Rechtsprechung
BVerfG, 23.03.2022 - 2 BvR 1514/21 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Beschluss betreffend die Ablehnung von Prozesskostenhilfe überspannt Anforderungen an die Darlegung der Bedürftigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, § 93c Abs 1 S 1 BVerfGG, § 14 Abs 1 RVG, § 37 Abs 2 S 2 RVG
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) durch überhöhte Anforderungen an die Darlegung der Bedürftigkeit im PKH-Verfahren - Gegenstandswertfestsetzung
- IWW
Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 20 Abs. 3 GG, § 93c Abs. 1 S. 1 BVerfGG, § 14 Abs. 1 RVG, § 37 Abs. 2 S. 2 RVG, § 114 Abs. 1 S. 1 ZPO
Prozesskostenhilfe - rewis.io
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) durch überhöhte Anforderungen an die Darlegung der Bedürftigkeit im PKH-Verfahren - Gegenstandswertfestsetzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ablehnung von Prozesskostenhilfe als Berufungsbeklagter in einem zivilgerichtlichen Berufungsverfahren; Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit durch; Überhöhte Anforderungen an die Darlegung der Bedürftigkeit im PKH-Verfahren
- datenbank.nwb.de
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) durch überhöhte Anforderungen an die Darlegung der Bedürftigkeit im PKH-Verfahren - Gegenstandswertfestsetzung
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Prozesskostenhilfe - und die überspannten Darlegungsanforderungen zur Bedürftigkeit
Verfahrensgang
- LG Baden-Baden, 08.01.2019 - 3 O 99/16
- OLG Karlsruhe, 18.05.2020 - 1 U 20/19
- BGH, 26.01.2021 - VI ZR 1304/20
- OLG Karlsruhe, 16.08.2021 - 1 U 20/19
- OLG Karlsruhe, 24.08.2021 - 1 U 20/19
- OLG Karlsruhe, 26.08.2021 - 1 U 20/19
- BVerfG, 03.09.2021 - 2 BvR 1514/21
- BVerfG, 22.02.2022 - 2 BvR 1514/21
- BVerfG, 23.03.2022 - 2 BvR 1514/21
Wird zitiert von ... (2)
- BSG, 10.11.2022 - B 5 R 117/22 B Verfassungsrechtlich fundierte Gewährleistungen können aber auch verletzt sein, wenn die PKH-Ablehnung darauf hindeutet, dass das Gericht die Bedeutung und Tragweite der Rechtsschutzgleichheit grundlegend verkannt hat (…vgl BVerfG Beschluss vom 26.6.2003 - 1 BvR 1152/02 - SozR 4-1500 § 73a Nr. 1 RdNr 12 f; BVerfG Beschluss vom 23.3.2022 - 2 BvR 1514/21 - juris RdNr 58; BVerfG Beschluss vom 30.5.2022 - 1 BvR 1012/20 - juris RdNr 11) .
- VGH Baden-Württemberg, 25.05.2022 - 12 S 3327/20
Einordnung der PKK als eine den Terrorismus unterstützende Vereinigung
Dies ergibt sich aus den nachfolgenden Ausführungen, die unter der gebotenen Beachtung der verfassungsrechtlichen Vorgaben zum Prozesskostenhilferecht (vgl. etwa BVerfG, Beschlüsse vom 23.03.2022 - 2 BvR 1514/21 -, juris Rn. 58, …und vom 22.03.2021 - 2 BvR 353/21 -, juris Rn. 3 ff.) die Verneinung der hinreichenden Erfolgsaussichten tragen.
Rechtsprechung
BVerfG, 03.09.2021 - 2 BvR 1514/21 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, § 32 Abs 1 BVerfGG, § 114 Abs 1 S 1 ZPO
Erfolgreicher Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung: Wirkungsloserklärung gesetzter Fristen, einstweilige Untersagung der mündlichen Verhandlung bzw der Entscheidung ohne mündliche Verhandlung - rewis.io
Erfolgreicher Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung: Wirkungsloserklärung gesetzter Fristen, einstweilige Untersagung der mündlichen Verhandlung bzw der Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- rechtsportal.de
Erfolgreicher Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung: Wirkungsloserklärung gesetzter Fristen, einstweilige Untersagung der mündlichen Verhandlung bzw der Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- rechtsportal.de
Erfolgreicher Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung: Wirkungsloserklärung gesetzter Fristen, einstweilige Untersagung der mündlichen Verhandlung bzw der Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- datenbank.nwb.de
Erfolgreicher Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung: Wirkungsloserklärung gesetzter Fristen, einstweilige Untersagung der mündlichen Verhandlung bzw der Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Baden-Baden, 08.01.2019 - 3 O 99/16
- OLG Karlsruhe, 18.05.2020 - 1 U 20/19
- BGH, 26.01.2021 - VI ZR 1304/20
- OLG Karlsruhe, 16.08.2021 - 1 U 20/19
- OLG Karlsruhe, 24.08.2021 - 1 U 20/19
- OLG Karlsruhe, 26.08.2021 - 1 U 20/19
- BVerfG, 03.09.2021 - 2 BvR 1514/21
- BVerfG, 22.02.2022 - 2 BvR 1514/21
- BVerfG, 23.03.2022 - 2 BvR 1514/21
Rechtsprechung
BVerfG, 22.02.2022 - 2 BvR 1514/21 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Wiederholung einer einstweiligen Anordnung bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, § 32 Abs 1 BVerfGG, § 32 Abs 6 S 2 BVerfGG, § 114 Abs 1 S 1 ZPO
Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung
- rewis.io
Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung
- rechtsportal.de
Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung
- datenbank.nwb.de
Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Eilantrag zur Verfahrenssicherung in einer Zivilsache nach fachgerichtlicher PKH-Versagung
Verfahrensgang
- LG Baden-Baden, 08.01.2019 - 3 O 99/16
- OLG Karlsruhe, 18.05.2020 - 1 U 20/19
- BGH, 26.01.2021 - VI ZR 1304/20
- OLG Karlsruhe, 16.08.2021 - 1 U 20/19
- OLG Karlsruhe, 24.08.2021 - 1 U 20/19
- OLG Karlsruhe, 26.08.2021 - 1 U 20/19
- BVerfG, 03.09.2021 - 2 BvR 1514/21
- BVerfG, 22.02.2022 - 2 BvR 1514/21
- BVerfG, 23.03.2022 - 2 BvR 1514/21
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 20.12.2022 - 2 BvR 900/22
Einstweilige Anordnung im Verfahren wegen Wiederaufnahme eines Strafverfahrens - …
Das Bundesverfassungsgericht kann eine einstweilige Anordnung dann wiederholen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für den erstmaligen Erlass einer solchen Anordnung noch gegeben sind (vgl. BVerfGE 21, 50; 89, 113 ; 97, 102 ;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 26. September 2019 - 2 BvR 1845/18 -, Rn. 2; Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 22. Februar 2022 - 2 BvR 1514/21 -, Rn. 2).