Abs. 5 KSchG
- ArbG Karlsruhe, 23.07.2004 - 7 Ca 205/04
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsbegriff - gemeinsamer Betrieb
- LAG Hamm, 12.06.2003 - 8 Sa 1969/02
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung in einem Orchester-Verein; …
- LAG Hamm, 21.09.2000 - 8 Sa 932/00
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung; Beendigung eines …
- ArbG Düsseldorf, 01.08.2019 - 7 Ca 2198/19
- ArbG Düsseldorf, 12.04.2011 - 7 Ca 220/11
Soziale Rechtfertigung einer betriebsbedingten Kündigung aufgrund einer …
- ArbG Hamburg, 16.01.2008 - 12 Ca 202/07
- LAG Hamm, 14.05.2003 - 2 Sa 1887/02
- ArbG Hagen, 16.01.2001 - 5 Ca 1429/00
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Beschäftigung …
- LAG Sachsen-Anhalt, 16.05.2000 - 8 (5) Sa 981/99
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Beschäftigung bei …
- ArbG Aachen, 01.10.2020 - 3 Ca 824/20
- ArbG Düsseldorf, 20.04.2009 - 2 Ca 816/09
Betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- ArbG Cottbus, 11.07.2007 - 5 Ca 804/07
Betriebsbedingte Massenänderungskündigung
- ArbG Karlsruhe, 19.08.2003 - 2 Ca 126/03
Betriebsbedingte Kündigung - Darlegungslast des Arbeitgebers
- LAG Hessen, 09.01.2001 - 219 Sa 1254/00
Sozialauswahl: alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern gegenüber verheirateter Frau …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 08.05.2007 - 5 Sa 245/06
Betriebsbedingte ordentliche Kündigung: Wirksamkeit bei fehlender …
- ArbG Frankfurt/Main, 14.02.2001 - 9 Ca 5190/00
Betriebsbedingte Kündigung aufgrund des Einsatzes von Spracherkennungsprogrammen
- ArbG Berlin, 16.04.2014 - 10 Ca 4076/14
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 11.12.2013 - 7 Ca 7266/13
- LAG Schleswig-Holstein, 15.11.2005 - 5 Sa 316/05
- ArbG Frankfurt/Main, 05.11.2004 - 4 Ca 2515/04