Rechtsprechung
   BAG, 24.11.2005 - 2 AZR 614/04   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,137
BAG, 24.11.2005 - 2 AZR 614/04 (https://dejure.org/2005,137)
BAG, Entscheidung vom 24.11.2005 - 2 AZR 614/04 (https://dejure.org/2005,137)
BAG, Entscheidung vom 24. November 2005 - 2 AZR 614/04 (https://dejure.org/2005,137)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,137) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (12)

  • Wolters Kluwer

    Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung; Anrechnung der Beschäftigungszeit als Geschäftsführer auf die Wartezeit im Hinblick auf den Erwerb von Kündigungsschutz; Anrechnung an sich nicht anrechnungsfähiger früherer Beschäftigungszeit auf die Betriebszugehörigkeitsdauer ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Kündigungsschutz ohne Wartezeit für abberufenen GmbH-Geschäftsführer bei Weiterbeschäftigung als Arbeitnehmer

  • bag-urteil.com

    Arbeitnehmerstatus, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Arbeitsvertragsrecht

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    KSchG § 1 Abs. 1

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wartezeit beim Kündigungsschutz: Anrechnung der Beschäftigungszeit als Geschäftsführer der Komplementär-GmbH bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Abberufung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Kündigungsschutz bei wechselnden Tätigkeiten als Arbeitnehmer und GmbH-Geschäftsführer einer GmbH & Co. KG - Anrechnung früherer Beschäftigungszeit bei Weiterbeschäftigung mit vergleichbarer Aufgabenstellung nach Beendigung der Geschäftsführerbestellung

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Ehemaliger Geschäftsführer

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Ehemaliger Geschäftsführer

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Kündigungsschutz und die Wartezeit nach § 1 Abs. 1 KSchG

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)

    Anstellungsvertrag, Arbeitnehmer, Arbeitsverhältnis, Geschäftsführer

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Geschäftsführer: Kündigungsschutz bei Weiterbeschäftigung nach Abberufung

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Weiterbeschäftigung eines abberufenen Geschäftsführers

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Kündigungsschutz: Keine Wartezeit bei neu begründetem Arbeitsverhältnis

Besprechungen u.ä. (2)

  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    Sofortiger Kündigungsschutz für abberufenen, aber weiterbeschäftigten Geschäftsführer?

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    KSchG § 1 Abs. 1, § 14 Abs. 1; GmbHG §§ 35, 37
    Kündigungsschutz ohne Wartezeit für abberufenen GmbH-Geschäftsführer bei Weiterbeschäftigung als Arbeitnehmer

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 116, 254
  • NJW 2006, 1899
  • ZIP 2006, 821
  • MDR 2006, 1051
  • NZA 2006, 366
  • NZA 2006, 367
  • DB 2006, 728
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (64)

  • BAG, 21.01.2019 - 9 AZB 23/18

    Rechtsweg - Fremdgeschäftsführer

    Sein Dienstvertrag ist auf eine Geschäftsbesorgung durch Ausübung des Geschäftsführeramts gerichtet (vgl. BAG 24. November 2005 - 2 AZR 614/04 - Rn. 18, BAGE 116, 254; BGH 10. Mai 2010 - II ZR 70/09 - Rn. 7) .

    Berücksichtigt man dies, kann eine Weisungsgebundenheit des GmbH-Geschäftsführers, die so stark ist, dass sie darüber hinaus auf einen Status des betroffenen GmbH-Geschäftsführers als Arbeitnehmer schließen lässt, allenfalls in extremen Ausnahmefällen in Betracht kommen (vgl. BAG 24. November 2005 - 2 AZR 614/04 - aaO) .

  • BAG, 11.06.2020 - 2 AZR 374/19

    Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge

    Eine Weisungsgebundenheit des GmbH-Geschäftsführers, die so stark ist, dass sie auf einen Status als Arbeitnehmer schließen lässt, kommt allenfalls in extremen Ausnahmefällen in Betracht (BAG 21. Januar 2019 - 9 AZB 23/18 - Rn. 24, BAGE 165, 61; 24. November 2005 - 2 AZR 614/04 - Rn. 18, BAGE 116, 254; BGH 10. Mai 2010 - II ZR 70/09 - Rn. 7) .
  • BAG, 24.01.2008 - 6 AZR 519/07

    Wartezeitkündigung - Schriftform - Kündigungsfrist

    Diese Regelung ermöglicht den Arbeitsvertragsparteien, sechs Monate zu prüfen, ob sie sich auf Dauer binden wollen (BAG 24. November 2005 - 2 AZR 614/04 - BAGE 116, 254).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht