Rechtsprechung
BVerfG, 10.11.1997 - 2 BvR 429/97 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit der Verhängung eines Ordnungsgeldes in einem Zivilrechtsstreit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG Köln, 19.02.1997 - 17 U 70/96
- BVerfG, 10.11.1997 - 2 BvR 429/97
Papierfundstellen
- NJW 1998, 892
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 22.06.2011 - I ZB 77/10
Ausbleiben der Partei im Verhandlungstermin trotz Anordnung des persönlichen …
Zweck der Vorschrift ist nicht, eine vermeintliche Missachtung des Gerichts zu ahnden, sondern die Aufklärung des Sachverhalts zu fördern (vgl. BVerfG, NJW 1998, 892, 893;… BGH, NJW-RR 2007, 1364 Rn. 16, mwN; BAG…, Beschluss vom 20. August 2007 - 3 AZB 50/05, NJW 2008, 252 Rn. 6;… Zöller/Greger, ZPO, 28. Aufl., § 141 Rn. 12;… MünchKomm.ZPO/Wagner, 3. Aufl., § 141 Rn. 28;… Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 32. Aufl., § 141 Rn. 5;… Wieczorek/Schütze/Smid, ZPO, 3. Aufl., § 141 Rn. 68; aA OLG München, MDR 1992, 513). - BGH, 12.06.2007 - VI ZB 4/07
Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen Nichterscheinens der persönlich geladenen …
Zweck der Vorschrift ist nicht, eine vermeintliche Missachtung des Gerichts zu ahnden, sondern die Aufklärung des Sachverhalts zu fördern (vgl. BVerfG NJW 1998, 892, 893; OLG Frankfurt FamRZ 1992, 72, 73; OLG Düsseldorf OLGZ 1994, 576, 577 f.; OLG Köln FamRZ 1993, 338, 339 und OLGR Köln 2004, 256, 257; OLG Brandenburg NJW-RR 2001, 1649, 1650; OLG Hamm MDR 1997, 1061 und OLGR Hamm 2004, 233, 234;… Zöller/Greger, ZPO, 26. Aufl., § 141 Rn. 12;… Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 28. Aufl., § 141 Rn. 5;… Wieczorek/Smid, ZPO, 3. Aufl., § 141 Rn. 63, 68; a.A. OLG München MDR 1992, 513). - BGH, 30.03.2017 - BLw 3/16
Anordnung des persönlichen Erscheinens: Festsetzung eines Ordnungsgeldes bei …
Zweck des § 141 Abs. 3 Satz 1 ZPO ist nämlich nicht - dies im Unterschied zu den sitzungspolizeilichen Maßnahmen gemäß den §§ 177 und 178 GVG, die auch gegen gesetzliche Vertreter einer Partei verhängt werden können (…vgl. nur Zöller/Lückemann, ZPO, 31. Aufl., § 177 GVG Rn. 2) - eine (vermeintliche) Missachtung des Gerichts zu ahnden, sondern die Aufklärung des Sachverhalts zu fördern (vgl. BVerfG, NJW 1998, 892, 893; BGH…, Beschluss vom 12. Juni 2007 - VI ZB 4/07, NJW-RR 2007, 1364 Rn. 16 mwN; BGH…, Beschluss vom 22. Juni 2011 - I ZB 77/10, NJW-RR 2011, 1363 Rn. 16; BAG…, Beschluss vom 20. August 2007 - 3 AZB 50/05, NJW 2008, 252 Rn. 6;… Zöller/Greger, ZPO, 31. Aufl., § 141 Rn. 12).
- BAG, 01.10.2014 - 10 AZB 24/14
Ordnungsgeld
Dieses hat im Beschluss vom 10. November 1997 (- 2 BvR 429/97 - zu 2 a der Gründe) lediglich ausgeführt, die durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützte allgemeine Handlungsfreiheit sei selbst dann nicht verletzt, wenn man den Zweck des § 141 Abs. 3 ZPO nicht allein in der Verfahrensförderung sehe, sondern das Ordnungsgeld - einer vor allem in der älteren Literatur und Rechtsprechung vertretenen Auffassung folgend - als strafähnliche Sanktion wegen Missachtung des Gesetzes oder der gerichtlichen Anordnung betrachte. - OLG Stuttgart, 01.08.2013 - 7 W 43/13
Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen unentschuldigten Ausbleibens der Partei: …
Die Anhörung gem. § 141 ZPO verfolgt den Zweck, die sich durch Einschaltung von Mittelspersonen ergebenden Fehlerquellen so weit als möglich zu eliminieren und dem Gericht eine Aufklärung des ihm unterbreiteten Sachverhalts zu ermöglichen (…Stein/Jonas, ZPO, 22. Auflage, 3. Band, § 141 Rn. 41 f.;… MüKo, ZPO, 4. Auflage, 1. Band, § 141 Rn. 21) sowie der Beschleunigung der Sachverhaltsaufklärung, der Förderung einer zügigen Beendigung des Verfahrens und der Erleichterung der Tatsachenfeststellungen (OLG Stuttgart, MDR 2009, 1301 f.;… Stein/Jonas, ZPO, 22. Auflage, 3. Band, § 141 Rn. 1 und 40 ff.;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 71. Auflage, § 141 Rn. 2 und 37;… Thomas/Putzo, ZPO, 33. Auflage, § 141 Rn. 1 und 5; BVerfG NJW 1998, 892 f. [Nichtannahmebeschluss zu Ordnungsgeldbeschluss gegen ausgebliebene Partei]: Zweck der Verfahrensbeschleunigung/-förderung und umfassenden Sachverhaltsaufklärung). - OLG Oldenburg, 30.08.2016 - 8 W 62/16
Ordnungsmittel gegen nicht erschienen Zeugen: Beachtlichkeit der Auswirkung des …
Höchstrichterliche Entscheidungen sind in diesem Zusammenhang bisher nur in Bezug auf die Folgen des Nichterscheinens einer Partei trotz Anordnung nach § 141 Abs. 3 ZPO ergangen (vgl. BGH…, Beschluss vom 22.06.2011 - I ZB 77/10, Rn. 16ff. = NJW-RR 2011, 1363f.; BVerfG, Beschluss vom 10.11.1997 - 2 BvR 429/97 = NJW 1998, 892, 893). - BAG, 20.08.2007 - 3 AZB 50/05
Anordnung des persönlichen Erscheinens - Ausbleiben im Termin - Ordnungsgeld - …
Zur wirksameren Durchsetzung des persönlichen Erscheinens der Partei und damit zur wirksameren Erreichung dieses Ziels sieht das Gesetz die Möglichkeit der Verhängung des Ordnungsgeldes vor (BVerfG 10. November 1997 - 2 BvR 429/97 - NJW 1998, 892; BGH 12. Juni 2007 - VI ZB 4/07 - juris mwN). - LAG Berlin-Brandenburg, 03.03.2014 - 21 Ta 102/14
Ordnungsgeld - Anordnung des persönlichen Erscheinens - Ausbleiben im Termin - …
Insbesondere ist nicht zwingende Voraussetzung, dass sich durch das Ausbleiben die Erledigung des Rechtsstreits verzögert hat (vgl. BVerfG vom 10.11.1997 - 2 BvR 429/97 -, NJW 1988, 892; LAG Köln vom 13.02.2008 - 7 Ta 378/07-, juris). - OLG Stuttgart, 26.11.2014 - 7 W 63/14
Zahlungsklage einer privaten Krankenversicherung gegen ihren Versicherungsnehmer: …
Die Anhörung gem. § 141 ZPO verfolgt den Zweck, die sich durch Einschaltung von Mittelspersonen ergebenden Fehlerquellen so weit als möglich zu eliminieren und dem Gericht eine Aufklärung des ihm unterbreiteten Sachverhalts zu ermöglichen (…Stein/Jonas, ZPO, 22. Auflage, 3. Band, § 141 Rn. 41 f.;… MüKo, ZPO, 4. Auflage, 1. Band, § 141 Rn. 21) sowie der Beschleunigung der Sachverhaltsaufklärung, der Förderung einer zügigen Beendigung des Verfahrens und der Erleichterung der Tatsachenfeststellungen (OLG Stuttgart, NJW-RR 2014, 447 f. = VersR 2014, 897 ff.; OLG Stuttgart, MDR 2009, 1301 f.;… Stein/Jonas, ZPO, 22. Auflage, 3. Band, § 141 Rn. 1 und 40 ff.;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 71. Auflage, § 141 Rn. 2 und 37;… Thomas/Putzo, ZPO, 35. Auflage, § 141 Rn. 1 und 5; BVerfG NJW 1998, 892 f. [Nichtannahmebeschluss zu Ordnungsgeldbeschluss gegen ausgebliebene Partei]: Zweck der Verfahrensbeschleunigung/-förderung und umfassenden Sachverhaltsaufklärung). - BFH, 17.09.2012 - V B 77/12
Ordnungsgeld nach Klagerücknahme
Da der Zweck der Ordnungsgeldfestsetzung nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 1997 2 BvR 429/97 (NJW 1998, 892) nicht darin bestehe, eine vermeintliche Missachtung des Gerichts zu ahnden, sondern die Aufklärung des Sachverhalts zu fördern, könne ein Ordnungsgeld nur festgesetzt werden, wenn das unentschuldigte Ausbleiben der Partei die Sachaufklärung erschwert und dadurch den Prozess verzögert habe (BGH-Urteil in NJW-RR 2007, 1364 II.2.a). - OLG Stuttgart, 14.09.2009 - 10 W 34/09
Sofortige Beschwerde wegen einer Ordnungsgeldverhängung gegen die unentschuldigt …
- LAG Hessen, 15.02.2008 - 4 Ta 39/08
Ordnungsgeld - Anordnung des persönlichen Erscheinens - Ausbleiben im Termin - …
- OLG Bremen, 22.10.2021 - 1 W 22/21
Zur Verhängung eines Ordnungsgeldes gegen eine Partei nach §§ 141 Abs. 3 , 380 …
- LAG Hessen, 01.11.2005 - 4 Ta 475/05
Ladung - persönliches Erscheinen - Vertretung - Ordnungsgeld
- OLG Frankfurt, 08.04.2005 - 19 W 16/05
Ordnungsgeldverhängung bei Nichterscheinen des persönlich geladenen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.07.2005 - 11 Ta 146/05
Ordnungsgeld gegen eine Partei bei Anordnung des persönlichen Erscheinens
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.04.2013 - L 2 AS 465/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Höhe eines Ordnungsgeldes wegen Nichterscheinens …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2017 - L 31 AS 1027/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Ordnungsgeld - Anordnung des persönlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.05.2012 - L 10 AS 423/12
Ordnungsgeldbeschluss - Beteiligter - Beschwerde - Sachverhaltsaufklärung - …
- LG Schwerin, 31.03.2006 - 5 T 85/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.06.2016 - L 31 AS 662/16
Ordnungsgeld - Anordnung des persönlichen Erscheinens - unentschuldigtes …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2009 - L 11 KA 78/08
Vertragsarztangelegenheiten
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.07.2005 - 11 Ta 145/05
Ordnungsgeld gegen eine Partei bei Anordnung des persönlichen Erscheinens
- LSG Sachsen, 28.07.2015 - L 3 BK 2/13
Keine Nachholung einer fehlenden oder zumindest unzureichend begründeten …
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.09.2013 - L 2 AS 816/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Ordnungsgeldbeschluss - Übernahme der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.02.2013 - L 2 AS 948/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Anordnung des persönlichen Erscheinens - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.03.2013 - L 5 AS 161/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Verhängung von Ordnungsgeld nach § 141 Abs 3 ZPO …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.02.2012 - L 2 AS 474/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.02.2012 - L 2 AS 474/11
Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen Nichterscheinens im gerichtlichen Termin
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.08.2019 - L 4 AS 276/19
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zum Ordnungsgeld im sozialgerichtlichen …
- LSG Thüringen, 01.10.2013 - L 6 KR 1208/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Ordnungsgeld wegen Nichterscheinens eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2010 - L 10 KR 34/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Ordnungsgeld - fahrlässige Säumnis - Fehlen der …
- LSG Sachsen, 03.04.2017 - L 7 AS 919/16
- OVG Sachsen, 25.08.2015 - 3 E 78/15
Festsetzung eins Ordnungsgeldes wegen unentschuldigtem Ausbleiben bei Anordnung …
- LSG Thüringen, 17.07.2014 - L 6 KR 507/14
Anforderungen an die Begründung eines Ordnungsgeldbeschlusses wegen …
- LAG Berlin, 10.07.2006 - 11 Ta 991/06
Beschwerde gegen die Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen Nichterscheinens in …
- OLG Hamm, 26.11.2003 - 9 W 36/03
Ordnungsgeld, persönliches Erscheinen der Parteien
- LSG Thüringen, 23.10.2003 - L 2 B 36/03
Verhägung eines Ordnungsgeldes; Anordnung des persönlichen Erscheinens; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2018 - L 15 SF 25/18
- OLG München, 01.09.2015 - 28 W 1251/15
Ordnungsgeld bei Fernbleiben einer Partei?
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2019 - L 15 SF 6/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2018 - L 15 SF 14/18
- OVG Sachsen, 05.11.2015 - 3 E 78/15
Festsetzung eins Ordnungsgeldes wegen unentschuldigtem Ausbleiben bei Anordnung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2019 - L 9 R 130/19