Rechtsprechung
BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 448/05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Massenentlassung - verspätete Anträge und Vertrauensschutz - Sozialplanabfindung)
- openjur.de
Massenentlassung; verspätete Anträge und Vertrauensschutz; Sozialplanabfindung)
- Judicialis
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und Vertrauensschutz
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Zahlung einer Sozialplanabfindung bei vorherigem Widerspruch gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses auf die andere Firma; Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung; Prüfung des Vorliegens einer verspäteten ...
- bag-urteil.com
Massenentlassung - verspätete Anträge und Vertrauensschutz - Sozialplanabfindung)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kündigung; Betriebsverfassungsrecht - Betriebsbedingte Kündigung; Massenentlassung; verspätete Anträge und Vertrauensschutz
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Braunschweig, 26.04.2004 - 2 Ca 6/04
- LAG Niedersachsen, 11.05.2005 - 2 Sa 940/04
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 448/05
Papierfundstellen
- NZA 2008, 425
- DB 2009, 573
Wird zitiert von ... (26)
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 492/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
Hinweise des Senats: Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung zum Vertrauensschutz bei Massenentlassung (siehe BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - BAGE 117, 281; zuletzt 22. März 2007 - 6 AZR 499/05 - NZA 2007, 1101) (teilweise) Parallelverfahren: - 2 AZR 448/05 - (führend); - 2 AZR 401/05 - - 2 AZR 427/05 - - 2 AZR 445/05 - - 2 AZR 470/05 - - 2 AZR 491/05 - - 2 AZR 493/05 - - 2 AZR 609/05 - - 2 AZR 699/05 -. - LAG Düsseldorf, 14.12.2010 - 16 Sa 513/10
Betriebsbedingte Kündigung bei Interessenausgleich mit Namensliste; Verbindung …
Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist es grundsätzlich weder unzulässig, in einem betrieblichen Sozialplan Abfindungsansprüche für den Fall auszuschließen, dass das Arbeitsverhältnis nach § 613 a Abs. 1 Satz 1 BGB auf einen Betriebs- oder Betriebsteilerwerber übergeht, noch Mitarbeiter von Sozialplanansprüchen auszunehmen, die das Arbeitsverhältnis auf einen Betriebs- oder Betriebsteilserwerber - ohne anerkennenswerte Gründe - durch Widerspruch verhindern (BAG v. 12.07.2007 - 2 AZR 448/05 - NZA 2008, 425).Diesen Arbeitnehmern drohen durch die Betriebsänderung wegen § 613 a BGB zunächst einmal grundsätzlich keine wirtschaftlichen Nachteile wegen eines Verlustes des Arbeitsplatzes (BAG v. 12.07.2007 - 2 AZR 448/05 - a.a.O.).
- LAG Düsseldorf, 11.01.2011 - 17 Sa 828/10
Betriebsbedingte Kündigung nach wirksamen Widerspruch gegen einen …
Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, dem die Berufungskammer folgt, ist es aber grundsätzlich weder unzulässig, in einem betrieblichen Sozialplan Abfindungsansprüche für den Fall auszuschließen, dass das Arbeitsverhältnis nach § 613 a Abs. 1 Satz 1 BGB auf einen Betriebs- oder Betriebsteilerwerber übergeht, noch ist es unzulässig, Mitarbeiter von Sozialplanansprüchen auszuschließen, die das Arbeitsverhältnis auf einen Betriebs- oder Betriebsteilerwerber - ohne anerkennenswerte Gründe - durch Widerspruch verhindern (BAG Urteil v. 12.07.2007 - 2 AZR 448/05 - NZA 2008, 425-428; BAG Urteil v. 05.02.1997 - 10 AZR 553/96 - BetrVG 1972 § 112 Nr. 112).
- LAG Niedersachsen, 06.04.2009 - 9 Sa 1297/08
Verschuldensmaßstab bei § 5 Abs 1 KSchG - Klagefrist bei fehlender …
Das Bundesarbeitsgericht hat spätestens mit Urteil vom 12.07.2007, 2 AZR 448/05, NZA 2008, Seite 425 = Rn. 26 klargestellt, dass es im Anschluss an die Entscheidung des EuGH vom 27.01.2005, C-188/03, davon ausgeht, unter "Entlassung" im Sinne von § 17 Abs. 1 Satz 1 KSchG den Ausspruch der Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu verstehen. - LAG Hamburg, 16.11.2010 - 2 Sa 38/10
Sozialplananspruch bei begründetem Widerspruch gegen Übergang des …
Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gilt auch für betriebliche Sozialpläne das Gebot des § 75 Abs. 1 S. 1 BetrVG , wonach die Grundsätze von Recht und Billigkeit zu beachten sind (Urteil vom 12.7.2007, 2 AZR 448/05).Danach ist es zulässig, in einem Sozialplan Abfindungsansprüche für den Fall auszuschließen, dass das Arbeitsverhältnis gemäß § 613a Abs. 1 S. 1 BGB auf einen Betriebs- oder Betriebsteilerwerber übergeht sowie Mitarbeiter von Sozialplanansprüchen auszunehmen, die den Übergang des Arbeitsverhältnisses auf einen Betriebs- oder Betriebsteilerwerber ohne anerkennenswerte Gründe durch Widerspruch verhindern (BAG vom 5.2.1997, 10 AZR 553/96, AP BetrVG 1972 § 112 Nr. 112; BAG vom 12.7.2007, aaO.).
Den Arbeitnehmern drohten durch die Betriebsänderung wegen § 613a BGB zunächst einmal grundsätzlich keine wirtschaftlichen Nachteile wegen eines Verlustes des Arbeitsplatzes (BAG vom 12.7.2007, aaO.).
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 470/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
Hinweise des Senats: Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung zum Vertrauensschutz bei Massenentlassung (siehe BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - BAGE 117, 281; zuletzt 22. März 2007 - 6 AZR 499/05 - NZA 2007, 1101) (teilweise) Parallelverfahren: - 2 AZR 448/05 - (führend); - 2 AZR 401/05 - - 2 AZR 427/05 - - 2 AZR 445/05 - - 2 AZR 491/05 - - 2 AZR 492/05 - - 2 AZR 493/05 - - 2 AZR 609/05 - - 2 AZR 699/05 - - 2 AZR 714/05 -. - BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 699/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
Hinweise des Senats: Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung zum Vertrauensschutz bei Massenentlassung (siehe BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - BAGE 117, 281; zuletzt 22. März 2007 - 6 AZR 499/05 - EzA KSchG § 17 Nr. 19); (teilweise) Parallelverfahren: - 2 AZR 448/05 - (führend) etc. - BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 491/05
Massenentlassung - verspätete Anträge und Vertrauensschutz - Sozialplanabfindung
Hinweise des Senats: Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung zum Vertrauensschutz bei Massenentlassung (siehe BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - BAGE 117, 281; zuletzt 22. März 2007 - 6 AZR 499/05 - EzA KSchG § 17 Nr. 19) (teilweise) Parallelverfahren: - 2 AZR 448/05 - (führend) etc. - BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 427/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
Hinweise des Senats: Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung zum Vertrauensschutz bei Massenentlassung (siehe BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - BAGE 117, 281; zuletzt 22. März 2007 - 6 AZR 499/05 - NZA 2007, 1101) (teilweise) Parallelverfahren: - 2 AZR 448/05 - (führend); - 2 AZR 401/05 -: - 2 AZR 445/05 - - 2 AZR 470/05 - - 2 AZR 491/05 - - 2 AZR 492/05 - - 2 AZR 493/05 - - 2 AZR 609/05 - - 2 AZR 699/05 - - 2 AZR 714/05 -. - BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 609/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
Hinweise des Senats: Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung zum Vertrauensschutz bei Massenentlassung (siehe BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - BAGE 117, 281; zuletzt 22. März 2007 - 6 AZR 499/05 -) (teilweise) Parallelverfahren: - 2 AZR 448/05 - (führend); - 2 AZR 401/05 - - 2 AZR 427/05 - - 2 AZR 445/05 -- 2 AZR 470/05 - - 2 AZR 714/05 -. - LAG Düsseldorf, 18.01.2011 - 17 Sa 1678/10
Betriebsbedingte Kündigung durch Betriebsveräußerin nach Widerspruch des …
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 714/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
- LAG Düsseldorf, 18.01.2011 - 17 Sa 1391/10
Betriebsbedingte Kündigung durch Betriebsveräußerin nach Widerspruch des …
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 445/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 401/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 493/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Anträge und …
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.02.2010 - 10 Sa 384/09
Sozialplanabfindung - Vermittlung eines neuen Arbeitsplatzes - Ausschluss von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.06.2009 - 10 Sa 86/09
Schadensersatz wegen fehlerhafter Unterrichtung über einen Betriebsübergang
- LAG Hessen, 19.08.2010 - 9 Sa 1818/09
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Betriebsratsanhörung
- LAG Hessen, 19.08.2010 - 9 Sa 1820/09
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Betriebsratsanhörung
- ArbG Stuttgart, 25.02.2010 - 9 Ca 416/09
Interessenausgleich mit Namensliste unter Vorbehalt der Änderung
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.06.2009 - 10 Sa 88/09
Schadensersatz wegen fehlerhafter Unterrichtung über einen Betriebsübergang
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.06.2009 - 10 Sa 87/09
Schadensersatz wegen fehlerhafter Unterrichtung über einen Betriebsübergang
- LAG Hessen, 19.08.2010 - 9 Sa 1817/09
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Betriebsratsanhörung
- LAG Hessen, 19.08.2010 - 9 Sa 1819/09
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Betriebsratsanhörung
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.07.2017 - 11 Sa 266/17
Kürzung der Sozialplanabfindung bei Ablehnung eines zumutbaren Arbeitsplatzes