Rechtsprechung
BVerfG, 22.05.2012 - 2 BvR 820/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Versagung von PKH unter Entscheidung einer bislang höchstrichterlich ungeklärten, umstrittenen Rechtsfrage im PKH-Verfahren verletzt Betroffenen in Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG)
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, § 93c Abs 1 S 1 BVerfGG, § 28 Abs 2 S 1 AufenthG 2004, § 37 Abs 2 S 2 RVG
Stattgebender Kammerbeschluss: Versagung von PKH unter Entscheidung einer bislang höchstrichterlich ungeklärten, umstrittenen Rechtsfrage im PKH-Verfahren verletzt Betroffenen in Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) - hier: Rechtsschutzinteresse an ... - Wolters Kluwer
Verfassungsbeschwerde betreffend die Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Klage auf rückwirkende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Schutzwürdiges Interesse eines Ausländers an der rückwirkenden Erteilung einer ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 20 Abs. 3
Rückwirkende Erteilung, Aufenthaltserlaubnis, Gebot der Rechtsschutzgleichheit, Rechtsschutzgleichheit, schutzwürdiges Interesse, Rechtsschutzinteresse, chancengleicher Zugang, Gleichheitsgrundsatz, Prozesskostenhilfe, Rechtsschutzbedürfnis - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsbeschwerde betreffend die Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Klage auf rückwirkende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Schutzwürdiges Interesse eines Ausländers an der rückwirkenden Erteilung einer ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Prozesskostenhilfe und der Anspruch auf Rechtsschutzgleichheit
- haerlein.de (Kurzinformation)
Prozesskostenhilfe - Beurteilung der Erfolgsaussichten der beabsichtigten Rechtsverfolgung
Verfahrensgang
- VG Chemnitz, 07.10.2010 - 4 K 557/10
- OVG Sachsen, 10.03.2011 - 3 D 196/10
- BVerfG, 22.05.2012 - 2 BvR 820/11
Papierfundstellen
- NJW 2012, 2722
- NVwZ 2012, 1390
Wird zitiert von ... (85)
- OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 13 LB 43/17
Aufenthaltsgewährung bei Integration in die Lebensverhältnisse der Bundesrepublik …
Selbst wenn man hier davon ausgeht, dass die begehrte rückwirkende Erteilung nicht notwendig für eine bereits konkret anstehende weitere aufenthaltsrechtliche Entscheidung von Bedeutung sein muss (vgl. hierzu BVerfG, Beschl. v. 22.5.2012 - 2 BvR 820/11 -, NVwZ 2012, 1390, 1391), kann ein schutzwürdiges Interesse an der rückwirkenden Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach §§ 25 Abs. 5, 25a und 25b AufenthG schon darin gesehen werden, dass diese Aufenthaltserlaubnis Voraufenthaltszeiten im Sinne des § 26 Abs. 4 Satz 1 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AufenthG bzw. des § 10 Abs. 1 Satz 1 StAG vermittelt und damit für die Erlangung einer Niederlassungserlaubnis oder für die Einbürgerung erheblich sein kann. - VGH Baden-Württemberg, 05.09.2016 - 11 S 1512/16
Humanitäre Aufenthaltserlaubnis für gut integrierte Jugendliche; …
Vielmehr besteht eine hinreichende Erfolgsaussicht schon dann, wenn ein Obsiegen ebenso wahrscheinlich erscheint wie ein Unterliegen, der Prozessausgang also offen ist (vgl. BVerfG, Beschluss vom 13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, BVerfGE 81, 347; Kammerbeschluss vom 22.05.2012 - 2 BvR 820/11 -, InfAuslR 2012, 317; vom 28.01.2013 - 1 BvR 274/12 -, juris, jew. m.w.N.). - FG Niedersachsen, 21.08.2013 - 7 K 116/13
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
Das allgemeine Gleichbehandlungsgebot des Art. 3 Abs. 1 GG verlangt, alle Menschen vor dem Gesetz gleich zu behandeln und wesentlich Gleiches gleich und wesentlich Ungleiches ungleich zu behandeln (…vgl. BVerfG-Beschlüsse vom 21. Juni 2006, 2 BvL 2/99, BVerfGE 116, S. 164, 180, DStR 2006, S. 1316;… vom 7. November 2006, 1 BvL 10/02, BVerfGE 117, S. 1, 30, DStR 2007, S. 235;… vom 15. Januar 2008, 1 BvL 2/04, BVerfGE 120, S. 1, 29, DStRE 2008, S. 1003;… vom 21. Juli 2010, 1 BvR 611/07, 1 BvR 2464/07, BVerfGE 126, S. 400, 416, DStR 2010, S. 1721;… vom 7. Februar 2012, 1 BvL 14/07, BVerfGE 130, S. 240, 252 f., NJW 2012, S. 1711;… vom 19. Juni 2012, 2 BvR 1397/09, FamRZ 2012, S. 1472; vom 18. Juli 2012, 1 BvL 16/11, NJW 2012, S. 2722;… vom 7. Mai 2013 2 BvR 909/06, 2 BvR 1981/06, 2 BvR 288/07, Rn. 73 ff., juris).Verboten ist daher auch ein gleichheitswidriger Begünstigungsausschluss, bei dem eine Begünstigung einem Personenkreis gewährt, einem anderen Personenkreis aber vorenthalten wird (…vgl. BVerfG-Beschlüsse vom 21. Juli 2010, 1 BvR 611/07, 1 BvR 2467/07, BVerfGE 126, S. 400, 416;… vom 7. Juli 2009, 1 BvR 1164/07, BVerfGE 124, S. 199, 218, NJW 2010, S. 1439;… vom 19. Juni 2012, 2 BvR 1397/09, FamRZ 2012, S. 1472; Beschluss vom 18. Juli 2012, 1 BvL 16/11, NJW 2012, S. 2722).
Aus dem allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatz ergeben sich je nach Regelungsgegenstand und Differenzierungsmerkmalen unterschiedliche Grenzen für den Gesetzgeber, die vom bloßen Willkürverbot bis zu einer strengen Bindung an Verhältnismäßigkeitserfordernisse reichen (…vgl. BVerfG-Beschlüsse vom 15. Januar 2008, 1 BvL 2/04, BVerfGE 120, S. 1, 29, DStRE 2008, 1003;… vom 14. Oktober 2008, 1 BvR 2310/06, BVerfGE 122, S. 39, 52, NJW 2009, S. 209;… vom 17. November 2009, 1 BvR 2192/05, BVerfGE 125, S. 1, 17, DStR 2010, S. 434;… vom 7. Februar 2012, 1 BvL 14/07, BVerfGE 130, S. 240, 253, NJW 2012, S. 1711; Beschluss vom 18. Juli 2012, 1 BvL 16/11, NJW 2012, S. 2722;… vom 7. Mai 2013 2 BvR 909/06, 2 BvR 1981/06, 2 BvR 288/07, Rn. 75, juris).
Das Gebot der Besteuerung nach der finanziellen Leistungsfähigkeit wie das Gebot der Folgerichtigkeit begrenzen die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers (…BVerfG-Urteil vom 6. März 2002, 2 BvL 17/99, BVerfGE 105, S. 73, 125, BStBl. II 2002, S. 618;… Beschlüsse vom 4. Dezember 2002, 2 BvR 400/98, 2 BvR 1735/00, BVerfGE 107, S. 27, 46, DStR 2003, S. 633;… vom 8. Juni 2004, 2 BvL 5/00, BVerfGE 110, S. 412, 433;… vom 21. Juni 2006, 2 BvL 2/99, BVerfGE 116, S. 164, 180, DStR 2006, S. 1316;… vom 7. November 2006, 1 BvL 10/02, BVerfGE 117, S. 1, 30, DStR 2007, S. 235;… vom 21. Juli 2010, 1 BvR 611/07, 1 BvR 2464/07, BVerfGE 126, S. 400, 416 f., DStR 2010, S. 1721; Beschluss vom 18. Juli 2012, 1 BvL 16/11, NJW 2012, S. 2722).
Ausnahmen von dem geltenden Gebot gleicher Besteuerung bei gleicher finanzieller Leistungsfähigkeit bedürfen eines besonderen sachlichen Grundes (…vgl. BVerfG-Beschlüsse vom 30. September 1998, 2 BvR 1818/91, BVerfGE 99, S. 88, 95, DStR 1998, S. 1743;… vom 11. November 1998, 2 BvL 10/95, BVerfGE 99, S. 280, 290, BStBl. II 1999, S. 502;… Urteil vom 6. März 2002, 2 BvL 17/99, BVerfGE 105, S. 73, 126, BStBl. II 2002, S. 618;… Beschlüsse vom 4. Dezember 2002, 2 BvR 400/98, 2 BvR 1735/00, BVerfGE 107, S. 27, 47, BStBl. II 2003, S. 534;… vom 21. Juni 2006, 2 BvL 2/99, BVerfGE 116, S. 164, 180 f., DStR 2006, S. 1316;… vom 7. November 2006, 1 BvL 10/02, BVerfGE 117, S. 1, 31, DStR 2007, S. 235;… vom 15. Januar 2008, 1 BvL 2/04, BVerfGE 120, S. 1, 45, DStRE 2008, S. 1003;… vom 17. November 2009, 1 BvR 2192/05, BVerfGE 125, S. 1, 17 f., DStR 2010, S. 434;… vom 21. Juli 2010, 1 BvR 611/07, 1 BvR 2464/07, BVerfGE 126, S. 400, 416 f., DStR 2010, S. 1721; Beschluss vom 18. Juli 2012, 1 BvL 16/11, NJW 2012, S. 2722).
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.2020 - 12 S 3065/20 Vielmehr besteht eine hinreichende Erfolgsaussicht schon dann, wenn ein Obsiegen ebenso wahrscheinlich erscheint wie ein Unterliegen, der Prozessausgang also offen ist (vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 22.05.2012 - 2 BvR 820/11 -, juris, und vom 13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, juris).
- OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 13 LB 45/17
Anforderungen an die Betätigung des Ermessens nach § 5 Abs. 3 Satz 2 AufenthG, …
Selbst wenn man hier davon ausgeht, dass die begehrte rückwirkende Erteilung nicht notwendig für eine bereits konkret anstehende weitere aufenthaltsrechtliche Entscheidung von Bedeutung sein muss (vgl. hierzu BVerfG, Beschl. v. 22.5.2012 - 2 BvR 820/11 -, NVwZ 2012, 1390, 1391), kann ein schutzwürdiges Interesse an der rückwirkenden Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG schon darin gesehen werden, dass diese Aufenthaltserlaubnis Voraufenthaltszeiten im Sinne des § 26 Abs. 4 Satz 1 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AufenthG bzw. des § 10 Abs. 1 Satz 1 StAG vermittelt und damit für die Erlangung einer Niederlassungserlaubnis oder für die Einbürgerung erheblich sein kann. - VGH Baden-Württemberg, 04.01.2021 - 12 S 2067/20 Vielmehr besteht eine hinreichende Erfolgsaussicht schon dann, wenn ein Obsiegen ebenso wahrscheinlich erscheint wie ein Unterliegen, der Prozessausgang also offen ist (vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 22.05.2012 - 2 BvR 820/11 -, juris, und vom 13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, juris).
- VGH Baden-Württemberg, 16.01.2020 - 11 S 3282/19
Prozesskostenhilfe für subsidiär Schutzberechtigten
Vielmehr besteht eine hinreichende Erfolgsaussicht schon dann, wenn ein Obsiegen ebenso wahrscheinlich erscheint wie ein Unterliegen, der Prozessausgang also offen ist (vgl. BVerfG, Beschluss vom 13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, BVerfGE 81, 347; Beschluss vom 22.05.2012 - 2 BvR 820/11 -, InfAuslR 2012, 317). - BVerfG, 03.12.2013 - 1 BvR 953/11
Verletzung der Rechtsschutzgleichheit durch PKH-Versagung und Entscheidung einer …
Dem Gebot der Rechtsschutzgleichheit läuft folglich auch zuwider, wenn ein Fachgericht § 166 VwGO in Verbindung mit § 114 Satz 1 ZPO dahin auslegt, dass es eine entscheidungserhebliche Rechtsfrage - obwohl dies erheblichen Zweifeln begegnet - als einfach oder geklärt ansieht und sie deswegen bereits im Verfahren der Prozesskostenhilfe zum Nachteil des Unbemittelten beantwortet (vgl. BVerfGE 81, 347 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. Mai 2012 - 2 BvR 820/11 -, juris, Rn. 11). - VGH Baden-Württemberg, 22.03.2018 - 11 S 2776/17
Einreise- und Aufenthaltsverbot; Ermächtigungsgrundlage; Unionsrechtswidrigkeit; …
Vielmehr besteht eine hinreichende Erfolgsaussicht schon dann, wenn ein Obsiegen ebenso wahrscheinlich erscheint wie ein Unterliegen, der Prozessausgang also offen ist (vgl. BVerfG, Beschluss vom 13.03.1990 - 2 BvR 94/88 -, BVerfGE 81, 347; Kammerbeschluss vom 22.05.2012 - 2 BvR 820/11 -, InfAuslR 2012, 317). - BFH, 20.03.2019 - X K 4/18
Überlange Verfahrensdauer eines isolierten PKH-Verfahrens
Der PKH-Beschluss darf insbesondere die Hauptsache nicht vorwegnehmen (BVerfG-Beschluss vom 22. Mai 2012 2 BvR 820/11, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2012, 1390, Rz 11 ff.). - VerfG Brandenburg, 15.03.2013 - VfGBbg 49/12
Rechtsschutzgleichheit; Antrag auf Prozesskostenhilfe für ein Berufungsverfahren; …
- OVG Hamburg, 29.09.2014 - 2 So 76/14
Sog. Passverfügung gegenüber vollziehbar ausreisepflichtigem ehemaligen …
- VGH Baden-Württemberg, 29.04.2016 - 9 S 582/16
Prüfungsrücktrittsausschluss bei Overloads bei Personen mit Asperger-Syndrom
- VG Freiburg, 09.02.2021 - 10 K 3748/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2014 - L 20 SO 465/13
Gewährung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Bevollmächtigten
- VGH Baden-Württemberg, 17.08.2018 - 11 S 1776/18
Aufenthaltserlaubnis; Streitwert
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2020 - 12 E 949/19
- VGH Baden-Württemberg, 13.08.2018 - 12 S 1476/18
Klageerhebung und Schriftlichkeitserfordernis; Unterschrift; Voraussetzungen der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.05.2013 - L 20 SO 43/13
- VGH Baden-Württemberg, 21.11.2018 - 11 S 2019/18
EU-Bürger; Feststellung des Verlusts des Rechts auf Einreise und Aufenthalt im …
- VGH Baden-Württemberg, 30.04.2020 - 11 S 1325/19
Pflicht zur Mitwirkung des Asylbewerbers bei der Beschaffung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 02.12.2015 - 9 S 1957/15
Zum wichtigen Grund im Sinne des § 76 Abs 2 S 3 Nr 3 SchulG BW für die Anordnung …
- VG Berlin, 11.09.2013 - 19 K 365.12
Rückwirkende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- VGH Baden-Württemberg, 03.08.2018 - 11 S 1351/18
Einstweiliger Rechtsschutz in Verfahren um das Bestehen eines Aufenthaltsrechts …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2017 - 12 E 896/16
Beurteilung des Grads der Erfolgsaussicht für die Bewilligung von …
- OVG Niedersachsen, 23.01.2013 - 2 PA 387/12
Prozesskostenhilfe in Hochschulzulassungsverfahren
- OVG Hamburg, 10.12.2013 - 2 So 96/13
Aufenthaltsrecht als Familienangehöriger eines freizügigkeitsberechtigten …
- SG Halle, 28.02.2013 - S 11 R 713/12
Gehörsverstoß aufgrund unterbliebener Rechtsanwaltsbeiordnung; Gewährung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2020 - 12 S 476/20
Anspruch auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 27.08.2019 - 11 S 1879/19
Ausstellung eines Reiseausweises für Staatenlose; Ermessen; Möglichkeit der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2012 - 1 B 1166/12
Verpflichtung der Zulassung eines Bewerbers zur Ausbildung für den mittleren …
- VGH Baden-Württemberg, 16.07.2020 - 12 S 1558/20
Zur Pflicht des Gerichts zur Rücksichtnahme bei einem isolierten …
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.2019 - 11 S 2292/18
Prozesskostenhilfeverfahren; maßgeblicher Zeitpunkt für die Frage der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2017 - 12 E 649/16
Heranziehung des Vaters zu einem jugendhilferechtlichen Kostenbeitrag für eine …
- OVG Sachsen, 30.03.2020 - 3 D 7/20
Fiktion; Niederlassungserlaubnis; Anrechnung; Wartezeit
- VGH Bayern, 22.01.2014 - 12 C 13.2468
Ausbildungsförderungsrecht:
- VGH Baden-Württemberg, 10.07.2014 - 9 S 1074/12
Durchsetzung der Schulpflicht der Kinder gegenüber den Eltern
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2013 - L 20 AY 112/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2018 - L 16 KR 705/17
Übernahme von Behandlungskosten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2013 - L 20 AY 138/12
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2017 - 12 A 1214/17
Gewährung von Ausbildungsförderung für die Aufnahme eines Studiums; Bewilligung …
- VG Lüneburg, 13.03.2017 - 3 A 200/16
Asylrecht - Verletzung des Art. 3 EMRK aufgrund der humanitären Bedingungen
- VG Würzburg, 20.11.2013 - W 1 K 12.30225
Flüchtlingseigenschaft, Prozesskostenhilfe, Verfolgung, Moslem, Glaube
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2019 - 12 E 780/18
Beschwerde gegen die Nichtgewährung von Prozesskostenhilfe; Erforderlicher Grad …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2017 - 12 E 94/17
- VG München, 03.03.2015 - M 24 K 14.2142
Kein Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über …
- OVG Sachsen, 18.09.2014 - 3 A 554/13
Rückwirkende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, Erlöschen einer …
- VG München, 17.02.2015 - M 24 K 14.2259
Asylfolgeantrag, zielstaatsbezogene Gründe, Aufenthaltserlaubnis, syrischer …
- VGH Bayern, 23.10.2013 - 10 C 11.778
Prozesskostenhilfe; hinreichende Erfolgsaussichten; maßgeblicher Zeitpunkt; …
- VGH Bayern, 31.05.2013 - 7 C 13.664
Unerkannte Prüfungsunfähigkeit; Nachweis durch ärztliches Attest; hinreichende …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2020 - 12 E 1002/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2020 - 12 E 1007/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2020 - 12 E 1005/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2020 - 12 E 1006/18
- VG Freiburg, 20.01.2020 - 10 K 3799/19
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Androhung der Abschiebung nach Kasachstan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2019 - 12 E 394/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2019 - 12 E 638/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.2017 - 12 A 768/17
- VGH Bayern, 24.01.2014 - 10 CE 13.2551
Beschwerde im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes; Darlegungsgebot; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.06.2013 - L 8 AY 6/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Fehlen hinreichender …
- VG Berlin, 23.01.2013 - 15 K 188.12
Ausländerrecht: Aufenthaltserlaubnis zur Personensorge für deutsches Kind
- VGH Bayern, 23.01.2013 - 10 C 12.2061
Anspruch auf Prozesskostenhilfe; hinreichende Erfolgsaussichten des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2012 - 1 E 1052/12
Anforderungen an eine Verweigerung von Prozesskostenhilfe bei offensichtlich …
- VGH Bayern, 12.11.2012 - 10 C 12.346
Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die Prüfung der Erfolgsaussichten der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.07.2012 - L 2 AL 33/12
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei ungeklärter streitentscheidender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2020 - 12 E 855/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2020 - 12 E 320/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2017 - 12 E 945/16
Hinreichende Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung mit Blick auf …
- VG Augsburg, 01.12.2016 - Au 7 E 16.1674
Obdachlosenfürsorge - Grundsatz der Nachrangigkeit der Obdachlosenhilfe
- VGH Bayern, 02.03.2016 - 12 C 15.2512
Rückforderung von BAfÖG-Leistungen
- VGH Bayern, 02.03.2016 - 12 C 15.2766
Gleichwertigkeit einer ausländischen Ausbildung
- OVG Niedersachsen, 30.11.2015 - 2 PA 327/15
Hochschulzulassungsrecht: PKH-Beschwerde; Hochschulzulassungseilverfahren; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2014 - 1 E 34/14
Rückforderung von Bezügen nach Verlust der Rechtsstellung eines Soldaten auf …
- VGH Bayern, 07.11.2012 - 7 C 12.2143
Prozesskostenhilfe; hinreichende Erfolgsaussichten; Vorprüfung im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2019 - 1 E 832/17
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsverfolgung hinsichtlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2018 - 12 E 234/18
Bewilligung von Prozesskostenhilfe hinsichtlich Ausbildungsförderung
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.01.2016 - 12 M 3.16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2014 - 1 E 749/14
Voraussetzung für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Anerkennung einer …
- VG Augsburg, 29.08.2013 - Au 2 K 13.135
Landesbeamtenrecht Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Klage gegen …
- VGH Bayern, 04.03.2013 - 7 C 13.10025
Prozesskostenhilfe; hinreichende Erfolgsaussichten; Bewilligungsreife; …
- VG Würzburg, 19.12.2012 - W 4 K 12.142
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Wertausgleich; Sanierungsbedingte …
- VG Augsburg, 01.12.2016 - Au 7 E 16.1669
Obdachlosenfürsorge - Grundsatz der Nachrangigkeit der Obdachlosenhilfe
- VG Würzburg, 08.12.2016 - W 5 KO 16.1127
Erfolgloser Prozesskostenhilfeantrag mangels hinreichender Erfolgsaussichten - …
- VG Augsburg, 18.10.2013 - Au 3 K 13.950
Prozesskostenhilfe; Jugendhilfe; Kostenbeitrag; Sachbezüge
- VG Augsburg, 27.09.2013 - Au 3 K 13.1003
Beurlaubung