Rechtsprechung
BVerwG, 19.02.1998 - 2 C 14.97 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
Verwaltungsakt, Rufangebot an den Bewerber um eine Professorenstelle;; Zusage, Rufangebot an den Bewerber um eine Professorenstelle;; Zusicherung, Rufangebot an den Bewerber um eine Professorenstelle;; Berufung von Professoren;; Ruf, Rechtsqualität des - im
- Wolters Kluwer
Verwaltungsakt in Form eines Rufangebots an den Bewerber um eine Professorenstelle - Zusage eines Rufangebots an den Bewerber um eine Professorenstelle - Zusicherung in Form eines Rufangebots an den Bewerber um eine Professorenstelle - Berufung von Professoren - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwaltungsprozeßrecht; Verwaltungsverfahrensrecht; Hochschuldienstrecht - Verwaltungsakt, Rufangebot an den Bewerber um eine Professorenstelle; Zusage, Rufangebot an den Bewerber um eine Professorenstelle; Zusicherung, Rufangebot an den Bewerber um eine ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Potsdam, 14.08.1996 - 2 K 980/95
- OVG Brandenburg, 12.03.1997 - 1 A 231/96
- BVerwG, 19.02.1998 - 2 C 14.97
Papierfundstellen
- BVerwGE 106, 187
- NVwZ 1998, 971
- NJ 1998, 491
- DVBl 1998, 643
- DÖV 1998, 740
Wird zitiert von ... (30)
- BVerwG, 11.05.2006 - 5 C 10.05
A: Anschlussförderung im sozialen Wohnungsbau (Berlin); Auslegung von …
Daher ist durch Auslegung zu ermitteln, ob eine selbstverpflichtende Willenserklärung vorliegt oder lediglich eine sonstige behördliche Erklärung, bei der die Verwaltung eine Maßnahme ohne Bindungswillen in Aussicht stellt (vgl. BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1998 - BVerwG 2 C 14.97 - BVerwGE 106, 187 ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2014 - 6 A 815/11
Schadensersatz; Unterbliebene; Ernennung; Berufungsverfahren; …
vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1998 - 2 C 14.97 -, juris. - VGH Baden-Württemberg, 24.06.2002 - 1 S 2785/00
Anstaltsgewalt des Friedhofsträgers-Berufsfreiheit des Bestattungsunternehmers
Entscheidend für die Beurteilung, ob einer behördlichen Erklärung Regelungscharakter zukommt, ist nach der im öffentlichen Recht entsprechend anwendbaren Auslegungsregel des § 133 BGB nicht der innere Wille des Bearbeiters, sondern der erklärte Wille, wie ihn der Empfänger bei objektiver Würdigung verstehen konnte (vgl. BVerwGE 109, 283, 286; 107, 264, 267; 106, 187, 189; 100, 206, 207; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 3.4.1982, DÖV 1982, 703 f.;… vgl. auch Stelkens/Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 6. Auflage, § 35 RdNr. 43 m.w.N.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2011 - 11 D 93/09
Notwendigkeit der Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für die Freigabe …
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1998 - 2 C 14.97 -, BVerwGE 106, 187 (189). - OVG Rheinland-Pfalz, 28.01.2016 - 6 B 11140/15
Duldung der Sportwettvermittlung in einer Verkaufsstelle - Mindestabstand von …
Denn der Antragsgegner hat damit lediglich unter im Einzelnen bezeichneten Nebenbestimmungen "vorerst auf den Erlass einer Untersagungsverfügung" verzichtet, also eine der Zusicherung i. S. d. § 38 Verwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG - i. V. m. § 1 Abs. 1 Landesverwaltungsverfahrensgesetz - LVwVfG - vergleichbare Entscheidung getroffen (vgl. BVerwG, 2 C 14.97, BVerwGE 106, 187, juris; BVerwG, 5 C 10.05, BVerwGE 126, 33, juris). - BAG, 12.12.2000 - 9 AZR 598/99
Aufwandsentschädigung - Hochschullehrer
Läßt sich das Verwaltungshandeln danach nicht beurteilen, ist für die Feststellung der auf das Rechtsverhältnis anzuwendenden Rechtsnormen unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls nach §§ 133, 157 BGB vom objektiven Erklärungswert auszugehen, den die Maßnahme aus Sicht des betroffenen Bürgers hat (BVerwG 19. Februar 1998 - 2 C 14/97 - BVerwGE 106, 187).Gegenstand der Berufungsverhandlungen ist daher regelmäßig insbesondere der Status des Professors, also die Beschäftigung als Beamter oder als Angestellter, die Ausgestaltung der Dienstpflichten und die Ausstattung des vorgesehenen Aufgabenbereiches (vgl. BVerwG 19. Februar 1998 - 2 C 14/97 - BVerwGE 106, 187).
- BVerfG, 19.08.2015 - 1 BvR 8/14
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidungen in …
Entsprechend wird eine Klage auf Erteilung des Rufes gegen die Hochschule von der fachgerichtlichen Rechtsprechung jedenfalls nicht von vornherein als unzulässig angesehen (vgl. BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1998 - BVerwG 2 C 14.97 -, juris, Rn. 3 ff.; VG Gelsenkirchen…, Urteil vom 15. Oktober 2008 - 4 K 1940/06 -, juris, Rn. 23). - OVG Sachsen-Anhalt, 24.06.2010 - 1 L 56/10
Zum öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis oder diesem gleichgestellten …
Es stellt eine unselbständige Vorbereitungshandlung dar und mündet in eine Auswahlentscheidung, die ihrerseits einen notwendigen, rechtlich unselbständigen (Zwischen)Schritt im Stellenbesetzungsverfahren darstellt (vgl. BVerwG, Urt. v. 19.02.1998 - 2 C 14.97 - BVerwGE 106, 187).Damit erweist sich der dem Hochschulwesen geläufige „Ruf“ als eine unselbständige Vorbereitungshandlung mit verfahrensrechtlichem Charakter (so BVerwG, Urt. v. 19. Februar 1998, a. a. O., BVerwGE 106, 187).
- VGH Hessen, 21.09.2016 - 1 A 2101/14
Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe
Die Frage, ob ein Verwaltungsakt vorliegt und welchen Inhalt er hat, ist nach der im öffentlichen Recht entsprechend anwendbaren Auslegungsregel des § 133 Bürgerliches Gesetzbuch - BGB - zu ermitteln (vgl. nur BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1998 - 2 C 14/97 -, [...], Rdnr. 23;… Stelkens , in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 8. Aufl. 2014, § 35 Rdnr. 71 m. w. N. zur ständigen Rspr. des BVerwG). - OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2008 - 6 B 159/08
Beschwerde eines Bewerbers um eine in der Fakultät einer Universität zu …
dazu BVerwG, Urteil vom 19.2.1998 - 2 C 14.97 -, BVerwGE 106, 187. - LAG Sachsen, 17.12.2008 - 2 SaGa 23/08
Bestandsstreitigkeit
- VGH Baden-Württemberg, 28.10.1999 - 5 S 2149/97
Klage einer Gemeinde wegen nichterfüllter Lärmschutzzusagen beim Fernstraßenbau
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.11.2009 - L 9 KR 115/04
Ambulante (geriatrische) Rehabilitation; Modellvorhaben; Zulassung; culpa in …
- VGH Bayern, 04.11.2002 - 7 CE 02.1902
Berufung eines Professors, Vorschlagsliste der Universität, Sondervotum, Bindung …
- VGH Bayern, 29.04.2015 - 7 CE 15.54
Ruf; Abbruch von Berufungsverhandlungen durch den Präsidenten der Hochschule
- VG Osnabrück, 16.04.2015 - 3 B 20/14
Hochschulrechtliches Konkurrentenstreitverfahren - rechtswidrige Beteiligung der …
- VG Würzburg, 24.11.2015 - W 1 K 14.811
Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Berufungsleistungsbezügen im Fall des …
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.03.2013 - 3 L 34/12
Finanzierung von Ersatzschulen; Berechnung der Fördermittel
- OVG Sachsen, 17.05.2000 - 2 B 353/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2009 - 15 A 3177/08
Anspruch eines Zweitplazierten auf Berufung zur Professur für das Fach Gesang im …
- VG München, 09.12.2014 - M 3 E 14.2382
Berufungsverfahren für Professur; Bewerbungsverfahrensanspruch; …
- VG Augsburg, 15.06.2011 - Au 2 E 11.617
Besetzung einer Professorenstelle; hochschulrechtlicher Konkurrentenstreit; …
- VG Gelsenkirchen, 15.10.2008 - 4 K 1940/06
Ruf, Professur, Verwaltungsakt, Leistungsklage, Berufungsliste, Berufung, …
- VG Münster, 29.08.2006 - 4 K 724/04
- VG Berlin, 23.01.2020 - 5 L 138.19
- VG Köln, 21.01.2008 - 6 L 1709/07
- VG Greifswald, 26.09.2019 - 6 A 1232/18
(Kein Anspruch auf Neubescheidung eines Begehrens auf die unbefristete …
- VG Magdeburg, 17.12.2012 - 7 B 28/12
Besetzung einer Professorenstelle an einer Fachhochschule
- VG Düsseldorf, 20.01.2003 - 2 L 2627/02
Beamtenrechtliche Konkurrentenklage um eine Stelle als Universitätsprofessor ; …
- VG Berlin, 03.07.2014 - 26 K 45.12
Versorgungsrecht der Beamten: Anerkennung eines Dienstunfalls; Gewährung von …