Rechtsprechung
BAG, 14.09.1994 - 2 AZR 164/94 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verdacht der Pflichtverletzung - Kündigungsgrund - Tatsachen zur Entlastung
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Verdachtskündigung - Berücksichtigung von Entlastungsvorbringen
- archive.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 626; GG Art. 12
Verdachtskündigung - Berücksichtigung von Entlastungsvorbringen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Kündigungsschutz; Berücksichtigung von Entlastungsvorbringen bei Verdachtskündigung
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 16.06.1992 - 4 Ca 364/91
- LAG Hessen, 01.09.1993 - 2 Sa 1274/92
- BAG, 14.09.1994 - 2 AZR 164/94
Papierfundstellen
- BAGE 78, 18
- NJW 1995, 1110
- MDR 1995, 505
- NZA 1995, 269
- BB 1995, 1358
- DB 1995, 534
- JR 1995, 220
Wird zitiert von ... (158)
- BAG, 31.01.2019 - 2 AZR 426/18
Ordentliche Verdachtskündigung - Sachvortragsverwertungsverbot
a) Jedes Arbeitsverhältnis setzt als personenbezogenes Dauerschuldverhältnis ein gewisses gegenseitiges Vertrauen der Vertragspartner voraus (BAG 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - zu II 3 c der Gründe, BAGE 78, 18) .Ein schwerwiegender Verdacht einer Pflichtverletzung kann zum Verlust der vertragsnotwendigen Vertrauenswürdigkeit des Arbeitnehmers und damit zu einem Eignungsmangel führen, der einem verständig und gerecht abwägenden Arbeitgeber die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht (für eine ordentliche Kündigung vgl. BAG 21. November 2013 - 2 AZR 797/11 - Rn. 34, BAGE 146, 303; für eine außerordentliche Kündigung vgl. BAG 5. April 2001 - 2 AZR 217/00 - zu II 3 d der Gründe; 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - zu II 3 c der Gründe, BAGE 78, 18; siehe auch BVerfG 15. Dezember 2008 - 1 BvR 347/08 - zu II 1 a der Gründe, BVerfGK 14, 507) .
Diese Vermutung bindet unmittelbar lediglich den Richter, der über die Begründetheit der Anklage zu entscheiden hat (BAG 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - zu II 3 c der Gründe, BAGE 78, 18) .
- BAG, 12.02.2015 - 6 AZR 845/13
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
Die Unschuldsvermutung bindet unmittelbar nur den Richter, der über die Begründetheit der Anklage zu entscheiden hat (BAG 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - zu II 3 c der Gründe, BAGE 78, 18) . - BAG, 07.07.2005 - 2 AZR 581/04
Außerordentliche Kündigung - "Surfen" im Internet
Im Ausgangspunkt zutreffend geht das Landesarbeitsgericht von einer zweistufigen Prüfung des wichtigen Grundes aus (vgl. beispw. Senat 17. Mai 1984 - 2 AZR 3/83 - AP BGB § 626 Verdacht strafbarer Handlung Nr. 14 = EzA BGB § 626 nF Nr. 90; 2. März 1989 - 2 AZR 280/88 - AP BGB § 626 Nr. 101 = EzA BGB § 626 nF Nr. 118; 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - BAGE 78, 18).
- BAG, 06.09.2007 - 2 AZR 722/06
Verzicht auf Kündigungsschutzklage
§ 626 Abs. 1 BGB lässt eine Verdachtskündigung dann zu, wenn starke Verdachtsmomente auf objektive Tatsachen gründen, wenn die Verdachtsmomente geeignet sind, das für die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses erforderliche Vertrauen zu zerstören und wenn der Arbeitgeber alle zumutbaren Anstrengungen zur Aufklärung des Sachverhalts unternommen, insbesondere dem Arbeitnehmer Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hat (vgl. etwa Senat 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 -BAGE 78, 18; 5. April 2001 - 2 AZR 217/00 - AP BGB § 626 Verdacht strafbarer Handlung Nr. 34 = EzA BGB § 626 Verdacht strafbarer Handlung Nr. 10, zu II 1 der Gründe). - BAG, 02.03.2017 - 2 AZR 698/15
Außerordentliche Verdachtskündigung
Dabei sind auch nach dem Kündigungszeitpunkt eingetretene Umstände zu berücksichtigen, insbesondere etwaige Änderungen von oder Widersprüchlichkeiten in den Aussagen von Belastungszeugen (BAG 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - zu II 3 d der Gründe, BAGE 78, 18) . - LAG Berlin-Brandenburg, 24.02.2009 - 7 Sa 2017/08
Verdachtskündigung - unrechtmäßiges Einlösen von Pfandbons
Die in Art. 6 Abs. 2 MRK verankerte Unschuldsvermutung wird im Kündigungsrecht durch das Prognoseprinzip überlagert (vgl. ausführlich dazu BAG v. 14.09.1994 - 2 AZR 164/94 - BAGE 78, 18; erneut bestätigt in BAG v. 6.12.2001 - 2 AZR 496/00 - NZA 2002, 847 ff.). - BAG, 07.12.2006 - 2 AZR 182/06
Verhaltensbedingte Kündigung - Präventionsverfahren
Für die rechtliche Beurteilung einer Kündigung sind die Umstände im Zeitpunkt der Kündigung maßgeblich (Senat 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - BAGE 78, 18; 12. April 2002 - 2 AZR 148/01 -BAGE 101, 39). - BAG, 27.04.2006 - 2 AZR 386/05
Ordentliche Unkündbarkeit
Im Ausgangspunkt zutreffend geht das Landesarbeitsgericht von einer zweistufigen Prüfung des wichtigen Grundes aus (vgl. beispw. Senat 17. Mai 1984 - 2 AZR 3/83 - AP BGB § 626 Verdacht strafbarer Handlung Nr. 14 = EzA BGB § 626 nF Nr. 90; 2. März 1989 - 2 AZR 280/88 - AP BGB § 626 Nr. 101 = EzA BGB § 626 nF Nr. 118; 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - BAGE 78, 18). - BGH, 19.06.2008 - III ZR 46/06
Willenserklärungen einer Außen-GbR und ihre Tücken
Für die weitere Sachbehandlung weist der Senat vorsorglich darauf hin, dass, wie das Berufungsgericht zutreffend ausgeführt hat, im Rahmen einer Verdachtskündigung auch alle entlastenden Umstände zu berücksichtigen sind, die im Zeitpunkt der Kündigung vorlagen, unabhängig davon, ob sie dem Dienstberechtigten im Kündigungszeitpunkt bekannt waren oder bekannt sein konnten (BAGE 16, 72, 81 f; 78, 18, 28 f; BAG NZA 2004, 919, 921). - BAG, 20.05.1999 - 2 AZR 320/98
Anfechtung des Arbeitsvertrages wegen arglistiger Täuschung
Dem steht die in Art. 6 Abs. 2 EMRK verankerte Unschuldsvermutung nicht entgegen; diese bindet - worauf der Senat schon im Zusammenhang mit der Verdachtskündigung hingewiesen hat (Senatsurteil vom 14. September 1994 - 2 AZR 164/94 - BAGE 78, 18 = AP Nr. 24 zu § 626 BGB Verdacht strafbarer Handlung) - unmittelbar nur den Richter, der über die Begründetheit der Anklage zu entscheiden hat. - BAG, 05.04.2001 - 2 AZR 217/00
Verdachtskündigung; Suspendierung
- BAG, 26.09.2013 - 8 AZR 1026/12
Schadensersatz - Detektivkosten
- BAG, 26.09.2002 - 2 AZR 424/01
Verdachtskündigung nach Anhörung des Arbeitnehmers
- BAG, 13.09.1995 - 2 AZR 587/94
Anforderungen an die vorherige Anhörung des Arbeitnehmers vor einer …
- BAG, 10.02.2005 - 2 AZR 189/04
Ordentliche Verdachtskündigung
- LAG Düsseldorf, 21.06.2017 - 4 Sa 869/16
Nebentätigkeit und fristlose Kündigung
- BAG, 20.08.1997 - 2 AZR 620/96
Verdachtskündigung; Einstellung des Ermittlungsverfahrens; Wiedereinstellung
- BAG, 28.11.2007 - 5 AZR 952/06
Verdachtskündigung - Nachrichtensprecher
- BAG, 06.11.2003 - 2 AZR 631/02
Verdachtskündigung - Berücksichtigung nach Ausspruch der Kündigung bekannt …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.06.2016 - 3 Sa 24/16
Wiederholungskündigung - Kündigungsgrund der sexuellen Belästigung
- BAG, 06.12.2001 - 2 AZR 496/00
Anwendung beamtenrechtlicher Grundsätze und Verdachtskündigung
- BAG, 18.11.1999 - 2 AZR 743/98
Außerordentliche Kündigung
- BAG, 29.11.2007 - 2 AZR 1067/06
Verdachtskündigung
- LAG Baden-Württemberg, 29.05.2018 - 19 Sa 61/17
Außerordentliche Kündigung - Arbeitszeitbetrug - Abmahnung - Interessenabwägung - …
- BAG, 29.11.2007 - 2 AZR 725/06
Verdachtskündigung
- BAG, 29.11.2007 - 2 AZR 1068/06
Verdachtskündigung
- LAG Niedersachsen, 17.04.2013 - 2 Sa 179/12
Außerordentliche Kündigung eines Chefarztes wegen Abrechnungsbetrug - Verstoß …
- BVerfG, 15.12.2008 - 1 BvR 347/08
Keine Grundrechtsverletzung durch auf einem Verdacht basierende gerichtliche …
- BAG, 21.06.1995 - 2 AZR 735/94
Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine außerordentliche Kündigung - …
- BAG, 16.09.1999 - 2 ABR 68/98
Wiederholter Antrag auf Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur …
- BAG, 18.09.1997 - 2 AZR 36/97
Außerordentliche Kündigung
- OLG Stuttgart, 08.02.2006 - 14 U 62/04
BGB-Gesellschaft: Klage auf Zustimmung zu einer Geschäftsführungsmaßnahme in …
- LAG Sachsen-Anhalt, 19.12.2014 - 4 Sa 10/14
Außerordentliche und hilfsweise ordentliche Kündigung
- ArbG Düsseldorf, 12.08.2016 - 14 Ca 6964/15
Kündigung, Rechtfertigungsgrund, Entschuldigungsgrund, Nutzung von Personal, …
- BAG, 09.03.1995 - 2 AZR 497/94
Außerordentliche Kündigung wegen Antritts einer Strafhaft - Reichweite der …
- LAG Düsseldorf, 27.08.2015 - 3 Sa 140/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Lehrers an einer …
- ArbG Berlin, 15.04.2016 - 28 Ca 1714/16
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; "Erschütterung" des "Beweiswerts" einer …
- LAG Hamburg, 29.06.2001 - 6 Sa 9/01
Wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung; Wirksamkeit einer fristlosen …
- LAG Schleswig-Holstein, 25.02.2004 - 3 Sa 491/03
Verdachtskündigung; strafbare Handlung; Vermögensdelikt; Diebstahl; …
- ArbG Magdeburg, 07.09.2011 - 3 Ca 1640/11
Kündigung eines Auszubildenden wegen Fehlzeiten in der Berufsschule
- LAG Hamm, 15.07.2011 - 10 Sa 1781/10
Verwertung heimlicher Videoaufnahmen öffentlich zugänglicher Räume im …
- BVerwG, 04.04.2001 - 1 D 19.00
Materielles Beamtendisziplinarrecht; Posthauptsekretärin; Abbuchung von 32.000 DM …
- LSG Bayern, 14.12.2016 - L 10 AL 112/16
Teilerfolg der Klage gegen die Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld …
- LG Itzehoe, 20.07.2018 - 9 S 70/17
- ArbG Berlin, 01.07.2016 - 28 Ca 38/16
Anhörung vor Ausspruch einer Druckkündigung erforderlich
- LAG Hessen, 10.07.2006 - 3 Sa 1353/05
Verdachtskündigung - Anhörung des Arbeitnehmers und des Personalrats beim …
- ArbG Berlin, 11.03.2016 - 28 Ca 4642/15
Beweiswürdigung von Zeugenaussagen vor Gericht
- LAG Hessen, 20.03.2013 - 6 Sa 617/12
Kündigung
- LAG Hamm, 18.07.2006 - 9 Sa 1899/05
Außerordentliche Kündigung bei Tätlichkeiten unter Arbeitskollegen; keine …
- ArbG Berlin, 30.01.2015 - 28 Ca 12971/14
Aussicht einer angedrohten Kündigung auf rechtliche Anerkennung
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.02.2008 - 8 Sa 1625/07
Außerordentliche Kündigung - Verdachtskündigung - Tätigkeit für den …
- LAG München, 20.10.2010 - 8 Sa 249/10
Außerordentliche Verdachtskündigung - dringender Tatverdacht - erkennbare …
- LAG Hessen, 08.01.2013 - 13 Sa 929/12
Verhaltensbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers mit dem Asperger-Syndrom; …
- LAG Hamm, 04.07.2011 - 11 Sa 758/09
Anforderungen an eine Verdachtskündigung wegen sexuellen Missbrauchs bei einem …
- ArbG Frankfurt/Main, 24.09.2010 - 24 Ca 1697/10
Missbräuchliche Nutzung des Diensthandys - Erforderlichkeit einer Abmahnung
- LAG Hamm, 26.08.2010 - 17 Sa 537/10
Außerordentliche Kündigung wegen Falschgeld
- LAG Hessen, 03.03.2006 - 3 Sa 861/05
- LAG Hamm, 22.07.2011 - 10 Sa 381/11
Unwirksame außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds; Verstoß gegen …
- LAG Thüringen, 16.05.2006 - 1 Sa 176/05
Verdachtskündigung
- ArbG München, 13.07.2010 - 14 Ca 17608/09
Feststellung der Unwirksamkeit zweier außerordentlicher fristloser Kündigungen …
- LAG Hamm, 18.01.2007 - 15 Sa 558/06
Fristlose Kündigung wegen Nutzung des Internet während der Arbeitszeit zu …
- LAG Berlin, 29.01.1996 - 9 Sa 116/95
Kündigung: außerordentliche Verdachtskündigung - Unschuldsvermutung
- ArbG Berlin, 30.09.2016 - 28 Ca 6347/16
Kündigung aufgrund eines anonymen Beschwerdeschreibens
- LAG Hamm, 30.09.2011 - 10 Sa 472/11
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
- BAG, 18.11.1999 - 2 AZR 743/99
Außerordentliche Kündigung
- LAG Hamm, 03.04.2009 - 10 Sa 1565/08
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds; Kündigung wegen …
- LAG Bremen, 15.01.2014 - 2 Sa 66/12
Unwirksame ordentliche Verdachtskündigung eines Niederlassungsleiters wegen …
- ArbG Berlin, 20.12.2013 - 28 Ca 13574/13
Loyalitätspflicht und Gefühlsimpuls des Arbeitnehmers
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.02.2008 - 8 Sa 2238/07
Verdachtskündigung
- ArbG Magdeburg, 25.01.2012 - 3 Ca 1917/11
Druckkündigung - Weigerung der Belegschaft zur Zusammenarbeit aufgrund der …
- LAG Hamm, 08.06.2007 - 10 TaBV 29/07
Zustimmungsersetzung des Betriebsrats zur außerordentlichen Kündigung des …
- LAG Hessen, 10.07.2006 - 3 Sa 1354/05
- LAG Baden-Württemberg, 25.04.2012 - 13 Sa 135/11
Zurückweisung eines vom Personalleiter unterschriebenen Kündigungsschreibens …
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.07.2011 - 26 Sa 1269/10
Außerordentliche Kündigung eines Lehrers wegen Züchtigung und Belästigung von …
- ArbG Düsseldorf, 29.10.2007 - 3 Ca 1455/07
Zur unberechtigten Privatnutzung des Internets am Arbeitsplatz
- LAG Hamm, 03.05.2007 - 15 Sa 1880/06
Private Internetnutzung während der Arbeitszeit
- LAG Hessen, 13.05.2002 - 13 Sa 1268/01
Fristlose Kündigung wegen unberechtigter Passwortänderung
- LAG Hessen, 19.04.2002 - 9 Sa 865/01
Begründete ordentliche Verdachtskündigung wegen unrechtmäßiger Gutschriften auf …
- LAG Hessen, 03.03.2006 - 3 Sa 862/05
- LAG Hessen, 03.03.2006 - 3 Sa 860/05
Verdachtskündigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.02.2005 - 1 Sa 573/04
Außergerichtlich fristlose Kündigung einer Vorstandssekretärin
- ArbG Berlin, 12.07.2013 - 28 Ca 3420/13
DeutschlandCard - Hinweis auf Aufklärung bei Einladung zum Gespräch bei …
- LAG Schleswig-Holstein, 19.06.2013 - 3 Sa 208/12
Kündigung, außerordentlich, Verdachtskündigung, strafbare Handlung, …
- LAG Hamm, 01.07.2011 - 10 Sa 2223/10
Wirksame außerordentliche Kündigung eines freigestellten Betriebsratsmitglied; …
- LAG Hamm, 08.02.2008 - 10 TaBV 109/07
Zustimmung des Betriebsrats zur außerordentlichen Kündigung eines …
- LAG Schleswig-Holstein, 21.04.2004 - 3 Sa 548/03
öffentlicher Dienst, Landesbauamt, Verdachtskündigung, Straftat, …
- LAG Schleswig-Holstein, 14.01.2003 - 3 Sa 403/02
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Berufungsbegründungsfrist, …
- LAG Köln, 17.08.2001 - 11 (7) Sa 484/00
Verdachtskündigung; Betriebsgeheimnisse; Parteivernehmung; …
- LAG Düsseldorf, 26.07.1996 - 15 Sa 165/96
Verdachtskündigung; Einstellung des Ermittlungsverfahrens; Wiedereinstellung
- LAG Hamm, 11.03.2020 - 6 Sa 1182/19
Verdachtskündigung, außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist, …
- LAG Hamm, 19.10.2007 - 10 Sa 813/07
außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds, Verdachtskündigung
- LAG Düsseldorf, 16.12.1998 - 1 Sa 1495/98
Zinsen vom Bruttobetrag
- LAG Schleswig-Holstein, 31.08.2011 - 3 Sa 29/11
- LAG Hamm, 10.12.2010 - 10 Sa 1509/10
Außerordentliche Kündigung; wichtiger Grund; Verdachtskündigung; strafbare …
- LAG Nürnberg, 20.06.2007 - 4 TaBV 66/06
Kündigung - Betriebsratsmitglied - Zustimmungsersetzungsverfahren - Decken vor …
- ArbG Frankfurt/Main, 25.01.2006 - 7 Ca 3342/05
Wirksamkeit einer ausgesprochene außerordentlichenn, hilfsweise ordentlichen …
- LAG München, 03.11.2000 - 10 Sa 1037/99
Kündigung: außerordentliche Kündigung - anderweitige Tätigkeit trotz …
- LAG Hamm, 30.11.1995 - 4 Sa 634/95
Rechtswirksamkeit eines Aufhebungsvertrages; Voraussetzungen und Folgen eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.05.2012 - 11 Sa 594/11
Verdachtskündigung
- LAG Köln, 12.12.2007 - 7 Sa 120/07
Verdachtskündigung; Anhörung
- LAG Hamm, 22.09.2004 - 18 Sa 620/04
ordentliche Verdachtskündigung, Vortäuschung einer Arbeitsunfähigkeit infolge …
- LAG Saarland, 31.10.2001 - 2 Sa 46/01
Wirksamkeit einer ordentlichen verhaltensbedingten (Verdachts-) Kündigung; …
- LAG Berlin, 01.11.2000 - 13 Sa 1746/00
Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen Vortäuschens krankheitsbedingter …
- LAG Berlin, 17.02.1997 - 9 Sa 124/96
Arbeitsentgelt: Überwälzung des Entgeltrisikos auf den Arbeitnehmer
- ArbG Berlin, 13.06.2012 - 28 Ca 1396/12
- LAG Niedersachsen, 15.10.2010 - 16 Sa 120/10
Außerordentliche Kündigung - Verletzung der Rücksichtnahmepflicht durch …
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.01.2007 - 6 Sa 1726/06
Kündigung wegen Verdachts außerdienstlichen Drogenkonsums einer Wachpolizistin
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.07.2005 - 10 Sa 184/05
Voraussetzungen einer Verdachtskündigung
- LAG Hessen, 04.09.2003 - 9 Sa 1399/02
Verdachtskündigung; Anhörung des Arbeitnehmers; Kündigungserklärungsfrist
- OLG Köln, 29.10.2002 - 9 U 124/01
Eintrittspflicht einer Rechtschutzversicherung; Darlegungs- und Beweislast bei …
- LAG Hessen, 30.03.2000 - 8 Sa 1230/99
Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise einer ordentlichen …
- LAG Düsseldorf, 18.11.1998 - 1 Sa 1495/98
- LAG Hessen, 30.05.1995 - 9 Sa 1890/94
Arbeitsgerichtsverfahren: Beweisaufnahme im Urteilsverfahren ohne Beweisantritt …
- ArbG Berlin, 30.08.2013 - 28 Ca 1658/13
Arbeitsunfähigkeit nach Eigenkündigung
- ArbG Magdeburg, 15.07.2013 - 3 Ca 713/13
Verhaltensbedingte Kündigung - Mobbing unter Kollegen - Abmahnung
- LAG Hessen, 22.12.2010 - 6 Sa 748/10
Kündigung wegen Unterschlagung - Verdachtskündigung - Darlegungs- und Beweislast
- LAG Hamm, 12.11.2009 - 15 Sa 848/09
Unwirksame außerordentliche Kündigung wegen privater Nutzung des Internet während …
- LAG Hamm, 09.07.2004 - 10 Sa 398/04
außerordentliche Kündigung, Verdachtskündigung, Diebstahl- bzw. …
- LAG Berlin, 02.12.1996 - 9 Sa 99/96
Kündigung: außerordentliche Verdachtskündigung - Polizeibereich
- ArbG Berlin, 18.05.2012 - 28 Ca 3881/12
Anforderungen an die vor Ausspruch einer "Verdachtskündigung" durchzuführende …
- LAG Hessen, 13.07.2011 - 6 Sa 1957/10
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung
- LAG Hessen, 04.12.2007 - 13 Sa 654/07
Wirksamkeit einer ordentlichen Verdachtskündigung
- LAG Düsseldorf, 15.07.1997 - 6 Sa 430/97
Kündigung: außerordentliche Kündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen
- LAG Schleswig-Holstein, 14.09.2011 - 3 Sa 236/11
Kündigung, außerordentlich, Verdachtskündigung, Straftat, Vorwurf, Geldbombe, …
- LAG Hamm, 28.03.2011 - 17 Sa 1845/10
Unwirksame außerordentliche Verdachtskündigung des Hauswarts eines Berufskollegs …
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.02.2002 - 7 Sa 1327/01
Außerordentliche Kündigung - Testkauf - Geld nicht gebont
- LAG Köln, 23.02.1996 - 11 (13/12) Sa 829/95
Kündigung: Verdachtskündigung bei Warendiebstählen
- ArbG Kassel, 10.07.2008 - 3 Ca 173/08
Kündigungsmöglichkeit eines Arbeitsverhältnisses aus wichtigem Grund ohne …
- ArbG Herne, 30.08.2007 - 6 BV 34/07
- LAG Düsseldorf, 22.05.1996 - 2 Sa 409/96
Kündigung: außerordentliche Kündigung - Abgrenzung zwischen Tat- und …
- VG Saarlouis, 30.04.2015 - 3 K 860/14
Zustimmung des Integrationsamtes zu einer außerordentlichen Verdachtskündigung; …
- ArbG Gießen, 17.05.2005 - 7 Ca 130/04
- LAG Hamm, 25.10.2001 - 8 Sa 579/01
Unzulässigkeit einer Verdachtskündigung bei nicht aufklärbarer Schlägerei im …
- LAG Hamm, 13.05.2020 - 6 Sa 1930/19
Verdachtskündigung, Darlegungslast
- ArbG Magdeburg, 20.02.2013 - 3 Ca 2423/12
Verhaltensbedingte Kündigung einer Krankenschwester - Verdachtskündigung
- LG Lüneburg, 19.11.2009 - 9 O 120/08
- LAG Nürnberg, 18.11.2008 - 1 Sa 787/07
- ArbG Berlin, 20.12.2006 - 48 Ca 19270/06
- LAG Hamm, 24.10.2006 - 19 Sa 764/06
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Bei Änderungen ist Vorsicht geboten
- LAG Hessen, 30.05.2005 - 10 Sa 4/05
- LAG Baden-Württemberg, 02.08.2002 - 2 Sa 15/02
Außerordentliche Kündigung; Verdachtskündigung; Vortäuschen einer …
- LAG München, 06.10.2000 - 10 Sa 1037/93
Anspruch des Arbeitgebers gegen den Arbeitnehmer auf Bezahlung von Detektivkosten …
- LAG Hamm, 05.05.2000 - 5 Sa 1170/99
Anspruch eines bei einem staatlichen Bauamt beschäftigten technischen …
- LAG Hamm, 17.03.1999 - 2 Sa 1568/98
Rechtmäßigkeit einer Verdachtskündigung; Ermitlungen eines Arbeitgebers für eine …
- LAG Hessen, 07.08.1997 - 12 Sa 297/97
Rechtswirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung; Beschäftigung als …
- LAG Düsseldorf, 18.09.2001 - 6 Sa 849/01
Wiederholte außerordentliche Kündigung eines Krankenpflegers; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.11.2000 - 7 Sa 1075/00
Rechtmäßigkeit einer Verdachtskündigung; Anhörung des Arbeitnehmers bei einer …
- LG Saarbrücken, 18.03.2014 - IV StVK 1366/13
Strafvollzug, Ablösung, Arbeitsverhältnis
- LAG Schleswig-Holstein, 11.12.2013 - 6 Sa 225/13
Kündigung, fristlos, Diebstahl, Verdachtskündigung, Verdachtsmomente, …
- ArbG Cottbus, 24.02.2010 - 2 Ca 1253/09
- ArbG Marburg, 08.06.2006 - 3 Ca 298/05
- LAG Berlin, 18.04.1997 - 6 Sa 72/96
Verdachtskündigung; Freispruch im Strafverfahren
- LAG Hamburg, 26.01.1996 - 6 Sa 13/95
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung (Interessenabwägung); Anforderungen an …
- LSG Hamburg, 11.05.2011 - L 2 AL 60/07
- VG Gelsenkirchen, 04.11.2002 - 11 K 619/00
Ausgestaltung der Zustimmungsbedürftigkeit der außerordentlichen und ordentlichen …
- VG Schleswig, 08.03.2006 - 15 A 187/05
- ArbG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 9 Ca 12072/03
- ArbG Kassel, 28.05.2003 - 7 Ca 518/02