Rechtsprechung
BVerfG, 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Mangels substantiierter Begründung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen das ZuwandG - Auferlegung einer Missbrauchsgebühr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (37)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2017 - L 20 SO 46/16
SGB-XII -Leistungen; Übernahme von Bestattungskosten; Unzumutbarkeit der …
Eine missbräuchliche Rechtsverfolgung ist anzunehmen, wenn die Weiterführung des Rechtsstreits von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG, Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02; Beschluss vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95). - LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2020 - L 19 AS 512/20 Ein Missbrauch ist u.a. dann anzunehmen, wenn die Klage oder das Rechtsmittel offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und die Klage oder die Einlegung des Rechtsmittels von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. u.a. BVerfG, Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02 zu der vergleichbaren Regelung des § 34 BVerfGG).
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.07.2016 - L 34 AS 2443/15
Auferlegung von Verschuldenskosten bei missbräuchlicher Rechtsverfolgung
Eine Missbräuchlichkeit kann etwa dann angenommen werden, wenn das Klagebegehren offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und seine (Weiter-) Verfolgung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG 19. Dezember 2002 - 2 BvR 1255/02 - in juris Rn. 3;… BVerfG 03. Juli 1995 - 2 BvR 1379/95 - in juris Rn. 10 zur entsprechenden Vorschrift des § 34 Abs. 2 BVerfGG).
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2015 - L 11 KR 5141/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenrecht - Verschuldenskosten gem § 192 Abs 1 …
Eine Missbräuchlichkeit kann so etwa dann angenommen werden, wenn das Klagebegehren offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und seine (Weiter-) Verfolgung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl BVerfG 19.12.2002, 2 BvR 1255/02, juris RdNr 3; BVerfG 03.07.1995, 2 BvR 1379/95, juris RdNr 10 zur entsprechenden Vorschrift des § 34 Abs. 2 BVerfGG). - LSG Baden-Württemberg, 10.10.2011 - L 13 R 2150/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenauferlegung - Missbräuchlichkeit der …
Ein Missbrauch ist unter anderem dann anzunehmen, wenn die Klage oder das Rechtsmittel offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und die Erhebung der Klage oder die Einlegung des Rechtsmittels von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. u. a. BVerfG, Beschluss vom 19. Dezember 2002 - 2 BvR 1255/02 zu der vergleichbaren Regelung des § 34 Bundesverfassungsgerichtsgesetz). - LSG Bayern, 16.06.2021 - L 17 U 310/20
Innerer Zusammenhang mit versicherter Tätigkeit bei tätlichem Angriff sowie …
Offensichtliche Aussichtslosigkeit ist in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu § 34 Abs. 2 BVerfGG auch für das sozialgerichtliche Verfahren unter anderem dann zu bejahen, wenn ein verständiger Dritter die offensichtliche Aussichtslosigkeit erkannt hätte bzw. wenn die Rechtsverfolgung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 19.12.2002 2 BvR 1255/02, juris Rn. 3).Ihr Klagebegehren musste von jedem Einsichtigen als offensichtlich völlig aussichtslos angesehen werden (vgl. dazu auch BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02, juris Rn. 3).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2015 - L 11 KR 342/15 Eine missbräuchliche Rechtsverfolgung liegt vor, wenn die Weiterführung des Rechtsstreits von jedem Einsichtigen als aussichtslos angesehen werden muss (Senat, Urteil vom 20.01.2010 - L 11 KR 80/07 - vgl. Bundesverfassungsgericht (BVerfG), Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02 -).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2014 - L 4 U 522/13
Zahlung von Rente anlässlich einer anerkannten Berufskrankheit (BK) nach Nr. 4301 …
Eine missbräuchliche Rechtsverfolgung ist anzunehmen, wenn die Weiterführung des Rechtsstreits von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02 - juris Rn. 3;… Beschluss vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95 - juris Rn. 10). - LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2015 - L 18 R 353/12
Streit um die Gewährung von Rente wegen Erwerbsminderung
Eine missbräuchliche Rechtsverfolgung liegt vor, wenn die Weiterführung des Rechtsstreits von jedem Einsichtigen als aussichtslos angesehen werden muss (vgl Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 19.12.2002, Az 2 BvR 1255/02, juris RdNr 3). - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2019 - L 10 U 204/18
Ursprüngliche MdE-Bewertung zu hoch angesetzt - Abschmelzung gemäß § 48 Abs. 3 …
Eine Rechtsverfolgung ist missbräuchlich, wenn sie offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und von jedem Einsichtigen als völlig aussichtlos angesehen werden muss (vgl BVerfG, Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02 - in juris Rn 3; BVerfG, Beschluss vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/85 - in juris Rn 10). - LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2017 - L 4 U 632/16
Rücknahme der Anerkennung einer Berufskrankheit; Kostenauferlegung wegen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2014 - L 2 AS 975/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2021 - L 8 R 207/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2015 - L 4 U 262/13
Anerkennung einer Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2108 der Anlage 1 zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2022 - L 14 U 53/21
Voraussetzungen der Zulässigkeit einer Wiederaufnahmeklage - Verschuldenskosten
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2019 - L 25 AS 835/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Annahme einer endgültigen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2019 - L 19 AS 1178/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2017 - L 4 U 442/17
Unfallversicherungsrecht; Arbeitsunfall; Auferlegung von Verschuldenskosten; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2014 - L 4 U 530/11
Streit um die Anerkennung des Bronchialkarzinoms eines ehemaligen Tankwarts als …
- LSG Baden-Württemberg, 13.06.2012 - L 2 AS 573/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2022 - L 15 U 273/21
Kein Anspruch auf Verletztenrente in der gesetzlichen Unfallversicherung Keine …
- LSG Hamburg, 14.09.2021 - L 3 R 66/19
Ruhen des Anspruchs auf Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2018 - L 11 KR 176/17
Unzulässigkeit der Untätigkeitsklage im sozialgerichtlichen Verfahren nach einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2017 - L 17 U 703/15
Unfallversicherungsrecht; Auferlegung von Verschuldenskosten; Missbräuchliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.11.2016 - L 4 U 453/15
Rentenspruch nach einem Arbeitsunfall; Posttraumatische Belastungsstörung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2021 - L 3 R 251/21
Keine Berücksichtigung von Beitragszahlungen zur Alterssicherung der Landwirte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2016 - L 12 AS 1403/15
Krankenversicherungsbeiträge; Kein Übernahmeanspruch; Missbräuchliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2020 - L 15 U 668/19
- BSG, 30.01.2018 - B 2 U 192/17 B
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 1648/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.09.2010 - L 10 R 1492/10
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 R 115/15
- LSG Baden-Württemberg, 07.01.2013 - L 10 LW 4537/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2011 - L 10 LW 3382/11
- SG Duisburg, 06.03.2020 - S 41 AS 889/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2016 - L 9 AS 641/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2013 - L 13 R 2684/11