Rechtsprechung
BVerfG, 02.06.1992 - 2 BvR 1401/91, 2 BvR 254/92 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Wiedereinsetzung - Fristversäumung - Ausländer - Sprachunkundiger Asylbewerber
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BVerfGE 86, 280
- NJW 1993, 456 (Ls.)
- NVwZ 1992, 1080
- DVBl 1992, 1157
Wird zitiert von ... (82)
- BVerfG, 14.05.1996 - 2 BvR 1516/93
Flughafenverfahren
(3) Einem asylsuchenden Ausländer sind allerdings grundsätzlich erhöhte Sorgfalt und Mühe, die etwa durch Verständigungsschwierigkeiten bedingt sind, zuzumuten (vgl. BVerfGE 86, 280 ). - BSG, 01.07.2010 - B 13 R 77/09 R
Witwerrentenbezug - Rückforderung der überzahlten Leistung wegen nicht …
Sofern der Kläger sich insoweit auf schlechte eigene deutsche Sprachkenntnisse beruft, ist das Berufungsgericht rechtsfehlerfrei davon ausgegangen, dass er sich durch Hinzuziehung einer für die Übersetzung ausreichend sprachkundigen Person (zB Dolmetscher) hinreichende Klarheit über den Inhalt des Bescheids hätte verschaffen müssen (vgl BSG Urteil vom 24.4.1997 - 11 RAr 89/96 - Juris RdNr 23; LSG Nordrhein-Westfalen Urteil vom 31.7.2007 - L 12 AL 124/06 - Juris RdNr 32; LSG Baden-Württemberg Urteil vom 6.12.2000 - L 5 AL 4372/00 - Juris RdNr 41; vgl auch BVerfG Beschluss vom 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91, 2 BvR 254/92 - BVerfGE 86, 280, 284 f) . - BVerwG, 29.08.2018 - 1 C 6.18
Abfassung der Klage; Asyl; Asylbescheid; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; …
Lag das Versäumnis der Klagefrist darin begründet, dass der Kläger aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse nicht zu erkennen vermochte, bis wann er Klage zu erheben hat, und konnte er sich diese Kenntnis auch nicht verschaffen, liegt eine unverschuldete Versäumung der Klagefrist mit der Folge vor, dass dem Kläger Wiedereinsetzung in die Klagefrist zu gewähren ist (BVerfG, Beschlüsse vom 7. April 1976 - 2 BvR 728/75 - BVerfGE 42, 120 und vom 2. Juni 1992 - 2 BvR 1401/91 - BVerfGE 86, 280 sowie Kammerbeschluss vom 19. April 1995 - 2 BvR 2295/94 - NVwZ-RR 1996, 120 , BVerwG…, Beschluss vom 28. Oktober 1992 - 9 B 60.92 - juris Rn. 3, OVG Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 17. Dezember 2014 - OVG 7 B 44.13 - juris Rn. 30).
- BVerwG, 18.04.1997 - 8 C 38.95
Wohngeldrecht - Auf rückwirkende Wohngeldbewilligung gerichteter …
Verschulden an der Fristversäumnis liegt vor, wenn der Betroffene hinsichtlich der gebotenen Wahrung der Frist diejenige Sorgfalt außer acht läßt, die für einen gewissenhaften und seine Rechte und Pflichten sachgemäß wahrnehmenden Bürger geboten und ihm nach den gesamten Umständen des konkreten Falles zuzumuten ist (…vgl. etwa Urteil vom 8. März 1983, a.a.O. S. 22 m.w.N.; Beschluß vom 18. August 1987 - BVerwG 6 B 69.86 - Buchholz 310 § 60 VwGO Nr. 152 S. 1 (2) m.w.N.; BVerfGE 86, 280 (286)). - VG München, 07.11.2016 - M 8 S 16.50734
Unzulässige Klage mit Eilantrag im Dublin-Verfahren wegen Fristversäumnis
Dies ist hier jedoch nicht der Fall und wird vom Antragsteller auch nicht geltend gemacht (vgl. VG München, B.v. 27.7.2016 - M 12 S 16.50477- juris; VG Gelsenkirchen, B.v. 9.7.2014 - 6a L 911/14.A - juris; OVG des Saarlandes, B.v. 15.1.2001- juris; BVerfG, B.v. 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91- juris).Der Antragsteller hat weder dargelegt, an welchem Tag und von wem er den Bescheid erhalten hat, welche Personen er gefragt hat noch in welcher Art und zu welchem Zeitpunkt dies geschehen ist (vgl. BVerfG, B.v. 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91 - juris Rn. 27).
Nach der gefestigten obergerichtlichen Rechtsprechung verletzt jedoch auch ein Ausländer, die ihm nach § 60 Abs. 1 VwGO zuzumutende Sorgfalt, wenn er sich von dem Inhalt eines ihm zugegangenen amtlichen Schreibens nicht innerhalb angemessener Zeit Kenntnis verschafft und dadurch eine mit dem Zugang des Schreibens in Lauf gesetzte Rechtsmittelfrist versäumt (…vgl. Eyermann, Verwaltungsgerichtsordnung 14. Auflage 2014, § 60 Rn. 10;… Beck'scher Online-Kommentar VwGO, Posser/Wolff, 38. EL Stand: 01.07.2016, § 60 Rn. 10; BVerfG, B.v. 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91 - juris Rn. 24).
Ist der gesamte Aufenthalt eines Asylbewerbers auf den Asylbescheid hin orientiert, ist es ihm zuzumuten, dass er sich bei Eingang eines erkennbar amtlichen Schreibens umgehend und intensiv darum bemüht, dessen Inhalt zu erkunden (vgl. BVerfG, B.v. 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91 - juris Rn. 23).
Er muss sich daher unverzüglich und mit allem ihm zumutbaren Nachdruck um eine rasche Aufklärung über den Inhalt eines ihm nicht verständlichen Schreibens zu bemühen (vgl. BVerfG, B.v. 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91 - juris Rn. 24).
Eine Versäumung der Frist, innerhalb derer der Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes zu stellen ist, kann dann nicht mehr mit mangelnden Sprachkenntnissen entschuldigt werden (vgl. BVerfG, B.v. 2.6.1992 - 2 BvR 1401/91 - juris Rn. 24).
- BVerfG, 29.12.1994 - 2 BvR 106/93
Versagung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verzögerung der …
Ebensowenig geht es an, hierin eine Sorgfaltspflichtverletzung des Absenders zu erblicken, die das "Hindernis" im Sinne von § 234 Abs. 2 ZPO "behebt" und damit die Zweiwochenfrist für die Stellung des Wiedereinsetzungsantrags in Lauf setzt (zum "Anlaß" für die Wahrnehmung eigener Interessen als Wegfall des Hindernisses für die Stellung eines Wiedereinsetzungsantrags, vgl. BVerfGE 42, 120 [127]; 86, 280 [285]). - BVerfG, 16.10.2007 - 2 BvR 51/05
Verfassungsmäßigkeit der Annahme einer Zustellungsfiktion im asylrechtlichen …
Wird ein Prozessbeteiligter mit entscheidungserheblichem Vorbringen deshalb ausgeschlossen, weil ihm bei fristgebundenen Rechtsbehelfen die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand aus Gründen verwehrt wird, die er nicht zu vertreten hat, so ist sein Anspruch auf effektiven Zugang zu Gericht betroffen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 2. Juni 1992 - 2 BvR 1401/91 u.a. -, NVwZ 1992, S. 1080). - BVerfG, 19.04.1995 - 2 BvR 2295/94
Versagung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in einem Steuerstrafverfahren
Auf der Grundlage der konkreten Umstände des Einzelfalls muß beurteilt werden, innerhalb welcher Zeit dem Betroffenen welche Maßnahmen zumutbar waren, um ihn in die Lage zu versetzen, den Inhalt des Strafbefehls und der Rechtsmittelbelehrung zu verstehen (vgl. BVerfGE 42, 120 [125 f.]; 86, 280 [284, 285];… Beschluß der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 23. April 1991, NStZ 1991, S. 446 f.).Es wird in Betracht zu ziehen sein, daß der Beschwerdeführerin die Unvollständigkeit der Übersetzung möglicherweise gerade wegen ihrer nicht ausreichenden Sprachkenntnisse verborgen blieb (vgl. zu diesem Gesichtspunkt bei der Prüfung, ob der Betroffene sich rechtzeitig und nachhaltig genug um eine Übersetzung bemüht hat, BVerfGE 40, 95 [100]; 42, 120 [125]; 86, 280 [285]).
- VG Schleswig, 22.05.2019 - 4 A 640/17
Rechtsbehelfsbelehrung - elektronischer Rechtsverkehr
Verschulden an der Fristversäumnis liegt vor, wenn der Betroffene hinsichtlich der gebotenen Wahrung der Frist diejenige Sorgfalt außer Acht lässt, die für einen gewissenhaften und seine Rechte und Pflichten sachgemäß wahrnehmenden Bürger geboten und ihm nach den gesamten Umständen des konkreten Falles zuzumuten ist (…vgl. BVerwG, U. v. 08.03.1983, a. a. O., Rn. 18 m. w. N.; B. v. 18.08.1987 - 6 B 69.86 -, Buchholz 310 § 60 VwGO Nr. 152 S. 1 m. w. N.; BVerfG, B. v. 02.06.1992 - 2 BvR 1401/91, 2 BvR 254/92 - juris). - BGH, 13.06.1994 - 1 StR 504/93
Besondere Schwere der Schuld - Lebenslange Freiheitsstrafe - Schuldbemessung
a) Entscheidend kommt es daher darauf an, daß die lebenslange Freiheitsstrafe bei Mord zwar auf ganz unterschiedliches Schuldmaß gegründet sein kann (BVerfGE 86, 280, 312), dennoch aber schon bei Mordtaten auf der unteren Grenze der Schuld - abgesehen vom Vorliegen außergewöhnlicher Umstände im Sinne von BGHSt 30, 105 - diese Strafe angedroht ist. - VG München, 16.01.2017 - M 8 S 16.50931
Versäumung der Antragsfrist
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.2020 - 11 S 1715/20
Zum Beschwerdeausschluss in asylrechtlichen Verfahren
- LAG München, 25.02.2015 - 10 Ta 51/15
Aufhebung der Prozesskostenhilfebewilligung wegen Verletzung von …
- BVerwG, 17.12.1993 - 1 B 177.93
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Säumnis - Ausländer - Vorwerfbarkeit - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.06.2020 - 13 A 11315/19
Asylrecht (Afghanistan)
- VG München, 05.07.2012 - M 4 K 11.31033
Asylrecht Irak; Erstverfahren; Yezidin aus ... (Shengal, Ninive); Klagefrist …
- BVerwG, 23.02.1996 - 8 B 28.96
Verwaltungsprozeßrecht: Versagung der Widereinsetzung wegen Versäumung der …
- VG München, 12.09.2018 - M 13 S 17.45124
Anordnung der aufschiebenden Wirkung ihrer Klage gegen einen Bescheid des …
- VG München, 15.12.2011 - M 4 K 11.30896
Asylrecht Irak; Erstverfahren; Yezidin aus ... (Kreis Alkosh, Bezirk Telkef, …
- OVG Niedersachsen, 26.03.1999 - 1 L 215/97
Formelle Anforderungen an Baulasterklärung;; Amtssprache, Übersetzung; Baulast …
- VG Potsdam, 20.09.2019 - 8 K 518/19
Kanalanschlussbeiträge von Grundstücken, die im Beitrittsgebiet bereits vor dem …
- OVG Hamburg, 06.09.2018 - 4 Bf 265/18
Darlegungspflicht eines anwaltlich nicht vertretenen Rechtsmittelführers im …
- LSG Hessen, 27.06.2006 - L 9 AL 7/06
Wiedereinsetzung - Rechtsbehelfsbelehrung
- BFH, 20.12.2000 - I B 116/00
Antragsfrist gem. § 56 Abs. 2 Satz 1 FGO
- BVerwG, 12.06.1997 - 3 C 43.96
Verwaltungsprozeßrecht - Beginn der Revisionsbegründungsfrist mit Zugang des …
- BVerwG, 31.07.1997 - 8 B 156.97
Verwaltungsprozeßrecht - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Zurechnung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2016 - 4 B 891/15
Beschwerde gegen die Versagung vorläufigen Rechtsschutzes und die Ablehnung eines …
- LSG Bayern, 28.10.2008 - L 17 U 423/07
- BVerwG, 03.12.2001 - 4 BN 32.01
Unzulässigkeit einer Beschwerde wegen Verfristung - Zurechenbarkeit des …
- StGH Hessen, 11.01.2000 - P.St. 1331
Grundrechtsklagefrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Prozesskostenhilfe; …
- OLG Brandenburg, 11.05.2020 - 7 W 46/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2019 - 19 A 3700/18
Obliegenheit des Asylbewerbers bezüglich der Empfangskontrolle von …
- BVerwG, 14.09.2004 - 7 B 99.04
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei verfristeter Beschwerde gegen die …
- BVerwG, 24.05.1996 - 3 B 55.96
Verwaltungsprozeßrecht: Voraussetzungen für die Annahme der Zustellung eines …
- VGH Bayern, 21.02.2018 - 8 ZB 18.30347
Verwaltungsgerichte, Wiedereinsetzungsgrund, Klageerhebung zu Protokoll, …
- LG Berlin, 07.07.2008 - 528 Qs 99/08
Versäumung der Einspruchsfrist durch Ausländer
- BSG, 12.01.2017 - B 8 SO 68/16 B
- VGH Bayern, 11.09.2012 - 13a ZB 11.30494
Asylrecht Irak; Gruppenverfolgung von Yeziden
- VGH Bayern, 16.08.2011 - 13a ZB 10.30412
Asylrecht Irak; rechtliches Gehör (Wiedereinsetzung)
- VGH Bayern, 27.10.2014 - 8 ZB 14.1142
Antrag auf Zulassung der Berufung: versäumte Rechtsmittelfrist; falsch …
- VG Düsseldorf, 11.04.2012 - 22 K 6259/11
Klagefrist, Zustellung, Ersatzzustellung, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, …
- VG München, 18.10.2010 - M 25 K 10.30647
Widerruf einer Feststellung eines Abschiebungsverbots; Bevollmächtigung eines …
- VGH Bayern, 29.07.2019 - 10 ZB 19.50023
Abgelehnter Antrag auf Zulassung der Berufung
- VG Gelsenkirchen, 07.06.2019 - 5a K 12412/17
Fehler in der Übersetzung der Rechtsbehelfsbelehrung Wiedereinsetzung
- VG Würzburg, 22.03.2018 - W 8 K 18.30255
Unzulässigkeit wegen Versäumung der zweiwöchigen Klagefrist
- SG Detmold, 28.09.2006 - S 13 AL 112/04
Arbeitslosenversicherung
- BVerwG, 22.01.1998 - 8 B 9.98
Folgen der Versäumung der Beschwerdebegründungspflicht
- VG Regensburg, 20.08.2019 - RN 6 S 19.1294
Baugenehmigung, Bebauungsplan, Vorhaben, Bescheid, Beschwerde, Berufung, …
- VG Würzburg, 30.09.2016 - W 1 K 16.30885
Kein Flüchtlingsschutz für im Iran aufgewachsenen afghanischen Schiiten der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2016 - 4 E 753/15
Beschwerde gegen die Versagung vorläufigen Rechtsschutzes und die Ablehnung eines …
- VGH Bayern, 08.02.2011 - 20 ZB 11.30034
Irak; verfristete Klage; Wiedereinsetzung wegen Sprachunkenntnis bzw. …
- EGMR, 09.02.2006 - 50215/99
Anspruch auf faires Verfahren: Verurteilung eines französischen Staatsbürgers in …
- BVerwG, 18.08.1999 - 8 B 208.99
Verschulden im Rahmen eines Wiedereinsetzungsantrages bei Einreichung der …
- VGH Baden-Württemberg, 21.05.1996 - 1 S 2716/95
Wiedereinsetzung: ausdrückliche Entscheidung des Gerichts erforderlich; Befugnis …
- BVerwG, 28.10.1992 - 9 B 60.92
Schuldhaftes Nichtverstehen einer Rechtsmittelbelehrung eines, der deutschen …
- VG Regensburg, 08.07.2019 - RO 11 K 19.50499
Verfristete Klage gegen Ablehnung von Asylantrag
- VG Ansbach, 19.04.2018 - AN 2 K 16.02202
Abschlussprüfung Kaufmann für Bürokommunikation
- VG Augsburg, 13.03.2017 - Au 3 K 16.32293
Einstellung des Asylverfahrens
- LSG Bayern, 15.04.2004 - L 11 AL 225/03
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe; Verhinderung des Zustandekommens …
- VG Köln, 09.11.2001 - 13 K 7283/99
Einstufung von Abfall als besonders überwachungsbedürftig; Nachweispflicht i.R. …
- BVerwG, 29.07.1994 - 9 B 353.94
Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand - Fristversäumung aufgrund …
- VG Bayreuth, 21.03.2018 - B 7 K 17.32928
Sorgfaltspflichten im Asylverfahren
- VGH Bayern, 27.10.2014 - 10 C 14.1784
Prozesskostenhilfebeschwerde; hinreichende Aussicht auf Erfolg der beabsichtigten …
- VG Aachen, 07.02.2014 - 4 L 64/14
Abschiebungsanordnung; Dublin II; versäumte Antragsfrist; Wiedereinsetzung in den …
- VGH Bayern, 22.02.2010 - 19 C 09.3230
Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; sprachunkundiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2004 - 11 A 985/02
Verfahrensrecht, Berufungszulassungsantrag, Verfahrensmangel, rechtliches Gehör, …
- OVG Niedersachsen, 24.03.1997 - 11 L 1651/97
Asylbewerber und amtliche Schreiben;; Asylbewerber: Sorgfaltspflichten; …
- OVG Niedersachsen, 07.02.1997 - 11 L 833/97
Ausländer hat sich um Übersetzung ihm in deutscher; Darlegung (Zulassungsgründe); …
- VG Leipzig, 13.06.1995 - A 6 K 30132/95
- VG Augsburg, 30.05.2017 - Au 1 K 16.1770
Unzureichende Sprachkenntnisse entbinden nicht von jeglicher Sorgfaltspflicht in …
- VG Würzburg, 30.09.2016 - W 1 K 16.30886
Ablehnung Wiedereinsetzungsantrag - Flüchtlingseigenschaft
- VG Würzburg, 13.05.2015 - W 6 K 15.30255
Gerichtsbescheid, Klageabweisung, Unzulässigkeit, Versäumung, Klagefrist, …
- VG Würzburg, 14.04.2015 - W 6 S 15.30256
Antrag gegen Ablehnung des Asylbegehrens usw. unstatthaft
- VG München, 30.11.2009 - M 8 K 09.131
Verfristung; Zustellungsurkunde für Zustellung nach § 178 ZPO nicht mehr …
- OVG Niedersachsen, 12.06.2001 - 11 LA 2042/01
Rechtsbehelfsbelehrung muss nicht in Heimatsprache des Ausländers erstellt werden
- VG München, 25.02.2019 - M 11 S 18.34647
Versäumung der Antragsfrist
- VG Minden, 28.04.2016 - 10 K 1179/16
Nachweis einer asylrelevanten Verfolgung im Heimatland im Rahmen der Abschiebung …
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.08.2015 - 2 M 19.15
Ausländer; Wiedereinsetzung; Versäumung der Klagefrist wegen fehlender …
- VG München, 22.12.2009 - M 1 K 09.3209
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Verschulden bei längerer, vorhersehbarer …
- VG München, 27.06.2017 - M 25 K 17.35817
Verfristete und somit unzulässige Klage in einem Asylverfahren
- VG Ansbach, 11.08.2009 - AN 3 K 08.01802
Klagefrist; Wiedereinsetzung; Baueinstellung; wiederholende Verfügung; …
- VG Augsburg, 19.02.2008 - Au 3 K 07.30203
Asylklage; Verfristung; Klagefrist; offensichtlich unzulässig