Rechtsprechung
   BVerwG, 21.09.2000 - 2 C 5.99   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2000,78
BVerwG, 21.09.2000 - 2 C 5.99 (https://dejure.org/2000,78)
BVerwG, Entscheidung vom 21.09.2000 - 2 C 5.99 (https://dejure.org/2000,78)
BVerwG, Entscheidung vom 21. September 2000 - 2 C 5.99 (https://dejure.org/2000,78)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,78) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • lexetius.com

    VwGO § 55, § ... 86 Abs. 1, § 87 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, § 108 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2, § 119, § 138 Nrn. 1, 2 und 5, § 139 Abs. 3 Satz 4, § 173; ZPO § 43, § 295 Abs. 1; GVG § 17 Abs. 2, § 169; BBG § 74 Abs. 2; BBesG § 10; BGB §§ 197, 198, 201, § 537 Abs. 1, § 830 Abs. 1 Satz 2; BayBG Art. 82 Abs. 2; BayBesG F. 1972 Art. 23 Abs. 2, Art. 49 Abs. 3; BayBesG F. 1982 Art. 9, Art. 24 Abs. 7; VwVfG § 51 Abs. 3 und 5; BayVwVfG Art. 51 Abs. 3 und 5
    Verfahrensmangel, Darlegungsanforderungen an die Revisionsbegründung; Besetzung des Gerichts, nicht vorschriftsmäßige; -; Maßgeblichkeit der Richterbank bei Erlass des angefochtenen Urteils; Ablehnungsgesuch, unrichtige Entscheidung über ein -; Besetzungsrüge, ...

  • Wolters Kluwer

    Verfahrensmangel - Darlegungsanforderungen an die Revisionsbegründung - Besetzung des Gerichts - Ablehnungsgesuch - Besetzungsrüge - Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlung - Parteiöffentlichkeit - Rügeverlust - Erörterungstermin - Revisionsbegründungsfrist - ...

  • Judicialis

    VwGO § 55; ; VwGO § ... 86 Abs. 1; ; VwGO § 87 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1; ; VwGO § 108 Abs. 1 Satz 1; ; VwGO § 108 Abs. 2; ; VwGO § 119; ; VwGO § 138 Nr. 1; ; VwGO § 138 Nr. 2; ; VwGO § 138 Nr. 5; ; VwGO § 139 Abs. 3 Satz 4; ; VwGO § 173; ; ZPO § 43; ; ZPO § 295 Abs. 1; ; GVG § 17 Abs. 2; ; GVG § 169; ; BBG § 74 Abs. 2; ; BBesG § 10; ; BGB § 197; ; BGB § 198; ; BGB § 201; ; BGB § 537 Abs. 1; ; BGB § 830 Abs. 1 Satz 2; ; BayBG Art. 82 Abs. 2; ; BayBesG F. 1972 Art. 23 Abs. 2; ; BayBesG F. 1972 Art. 49 Abs. 3; ; BayBesG F. 1982 Art. 9; ; BayBesG F. 1982 Art. 24 Abs. 7; ; VwVfG § 51 Abs. 3; ; VwVfG § 51 Abs. 5; ; BayVwVfG Art. 51 Abs. 3; ; BayVwVfG Art. 51 Abs. 5

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Beamtenrecht - Verfahrensmangel, Darlegungsanforderungen an die Revisionsbegründung; Besetzung des Gerichts, nicht vorschriftsmäßige; -; Maßgeblichkeit der Richterbank bei Erlass des angefochtenen Urteils; Ablehnungsgesuch, unrichtige Entscheidung über ein -; ...

  • rechtsportal.de

    Beamtenrecht - Verfahrensmangel, Darlegungsanforderungen an die Revisionsbegründung; Besetzung des Gerichts, nicht vorschriftsmäßige; -; Maßgeblichkeit der Richterbank bei Erlass des angefochtenen Urteils; Ablehnungsgesuch, unrichtige Entscheidung über ein -; ...

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • lexetius.com (Pressemitteilung)

    Schadensersatz wegen gesundheitlicher Schäden durch Holzschutzmittel

Besprechungen u.ä.

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Verwaltungsrecht, Beamtenrecht, Folgenbeseitigungsanspruch, Ansprüche eines Beamten auf Ausgleich bei Zuweisung einer chemikalienbelasteten Dienstwohnung

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2001, 1878
  • NVwZ 2001, 810 (Ls.)
  • DVBl 2001, 726
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (212)

  • BVerwG, 14.11.2016 - 5 C 10.15

    Ablehnungsgesuch; Abtrennung; Altfälle; Angemessenheit der Verfahrensdauer;

    Verfahrensrügen können nach Ablauf der Revisionsbegründungsfrist weder nachgeschoben noch durch ergänzendes Vorbringen nachträglich schlüssig gemacht werden (BVerwG, Urteile vom 28. September 1967 - 8 C 44.65 - BVerwGE 28, 18 und vom 21. September 2000 - 2 C 5.99 - Buchholz 237.1 Art. 86 BayLBG Nr. 10 S. 9).
  • BVerwG, 17.08.2005 - 2 C 37.04

    Beförderung; Fahrlässigkeit; höherwertiger Dienstposten; Kausalität;

    Ihr liegt die Erwägung zugrunde, dass von einem Beamten eine bessere Rechtseinsicht als von einem Kollegialgericht nicht erwartet und verlangt werden kann (Urteil vom 21. September 2000 - BVerwG 2 C 5.99 - Buchholz 237.1 Art. 86 BayLBG Nr. 10 S. 16; BGH, Urteile vom 6. Februar 1986 - III ZR 109/84 - BGHZ 97, 97 und vom 16. Oktober 1997 - III ZR 23/96 - NJW 1998, 751 ).

    In rechtlicher Hinsicht sind die Voraussetzungen für das Eingreifen der Regel nicht gegeben, wenn das Kollegialgericht bereits in seinem rechtlichen Ausgangspunkt von einer verfehlten Betrachtungsweise ausgegangen ist oder wesentliche rechtliche Gesichtspunkte unberücksichtigt gelassen hat (Urteil vom 21. September 2000, a.a.O.; BGH, Urteile vom 24. Januar 2002 - III ZR 103/01 - NJW 2002, 1265 und vom 18. November 2004 - III ZR 347/03 - DVBl 2005, 312 ).

  • BVerwG, 20.03.2012 - 5 C 1.11

    Einbürgerung; Staatsverband; Einbürgerungsantrag; Anspruchsgrundlagen;

    Denn eine Rechtsverletzung ist im Falle einer kumulativen Mehrfachbegründung nur kausal im Sinne des § 137 Abs. 1 VwGO, wenn diese sämtliche Begründungsstränge erfasst oder wenn jeder der Begründungsstränge von einem individuellen Rechtsverstoß betroffen ist (Urteil vom 21. September 2000 - BVerwG 2 C 5.99 - Buchholz 237.1 Art. 86 BayLBG Nr. 10 S. 12 f. m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht