Rechtsprechung
   BAG, 26.09.2013 - 2 AZR 741/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,45114
BAG, 26.09.2013 - 2 AZR 741/12 (https://dejure.org/2013,45114)
BAG, Entscheidung vom 26.09.2013 - 2 AZR 741/12 (https://dejure.org/2013,45114)
BAG, Entscheidung vom 26. September 2013 - 2 AZR 741/12 (https://dejure.org/2013,45114)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,45114) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

  • lexetius.com

    Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • openjur.de

    Außerordentliche Kündigung; Kündigungserklärungsfrist

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 626 Abs 1 BGB, § 626 Abs 2 BGB, § 241 Abs 2 BGB, Anl 9 § 6 DWArbVtrRL BY, Anl 9 § 7 Abs 3 DWArbVtrRL BY
    Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eine nebenberuflich tätigen Kirchenmusikers wegen sexueller Handlungen mit einer Minderjährigen im Hauptberuf

  • bag-urteil.com

    Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • hensche.de

    Kündigung: Zweiwochenfrist, Kündigung: Außerordentlich, Kirchenarbeitsrecht

  • Betriebs-Berater

    Sexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen

  • rewis.io

    Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    (Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist)

  • ra.de
  • hensche.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eine nebenberuflich tätigen Kirchenmusikers wegen sexueller Handlungen mit einer Minderjährigen im Hauptberuf

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kündigungserklärungsfrist bei der außerordentlichen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Der Kirchenorganist und das Mädchen

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • Jurion (Kurzinformation)

    Außerordentliche Kündigung eines Kirchenmusikers ohne vorherige Abmahnung wirksam

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Außerordentliche Kündigung eines Kirchenmusikers - sexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen - Kündigungserklärungsfrist

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Sexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen

Besprechungen u.ä. (2)

  • Jurion (Entscheidungsbesprechung)

    Außerordentliche Kündigung eines Kirchenmusikers ohne vorherige Abmahnung wirksam

  • hensche.de (Entscheidungsbesprechung)

    Außerordentliche Kündigung und Zweiwochenfrist

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2014, 1691
  • NZA 2014, 529
  • BB 2014, 755
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (37)

  • BAG, 23.01.2014 - 2 AZR 582/13

    Krankheitsbedingte außerordentliche Kündigung

    Sie beginnt regelmäßig, sobald der Kündigungsberechtigte eine zuverlässige und möglichst vollständige positive Kenntnis der für die Kündigung maßgebenden Tatsachen hat, die ihm die Entscheidung darüber ermöglicht, ob er das Arbeitsverhältnis fortsetzen will oder nicht (BAG 26. September 2013 - 2 AZR 741/12 - Rn. 22) .
  • BAG, 26.09.2013 - 2 AZR 682/12

    Kündigungsschutzklage - Klagefrist

    (1) Zwar kann es Fälle geben, in denen der Arbeitgeber seinen Kündigungsentschluss untrennbar mit einem Werturteil verknüpft, das etwa mit einer strafgerichtlichen Verurteilung des Arbeitnehmers verbunden ist (vgl. BAG 26. September 2013 - 2 AZR 741/12 - Rn. 25; 29. Juli 1993 - 2 AZR 90/93 - zu II 1 c cc der Gründe) .
  • BAG, 11.06.2020 - 2 AZR 442/19

    Schwerbehinderte Menschen - außerordentliche Kündigung

    Dies führte vorliegend aber nicht dazu, dass die Frist des § 626 Abs. 2 BGB als gesetzlich konkretisierter Verwirkungstatbestand (BAG 26. September 2013 - 2 AZR 741/12 - Rn. 23) spätestens am 26. Februar 2018 zu laufen begann, wie das Landesarbeitsgericht meint.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht