Rechtsprechung
BVerwG, 06.06.2005 - 2 B 10.05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
HBG § 52 (BBG § 43); HVwVfG § 44 (VwVfG § 44)
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit auf Antrag des Beamten; Erklärung des unmittelbaren Dienstvorgesetzten zur Dienstfähigkeit des Beamten; keine Nichtigkeit der Ruhestandsversetzung. - Bundesverwaltungsgericht
HBG § 52 (§ 43 BBG)
Erklärung des unmittelbaren Dienstvorgesetzten zur Dienstfähigkeit des Beamten; Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit auf Antrag des Beamten; keine Nichtigkeit der Ruhestandsversetzung wegen nicht ausdrücklicher - - Judicialis
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit auf Antrag des Beamten; Erklärung des unmittelbaren Dienstvorgesetzten zur Dienstfähigkeit des Beamten; keine Nichtigkeit der Ruhestandsversetzung wegen nicht ausdrücklicher
- Wolters Kluwer
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit; Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtsfrage; Erfordernis einer ausdrücklichen Erklärung des Dienstvorgesetzten über die vorzeitige Zurruhesetzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HBG § 52 ( § 43 BBG ); HVwVfG § 44 ( § 44 VwVfG )
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit auf Antrag des Beamten; Erklärung des unmittelbaren Dienstvorgesetzten zur Dienstfähigkeit des Beamten; keine Nichtigkeit der Ruhestandsversetzung wegen nicht ausdrücklicher Erklärung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Frankfurt/Main, 26.03.2004 - 9 E 3737/03
- VGH Hessen, 01.02.2005 - 1 UE 1357/04
- BVerwG, 06.06.2005 - 2 B 10.05
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2005, 732
- DVBl 2005, 1531 (Ls.)
Wird zitiert von ... (6)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2012 - 1 A 1226/10
Nichtigkeit eines Bescheides über die Dienstunfähigkeit bei Zweifel an ärztlichen …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 6. Juni 2005 - 2 B 10.05 -, IÖD 2005, 254 = juris, Rn. 6 ff., und vom 11. Mai 2000 - 11 B 26.00 -, NVwZ 2000, 1039 = juris, Rn. 8, sowie Urteil vom 22. Februar 1985 - 8 C 107.83 -, DVBl. 1985, 624 = NJW 1985, 2658 = juris, Rn. 20 ff., jeweils m. w. N. - OVG Bremen, 09.09.2005 - 2 B 177/05
Anordnungsgrund für Leistungen gemäß § 2 AsylbLG - rechtsmissbräuchliches …
Soweit der Senat im Beschluss vom 18.01.2005 (Az. 2 B 10/05) eine hiervon abweichende Auffassung vertreten hat, hält er daran nicht fest. - OVG Bremen, 06.09.2005 - S 3 B 199/05
Asylbewerberleistungsgesetz, Ashkali, Kosovo, Rechtsmissbrauch, Freiwillige …
Soweit der Senat im Beschluss vom 18.01.2005 (Az. 2 B 10/05) eine hiervon abweichende Auffassung vertreten hat, hält er daran nicht fest.
- OVG Bremen, 06.09.2005 - S3 B 199/05
Anordnungsgrund; rechtsmissbräuchlich; Ashkali; Kosovo
Soweit der Senat im Beschluss vom 18.01.2005 (Az. 2 B 10/05) eine hiervon abweichende Auffassung vertreten hat, hält er daran nicht fest. - VG Bremen, 03.05.2005 - 2 V 2964/04
AsylbLG, regelmäßig kein Anordnungsgrund im Eilverfahren
Die für den Erlass der begehrten einstweiligen Anordnung erforderliche Eilbedürftigkeit ist nach ständiger Rechtsprechung der bremischen Verwaltungsgerichte (zuletzt OVG Bremen, B. v. 18.1.2005, 2 B 10/05) nicht gegeben. - VG Bremen, 20.07.2006 - S4 V 307/06
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Für das Begehren von Leistungen nach § 2 AsylbLG hat das OVG Bremen mit Beschluss vom 09.09.2005 (2 B 177/05) einen Anordnungsanspruch im Sinne des § 86 b Abs. 2 SGG unter Aufgabe entgegenstehender Rechtsprechung bejaht (vgl. z. B. B. v. 18.01.2005 - 2 B 10/05).