Rechtsprechung
BVerfG, 25.03.2020 - 2 BvR 113/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Verfassungsbeschwerde betreffend das Akteneinsichtsrecht und die Präklusion von Beweismitteln im Asylverfahren nicht hinreichend substantiiert
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 S 1 GG, Art 103 Abs 1 GG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 92 BVerfGG
Nichtannahmebeschluss: Akteneinsichtsrecht gem § 100 VwGO kann auch Dokumente der sog Asyldokumentation, insb Lageberichte, erfassen - sowie zu den Voraussetzungen der Präklusion von Beweismitteln gem § 74 Abs 2 AsylG (juris: AsylVfG 1992) - hier: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG ...
- rewis.io
Nichtannahmebeschluss: Akteneinsichtsrecht gem § 100 VwGO kann auch Dokumente der sog Asyldokumentation, insb Lageberichte, erfassen - sowie zu den Voraussetzungen der Präklusion von Beweismitteln gem § 74 Abs 2 AsylG (juris: AsylVfG 1992) - hier: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nichtannahmebeschluss: Akteneinsichtsrecht gem § 100 VwGO kann auch Dokumente der sog Asyldokumentation, insb Lageberichte, erfassen; sowie zu den Voraussetzungen der Präklusion von Beweismitteln gem § 74 Abs. 2 AsylG (juris: AsylVfG 1992); hier: Verletzung von Art. 103 Abs. 1 ...
- rechtsportal.de
BVerfGG § 93a Abs. 2 ; GG Art. 103 Abs. 1
Unzulässige Verfassungsbeschwerde mangels hinreichender Substantiierung einer Grundrechtsverletzung; Gehörsverstoß durch das Verwaltungsgericht durch Verweigerung der Anfertigung von Kopien der ins Verfahren einbezogenen Akten - datenbank.nwb.de
Nichtannahmebeschluss: Akteneinsichtsrecht gem § 100 VwGO kann auch Dokumente der sog Asyldokumentation, insb Lageberichte, erfassen - sowie zu den Voraussetzungen der Präklusion von Beweismitteln gem § 74 Abs 2 AsylG (juris: AsylVfG 1992) - hier: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 10.01.2023 - VIII ZR 9/21
Substantiierungsanforderungen hinsichtlich der Darlegung einer Arglist des …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; hierzu etwa BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 26. April 2022 - VIII ZR 19/21, juris Rn. 12;… vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, aaO; jeweils mwN). - BGH, 13.12.2022 - VIII ZR 298/21
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein vom sog. Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 11;… vom 5. Oktober 2022 - VIII ZR 88/21, aaO; jeweils mwN). - BGH, 21.06.2022 - VIII ZR 285/21
Bestreiten von Behauptungen der Gegenseite durch vorausgegangenen Parteivortrag
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 11;… vom 14. Dezember 2021 - VIII ZR 386/20, aaO; jeweils mwN).
- OLG Düsseldorf, 11.01.2023 - 3 Kart 525/18 (aa) Es ist weder dargetan noch sonst erkennbar, dass die Beschwerdeführerin durch diese Darlegungsanforderungen (Substantiierungslast) bzw. durch den Verweis auf die vorrangige Inanspruchnahme ihr gegenüber der Bundesnetzagentur zustehender (spezifischer) Akteneinsichts-, Auskunfts- und/oder Informationsrechte, um diesen Substantiierungsanforderungen gerecht werden zu können, in nicht zu rechtfertigender Weise in ihrem Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 19 Abs. 4 GG i.V.m. Art. 47 GrCh (…vgl. dazu etwa BVerfG, Beschl. v. 16.05.2018 - 2 BvR 635/17, juris Rn. 33 f. m.w.N.), ihrem Recht auf ein faires, rechtsstaatliches Verfahren aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG (…vgl. dazu etwa BVerfG, Beschl. v. 07.12.2011 - 2 BvR 2500/09, 2 BvR 1857/10, juris Rn. 111 ff.;… Beschl. v. 04.02.2020 - 2 BvR 900/19, juris Rn. 19 ff.;… Beschl. v. 18.02.2019 - 1 BvR 2556/17, juris Rn. 14) oder ihrem sich aus Art. 103 Abs. 1 GG ergebenden Anspruch auf rechtliches Gehör (…vgl. dazu etwa BVerfG, Beschl. v. 10.10.1973 - 2 BvR 574/71, juris Rn. 30 ff.;… Beschl. v. 08.11.1978 - 1 BvR 158/78, juris Rn. 11; Beschl. v. 25.03.2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45 m.w.N.), beeinträchtigt würde.
- VerfGH Sachsen, 10.09.2020 - 88-IV-20 Die aufgeworfenen Fragen seien nicht mehr klärungsbedürftig, weil nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20) viel dafür spräche, dass die Versagung der Fertigung von Kopien von Lageberichten des Auswärtigen Amtes gegen Art. 103 Abs. 1 GG verstoße.
Darüber hinaus gebietet der Anspruch auf rechtliches Gehör, die Beteiligten über die entscheidungserheblichen tatsächlichen und rechtlichen Gesichtspunkte zu informieren, und einer Entscheidung nur solche Tatsachen und Beweisergebnisse zu Grunde zu legen, zu denen Stellung zu nehmen den Beteiligten Gelegenheit gegeben war (SächsVerfGH, Beschluss vom 12. Dezember 2019 - Vf. 110-IV-19 (HS); Beschluss vom 27. September 2010 - Vf. 60-IV-10 (HS); Beschluss vom 23. September 2003 - Vf. 21-IV-03; vgl. BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20 - juris Rn. 40; Beschluss vom 8. Juni 1993, BVerfGE 89, 28 [35] m.w.N.).
Zum Recht auf rechtliches Gehör gehört auch die Möglichkeit der Akteneinsicht, wobei die nähere Ausgestaltung den einzelnen Verfahrensordnungen überlassen bleibt (BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20 - juris Rn. 40).
Hat der Gesetzgeber jedoch mehrere Instanzen geschaffen, darf der Zugang zu ihnen nicht in unzumutbarer und durch Sachgründe nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschwert werden (SächsVerfGH, Beschluss vom 25. Oktober 2019 - Vf. 47-IV-19; Beschluss vom 3. März 2016 - Vf. 118-IV-15; vgl. BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20 - juris Rn. 36 m.w.N.).
Dabei ist der Beschwerdeführerin im Ausgangspunkt durchaus darin zuzustimmen, dass - vor dem Hintergrund der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20 - juris Rn. 39 ff.) - die Weigerung des Verwaltungsgerichts, ihrer Verfahrensbevollmächtigten die Anfertigung von Kopien der ins Verfahren einbezogenen Lageberichte des Auswärtigen Amtes zu gestatten, einen Verstoß gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör bewirken kann.
Die Beschwerdeführerin setzt sich schon nicht mit der vom Sächsischen Oberverwaltungsgericht erkennbar zugrunde gelegten - verfassungsrechtlich unbedenklichen - ober- und höchstgerichtlichen Rechtsprechung auseinander, nach der im Rahmen der auf § 138 Nr. 3 VwGO gegründeten Verfahrensrüge auch substantiiert darzulegen ist, was bei ausreichender Gewährung rechtlichen Gehörs noch vorgetragen worden wäre, weil nur auf der Grundlage eines solchen Vortrags geprüft und entschieden werden könne, ob auszuschließen ist, dass die Gewährung rechtlichen Gehörs zu einer anderen, der jeweiligen Klägerin günstigeren Entscheidung geführt hätte (BVerwG…, Beschluss vom 12. Dezember 2000 - 11 B 76.00 - juris Rn. 17; OVG NRW…, Beschluss vom 10. Juli 2018 - 13 A 1529/18.A - juris Rn. 16 f.;… Beschluss vom 7. Februar 2014 - 13 A 2386/13.A - juris Rn. 10; vgl. auch BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20 - juris Rn. 43;… Beschluss vom 13. März 1993 - 2 BvR 1988/92 - juris Rn. 34).
- BGH, 05.10.2022 - VIII ZR 88/21
Abgasskandal: Voraussetzungen einer Verletzung des Anspruchs des Fahrzeugkäufers …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; hierzu etwa BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 26. April 2022 - VIII ZR 19/21, juris Rn. 12;… vom 30. August 2022 - VIII ZR 429/21, aaO; jeweils mwN). - BGH, 08.12.2021 - VIII ZR 280/20 Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfGE 50, 32, 35 f.; 65, 305, 307; 69, 141, 143 f.; BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 11. Oktober 2016 - VIII ZR 300/15, NJW-RR 2017, 75 Rn. 10;… vom 28. Januar 2020 - VIII ZR 57/19, NJW 2020, 1740 Rn. 4;… vom 26. Mai 2020 - VIII ZR 64/19, aaO;… vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 11; jeweils mwN).
- BGH, 29.09.2021 - VIII ZR 226/19
Rückabwicklungsklage wegen des Kaufs eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfGE 50, 32, 35 f.; 65, 305, 307; 69, 141, 143 f.; BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 11. Oktober 2016 - VIII ZR 300/15, NJW-RR 2017, 75 Rn. 10;… vom 28. Januar 2020 - VIII ZR 57/19, NJW 2020, Rn. 4;… vom 26. Mai 2020 - VIII ZR 64/19, NJW-RR 2020, 1019 Rn. 13; vom 8. September 2021 - VIII ZR 258/20 unter III 1 a, zur Veröffentlichung bestimmt; jeweils mwN). - BGH, 14.12.2021 - VIII ZR 386/20
Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren im Streit um kaufvertragliche Gewährleistung …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfGE 50, 32, 35 f.; 65, 305, 307; 69, 141, 143 f.; BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 11. Oktober 2016 - VIII ZR 300/15, NJW-RR 2017, 75 Rn. 10;… vom 28. Januar 2020 - VIII ZR 57/19, NJW 2020, 1740 Rn. 4;… vom 26. Mai 2020 - VIII ZR 64/19, aaO;… vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 11; jeweils mwN). - BGH, 26.04.2022 - VIII ZR 19/21
Rechtliches Gehör im Zusammenhang mit dem sog. Abgasskandal: …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (st. Rspr.; vgl. hierzu etwa BVerfGE 50, 32, 35 f.; 65, 305, 307; 69, 141, 143 f.; BVerfG, Beschluss vom 25. März 2020 - 2 BvR 113/20, juris Rn. 45;… Senatsbeschlüsse vom 11. Oktober 2016 - VIII ZR 300/15, NJW-RR 2017, 75 Rn. 10;… vom 28. Januar 2020 - VIII ZR 57/19, NJW 2020, 1740 Rn. 4;… vom 26. Mai 2020 - VIII ZR 64/19, aaO;… vom 29. September 2021 - VIII ZR 226/19, juris Rn. 11; jeweils mwN). - VerfGH Baden-Württemberg, 22.08.2022 - 1 VB 72/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2020 - 19 A 2706/18
Drohung von Verfolgungsmaßnahmen für nationaldienstpflichtige eritreische …
- OVG Niedersachsen, 26.01.2021 - 10 LA 276/20
Zur Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch die Ablehnung …
- BGH, 10.02.2022 - I ZR 86/21
Verstoß des Gerichts gegen den Grundsatz des rechtlichen Gehörs: Überspannung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2021 - 19 A 1510/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2023 - 5 A 2438/21
- OVG Sachsen, 22.08.2022 - 6 A 122/20
Verfahrensmangel; rechtliches Gehör; Beweisantrag; Zeugenvernehmung mittels …
- BVerfG, 26.05.2020 - 2 BvR 2699/17
Verfassungsbeschwerde betreffend Gewährung rechtlichen Gehörs bei Verzicht auf …
- OVG Niedersachsen, 12.01.2022 - 10 LA 175/21
Zur Ablehnung von Beweisanträgen und der erforderlichen Begründung.
- OVG Niedersachsen, 13.05.2022 - 10 LA 37/22
Zu den Anforderungen an die Darlegung eines Gehörsverstoßes aufgrund der …
- OVG Niedersachsen, 04.02.2022 - 10 LA 7/22
Zu dem Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs und der Ablehnung von …
- OVG Sachsen, 25.11.2022 - 6 A 33/21
Antrag auf Zulassung der Berufung; Widerruf von Waffenbesitzkarten; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.02.2022 - A 11 S 1180/20
Berufungszulassungsverfahren im Asylprozess; Heilung von Zustellungsmängeln; …
- VGH Hessen, 04.11.2020 - 4 A 1215/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2022 - 19 A 339/22
Besorgnis der Befangenheit der Mitglieder des Prüfungsausschusses für die …
- VerfGH Sachsen, 16.06.2022 - 24-IV-22
- OVG Sachsen, 24.06.2021 - 3 A 891/18
Rügefähigkeit von Verfahrensfehlern im Asylprozess; Klageabweisung als unzulässig …
- VGH Baden-Württemberg, 08.06.2021 - A 11 S 635/20
Zulassung wegen nachträglicher Divergenz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2022 - 19 A 1629/21
Beweisantrag zum Beweis der Tatsache der Verfolgung eines Asylbewerbers im Sudan …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2020 - 19 A 3067/18
Ablehnung einer Berufungszulassung im asylgerichtlichen Verfahren; Fragen nach …
- OVG Sachsen, 16.02.2022 - 3 A 154/20
Zu den Darlegungsanforderungen eines Berufungszulassungsantrags mit dem u.a. ein …
- BGH, 17.12.2020 - I ZR 88/20
Zurückverweisung einer Sache an das Berufungsgericht wegen Verletzung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2021 - 19 A 177/21
Ausländisches; Recht; Ausländische Rechtspraxis; Staatsangehörigkeit; Ermittlung; …
- VerfGH Sachsen, 24.07.2020 - 31-IV-20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2021 - 19 A 3046/20
Vernehmung von Angehörigen eines anderen Staates in dessen Staatsgebiet durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2021 - 19 A 2593/20
- BSG, 12.05.2022 - B 2 U 169/21 B
Anerkennung von Berufskrankheiten; Verfahrensrüge im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2021 - 6 A 860/21
Verletzung des rechtlichen Gehörs im asylgerichtlichen Verfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2020 - 2 A 1352/19
- OVG Hamburg, 30.04.2021 - 6 Bf 42/21
Rüge der Verletzung der Amtsermittlungspflicht im Berufungsverfahren; Darlegung …
- OVG Sachsen, 14.04.2021 - 6 A 303/18
Asylzulassungsantrag; Darlegung von Verfahrensmängeln; rechtliches Gehör; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2021 - 19 A 1136/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2020 - 15 A 4803/19
- OVG Schleswig-Holstein, 24.09.2020 - 5 LA 184/20
Bildung und Inanspruchnahme von Instandhaltungsrücklagen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2021 - 15 A 1667/20
- OVG Sachsen, 18.08.2020 - 2 A 983/19
Asyl Tschetschenien; Verfahrensmangel; 5-Montasfrist bei Zustellung
- OVG Sachsen, 07.09.2022 - 6 A 300/21
Russische Föderation; Asylfolgeantrag; grundsätzliche Bedeutung; …
- OVG Sachsen, 21.03.2022 - 6 A 191/20
Asylrecht; Russische Föderation; grundsätzliche Bedeutung; Gehörsrüge - hier: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2021 - 15 A 2423/19
- OVG Sachsen, 12.01.2022 - 6 A 931/19
Asylrecht; Kamerun; exilpolitische Tätigkeit
- VG Berlin, 29.04.2021 - 38 L 182.21