Rechtsprechung
BAG, 11.03.1998 - 2 AZR 497/97 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kündigung gegenüber einem Hochschullehrer wegen repressiven Verhaltens in der DDR vor der Wende - Druckkündigung - Anforderungen an die Berufungsbegründung
- archive.org
- Judicialis
ZPO § 519 Abs. 3 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 519 Abs. 3 Nr. 2
Kündigung gegenüber einem Hochschullehrer wegen repressiven Verhaltens in der DDR vor der Wende - Druckkündigung - Anforderungen an die Berufungsbegründung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 88, 171
- NJW 1999, 743 (Ls.)
- MDR 1998, 973
- NZA 1998, 959
- NJ 1998, 556
- NJ 1998, 557
- BB 1998, 1320
- DB 1998, 2072
- JR 1999, 219
Wird zitiert von ... (85)
- BAG, 05.06.2007 - 9 AZR 82/07
Elternteilzeit
Anderenfalls ist die Revision unzulässig (vgl. BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171;… BFH 11. März 1999 - XI R 101/96 - BFH/NV 1999, 1228). - BAG, 13.06.2007 - 5 AZR 849/06
Schichtplangestaltung an Feiertagen - Betriebliche Übung
Die Zulässigkeit der Berufung stellt eine von Amts wegen zu prüfende Prozessvoraussetzung für das gesamte Verfahren nach Einlegung der Berufung dar (st. Rspr., vgl. BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171; 17. Januar 2007 - 7 AZR 20/06 -, zu I 1 der Gründe). - LAG Düsseldorf, 15.08.2016 - 9 Sa 318/16
Zulässigkeit der Berufung; Unterzeichnung der Berufungsbegründung mit dem Kürzel …
Hat der Gesetzgeber in einer Verfahrensordnung mehrere Instanzen eröffnet, darf der Zugang zur jeweiligen Instanz nicht in unzumutbarer, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschwert werden (BVerfG v. 04.03.2004 - 1 BvR 1892/03, BVerfGE 110, 339; BAG v. 16.05.2012 - 4 AZR 245/10, juris; BAG v. 18.05.2011- 4 AZR 552/09, NZA 2012, 231; BAG v. 28.05.2009 - 2 AZR 223/08, juris; BGH v. 18.10.2005 - VI ZB 81/04, NJW-RR 2006, 285; BGH v. 18.12.2003 - I ZR 195/01, NJW-RR 2004, 1002; BGH v. 10.01.1996 - IV ZB 29/95, juris; BGH v. 25.01.1990 - IX ZB 89/89, juris; BGH v. 15.06.1993 - XI ZR 111/92, juris; BAG v. 11.03.1998 - 2 AZR 497/97; LAG Hamm v. 30.04.2008 - 6 Sa 1800/07, juris).
- BAG, 17.01.2007 - 7 AZR 20/06
Befristung - Vorübergehender betrieblicher Bedarf
Sie ist deshalb vom Revisionsgericht von Amts wegen zu prüfen (st. Rspr., vgl. etwa BAG 25. Oktober 1973 - 2 AZR 526/72 - AP ZPO § 518 Nr. 22 = EzA ZPO § 518 Nr. 7, zu II a der Gründe; 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171 = AP ZPO § 519 Nr. 49 = EzA ZPO § 519 Nr. 10, zu II der Gründe; 15. August 2002 - 2 AZR 473/01 - AP ZPO § 519 Nr. 55 = EzA ZPO § 519 Nr. 14, zu 1 der Gründe). - BAG, 28.05.2009 - 2 AZR 223/08
Berufung - Anforderung an die Berufungsbegründung
Andernfalls ist das Rechtsmittel unzulässig (vgl. BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171; 14. Dezember 2004 - 1 AZR 504/03 - BAGE 113, 121; BGH 25. November 1999 - III ZB 50/99 - BGHZ 143, 169, 171; 13. November 2001 - VI ZR 414/00 - NJW 2002, 682, 683; 18. Dezember 2003 - I ZR 195/01 - NJW-RR 2004, 1002; 18. Oktober 2005 - VI ZB 81/04 - NJW-RR 2006, 285). - BAG, 16.05.2007 - 7 ABR 45/06
Betriebsrat - Überlassung eines PC
Setzt sich die Rechtsbeschwerdebegründung nur mit einer der beiden Erwägungen auseinander, ist die Rechtsbeschwerde insgesamt unzulässig, da der Angriff gegen eine der beiden Erwägungen nicht ausreicht, um die Entscheidung insgesamt in Frage zu stellen (BAG 15. November 2006 - 7 ABR 6/06 -, zu II 1 b der Gründe; vgl. zur Berufungsbegründung: BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171 = AP ZPO § 519 Nr. 49 = EzA ZPO § 519 Nr. 10, zu I der Gründe; BGH 25. Januar 1990 - IX ZB 89/89 - NJW 1990, 1184, zu II der Gründe mwN; 15. Juni 1993 - XI ZR 111/92 - NJW 1993, 3073, zu I 2 c der Gründe; 10. Januar 1996 - IV ZB 29/95 - NJW-RR 1996, 572). - BAG, 08.05.2014 - 2 AZR 1005/12
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsratsanhörung - Übergangsmandat - Restmandat
Insbesondere hat er nicht dargelegt, warum die Zweitbegründung des Arbeitsgerichts betreffend den Erhalt von Lohnersatzleistungen dessen Entscheidung nicht trage (zur Unzulässigkeit des Rechtsmittels in einem solchen Fall: BAG 2. Mai 2014 - 2 AZR 490/13 - Rn. 39 mwN; 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - zu I der Gründe, BAGE 88, 171) . - BAG, 21.11.2002 - 6 AZR 82/01
Umfang des Direktionsrechts - Bewährungsaufstieg
Hat das erstinstanzliche Gericht seine Entscheidung auf mehrere voneinander unabhängige, selbständig tragende rechtliche Erwägungen gestützt, muß die Berufungsbegründung für jede dieser Erwägungen darlegen, warum sie unzutreffend sein soll; andernfalls ist das Rechtsmittel insgesamt unzulässig (BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171, 175 mwN; 24. Januar 2001 - 5 AZR 132/00 - nv.; BGH 25. November 1999 - III ZB 50/99 - BGHZ 143, 169). - BAG, 15.03.2011 - 9 AZR 813/09
Gesetzliche Anforderungen an die Berufungsbegründungsschrift
Die Regelung des § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO soll gewährleisten, dass der Rechtsstreit für die Berufungsinstanz durch eine Zusammenfassung und Beschränkung des Rechtsstoffs ausreichend vorbereitet wird (vgl. BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - zu I der Gründe, BAGE 88, 171) . - BAG, 14.12.2004 - 1 AZR 504/03
Gesellschafterhaftung für Vergütungsansprüche in der Insolvenz - Anspruch auf …
Hat das Gericht seine Entscheidung auf mehrere voneinander unabhängige, selbstständig tragende rechtliche Erwägungen gestützt, muss der Berufungskläger in der Berufungsbegründung für jede dieser Erwägungen darlegen, warum sie nach seiner Auffassung die angegriffene Entscheidung nicht trägt; andernfalls ist das Rechtsmittel insgesamt unzulässig (BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171, zu I der Gründe). - BAG, 06.03.2003 - 2 AZR 596/02
Berufungsbegründung
- LAG Düsseldorf, 23.07.2012 - 9 Sa 593/12
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem betrieblichen …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 246/99
Arbeitszeugnis - Klageantrag
- LAG Düsseldorf, 13.09.2016 - 14 Sa 874/15
Altersfreizeit nach dem Manteltarifvertrag der chemischen Industrie für die …
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 322/01
Arbeitnehmerentsenderecht - Niederlassung in Deutschland als Betrieb iSd. …
- LAG Düsseldorf, 25.01.2021 - 9 Sa 536/20
Eingruppierung, Eingruppierungsfeststellungsklage, Gruppenstufe, Paktzusteller, …
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 439/01
Arbeitnehmerentsendung - Urlaubskasse Baugewerbe - Slowakische Republik
- BAG, 16.06.2004 - 5 AZR 529/03
Unzulässige Revision und Berufung
- LAG Düsseldorf, 18.03.2013 - 9 Sa 1746/12
Arbeitnehmereigenschaft eines Hausaufgabenbetreuuers im offenen Ganztag einer …
- BAG, 19.01.1999 - 9 AZR 405/97
Rückgewähr nachvertraglich erbrachter Leistung - Ausschlußfrist
- LAG Hamm, 30.04.2008 - 6 Sa 1800/07
Zulässigkeit der Berufung
- LAG Hamm, 30.04.2008 - 6 Sa 1853/07
Zulässigkeit der Berufung
- StGH Baden-Württemberg, 03.11.2014 - 1 VB 8/14
Vermeidung unzumutbarer Anforderungen an den Inhalt von Berufungsbegründungen zur …
- BAG, 17.08.2005 - 7 AZR 553/04
Überbetriebliche Ausbildung - Weiterbeschäftigung nach § 78a BetrVG
- LAG Hamm, 08.10.2013 - 7 Sa 888/13
Anforderungen an Berufungsbegründung
- StGH Baden-Württemberg, 23.03.2015 - 1 VB 1/15
Verfassungsbeschwerde gegen Berufungsverwerfungsbeschluss des …
- BAG, 17.10.2007 - 4 AZR 755/06
Tarifauslegung
- LAG Köln, 05.10.2001 - 4 (3) Sa 273/01
Gleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten bei der betrieblichen …
- LAG München, 16.06.2016 - 2 Sa 1146/15
Haushaltsbefristung
- LAG Hamm, 28.09.2004 - 6 Sa 579/04
Anforderungen an Berufungsbegründung
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 440/01
Arbeitnehmerentsendung - Urlaubskasse Baugewerbe - Slowakische Republik
- LAG Düsseldorf, 27.07.1999 - 16 Sa 547/99
Zulässigkeit der Berufung; Berufungsbegründung
- LAG Baden-Württemberg, 07.05.2014 - 13 TaBV 1/14
Zustimmung des Betriebsrates zur Versetzung eines Arbeitnehmers
- LAG Hamm, 20.06.2007 - 6 Sa 37/07
Verzicht auf Kündigungsrecht; Ausgleichsklausel
- BAG, 11.02.2004 - 7 ABR 33/03
Beschlussverfahren - Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
- LAG Baden-Württemberg, 24.04.2013 - 13 Sa 6/13
Berechnung der Entgeltfortzahlung nach dem Mantelergänzungstarifvertrag für die …
- BAG, 15.11.2006 - 7 ABR 6/06
Rechtsbeschwerdebegründung
- LAG Düsseldorf, 07.01.2016 - 13 Sa 1165/15
Diskriminierung eines Schwerbehinderten?
- LAG Hessen, 20.01.2011 - 5 Sa 342/10
Verhaltensbedingte Kündigung - Beleidigung - Schädigung der Arbeitgeberin
- LAG Hessen, 06.06.2007 - 2 Sa 1412/06
Überleitung des Arbeitsverhältnisses aufgrund gesetzlich angeordnetem …
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.03.2007 - 10 Sa 2042/06
Zur Präklusion und richterlichen Hinweispflicht vor dem Arbeitsgericht
- LAG Hamm, 10.07.2001 - 6 Sa 1797/99
- BAG, 24.01.2001 - 5 AZR 132/00
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- LAG Hessen, 05.10.2018 - 3 Sa 1630/17
- LAG Hessen, 01.12.2010 - 2 Sa 687/10
Anfechtung eines zweiten Arbeitsvertrags wegen Täuschung über den beruflichen …
- LAG Düsseldorf, 21.12.2000 - 11 (8) Sa 1338/00
Eingruppierung: Übertragung höherwertiger Dienste - Motivation des Arbeitgebers
- LAG Hamm, 11.11.1998 - 2 Sa 1111/98
Arbeitsverhältnis - Kündigung durch den Konkursverwalter - …
- LAG Bremen, 16.06.1998 - 1 Sa 131/97
Voraussetzungen der beamtenrechtlichen Konkurrentenklage; Erledigung der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.10.2007 - 6 Sa 348/07
Außerordentliche Kündigung - Erheblichkeit der Pflichtverletzung - versuchte …
- BAG, 14.12.2004 - 1 AZR 506/03
Gesellschafterhaftung für Vergütungsansprüche in der Insolvenz
- BAG, 29.11.2001 - 4 AZR 729/00
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- BAG, 14.12.2004 - 1 AZR 505/03
Gesellschafterhaftung für Vergütungsansprüche in der Insolvenz
- LAG Niedersachsen, 04.04.2003 - 10 Sa 1845/01
Tariffähigkeit der ITF - Urlaubsabgeltung im Heuerverhältnis - Umfang des …
- LAG Hamm, 04.07.2007 - 6 Sa 21/07
Unklarheitenregel, konstitutive Bezugnahme auf Betriebsvereinbarung
- LAG Hessen, 01.06.2007 - 3 Sa 1397/06
Gleichstellungsabrede - Personalüberleitungsvertrag - Koalitionszwang - …
- LAG Hessen, 27.06.2012 - 2 Sa 578/11
Außerordentliche Kündigung wegen Verstoßes gegen das Datenschutzgesetz - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.11.2005 - 2 Sa 640/05
Fortsetzungs-Wiedereinstellungsanspruch
- BAG, 14.01.2004 - 7 AZR 311/03
Wiedereintrittsrecht - Vertragsauslegung
- LAG Niedersachsen, 22.07.2014 - 15 Sa 1220/13
Anspruch einer Gewerkschaft gegen einen Gewerkschaftssekretär auf Abführung von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.03.2010 - 2 Sa 740/09
Zulässigkeit der Berufung - Anforderungen an eine Berufungsbegründung
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.06.2008 - 6 Sa 106/08
Abänderung der Laufzeit einer bestehenden Altersteilzeitvereinbarung
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2008 - 6 Sa 802/07
Zu den Anforderungen an eine Berufungsbegründung und zur Aussetzung eines …
- LAG Berlin, 15.09.2006 - 8 Sa 2023/05
Bereicherungsausgleich bei Beitragsforderungen
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.07.2005 - 4 Sa 381/05
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages wegen Drohung
- LAG Berlin, 24.04.2003 - 16 Sa 2297/02
Teilweise Unleserlichkeit von Teilen des unstreitigen Urteilstatbestands; …
- LAG Düsseldorf, 15.11.2013 - 6 Sa 584/13
Anrechnung der gesetzlichen Witwenrente auf BetriebsrenteScheidung einer …
- LAG Hessen, 05.10.2011 - 2 Sa 728/11
Zulässigkeit der Berufung - Zulässigkeit der Kürzung von Urlaubsgeld und …
- LAG Berlin, 01.07.1998 - 13 Sa 34/98
Folgen der Nichteinhaltung der Berufungsbegründungsfrist; Sinn und Zweck der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.06.2011 - 2 Sa 186/11
Anforderungen an eine Berufungsbegründung
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.10.2009 - 6 Sa 432/09
Vorbeschäftigungszeit - Eingruppierung eines Mess- und Regelmechanikers in …
- LAG Bremen, 05.06.2014 - 3 TaBV 32/12
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Einstellung von Beschäftigten …
- LAG Hessen, 06.05.2014 - 8 Sa 3/14
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- LAG Köln, 27.02.2002 - 7 Sa 1577/00
Unzulässigkeit der Berufung; Erledigung einer Auskunftsverpflichtung; …
- LAG Köln, 13.12.1999 - 4 Sa 625/99
Widerruf einer Versorgungszusage wegen wirtschaftlicher Notlage; Hilfsweise …
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.03.2012 - 10 Sa 2078/11
Fehlende Unterschrift in Berufungsschrift - Telefax - Wiedereinsetzungsgesuch
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.11.2009 - 6 Sa 360/09
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
- LAG Hessen, 09.04.2013 - 8 Sa 1270/12
Arbeitnehmerüberlassungsvertrag - Vertragsinhalt - Durchführung; …
- LAG Schleswig-Holstein, 22.10.2002 - 2 Sa 46/02
Wiedereinstellungsanspruch; krankheitsbedingte Kündigung
- LAG Hamm, 20.09.2001 - 17 Sa 383/01
Geltung eines Tarifvertrages nach Betriebsübergang; Begründungsmängel einer …
- LAG Hessen, 02.11.2007 - 3 Sa 1797/06
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Eingruppierung
- BAG, 06.03.2003 - 2 AZR 597/02
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Arbeitgeberkündigung - Wirksamkeit eines …
- LAG Köln, 05.11.1998 - 10 Sa 144/98
Klage einer Arbeitnehmerin (Sachbearbeiterin) gegen eine wegen Leistungsmängel …
- LAG Berlin, 29.06.1998 - 9 Sa 49/98
Unzulässigkeit der Berufung auf Grund unzureichender Begründung; Anforderungen an …
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.07.2009 - 10 Sa 305/09
Unzulässige Berufung - fehlende Auseinandersetzung mit Gründen
- LAG Schleswig-Holstein, 15.06.2011 - 6 Sa 545/10
Berufung (unzulässig), Berufungsbegründung, Anforderungen, Zulässigkeit, Urteil, …