Rechtsprechung
BVerfG, 06.02.2002 - 2 BvR 380/01 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Anforderungen an Durchsuchungsanordnung bei Verdacht auf Verletzung von Buchführungspflichten (§§ 130a Abs 1, Abs 4, 130b HGB) - Zeitraum von weniger als drei Monaten zwischen Durchsuchungsbeschluss und Vollziehung verfassungsrechtlich unbedenklich
- Wolters Kluwer
Verfassungsbeschwerde - Durchsuchungsbeschluss - Durchsuchung von Geschäftsräumen - Verletzung der Buchführungspflicht - Tatverdacht
- Judicialis
BVerfGG § 93b; ; BVerfGG § ... 93a; ; BVerfGG § 93a Abs. 2; ; HGB § 130b; ; HGB § 130b Abs. 1; ; HGB § 130a Abs. 1; ; HGB § 130a Abs. 4; ; StPO § 102; ; StPO § 105 Abs. 1; ; GG Art. 13 Abs. 1; ; GG Art. 13 Abs. 2; ; GG Art. 19 Abs. 4; ; GG Art. 20
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB §§ 130a 130b; StPO §§ 102 105
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Begründung eines Durchsuchungsbeschlusses - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tiergarten, 26.05.2000 - 351 Gs 2081/00
- LG Berlin, 19.01.2001 - 522 Qs 6/01
- BVerfG, 06.02.2002 - 2 BvR 380/01
Papierfundstellen
- NZI 2002, 57
Wird zitiert von ... (3)
- LG Nürnberg-Fürth, 10.03.2022 - 12 Qs 6/22
Abrechnungsbetrug eines Apothekers durch die abgesprochene Zuweisung von …
Sie tritt, wenn sie nicht richterlich bestätigt wird, außer Kraft und verliert damit ihre rechtfertigende Wirkung (BVerfG…, Beschluss vom 27. Mai 1997 - 2 BvR 1992/92, juris Rn. 29 f.; Beschluss vom 6. Februar 2002 - 2 BvR 380/01, juris Rn. 13). - OLG Hamm, 25.08.2015 - 3 Ws 229/15
Keine Übertragung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum …
Die Durchsuchungsermächtigung bedürfe erneuter richterlicher Prüfung (BVerfG, Beschluss vom 27. Mai 1997 - 2 BvR 1992/92 -, BVerfGE 96, 44-56; BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 06. Februar 2002 - 2 BvR 380/01 -, juris; vgl. auch LG Berlin, Beschluss vom 01. April 1999 - 511 Qs 105/98 -, juris). - LG Nürnberg-Fürth, 05.03.2021 - 12 Qs 4/21
Kein Vertrauensschutz auf Bestand einer Einstellung nach § 170 Abs. 2 StPO; Zur …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts tritt - außer er wird vorher richterlich bestätigt - ein erlassener Durchsuchungsbeschluss außer Kraft, wenn er nicht spätestens ein halbes Jahr nach Erlass vollzogen wird (BVerfG, Beschluss vom 6. Februar 2002 - 2 BvR 380/01, juris Rn. 13;… Beschluss vom 27. Mai 1997 - 2 BvR 1992/92, juris Rn. 29 f.).