Rechtsprechung
BVerwG, 12.03.1987 - 2 C 36.86 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Dienstliche Beurteilung - Beurteiler - Beurteilter - Befangenheit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 08.07.1982 - 15 K 2719/81
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.1985 - 1 A 2621/82
- BVerwG, 17.02.1986 - 2 B 72.85
- BVerwG, 12.03.1987 - 2 C 36.86
Papierfundstellen
- NJW 1988, 1161 (Ls.)
- NVwZ 1988, 66
- DVBl 1987, 1159
- DÖV 1987, 178
Wird zitiert von ... (76)
- BVerwG, 23.04.1998 - 2 C 16.97
Befangenheit, tatsächliche - eines Beurteilers; Beurteilung, tatsächliche …
Eine tatsächliche Voreingenommenheit eines Beurteilers liegt vor, wenn dieser nicht willens oder nicht in der Lage ist, den Beamten sachlich und gerecht zu beurteilen (Weiterentwicklung der bisherigen Rechtsprechung; vgl, u.a. Urteil vom 12. März 1987 - BVerwG 2 C 36.86 - und Beschluß vom 17. März 1993 - BVerwG 2 B 25.93 - .Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, daß dienstliche Beurteilungen wegen der den gesetzlichen Vorschriften immanenten Beurteilungsermächtigung des Dienstherrn (hier § 15 BBG in Verbindung mit §§ 40, 41 BLV) von den Verwaltungsgerichten nur beschränkt nachprüfbar sind (stRspr BVerwG; vgl. u.a. Urteil vom 12. März 1987 - BVerwG 2 C 36.86 - m.w.N. und Beschluß vom 17. März 1993 - BVerwG 2 B 25.93 - ).
Danach ist eine dienstliche Beurteilung aufzuheben, wenn der Dienstherr gegen seine selbstverständliche Pflicht verstoßen hat, den Beamten gerecht, unvoreingenommen und möglichst objektiv zu beurteilen (stRspr BVerwG; vgl. u.a. Urteil vom 12. März 1987 - BVerwG 2 C 36.86 - ; sowie § 52 Abs. 1; § 54 BBG>).
§ 21 VwVfG, nach dem im Verwaltungsverfahren bereits die Besorgnis der Befangenheit ausreicht, einen Amtsträger von der Wahrnehmung seiner Aufgaben zu entbinden, ist auf dienstliche Beurteilungen schon deshalb nicht anwendbar, weil diese keine Verwaltungsakte sind (vgl. Urteil vom 12. März 1987 - BVerwG 2 C 36.86 - m.w.N.).
- ArbG Siegburg, 18.09.2019 - 3 Ca 985/19
Erstellung von dienstlicher Beurteilung durch Konkurrentin unzulässig
Richtig ist zwar, dass das Bundesverwaltungsgericht davon ausgeht, dass die aus der subjektiven Sicht des Beurteilten begründete Besorgnis der Befangenheit des Beurteilers noch nicht zur Rechtswidrigkeit der dienstlichen Beurteilung eines Beamten führt (BVerwG, Urteil vom 12.03.1987 - 2 C 36/86 -, juris; siehe auch VG Karlsruhe, Urteil vom 29.10.2015 - 2 K 3639/14 -, juris).Ein solcher Verstoß liege aber nicht schon vor, wenn gegen den Beurteiler die Besorgnis der Befangenheit besteht (BVerwG, Urteil vom 12.03.1987 - 2 C 36/86 -, Rn. 12, juris).
Ein allgemeines (subjektives) Verfahrensrecht, einen mit der Sache befassten Amtsträger einer Behörde - wie einen Richter (§ 54 Abs. 1 VwGO, § 42 ZPO) - nicht nur bei tatsächlicher Befangenheit, sondern schon wegen Besorgnis der Befangenheit abzulehnen, bestehe nicht (BVerwG, Urteil vom 12.03.1987 - 2 C 36/86 -, Rn. 13, juris).
(BVerwG, Urteil vom 12. März 1987 - 2 C 36/86 -, Rn. 13, juris).
- BVerwG, 13.11.1997 - 2 A 1.97
Dienstliche Beurteilung von Beamten; Angabe des insgesamt erwarteten anteiligen …
Die dienstliche Beurteilung eines Beamten ist nicht schon wegen einer aus der subjektiven Sicht des Beurteilten begründeten Besorgnis der Befangenheit des Beurteilers rechtswidrig, sondern nur im Fall dessen tatsächlicher Befangenheit (vgl. Urteil des Senats vom 12. März 1987 - BVerwG 2 C 36.86 ).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2005 - 1 A 4240/03
Mitwirkung von Beamten einer niedrigeren Besoldungsgruppe am …
vgl. BVerwG, Urteil vom 12. März 1987 - 2 C 36.86 -, ZBR 1988, 63, sowie Beschluss vom 24. Juni 1996 - 2 B 97.95 -, ZfPR 1997, 122.vgl. BVerwG, Urteil vom 12. März 1987 - 2 C 36.86 -, a.a.O.
- OLG Stuttgart, 28.07.2003 - 4 U 51/03
Amtshaftungsanspruch eines Polizeibeamten gegen seinen Dienstherren: "Mobbing" …
Bei einer dienstlichen Beurteilung gemäß § 115 LBG handelt es sich um einen dem Dienstherrn vorbehaltenen Akt wertender Erkenntnis mit einer der gesetzlichen Regelung immanenten Beurteilungsermächtigung (BVerfG NVwZ-RR 2002, 802, 803; BVerwG ZBR 1988, S. 63; BVerwGE 60, 245, 246 ff). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.1999 - 6 A 3593/98
Rechtmäßigkeit einer dienstlichen Beurteilung eines Polizisten
vgl. BVerwG, Urteil vom 12. März 1987 - 2 C 36.86 -, Der Öffentliche Dienst 1987, 178 (ständige Rechtsprechung); Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Urteil vom 16. November 1992 - 6 A 1693/91 -. - VG Darmstadt, 17.07.2014 - 1 L 721/14
Befangenheit des Beurteilers
Richtig ist vielmehr, dass das Bundesverwaltungsgereicht in der zitierten Entscheidung (Urteil vom 12.03.1987 - 2 C 36/86 -, abgedruckt bei juris) ausgeführt hat, § 21 VwVfG sei auf dienstliche Beurteilungen wegen deren fehlender Verwaltungsaktsqualität nicht anwendbar, sodass es nicht auf die Besorgnis der Befangenheit, sondern auf eine tatsächliche Voreingenommenheit des Beurteilers ankomme. - OVG Sachsen-Anhalt, 19.03.2008 - 3 L 18/07
Bewährungsfeststellung bei Juniorprofessur
In Bezug auf einen beurteilenden Vorgesetzten hat das Bundesverwaltungsgericht im Urteil vom 12. März 1987 (- 2 C 36.86 - DVBl. 1987, 1159) ausgeführt: Grundsätzlich sei davon auszugehen, dass weder eine kritische Einschätzung der Arbeitsweise und des sonstigen dienstlichen Verhaltens des beurteilten Beamten durch den beurteilenden Vorgesetzten noch das Bestehen dienstlich veranlasster Spannungen Anlass geben können, eine Befangenheit des Vorgesetzten anzunehmen. - OVG Niedersachsen, 10.02.2015 - 5 LB 100/14
Anspruch auf Erstellung einer neuen dienstlichen Beurteilung; Richtwerte und …
Die Besorgnis der Befangenheit genügt insoweit allerdings nicht, vielmehr ist die tatsächliche Voreingenommenheit eines Beurteilers aus der Sicht eines objektiven Dritten festzustellen (vgl. BVerwG, Urteil vom 12.3.1987 - BVerwG 2 C 36.86 -, juris Rn. 13ff.;… Urteil vom 13.11.1997, a. a. O., Rn. 20; Nds. OVG…, Beschluss vom 13.4.2010 - 5 ME 328/09 -, juris Rn. 6). - VG Augsburg, 23.01.2013 - Au 2 E 12.1535
Landesbeamtenrecht; Besetzung der Stelle einer Rektorin/eines Rektors an einer …
Die vom Schulamtsdirektor ... erstellte Anlassbeurteilung vom 7. Mai 2012 war als verfahrensfehlerhaft einzustufen, da diese unter Verstoß gegen die Pflicht zu sachgemäßem, unparteiischem und unvoreingenommenem Verwaltungshandeln, welche zu den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums gehört (BVerwG, U.v. 12.3,1987 - 2 C 36.86 - BayVBl 1988, 185), zustande gekommen war.Schulamtsdirektor ... war auch - was von der Parteien im Übrigen im Kern übereinstimmend vorgetragen wird - objektiv voreingenommen, weil es ihm angesichts einer tatsächlich oder vermeintlich bestehenden Weisung der Regierung von ... nicht möglich war, die Antragstellerin sachlich und gerecht zu beurteilen (vgl. dazu beispielsweise BVerwG, U.v. 12.3.1987 - 2 C 36.86 - BayVBl 1988, 185; U.v. 23.4.1998 - 2 C 16.97 - BVerwGE 106, 318; B.v. 29.4.1999 - 1 WB 55.98 - ZBR 1999, 348; U.v. 23.9.2004 - 2 A 8.03 - Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43).
- BVerwG, 24.06.1996 - 2 B 97.95
Beamtenrecht: Besorgnis der Befangenheit des Dienstherrn bei dienstlicher …
- VG Ansbach, 17.07.2012 - AN 1 K 09.01299
Periodische dienstliche Beurteilung 2003; Eigenständigkeit der Beurteilungen; …
- OVG Thüringen, 28.07.2021 - 2 EO 48/21
Auswahlentscheidung nach bekanntgegebener, aber noch nicht eröffneter Beurteilung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.1999 - 6 A 3599/98
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.07.2022 - 2 A 10078/22
Erfolglose Klage eines Beamten gegen seine dienstliche Beurteilung; Weitere …
- OVG Thüringen, 15.08.2019 - 2 EO 339/18
Konkurrentenstreitverfahren um Richterstelle
- OVG Saarland, 19.04.2006 - 1 Q 63/05
Missbilligung aufgrund beleidigender Äußerungen eines Beamten; freie …
- OVG Thüringen, 20.07.1998 - 2 KO 143/97
Finanzausgleich; Finanzausgleich; Kreisumlage; Ausgleichsaufgaben; …
- VG Münster, 17.04.2007 - 4 K 1314/06
Anspruch eines Beamten auf Aufhebung seiner dienstlichen Beurteilung als …
- VGH Hessen, 26.06.2014 - 1 B 228/14
- OVG Niedersachsen, 13.04.2010 - 5 ME 328/09
Beamtenrechtlicher Konkurrentenstreit - Zur Rechtswidrigkeit der Beurteilung …
- OVG Schleswig-Holstein, 16.01.1992 - 3 L 197/91
Dienstherr; Dienstliche Beurteilung; Lehrer; Versetzung; Befangenheit
- VGH Baden-Württemberg, 12.03.2009 - 4 S 2383/07
Fehlerhafte Umsetzung eines Beamten, Besorgnis der Befangenheit ist bei …
- OVG Niedersachsen, 18.06.2007 - 5 ME 117/07
Rechtswidrigkeit der Beurteilung, auf die die Auswahlentscheidung gestützt wurde, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.1996 - 6 A 6152/95
Rechtmäßigkeit und Nachprüfbarkeit einer dienstlichen Bedarfsbeurteilung; …
- OVG Niedersachsen, 28.05.1991 - 5 L 85/89
Änderung der Regelbeurteilung; Beamtenrecht; Beamtenbeförderung; Regelbeurteilung
- BVerwG, 06.09.1988 - 1 WB 141.87
Beurteilung - Stellungnahme - Befangenheit - Wehrrecht - Soldat - Beurteilung - …
- OVG Niedersachsen, 25.01.2022 - 5 LB 145/18
Verlängerung der Probezeit- Berufung
- VGH Hessen, 15.02.2013 - 1 B 1191/12
Freihaltung der Präsidentenstelle eines Amtsgerichts; unterschiedlich lange …
- VG Saarlouis, 04.11.2008 - 2 K 1039/07
Probezeitbeurteilung mit der Feststellung der Nichtbewährung im …
- BVerwG, 29.04.1999 - 1 WB 55.98
Anfechtung einer Beurteilung wegen eines Verstoßes gegen dem Beurteilten in Bezug …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.1992 - 6 A 1693/91
- VG München, 23.07.2021 - M 5 E 21.1681
Konkurrenz um die Stelle des Präsidenten des Bundesfinanzhofs
- VGH Baden-Württemberg, 10.03.1988 - 9 S 1141/86
Besorgnis der Befangenheit im Prüfungsverfahren
- VG Würzburg, 22.10.2019 - W 1 K 19.567
Kein Anspruch auf erneutes Auswahlverfahren bei Dienstpostenbesetzung trotz …
- VG München, 18.10.2021 - M 5 E 21.1682
Besetzung der Stelle der Vizepräsidentin des Bundesfinanzhofs
- VG München, 26.07.2021 - M 5 E 21.1684
Konkurrenz um die Stelle eines Vorsitzenden Richters am Bundesfinanzhof
- VG München, 26.07.2021 - M 5 E 21.1683
Konkurrenz um die Stelle eines Vorsitzenden Richters am Bundesfinanzhof
- VGH Bayern, 04.11.2010 - 3 ZB 08.1626
Beteiligung von Beamten derselben Laufbahngruppe an der Beurteilung als …
- VG Ansbach, 28.04.2009 - AN 1 K 08.01519
Erfolglose Anfechtung einer dienstlichen Beurteilung
- VG Gelsenkirchen, 09.04.2008 - 1 K 3751/05
Beurteilung, Bewährung, Lehrer, Probebeamter, Voreingenommenheit, Befangenheit, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2006 - 6 B 1866/06
Streit über die Ordnungsgemäßheit eines Auswahlverfahrens; Annahme eines …
- VGH Baden-Württemberg, 10.09.2020 - 4 S 1657/10
Besorgnis der Befangenheit gegenüber einem Personalreferenten bei einer …
- VG Arnsberg, 04.05.2000 - 2 K 2608/97
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer erstellten dienstlichen Beurteilung einer …
- VG Ansbach, 19.02.2008 - AN 1 K 07.00355
Überprüfungsentscheidung durch Klageerwiderung; Bildung des Gesamturteils …
- VGH Hessen, 16.03.1999 - 1 TG 4076/98
Dienstliche Beurteilung: mehrstufige Beurteilung; Beurteilungskompetenz
- VGH Baden-Württemberg, 10.09.2020 - 4 S 1657/20
- VG Trier, 18.11.2014 - 1 K 1522/14
Begründung einer negativen Abänderung einer dienstlichen Beurteilung durch den …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.12.2009 - 3 L 362/08
Versetzung
- VG Ansbach, 19.02.2008 - AN 1 K 00.02525
Überprüfungsentscheidung durch Klageerwiderung; Bildung des Gesamturteils …
- VG Düsseldorf, 14.10.2003 - 2 L 3192/03
Ausgestaltung der einstweiligen Untersagung der Besetzung einer …
- BVerwG, 30.06.1995 - 2 B 63.95
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung bei einer Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BVerwG, 16.06.1989 - 2 B 4.89
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Köln, 16.03.2016 - 19 K 7083/14
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe aufgrund gesundheitlicher Probleme
- OVG Niedersachsen, 02.12.1994 - 7 K 5895/92
Gutachterkosten für Reaktordruckbehälter;; Befangenheit; Gutachterkosten
- OVG Schleswig-Holstein, 16.09.1994 - 3 L 78/94
- BVerwG, 01.12.1993 - 2 B 86.93
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 24.05.1988 - 2 B 111.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Bayreuth, 27.10.2020 - B 5 K 18.277
Beurteiler, Beurteilungszeitraum, Teilzeitbeschäftigung, Beurteilungsverfahren, …
- VG Münster, 02.08.2005 - 4 K 168/03
Beamtenrechtliche Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der dienstlichen Beurteilung …
- VG Oldenburg, 28.01.2004 - 6 A 985/02
Der Dienstherr hat einen Beurteilungsspielraum bei dienstlichen Beurteilungen, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.1998 - 12 A 6360/95
Dienstliche Beurteilung; Beurteilung; Befangenheit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.1996 - 6 A 4366/94
Befangenheit des Verfassers einer dienstlichen Beurteilung; Voreingenommenheit …
- VG Düsseldorf, 20.01.2022 - 10 L 2094/21
- VG Düsseldorf, 29.08.2002 - 2 L 2857/02
Anspruch auf Übertragung in ein Beförderungsamt; Prinzip der Bestenauslese ; …
- VG Düsseldorf, 09.07.2002 - 2 L 1860/02
Rechtmäßigkeit einer Auswahlentscheidung betreffend die Besetzung einer …
- BVerwG, 31.03.1992 - 2 B 34.92
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Augsburg, 29.03.2012 - Au 2 K 11.785
Dienstliche Beurteilung durch voreingenommenen Vorgesetzten
- VG Frankfurt/Oder, 27.02.2008 - 2 L 274/07
Dienstvereinbarung zur Auswahlentscheidung von Beamten zur Teilnahme am …
- VG Lüneburg, 15.12.2006 - 1 A 409/04
Zur (objektiven) Voreingenommenheit eines Beurteilers bei einer Anlassbeurteilung
- VG Düsseldorf, 07.04.2000 - 2 L 458/00
- VG Gelsenkirchen, 20.05.1998 - 1 K 4852/97
Dienstliche Beurteilung Polizei Richtwerte Erstbeurteiler
- VG Ansbach, 27.05.2021 - AN 16 K 20.914
Rechtsschutz gegen Anlassbeurteilung
- VG Berlin, 20.11.2007 - 28 A 105.06
Anfechtung der dienstlichen Beurteilung eines Richters
- Verwaltungskammer der Evangelischen Kirche von Westfalen, 16.04.2010 - VK 8/08
- VG Minden, 14.11.2001 - 4 K 2881/00