Rechtsprechung
BAG, 19.04.2012 - 2 AZR 258/11 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
Außerordentliche Kündigung - Erfordernis einer Abmahnung - Rüge- und Warnfunktion einer Abmahnung
- openjur.de
Außerordentliche Kündigung; Erfordernis einer Abmahnung; Rüge- und Warnfunktion einer Abmahnung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 626 Abs 1 BGB, § 241 Abs 2 BGB, § 53 BAT, § 54 Abs 1 BAT, § 13 AGG
Außerordentliche Kündigung - Erfordernis einer Abmahnung - Rüge- und Warnfunktion einer Abmahnung
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
BAG zum Stalking: Außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung?
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung wegen Stalking - Erfordernis einer Abmahnung - Rüge- und Warnfunktion einer Abmahnung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kündigung wegen "Stalking"
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Abmahnung - Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Abmahnung
- bag-urteil.com
Außerordentliche Kündigung - Stalking - Erfordernis einer Abmahnung
- hensche.de
Kündigung: Verhaltensbedingt, Kündigung: Stalking, Stalking, Belästigung
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Bedrängung einer Arbeitskollegin mit mehr als 120 E-Mails - Außerordentliche Kündigung
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Außerordentliche Kündigung - Erfordernis einer Abmahnung - Rüge- und Warnfunktion einer Abmahnung
- Bundesarbeitsgericht
(Außerordentliche Kündigung - Erfordernis einer Abmahnung - Rüge- und Warnfunktion einer Abmahnung)
- ra.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (40)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen "Stalking”
- beck-blog (Kurzinformation)
Zum Stalking - kein Beitrag zum Fall Ariane Friedrich
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Stalking kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
- ratgeberrecht.eu (Pressemitteilung)
Kündigung wegen 'Stalking'
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Stalking am Arbeitsplatz
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Stalking einer Kollegin kann Kündigung bedeuten
- lto.de (Kurzinformation)
Zur außerordentlichen Kündigung - Vorinstanz muss erneut über vermeintlichen Stalker entscheiden
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kündigung wegen "Stalking"
- arbeit-familie.de (Kurzmitteilung)
Kündigung wegen "Stalking"
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Stalking kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
"Stalking" kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Kündigung wegen "Stalking"
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kündigung wegen "Stalking"
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Stalker kann vom Arbeitgeber fristlos gekündigt werden!
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erfordernis einer Abmahnung - AGG
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Stalking
- arbeit-familie.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen "Stalking"
- ra-hundertmark.de (Pressemitteilung)
Fristlose Kündigung nach Stalking gegenüber Kollegin
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Nicht immer Abmahnung erforderlich - Kündigung wegen Stalkings
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Bundesrichter: Wer stalkt, darf gefeuert werden
- osborneclarke.com (Kurzinformation)
Kündigung wegen Stalkings - mit oder ohne Abmahnung?
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Kündigung wegen "Stalking”
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Kündigung eines "Stalkers"
- kanzlei-nickert.de (Kurzinformation)
Abmahnung erforderlich bei Stalking?
- haufe.de (Kurzinformation)
Stalker wird fristlos entlassen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen "Stalking"
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen Stalking einer Kollegin
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Kündigung wegen Stalkings
- uni-kassel.de (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung aufgrund von Stalking
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen "Stalking"
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Stalking am Arbeitsplatz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Stalkings
- wordpress.com (Kurzinformation und Auszüge)
Kündigung wegen Stalking möglich?
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung wegen Stalking
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Belästigung von Kolleginnen - Kündigung wegen Stalking
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kündigung wegen "Stalking" einer Mitarbeiterin - "Stalking" kann einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung darstellen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Pressemitteilung)
BGB § 241 Abs. 2; BGB § 626 Abs. 1; AGG § 13
Kündigung wegen "Stalking" - rechtsportal.de (Pressemitteilung)
BGB § 241 Abs. 2 ; BGB § 626 Abs. 1 ; AGG § 13
Kündigung wegen "Stalking"
Besprechungen u.ä. (3)
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Stalking kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Auch ohne vorausgegangene Abmahnung kann eine verhaltensbedingte Kündigung wegen Stalkings wirksam sein
- dreher-partner.de (Entscheidungsbesprechung)
Änderung der Rechtsprechung zu Abmahnungen?
Verfahrensgang
- ArbG Wiesbaden, 31.03.2010 - 7 Ca 3503/09
- LAG Hessen, 03.11.2010 - 2 Sa 979/10
- BAG, 19.04.2012 - 2 AZR 258/11
Papierfundstellen
- BB 2012, 2559
- DB 2012, 2404
- NZA-RR 2012, 567
Wird zitiert von ... (139)
- BAG, 09.12.2015 - 10 AZR 423/14
Angemessener Ausgleich für Dauernachtarbeit
Einer Zurückverweisung an das Landesarbeitsgericht bedarf es nicht (vgl. BAG 13. Mai 2015 - 10 AZR 266/14 - Rn. 16; 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 16) . - BAG, 21.11.2013 - 2 AZR 797/11
Tat- und Verdachtskündigung
Alsdann bedarf es der weiteren Prüfung, ob dem Kündigenden die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Falls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile - jedenfalls bis zum Ablauf der Kündigungsfrist - zumutbar ist oder nicht (BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 13; 9. Juni 2011 - 2 AZR 323/10 - Rn. 14; 10. Juni 2010 - 2 AZR 541/09 - Rn. 16, BAGE 134, 349) .Es hat eine Bewertung des Einzelfalls unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zu erfolgen (BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 14; 10. Juni 2010 - 2 AZR 541/09 - Rn. 34, BAGE 134, 349) .
Zu berücksichtigen sind aber regelmäßig das Gewicht und die Auswirkungen der in Rede stehenden Pflichtverletzung, der Grad des Verschuldens des Arbeitnehmers, eine mögliche Wiederholungsgefahr sowie die Dauer des Arbeitsverhältnisses und dessen störungsfreier Verlauf (BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - aaO;… 10. Juni 2010 - 2 AZR 541/09 - Rn. 34, aaO) .
- BAG, 26.09.2013 - 2 AZR 682/12
Kündigungsschutzklage - Klagefrist
Alsdann bedarf es der Prüfung, ob dem Kündigenden die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses angesichts der konkreten Umstände des Falls und bei der Abwägung der Interessen beider Vertragsteile - jedenfalls bis zum Ablauf der Kündigungsfrist - zumutbar ist oder nicht (BAG 20. Dezember 2012 - 2 AZR 32/11 - Rn. 13; 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 13) .
- BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 569/14
Außerordentliche Kündigung - Arbeitsverweigerung
Eine eigene Abwägung durch das Revisionsgericht ist dann möglich, wenn die des Berufungsgerichts fehlerhaft oder unvollständig ist und sämtliche relevanten Tatsachen feststehen (…BAG 27. September 2012 - 2 AZR 646/11 - aaO; 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 16) . - BAG, 08.05.2014 - 2 AZR 249/13
Außerordentliche Kündigung - Drohung
Es hat eine Bewertung des Einzelfalls unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zu erfolgen (BAG 21. November 2013 - 2 AZR 797/11 - Rn. 17; 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 14 mwN) .Seine Würdigung wird in der Revisionsinstanz (nur) daraufhin überprüft, ob es bei der Unterordnung des Sachverhalts unter die Rechtsnormen Denkgesetze oder allgemeine Verfahrensgrundsätze verletzt und ob es alle vernünftigerweise in Betracht zu ziehenden Umstände widerspruchsfrei berücksichtigt hat (BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 16) .
- BAG, 30.08.2017 - 7 AZR 864/15
Befristung - Eigenart der Arbeitsleistung - Schauspieler in einer Krimiserie
Eine eigene Abwägung durch das Revisionsgericht ist dann möglich, wenn die des Berufungsgerichts fehlerhaft oder unvollständig ist und sämtliche relevanten Tatsachen feststehen (vgl. zur Interessenabwägung im Rahmen von § 626 BGB: BAG 22. Oktober 2015 - 2 AZR 569/14 - Rn. 47, BAGE 153, 111; 20. November 2014 - 2 AZR 651/13 - Rn. 24, BAGE 150, 109; 27. September 2012 - 2 AZR 646/11 - Rn. 42; 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 16) . - LAG Hamm, 17.06.2016 - 16 Sa 1711/15
Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines …
Alsdann bedarf es der weiteren Prüfung, ob dem Kündigenden die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Falls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile - jedenfalls bis zum Ablauf der Kündigungsfrist - zumutbar ist oder nicht (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21. November 2013 - 2 AZR 797/11 - Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 -). - LAG Hamm, 22.02.2013 - 10 Sa 960/12
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Verletzung der Anzeige- und Nachweispflicht …
Auch kann unterstellt werden, dass die Abmahnung vom 22. Februar 2010 trotz des bloßen Androhens "weitere arbeitsrechtlicher Maßnahmen" die kündigungsrechtlich erforderliche Warnfunktion entfalten konnte (vgl. hierzu BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 23, DB 2012, 2404) . - BAG, 25.10.2012 - 2 AZR 495/11
Außerordentliche Kündigung - Interessenabwägung - Abmahnungserfordernis
Alsdann bedarf es der weiteren Prüfung, ob dem Kündigenden die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Falls - jedenfalls bis zum Ablauf der Kündigungsfrist - zumutbar ist oder nicht (vgl. BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 13, DB 2012, 2404; 9. Juni 2011 - 2 AZR 323/10 - Rn. 14, AP BGB § 626 Nr. 236 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 36) .Es hat eine Bewertung des Einzelfalls unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zu erfolgen (vgl. BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 14, DB 2012, 2404; 9. Juni 2011 - 2 AZR 323/10 - Rn. 26, AP BGB § 626 Rn. 236 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 36) .
Eine eigene Beurteilung der Fallumstände und Abwägung der Interessen durch das Revisionsgericht ist aber möglich, wenn die des Berufungsgerichts fehlerhaft oder unvollständig ist und sämtliche relevanten Tatsachen feststehen (vgl. BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 16, DB 2012, 2404; 9. Juni 2011 - 2 AZR 323/10 - Rn. 29, AP BGB § 626 Nr. 236 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 36) .
- BAG, 27.09.2012 - 2 AZR 646/11
Außerordentliche Kündigung - bewusst falsche Tatsachenbehauptungen
Seine Würdigung wird in der Revisionsinstanz daraufhin überprüft, ob es bei der Unterordnung des Sachverhalts unter die Rechtsnormen Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze verletzt und ob es alle vernünftigerweise in Betracht zu ziehenden Umstände widerspruchsfrei berücksichtigt hat (BAG 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - Rn. 16, EzA BGB 2002 § 626 Nr. 39; 9. Juni 2011 - 2 AZR 323/10 - Rn. 29, AP BGB § 626 Nr. 236 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 36; 10. Juni 2010 - 2 AZR 541/09 - Rn. 17, BAGE 134, 349) . - LAG Niedersachsen, 12.03.2018 - 15 Sa 319/17
Bestandsstreitigkeiten (§ 61a ArbGG) - Kündigungen - Sonstiges - Zahlungsklagen
- BAG, 27.09.2012 - 2 AZR 955/11
Außerordentliche Kündigung - Ersatzmitglied
- ArbG Frankfurt/Main, 13.07.2016 - 15 Ca 1744/16
Kündigungsschutzverfahren bei der Thomas Cook AG wegen des Vorwurfs einer …
- BAG, 10.04.2014 - 2 AZR 684/13
Strafbares außerdienstliches Verhalten - Eignungsmangel als in der Person des …
- BAG, 20.12.2012 - 2 AZR 32/11
Personenbedingte Kündigung - Alkoholsucht
- BAG, 26.03.2015 - 2 AZR 517/14
Außerordentliche Kündigung - Verletzung arbeitsvertraglicher Nebenpflichten
- LAG Hamm, 24.10.2019 - 17 Sa 1038/18
Waschpulver und Babynahrung im Geldkoffer - fristlose Kündigung einer …
- BAG, 11.07.2013 - 2 AZR 994/12
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung - Auflösungsantrag desArbeitgebers
- BAG, 26.09.2013 - 2 AZR 741/12
Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.10.2017 - 3 Sa 285/17
Fristlose Kündigung
- LAG Düsseldorf, 13.06.2016 - 9 Sa 233/16
Präjudizielle Bindungswirkung eines Verfahrens nach § 104 BetrVG für das …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.09.2013 - 5 Sa 18/13
Außerordentliche und ordentliche Kündigung - Zugang eines Einwurf Einschreibens - …
- LAG Bremen, 17.06.2015 - 3 Sa 129/14
Unwirksame außerordentliche Druckkündigung eines Hafenfacharbeiters wegen des …
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.05.2021 - 8 Sa 1655/20
Kündigung Lehrer mit Tätowierungen aus der rechtsextremen Szene wirksam
- LAG Köln, 07.07.2017 - 4 Sa 936/16
Wirksamkeit einer Verdachtskündigung; Vortäuschung von Arbeitsunfähigkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.12.2019 - 3 Sa 234/19
Fristlose Kündigung
- LAG Hamm, 11.12.2019 - 6 Sa 912/19
Arbeitszeitbetrug, Überstundenvergütung, Aufrechnung, Überzahlung
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.06.2016 - 3 Sa 24/16
Wiederholungskündigung - Kündigungsgrund der sexuellen Belästigung
- LAG Düsseldorf, 16.07.2013 - 16 Sa 381/13
Keine Geltendmachung von Schadensersatz nach Anspruchsübergang nach § 115 SGB X - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.01.2015 - 3 Sa 571/14
Verhaltensbedingte Kündigung - beleidigende SMS - vertrauliches Gespräch
- LAG Hamm, 08.11.2012 - 15 Sa 1094/12
Anforderungen an die Unverzüglichkeit i.S.d. § 91 Abs. 5 SGB IX; …
- LAG Düsseldorf, 24.08.2021 - 14 Sa 190/21
Elektronisches Dokument; Einbettung von Schriftarten
- BAG, 13.12.2017 - 7 AZR 69/16
Befristung - Redakteurin bei einer Rundfunkanstalt
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.12.2016 - 3 Sa 387/16
Fristlose Kündigung; Volksverhetzung
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.12.2015 - 3 Sa 296/15
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.09.2019 - 8 Sa 352/18
Privathaushalt als Betrieb i.S.d. § 622 Abs. 2 BGB
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.12.2019 - 7 Sa 35/19
Außerordentliche Kündigung eines Gemeindearbeiters wegen falscher …
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.12.2020 - 3 Sa 134/20
Überstunden; fristlose Kündigung wegen Beleidigung; ungenügende …
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.05.2019 - 3 Sa 361/18
Fristlose Kündigung wegen Unterschlagung
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.12.2017 - 3 TaBV 29/17
Beweisverwertungsverbot, Tatsachenvortragsverbot
- LAG Hessen, 12.09.2014 - 3 Sa 1015/13
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Entgegennahme von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.08.2014 - 3 Sa 79/14
Verdachtskündigung - Arbeitszeitbetrug
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.01.2014 - 9 Sa 1335/13
Außerordentliche Verdachtskündigung wegen Bestechlichkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.09.2018 - 3 Sa 111/18
Arbeitszeitbetrug
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.02.2014 - 3 Sa 423/13
Fristlose Kündigung wegen Verletzung der Nachweispflicht
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.11.2013 - 5 Sa 275/13
Kündigung wegen Vortäuschens einer Krankheit bzw. wegen Genesungsverzögerung
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.10.2017 - 3 Sa 256/17
Kassenfehlbeträge
- VGH Baden-Württemberg, 01.12.2016 - 9 S 911/14
Kündigung eines Chefarztes; Beweiswürdigung im Rahmen einer Verdachtskündigung; …
- LAG Düsseldorf, 04.11.2014 - 17 Sa 637/14
Verfügungen über Konto der Mutter mit Generalvollmacht - Abmahnung ausreichend
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.01.2016 - 6 Sa 199/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses: wichtiger Grund - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.12.2016 - 3 Sa 356/16
Fristlose Kündigung, Sicherheitsrisiko
- LAG Hamm, 18.01.2017 - 2 Sa 879/16
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.02.2019 - 3 Sa 308/18
Fristlose Kündigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.05.2018 - 3 Sa 343/17
Fristlose Kündigung
- ArbG Stuttgart, 15.04.2015 - 26 Ca 947/14
Verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Diskriminierung - Urlaubsentgelt
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.11.2013 - 5 Sa 320/13
Betriebsbedingte Kündigung - Verdachtskündigung - Darlegungslast
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.05.2013 - 5 Sa 49/13
Außerordentliche Kündigung einer unkündbaren Mitarbeiterin wegen grober …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.10.2020 - 3 Sa 109/20
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.10.2019 - 5 Sa 66/19
Außerordentliche Kündigung - Nebentätigkeit während der Arbeitszeit
- LAG Düsseldorf, 21.01.2020 - 14 Sa 525/19
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.01.2021 - 3 Sa 271/20
Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.08.2020 - 3 Sa 87/20
Verletzung der Anzeige- und/oder Nachweispflicht
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.05.2020 - 3 Sa 435/19
Spesenbetrug
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.03.2020 - 3 Sa 497/19
Kündigung wegen Diebstahls
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.10.2015 - 3 Sa 251/15
Außerordentliche Kündigung - Arbeitszeitbetrug - Verhältnismäßigkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.02.2021 - 3 Sa 249/20
Außerordentliche Kündigung - menschenverachtende Äußerung - Zeugenbeweis
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.06.2013 - 5 Sa 477/12
Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.11.2021 - 3 Sa 229/21
- LAG Baden-Württemberg, 28.01.2015 - 13 TaBV 6/14
Zustimmungsersetzung - Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.12.2013 - 5 Sa 356/13
Wirksamkeitsvoraussetzungen der außerordentlichen Kündigung des …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.12.2015 - 3 Sa 335/15
Sexuelle Belästigung - suchtbedingte Ausfallerscheinung
- LAG München, 21.04.2015 - 6 Sa 944/14
Erzieherin darf keine Pornos drehen
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - 10 Sa 1230/13
Meinungsfreiheit - Whistleblowing - Abmahnerfordernis
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.12.2013 - 5 Sa 412/13
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Verstoßes gegen das …
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.08.2020 - 3 Sa 98/20
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.06.2019 - 3 Sa 25/19
Vorgetäuschte Prüfungstätigkeit (TÜV)
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.08.2020 - 3 Sa 90/19
Fristlose Kündigung wegen Veruntreuung
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 397/17
Kündigung - Chefarzt - Behandlungsfehler - Abmahnung - Personalratsanhörung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.11.2012 - 3 Sa 376/12
Verhaltensbedingte Kündigung - Wutausbruch - Wurf eines Metallteils in Richtung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.10.2020 - 3 Sa 503/19
Fristlose Kündigung, TÜV-Prüfer
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.10.2014 - 3 TaBV 2/14
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds - Amtspflichtverletzung - …
- LAG Baden-Württemberg, 17.10.2012 - 20 Sa 94/11
Außerordentliche Kündigung eines Chefarztes - Wettbewerbsverstoß durch …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.05.2014 - 3 Sa 552/13
Wirksamkeit einer fristlosen Arbeitgeberkündigung
- LAG Düsseldorf, 12.04.2016 - 3 Sa 2/15
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines angestellten Facharztes für …
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - 25 Sa 1077/13
Fristlose Kündigung eines Pflegemitarbeiters aufgrund eines erheblichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.08.2020 - 3 Sa 56/20
Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.05.2019 - 3 Sa 429/18
Vermögensdelikt
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.05.2014 - 2 Sa 523/13
Kündigung wegen Verschuldung - Interessenabwägung
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2013 - 5 Sa 46/13
Verhaltensbedingte Kündigung - betriebsbedingte Kündigung - unternehmerische …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.11.2019 - 3 Sa 316/18
Wahrung der Klagefrist - Übermittlung der Klage über EGVP - nachträgliche …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.09.2018 - 7 Sa 85/18
Verhaltensbedingte ordentliche Kündigung wegen unhöflichen und unprofessionellen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.11.2021 - 3 Sa 161/21
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.11.2020 - 3 Sa 293/19
Außerordentliche fristlose Kündigung - Alkoholkonsum - Widerklage - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.08.2020 - 3 Sa 52/20
Anonyme Anzeige gegen Arbeitgeber
- LAG München, 19.05.2015 - 4 Sa 46/15
Beidseitiger Auflösungsantrag
- LAG Schleswig-Holstein, 27.06.2013 - 5 Sa 31/13
Kündigung, fristlos, Leistungsbereich, Schlechtleistung, Alten- und Pflegeheim, …
- LAG Köln, 06.11.2012 - 11 Sa 412/12
Außerordentliche Kündigung; Tätlichkeiten unter Arbeitnehmern
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.11.2021 - 3 TaBV 16/21
- ArbG Stuttgart, 04.08.2021 - 25 Ca 1048/19
Betriebsveröffentlichte Gerichtsschriftsätze mit Gesundheitsdaten - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.11.2019 - 3 Sa 1/19
Verhaltensbedingte Kündigung
- LAG Sachsen-Anhalt, 18.01.2018 - 2 Sa 48/16
Einzelfallentscheidung betr. die außerordentliche Kündigung eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.03.2015 - 3 Sa 707/14
Unzulässigkeit der Berufung - außerordentliche Kündigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2017 - 6 Sa 426/16
Verhaltensbedingte Kündigung - einschlägige Abmahnung - Betriebsratsanhörung - …
- LAG Hessen, 24.02.2014 - 17 Sa 967/13
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Koordinators des …
- LAG Hessen, 18.11.2013 - 17 Sa 581/13
Außerordentliche Kündigung eines Ersatzmitglieds
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.06.2021 - 3 Sa 28/21
Außerordentliche Kündigung - Verletzung einer Mitteilungspflicht - Leiterin einer …
- ArbG Cottbus, 25.11.2014 - 3 Ca 359/14
Außerordentliche Kündigung - Beweisverwertungsverbot
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.10.2014 - 3 Sa 290/14
Abmahnungserfordernis bei der verhaltensbedingten ordentlichen Kündigung des …
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.08.2013 - 5 Sa 167/13
Verhaltensbedingte Kündigung - personenbedingte Kündigung - vordienstliches …
- ArbG Siegburg, 20.11.2019 - 4 Ca 883/19
- ArbG Wuppertal, 13.12.2018 - 5 Ca 1714/18
Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Pina Bausch unwirksam
- LAG Hessen, 08.08.2014 - 3 Sa 571/13
Außerordentliche Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses des Geschäftsführers …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 7 Sa 179/19
Außerordentliche Kündigung wegen händischer Korrektur von Wägungen
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.12.2018 - 3 Sa 295/18
Verhaltensbedingte Kündigung
- LAG Hamm, 10.03.2017 - 1 Sa 1412/16
Außerordentliche Kündigung; sekundäre Darlegungslast; Verfälschung von …
- LAG Hessen, 01.12.2014 - 17 Sa 757/14
Tätlicher Angriff eines Arbeitskollegen als wichtiger Grund einer …
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 9 Sa 1572/17
- ArbG Düsseldorf, 01.08.2017 - 6 Ca 2396/17
Verhaltensbedingte Kündigung
- ArbG Koblenz, 24.04.2014 - 2 Ca 3399/13
Korrektur eines Zwischenzeugnisses und Entfernung zweier Abmahnungen aus der …
- LAG Hamm, 25.10.2012 - 15 Sa 840/12
Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einem …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.02.2020 - 2 Sa 275/18
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung - Abmahnung - Kündigungsverzicht
- LAG Thüringen, 13.12.2018 - 4 Sa 10/16
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
- LAG Hessen, 25.09.2014 - 19 Sa 546/14
Rechtmäßigkeit einer außerordentlichen verhaltensbedingten Kündigung im Rahmen …
- LAG Köln, 04.12.2013 - 11 Sa 350/13
Verdacht der Bestechlichkeit und Beihilfe zur Untreue und Datenunterdrückung
- LAG Hamm, 23.08.2012 - 15 Sa 586/12
Außerordentliche Kündigung des ordentlich unkündbaren Arbeitsverhältnisses wegen …
- LAG Niedersachsen, 18.10.2017 - 15 Sa 202/17
Wirksamkeit einer Weisung hinsichtlich der Arbeitszeit
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.03.2015 - 26 Sa 1910/14
Keine außerordentliche Kündigung während der Probezeit wegen erfolgloser …
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.07.2021 - 7 Sa 383/20
Kündigungsverzicht durch vorausgegangene Abmahnungen
- LAG Thüringen, 13.12.2018 - 4 Sa 68/16
Einhaltung der Kündigungserklärungsfrist bei fristlosen Kündigungen
- ArbG Bonn, 19.09.2018 - 5 BV 11/18
- LAG München, 17.04.2014 - 4 Sa 846/13
Verhaltensbedingte Kündigung, Auflösungsantrag des Arbeitgebers
- ArbG Bonn, 22.06.2017 - 3 Ca 294/17
Verdachtskündigung - Busfahrer - Anfahren bei geöffneter Tür
- ArbG Duisburg, 15.12.2021 - 4 Ca 838/21
- LAG Köln, 25.11.2016 - 10 Sa 329/16
Unwirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung mangels Verstoß gegen …
- ArbG Köln, 05.02.2020 - 3 Ca 4785/19
- ArbG Köln, 12.08.2014 - 14 Ca 3332/13
Wirksamkeit einer fristlosen verhaltensbedingten Kündigung aufgrund zum Nachteil …
- ArbG Lübeck, 09.09.2021 - 1 Ca 442/21
Vertragsfußballspieler, Halbzeitpause, Handgreiflichkeit, Kündigung, …
- ArbG Augsburg, 30.09.2021 - 5 Ca 828/21
- LAG Schleswig-Holstein, 11.09.2013 - 6 Sa 169/12
Kündigung, fristlos, außerordentlich, verhaltensbedingt, schwere Tätlichkeit, …