Rechtsprechung
BVerfG, 16.10.1962 - 2 BvL 27/60 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit des § 113 AVG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- SG Duisburg, 17.05.1960 - S 5 KR 254/58
- BVerfG, 16.10.1962 - 2 BvL 27/60
Papierfundstellen
- BVerfGE 14, 312
- NJW 1963, 199
- MDR 1963, 192
Wird zitiert von ... (121)
- BVerfG, 18.07.2018 - 1 BvR 1675/16
Vorschriften zur Erhebung des Rundfunkbeitrages für die Erstwohnung und im nicht …
Denn wesentlich für den Begriff des Beitrags ist der Gedanke der angebotenen Leistung: Wenn das Gemeinwesen in Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe eine besondere Einrichtung zur Verfügung stellt, so sollen diejenigen, die daraus besonderen wirtschaftlichen Nutzen ziehen oder ziehen können, zu den Kosten ihrer Errichtung und Unterhaltung beitragen (vgl. BVerfGE 14, 312 ; 137, 1 ).Die Erhebung einer Vorzugslast ist vielmehr nur dann sachlich gerechtfertigt, wenn die Abgabepflichtigen aus der staatlichen Leistung einen besonderen Nutzen ziehen oder ziehen können (vgl. BVerfGE 14, 312 ; 137, 1 ).
- BVerfG, 25.06.2014 - 1 BvR 668/10
Erhebung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge bei konkret-individueller …
Wesentlich für den Begriff des Beitrags ist der Gedanke der angebotenen Gegenleistung, des Ausgleichs von Vorteilen und Lasten: Wenn das Gemeinwesen in Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe eine besondere Einrichtung zur Verfügung stellt, so sollen diejenigen, die daraus besonderen wirtschaftlichen Nutzen ziehen oder ziehen können, zu den Kosten ihrer Errichtung und Unterhaltung beitragen (vgl. BVerfGE 14, 312 ). - BSG, 29.06.2000 - B 4 RA 57/98 R
Rechte auf Rente durch Erwerb von Rangstellen durch Beitr & auml; ge …
Den einzelnen Arbeitgebern selbst erwächst aus dieser Last ohnehin kein bestimmter rechtlicher oder wirtschaftlich meßbarer Vorteil (BVerfG Beschluß des 2. Senats vom 16. Oktober 1962, BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG; Isensee, SDSRV 1992, S 7, 29; Dederer/Grintsch in: Ruland , HDR, 1990, 33 RdNr 3;… Wan Sik Hong, aaO, S 74).2.2.2 Die Auffassung, die Pflicht der Arbeitgeber, den sog Arbeitgeberanteil zu tragen, lasse sich auf das einzelne Arbeitsverhältnis und eine ihm entspringende Vertragspflicht gegenüber dem Arbeitnehmer zurückführen, ist mit dem positiv-rechtlichen System des Rentenversicherungsrechts unvereinbar (s schon BVerfG Beschluß des 2. Senats vom 16. Oktober 1962, BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG).
Aber auch im Blick auf die zwangsversicherten Arbeitnehmer als Hauptgruppe der beitragsrelevanten (weil im Regelfall hälftig beitragstragenden) Mitglieder des Rentenversicherungsträgers gilt für die Aufbringung der Finanzmittel der Körperschaftskasse "der Grundsatz des sozialen Ausgleichs, nicht der der Abgeltung eines individuellen Vorteils" (…in diesem Sinn zutreffend BVerfG Urteil des 1. Senats vom 10. Mai 1960, BVerfGE 11, 105, 117 = SozR Nr. 1 zu Art. 74 GG; vgl auch Beschluß des 2. Senats vom 16. Oktober 1962, BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG;… Beschluß der 2. Kammer des 1. Senats vom 12. Juni 1987, SozR 2200 § 1385 Nr. 17 S 34).
Der sog Arbeitgeberanteil ist arbeitsrechtlich kein Arbeitsentgelt, weil der Rechtsgrund für seine "Leistung" nicht im Arbeitsvertrag und nicht im Arbeitsverhältnis liegt (…vgl Bönnemann, aaO, S 31 ff; vgl in diesem Zusammenhang auch BVerfG Beschluß des 2. Senats vom 16. Oktober 1962, BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG).
Er ist weder Steuer noch Beitrag im Sinne der Abgabenordnung (BVerfG Beschluß des 2. Senats vom 16. Oktober 1962, BVerfGE 14, 312, 317 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG).
Das BVerfG hat - offensichtlich nicht als Versuch einer alle "Sozialversicherungsbeiträge" oder auch nur alle Arten von Rentenversicherungsbeiträgen erfassenden Definition - als "Beitrag" iS des Sozialversicherungsrechts "alle Geldleistungen bezeichnet, die von Versicherten oder Arbeitgebern aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Deckung des Finanzbedarfs der Versicherungsträger aufgebracht werden" (BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG).
Eine ("vorverfassungsrechtliche" oder) durch das GG vorgeschriebene besondere Verantwortungs- oder Fürsorgepflicht des Unternehmers für "seine(n)" Arbeitnehmer, deren "Auswirkung" diese dritt-/fremdnützige gesetzliche Regelung sein könnte, ist nicht ersichtlich (…so aber bedenklich - noch - BVerfG Urteil des 1. Senats vom 10. Mai 1960, BVerfGE 11, 105, 113, 116 = SozR Nr. 1 zu Art. 74 GG; Beschluß des 2. Senats vom 16. Oktober 1962, BVerfGE 14, 312, 317 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG;… Beschluß der 2. Kammer des 1. Senats vom 12. Juni 1987, SozR 2200 § 1385 Nr. 17 S 34;… BSG SozR 3-3300 § 58 Nr. 1 S 7;… SozR 3-3300 § 58 Nr. 2 S 19; und die hM im Schrifttum: zB Isensee, SDSRV 1992, S 7, 29; ders, DRV 1980, S 146, 150; ders in: Zacher , Die Rolle des Beitrags in der sozialen Sicherung, 1980, S 461, 487;… Wan Sik Hong, aaO, S 73 mwN in Fn 257).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2017 - 15 A 1812/16
Erhebung eines Erschließungsbeitrags i.R.d. Grundsatzes von Treu und Glauben; …
vgl. BVerwG, Urteil vom 21. Oktober 1994 - 8 C 2.93 -, BVerwGE 97, 62 = juris Rn. 16, unter Bezugnahme auf BVerfG, Beschlüsse vom 16. Oktober 1962 - 2 BvL 27/60 -, BVerfGE 14, 312 = juris Rn. 20, vom 20. Mai 1959 - 1 BvL 1, 7/58 -, BVerfGE 9, 291 = juris Rn. 30, und vom 4. Februar 1958 - 2 BvL 31, 33/56 -, BVerfGE 7, 244 = juris Rn. 26 f. - BVerfG, 08.04.1987 - 2 BvR 909/82
Künstlersozialversicherungsgesetz
Das Bundesverfassungsgericht hat im Hinblick auf die Auswahl von mit Abgaben Belasteten arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Überlegungen als sachliche Gründe anerkannt (vgl. BVerfGE 14, 312 [319 f.]). - BVerfG, 16.07.2012 - 1 BvR 2983/10
Insolvenzsicherungsabgabe gem § 10 Abs 1, Abs 3 BetrAVG verfassungsgemäß - keine …
Dabei ist nicht die Abgeltung eines individuellen Vorteils der beitragszahlenden Arbeitgeber Zweck des Pflichtbeitrags (vgl. BVerfGE 11, 105 ; 14, 312 ), sondern das dem Arbeits- und Sozialrecht zugrunde liegende soziale Schutzprinzip, gegen das verfassungsrechtlich - schon im Hinblick auf das Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG) - keine Bedenken bestehen (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 24. Februar 1987 - 1 BvR 1667/84 -, AP Nr. 14 zu § 1 BetrAVG Unterstützungskassen).Der Grundsatz, dass zu Beiträgen nur herangezogen werden darf, wer von bestimmten öffentlichen Unternehmen Vorteile zu erwarten hat, gilt für den Bereich der Sozialversicherung nicht (vgl. BVerfGE 11, 105 ; 14, 312 ).
- BVerfG, 18.12.1974 - 1 BvR 430/65
Arbeitnehmerkammern
Es handelt sich, wie alle Gerichte, insbesondere Bundesverwaltungsgericht und Bundesfinanzhof, mit Recht annehmen, um echte Beiträge im abgabenrechtlichen Sinne (§ 1 AO), d.h. um die Beteiligung der Interessenten an den Kosten einer öffentlichen Einrichtung, von der sie Nutzen haben (BVerfGE 9, 291 (297 f.); 14, 312 (317);… ebenso Peters, a.a.O., S. 167 f. mit weiteren Nachweisen). - BSG, 07.12.2004 - B 2 U 43/03 R
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - forstwirtschaftliche Unfallversicherung …
Das BVerfG hat seit jeher betont, dass der abgabenrechtliche Grundsatz, dass zu Beiträgen nur herangezogen werden darf, wer von einem bestimmten öffentlichen Unternehmen einen Vorteil zu erwarten hat, in der Sozialversicherung nicht anwendbar ist, weil es dort um sozialen Ausgleich und nicht um die Abgeltung individueller Vorteile geht (BVerfGE 11, 105, 117; 14, 312, 318; 75, 108, 157/158 mwN). - BSG, 29.01.1998 - B 12 KR 35/95 R
Rentenversicherung - Höhe - Beitragssatz - Fremdlasten - "versicherungsfremde …
So hat es die Kompetenz nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG für das Kindergeldrecht bejaht, auch soweit das Kindergeld durch den Arbeitgeber finanziert wurde (…BVerfGE 11, 105 = SozR Nr. 1 zu Art. 74 GG), und für die Beitragspflicht des Arbeitgebers zur Rentenversicherung für solche Beschäftigte, die als Rentenbezieher versicherungsfrei sind (BVerfGE 14, 312, 317 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG).e) Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG enthält auch die Kompetenz, für die Sozialversicherung Beiträge zu erheben (BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG;… BVerfGE 75, 108, 148 = SozR 5425 § 1 Nr. 1).
Die in Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG eingeräumte Kompetenz, Beiträge zur Sozialversicherung zu erheben, besteht unabhängig von der im GG geregelten Finanzverfassung und den dort geregelten Zuständigkeiten des Bundes und der Länder für die Erhebung von Steuern (BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG).
- BSG, 20.04.2010 - B 1 KR 19/09 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Verfassungsmäßigkeit des Rechnungsabschlags …
Diese Kompetenzregelung umfasst auch Regelungen der Finanzierung der Sozialversicherung (BVerfGE 14, 312, 318 = SozR Nr. 1 zu Art. 108 GG;… BVerfGE 75, 108, 146 = SozR 5425 § 1 Nr. 1;… BVerfGE 81, 156, 185 = SozR 3-4100 § 128 Nr. 1 S 3;… BVerfGE 99, 202, 212 = SozR 3-4100 § 128a Nr. 9 S 53). - BSG, 29.01.2004 - B 4 RA 29/03 R
Ablehnung einer Zusicherung - Verwaltungsakt - Klagebefugnis - Feststellung eines …
- BSG, 20.04.2010 - B 1 KR 20/09 R
Verfassungsmäßigkeit des Abschlages von 0,5% des Rechnungsbetrages nach § 8 Abs. …
- BVerwG, 15.09.2010 - 8 C 35.09
Umlage; Beitrag; Einmalbeitrag; Beitragspflicht; Beitragsbemessungsgrundlage; …
- VG Freiburg, 02.04.2014 - 2 K 1446/13
Bestehen eines Rundfunkbeitragsverhältnisses
- BVerfG, 24.07.1963 - 1 BvL 11/61
Waisenrente I
- BSG, 30.09.1999 - B 8 KN 1/98 P R
Feststellungsklage des Arbeitnehmers über Aufteilung der Beitragslast gegen den …
- BSG, 22.05.1985 - 12 RK 15/83
Verfassungsmäßigkeit verschiedener Beitragssätze - Feststellungsklage - …
- BSG, 10.05.2005 - B 1 KR 22/03 R
Lohnfortzahlungsversicherung - Erstattungsanspruch - Arbeitgeberanteile an …
- BSG, 29.04.2010 - B 3 KR 11/09 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Rechnungsabschlag nach § 8 Abs 9 KHEntgG - …
- BSG, 30.09.1999 - B 8 KN 2/98 P R
Aufteilung der Beitragslast in der sozialen Pflegeversicherung bei …
- BVerfG, 26.05.1976 - 2 BvR 995/75
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit einer Fremdenverkehrsabgabe
- BSG, 26.11.1992 - 7 RAr 46/92
Arbeitslosengeld - Ruhen - Vorruhestandsgeld - Einigsein - Vetragspartner - …
- BVerwG, 14.11.1985 - 3 C 44.83
Beitragspflicht zur Insolvenzsicherung und Konkursfähigkeit allgemeiner …
- BVerwG, 23.05.1973 - IV C 21.70
Anforderungen an Beitragsmaßstab eines Wasserverbands
- BFH, 29.07.1986 - IX R 206/84
Rentenversicherung - Arbeitnehmer - Werbungskosten - Sonderausgaben - …
- BVerwG, 15.05.1986 - 5 C 33.84
Flurbereinigungskosten - Teilnehmer - Neuanordnung - Vorteile - Beitragspflicht - …
- BVerwG, 16.06.2011 - 9 BN 4.10
Straßenbaubeitrag; Beitrag; Vorteil; Möglichkeit der Inanspruchnahme; Steigerung …
- BVerwG, 21.10.1994 - 8 C 2.93
Erschließungsbeitragsrecht: Rechtmäßigkeit der Herstellung beitragsfähiger …
- BSG, 14.06.2018 - B 9 V 4/17 R
Soziales Entschädigungsrecht - Erhöhung der Pflegezulage - angemessene Kosten - …
- VG Arnsberg, 20.10.2014 - 8 K 3353/13
Erhebung von Rundfunkbeiträgen im privaten Bereich als verfassungsgemäß i.R.e. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2009 - 12 A 1519/08
Verfassungsmäßigkeit der Erhebung eines Einmalbetrags von einem bereits seit dem …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2015 - L 9 R 4276/12
Verfassungsmäßigkeit - Versicherungsfreiheit von Beziehern einer Vollrente wegen …
- BVerwG, 10.12.1981 - 3 C 1.81
Beitragspflicht einer Industrie- und Handelskammer zur Insolvenzsicherung - …
- BGH, 25.01.1999 - AnwZ (B) 48/98
Bemessung des Beitrages zur Rechtsanwaltskammer
- BSG, 02.06.1982 - 12 RK 66/81
Vorliegen eines besonderen sozialrechtlichen Anspruchs des Arbeitnehmers gegen …
- BSG, 17.09.1981 - 10/8b RAr 11/80
Konkursfähigkeit öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten
- BSG, 29.04.2010 - B 3 KR 10/09 R
Krankenhaus-Sanierungsbeitrag; Sanierungsbeitrag
- BSG, 20.04.2010 - B 1 KR 25/09 R
Verfassungsmäßigkeit des Abschlages von 0,5% des Rechnungsbetrages nach § 8 Abs. …
- BSG, 20.04.2010 - B 1 KR 24/09 R
Verfassungsmäßigkeit des Abschlages von 0,5% des Rechnungsbetrages nach § 8 Abs. …
- BSG, 23.09.1999 - B 12 KR 17/98 R
Krankenhaus-Notopfer - Sozialversicherungsbeitrag - Sonderabgabe - Steuer - …
- BSG, 07.12.2004 - B 2 U 42/03 R
Festsetzung des Grundbeitrags in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung
- BVerfG, 20.09.1999 - 1 BvR 1750/95
Rentensteigernde Berücksichtigung der gem GAL § 4 Abs 1 S 4 bei Nichtabgabe des …
- BSG, 29.04.2010 - B 3 KR 14/09 R
Verfassungsmäßigkeit des Krankenhaus-Sanierungsbeitrags
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2009 - 12 A 1665/08
Verfassungsmäßigkeit der Erhebung eines Einmalbeitrages nach § 30i …
- BSG, 03.09.1998 - B 12 P 4/97 R
Soziale Pflegeversicherung - Beitragssatz - Beitragstragung - Versorgungsbezüge - …
- BSG, 23.09.1999 - B 12 KR 16/98 R
Krankenhaus-Notopfer ist Sozialversicherungsbeitrag - Unterschiedliche …
- BSG, 17.09.1981 - 10/8b RAr 19/80
Verfassungsrechtliche Prüfung der Umlagepflicht zum Konkursausfallgeld
- BGH, 30.07.1990 - NotZ 2/90
Abschluß einer Gruppenanschluß- und einer Vertrauensschadenversicherung durch die …
- BSG, 17.12.1985 - 12 RK 38/83
Gesetzliche Rentenversicherung - Verfassungsmäßigkeit des Beitragssatzes
- OVG Niedersachsen, 11.03.2015 - 4 LA 130/14
Befreiung einer Kindertagesstätte von der Rundfunkbeitragspflicht; …
- VG Koblenz, 09.06.2015 - 4 K 27/15
Erhebung wiederkehrender Beiträge für Straßenausbau in Staudernheim rechtswidrig
- BSG, 27.01.2000 - B 12 KR 29/98 R
§ 58 Abs 1 Satz 1 SGB XI ist verfassungsgemäß
- BVerwG, 14.11.1985 - 3 C 51.81
Pflicht zur Zahlung von Beiträgen zur Insolvenzsicherung - Begriff der …
- BSG, 31.05.1978 - 12 RAr 57/77
Konkursausfallgeldumlage - Fortführung des Unternehmens - Konkursverwalter
- LSG Hessen, 19.12.2018 - L 4 KA 78/14
Anspruch auf erweiterte Honorarverteilung - EHV - in der vertragsärztlichen …
- VG Trier, 28.05.2020 - 10 K 488/20
Rundfunkbeitrag
- VG Koblenz, 30.09.2014 - 4 K 590/14
Ausbaubeitragssatzung wiederkehrende Beiträge der Stadt Zell unwirksam
- BVerfG, 16.10.1979 - 1 BvR 124/71
Zahlung von Sterbegeld durch eine Anwaltskammer
- BVerwG, 15.10.1971 - VII C 20.70
Unzulässige Begrenzung der Höhe eines Fremdenverkehrsbeitrags
- BGH, 30.07.1990 - NotZ 3/90
Abschluß von Gruppenanschluß- und Vertrauensschadenversicherungen und Beteiligung …
- BSG, 24.10.1978 - 12 RK 53/76
Krankenversicherung - Gesetzliche - Freiwillige - Beitrag - Besoldungsgruppe - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.08.2004 - L 4 KR 4874/02
Krankenversicherung - geringfügige Beschäftigung - Pauschalbeitrag nach § 249b …
- BGH, 30.07.1990 - NotZ 4/90
Abschluß von Gruppenanschluß- und Vertrauensschadenversicherungen und Beteiligung …
- BAG, 25.10.1984 - 6 AZR 35/82
Baugewerbe - Konkursausfallgeld - Urlaubsgeld - Erstattungsanspruch
- BSG, 09.03.1965 - 3 RK 49/61
Beschäftigter Ruhestandsbeamter - Versicherungsbeiträge des Ruhestandsbeamten - …
- BGH, 30.07.1990 - NotZ 5/90
Abschluß von Gruppenanschluß- und Vertrauensschadenversicherungen und Beteiligung …
- VG Koblenz, 22.09.2016 - 4 K 822/15
Ausbaubeitragssatzung der Ortsgemeinde Weitersburg ist unwirksam.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2010 - L 8 R 187/09
Rentenversicherung
- SG Augsburg, 26.02.2008 - S 5 U 5031/07
Erfordernis einer Mindestgröße der forstwirtschaftlich genutzten Waldfläche für …
- BGH, 25.05.1999 - AnwZ (B) 48/98
- BVerfG, 30.04.1993 - 2 BvR 969/92
Verfassungsmäßigkeit der Beteiligung vollziehbar zur Ausreise verpflichteter …
- VG Kassel, 26.11.2020 - 6 K 2433/17
Zu geringe Veranlagung zu einem Straßenbeitrag
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.07.2007 - L 1 RA 248/03
- VG Hamburg, 01.10.2018 - 3 K 7185/17
Zur Vereinbarkeit des Rundfunkbeitrages mit Verfassungs- und Europarecht; …
- LSG Sachsen, 28.03.2018 - L 2 U 108/13
Höhe von Beiträgen zur gesetzlichen Unfallversicherung
- SG Leipzig, 25.05.2005 - S 12 RJ 297/04
Bemessung der Höhe einer Rente wegen Erwerbsunfähigkeit; Faktische Kürzung und …
- OVG Bremen, 20.05.1980 - 1 BA 58/79
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zur Beitragszahlung für die Insolvenzsicherung …
- VG Koblenz, 22.09.2016 - 4 K 798/15
Die Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für den Ausbau von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2008 - L 16 (18) R 43/05
Rentenversicherung
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.1989 - 9 S 3268/87
Rechtsanwaltsversorgung: Zur Beitragserstattung nach Beendigung der …
- BVerwG, 10.12.1981 - 3 C 2.81
Beitragspflicht einer Rechtsanwaltskammer - Betriebliche Altersversorgung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2021 - L 8 BA 54/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2006 - L 5 KR 101/05
Krankenversicherung
- BVerwG, 21.10.1994 - 8 C 3.93
Erschließungsbeitragsrecht: Rechtmäßigkeit der Herstellung beitragsfähiger …
- VG Koblenz, 30.09.2014 - 4 K 592/14
Abgabenrecht: Nichtigkeit einer Ausbaubeitragssatzung im Zusammenhang mit der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2009 - L 22 U 15/08
- BSG, 18.02.1981 - 1 RA 7/80
Beschäftigungzeit - Beitragsleistung - Beitragspflicht - Rentenanspruch - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2021 - L 3 BA 78/18
Kranken- und Pflegeversicherung - Nachforderung von Beiträgen aufgrund einer …
- VG Koblenz, 30.09.2014 - 4 K 591/14
Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von …
- BSG, 23.03.2010 - B 12 KR 66/09 B
- VG Münster, 06.04.2006 - 7 K 5319/03
Verfassungswidriger Eingriff in das Vermögen durch die Erhebung der …
- BFH, 10.05.1974 - VI R 142/71
Vorwegabzug - Sonderausgaben - Angestelltenversicherung - Arbeitgeberbetrag - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2013 - L 5 R 2720/11
- LSG Bayern, 28.02.2007 - L 12 KA 620/04
Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Umlage zur Förderung der Allgemeinmedizin; …
- OVG Brandenburg, 26.09.2002 - 8 D 25/99
Heranziehung zu Vorschüssen auf Beiträge zu den Aufwendungen einer …
- BSG, 11.12.1986 - 12 RK 43/85
Beitragszuschuss - Mehrfachbeschäftigte - Verhältnis der Verdienste - Alle …
- BSG, 18.05.1983 - 12 RK 28/82
- VG Koblenz, 30.09.2014 - 4 K 602/14
Erhebung von Straßenbaubeiträgen als wiederkehrender Beitrag; …
- VG Koblenz, 30.09.2014 - 4 K 604/14
Inzidente Prüfung wiederkehrender Beiträge einer Ausbaubeitragssatzung bei der …
- BVerwG, 15.05.1986 - 5 C 70.84
Zur Ausführung einer Flurbereinigung erforderliche Aufwendungen und …
- BSG, 24.10.1978 - 12 RK 29/76
Voraussetzungen der Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Pflicht des …
- VG Koblenz, 30.09.2014 - 4 K 603/14
Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge: Wirksamkeit einer Ausbaubeitragssatzung bei …
- LSG Baden-Württemberg, 05.11.2013 - L 11 KR 5697/11
- BVerwG, 15.10.1971 - VII C 13.70
Unterscheidung zwischen Steuern und Abgaben - Satzung über den …
- BVerwG, 15.10.1971 - VII C 12.70
Unterscheidung von Steuer und Abgaben - Satzung über Fremdenverkehrsbeitrag
- BVerfG - 1 BvL 20/60 (anhängig)
- BVerwG, 22.03.1982 - 5 B 133.81
Voraussetzungen für eine Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Anforderungen an …
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2021 - L 8 BA 546/21
- SG Nürnberg, 27.01.2014 - S 6 AL 398/10
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit
- BSG, 24.06.1981 - 12 RK 57/79
- OVG Bremen, 13.02.1979 - I BA 67/77
Beitragszahlung für die Insolvenzsicherung betrieblicher Alterspensionen; …
- BVerfG - 1 BvL 18/60 (anhängig)
- BVerfG - 1 BvL 22/60 (anhängig)
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2013 - L 27 R 318/12
- SG Oldenburg, 15.06.2006 - 83 RJ 121/04
- LSG Berlin, 31.05.1999 - L 16 RJ 65/97
Gleichstellung von Beitragszeiten im Beitrittsgebiet
- BFH, 16.07.1965 - III 180/64 U
Entsprechende Anwendung der Abgabenordnung (AO) auf das Verfahren zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2012 - L 2 R 425/12
- SG Berlin, 16.02.2007 - S 122 R 309/07
KVdR - Bemessung der Beiträge nach dem allgemeinen Beitragssatz - zusätzlicher …
- BSG, 11.12.1986 - 12 RK 43/35
- BSG, 27.01.1977 - 3 RK 90/75