Rechtsprechung
VGH Bayern, 23.01.2014 - 2 B 13.2417 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Denkmalschutz; Bescheinigung; Wohngebäude; Aufzugsanlage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG München, 08.10.2012 - M 8 K 11.1478
- VGH Bayern, 27.11.2013 - 2 ZB 12.2680
- VGH Bayern, 23.01.2014 - 2 B 13.2417
- BVerwG, 08.07.2014 - 4 B 18.14
Wird zitiert von ... (8)
- VGH Bayern, 06.04.2017 - 2 B 17.142
Bescheinigung über Aufwendungen für den Anbau von drei Balkonen
In der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs ist geklärt, dass ein Dachgeschossausbau zur sinnvollen Nutzung eines Baudenkmals regelmäßig nicht erforderlich ist (vgl. B.v. 24.7.2009 - 21 ZB 08.3444 - juris; B.v. 27.11.2013 - 2 ZB 12.2680 - juris; U.v. 23.1.2014 - 2 B 13.2417 - juris; U.v. 21.12.2016 - 2 B 16.2107 - juris). - VG Minden, 22.01.2015 - 9 K 3635/13
Voraussetzungen für die steuerliche Geltendmachung von Aufwendungen für …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 27.07.1998 - 7 A 3486/96 - juris, Rn. 29; BayVGH, Beschluss vom 24.07.2009 - 21 ZB 08.3444 -, juris, Rn. 5; Urteil vom 23.01.2014 - 2 B 13.2417 -, juris, Rn. 19.vgl. BayVGH, Urteil vom 23.01.2014 - 2 B 13.2417 -, juris, Rn. 19; s.a. OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 11.07.2014 - OVG 2 N 80.11 -, juris, Rn. 4 m.w.N.
- VG München, 14.01.2015 - M 9 K 14.1124
Teilweise erfogreiche Klage auf Ausstellung einer Grundlagenbescheinigung
Eine Maßnahme ist zur sinnvollen Nutzung des Baudenkmals erforderlich, wenn diese nach dem Zustand des Baudenkmals vor Beginn der Baumaßnahme diese geboten war, um unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten einen erstrebenswerten Zustand herbeizuführen und um das als Baudenkmal geschützte Ge bäude an neuzeitliche Nutzungserfordernisse anzupassen (BayVGH, U.v. 23.1.2014 - 2 B 13.2417 - juris Rn. 20 mit Hinweis auf die Begründung BT-Drucks. 11/5680, S. 12).c) Soweit der Beklagte den Ausbau der Dachgeschosswohnungen Nr. 16 und Nr. 17 im Dachgeschoss des Vorderhauses abgelehnt hat, entspricht dies grundsätzlich der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, wonach ein Dachgeschossausbau auf zwei Ebenen zur sinnvollen Nutzung eines Baudenkmals nicht erforderlich ist, wenn bereits vorher das Gebäude als Wohnhaus genutzt werden konnte (BayVGH, B.v. 23.1.2014 - 2 B 13.2417 - juris).
- VGH Bayern, 21.12.2016 - 2 B 16.2107
Steuerliche Förderung für Baudenkmal
Das Fehlen eines Lifts mag eine Erschwernis bedeuten, ist aber weder inakzeptabel noch führt es zu unzumutbaren Belastungen (vgl. BayVGH, U.v. 17.10.2013 - 2 B 13.1521 - BayVBl 2014, 179; U.v. 23.1.2014 - 2 B 13.2417 - juris). - OVG Sachsen, 07.07.2015 - 1 A 76/14
Denkmal, Abschreibungsmöglichkeit, Dachloggia, Balkon, Eigentumswohnung
Erforderlich sind Aufwendungen i. d. S. für den Balkonanbau vielmehr nur dann, wenn sie gemessen am Zustand des Baudenkmals vor Beginn der Baumaßnahmen geboten sind, um den unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten erstrebenswerten Zustand herbeiführen zu können (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 8. Juli 2014 a. a. O.; BayVGH, Urt. v. 23. Januar 2014 - 2 B 13.2417 - juris Rn. 18;… OVG Berlin- Brandenburg, Beschl. v. 11. Juli 2014 - OVG 2 N 80.11 -, juris Rn. 4;… BFH, Beschl. v. 8. September 2004 - X B 51/04 - juris Rn. 5;… vgl. auch Martin, in: Martin/Krautzberger, Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege, 2004, Kapitel H Rn. 196 ff.).". - OVG Sachsen, 12.03.2015 - 1 A 77/14
Denkmal; Gebäude; Balkonanbau; Abschreibungsmöglichkeit
Erforderlich sind Aufwendungen i. d. S. für den Balkonanbau vielmehr nur dann, wenn sie gemessen am Zustand des Baudenkmals vor Beginn der Baumaßnahmen geboten sind, um den unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten erstrebenswerten Zustand herbeiführen zu können (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 8. Juli 2014 a. a. O.; BayVGH, Urt. v. 23. Januar 2014, - 2 B 13.2417 - juris Rn. 18;… OVG Berlin- Brandenburg, Beschl. v. 11. Juli 2014 - OVG 2 N 80.11 -, juris Rn. 4;… BFH, Beschl. v. 8. September 2004 - B 51/04 - juris Rn. 5;… vgl. auch Martin, in: Martin/Krautzberger, Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege, 2004, Kapitel H Rn. 196 ff.). - VG München, 04.02.2015 - M 8 M 14.5173
Kostenerinnerung; Einigungsgebühr; übereinstimmende Erledigungserklärung
Nachdem die Kostengrundentscheidung durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof im Urteil vom 23. Januar 2014 (2 B 13.2417) getroffen worden ist, hat über die Kostenerinnerung die Kammer zu entscheiden. - VG Minden, 15.05.2018 - 1 K 6020/16 vgl. Bay. VGH, Urteil vom 23.01.2014 - 2 B 13.2417 -, bei juris; VGH Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 11.07.2014 - OVG 2 N 80.11 -, bei juris; VG Minden, Urteil vom 22.01.2015 - 9 K 3635/13 -, ebenfalls bei juris.