Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2012 - 2 D 27/11.NE |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 61 Nr. 2; BauGB § 1 Abs. 3 S. 1
Beteiligtenfähigkeit einer Wohnungseigentümergemeinschaft hinsichtlich einer Klage gegen einen Bebauungsplan; Städtebauliche Erforderlichkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Inwieweit ist Verschattung durch Baukörper zumutbar?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Beteiligtenfähigkeit einer Wohnungseigentümergemeinschaft hinsichtlich einer Klage gegen einen Bebauungsplan; Städtebauliche Erforderlichkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verschattung durch Baukörper (un-)zumutbar? (IBR 2013, 109)
Papierfundstellen
- DVBl 2012, 1248
- DVBl 2012, 1249
- DÖV 2012, 818
- BauR 2012, 1742
- BauR 2013, 132
- ZfBR 2012, 684
Wird zitiert von ... (36)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2017 - 2 A 130/16
Rücksichtnahmegebot bzgl. Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, juris Rn. 63 ff., m. w. N.; Beschluss vom 10. April 2015 - 2 B 177/15.NE -, juris Rn. 44; Radeisen in: Boeddinghaus/Hahn/Schulte/ Radeisen, BauO NRW, Stand Juli 2015, § 48 Rn. 38. - OVG Niedersachsen, 26.07.2017 - 1 KN 171/16
Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Verschattung gegen heranrückende …
Die Antragstellerin ist als Wohnungseigentümergemeinschaft befugt, diese Rechte im Normenkontrollverfahren geltend zu machen (…ebenso OVG Berlin-Brandenburg, B. v. 7.8.2009 - 10 A 6.07 -, ZMR 2010, 491, JURIS-Rdnr. 20;… OVG Münster, Urt. v. 20.11.2013 - 7 A 2341/11 -, BauR 2014, 252 = BRS 81 Nr. 198; Urt. v. 6.7.2012 - 2 D 27/11 -, ZfBR 2012, 684 = BRS 79 Nr. 33).Daher ist hier zumindest ein Fall der gekorenen Ausübungsbefugnis der Gemeinschaft gegeben (im Ergebnis ebenso: OVG Münster, Urt. v. 6.7.2012 - 2 D 27/11.NE - , Rn. 26, 33, juris; VGH München…, Urteil vom 29. Juli 2011 - 15 N 08.2086 -, Rn. 16, juris; OVG Berlin-Brbg…, Beschluss vom 07. August 2009 - OVG 10 A 6.07 -, Rn. 20, juris).
Angesichts der relativ weiten Abstände zwischen der Neubebauung und den Bestandsbauten war die Antragsgegnerin nicht durch § 2 Abs. 3 BauGB gehalten, eine gutachtliche Ermittlung der Verschattungswirkung zu beauftragen (zur Ermittlungstiefe hinsichtlich einer wesentlich stärkeren Verschattungswirkung als hier vgl. OVG Münster, Urt. v. 6.7.2012 - 2 D 27/11.NE -, ZfBR 2012, 684 = UPR 2012, 397 = BRS 79 Nr. 33, JURIS-Rdnr. 67).
Die Zumutbarkeit einer Verschattung ist planungsrechtlich nach gefestigter Rechtsprechung im Einzelfall zu beurteilen (…BVerwG, Urt. v. 23.2.2005 - BVerwG 4 A 4.04 - BVerwGE 123, 37 ; OVG Münster, Urt. v. 6.7.2012, - 2 D 27/11.NE -, BRS 79 Nr. 33. JURIS-Rdnr. 63).
Schon für die Frage, ob das Gebot der Rücksichtnahme insoweit verletzt worden ist, kann zwar einbezogen werden, dass in innerstädtischen Lagen nicht alle Fenster eines Hauses das ganze Jahr über optimal von Sonneneinstrahlung belichtet werden können (OVG Münster, Urt. v. 6.7.2012, a.a.O., m.w.N. d. Rspr. d. OVG Münster u. d. BVerwG).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2012 - 2 D 38/11
Gewerbegebietsausweisung auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im …
vgl. in diesem Zusammenhang OVG NRW, Urteile vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, juris Rn. 67 (zu einer Verschattungsanalyse), vom 27. Oktober 2011 - 2 D 140/09.NE -, S. 24 des amtlichen Umdrucks (zu einer Verkehrsprognose), vom 17. Februar 2011 - 2 D 36/09.NE -, BauR 2012, 210 = juris Rn. 109, und vom 18. Dezember 2009 - 7 D 124/07.NE, 7 D 128/08.NE -, BauR 2010, 1717 = juris Rn. 74 (jeweils zur Umweltprüfung und zur Ermittlung artenschutzrechtlicher Betroffenheiten).
- VGH Baden-Württemberg, 28.10.2020 - 3 S 1117/20
K. u.a. gegen Große Kreisstadt Hockenheim wegen Gültigkeit des Bebauungsplans …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 87/13
Regelung des Bedarfs an Wohnbauflächen in einem Bebauungsplan
vgl. insoweit OVG NRW, Urteil vom 6. Juli 2012- 2 D 27/11.NE -, BauR 2012, 1742 = juris Rn. 70.vgl. etwa OVG NRW, Beschluss vom 14. Juli 2014 - 2 B 581/14.NE -, juris Rn. 101, Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, BauR 2012, 1742 = juris Rn. 67.
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - 10 A 10.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan zur Errichtung von Seniorenzentrum auf ehemaligem …
c) Hinsichtlich der vom Antragsteller angesprochenen Verschattungsproblematik, die einen bei der Abwägung zu berücksichtigenden Belang darstellt, weil sie die Anforderungen an gesunde Wohnverhältnisse im Sinne von § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauGB und das Eigentumsrecht aus Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG betreffen kann (vgl. OVG NW, Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, ZfBR 2012, 684, juris Rn. 33), ist vorsorglich darauf hinzuweisen, dass die der Abwägung des Antragsgegners zugrunde gelegte Sonnenlichtstudie der M... GmbH (M...) ungeachtet der methodischen Einwendungen des Antragstellers in sich widersprüchlich erscheint und zudem unklar bleibt, inwieweit darin bei der jeweiligen Bewertung auf den Beginn einer Verschattung oder die vollständige Verschattung des Grundstücks oder Gebäudes des Antragstellers abgestellt wird. - VGH Baden-Württemberg, 15.09.2015 - 3 S 975/14
Normenkontrolle des Nichteigentümers wegen Verletzung des Abwägungsgebots - …
Allgemein anerkannte Kriterien für die Zumutbarkeit oder Unzumutbarkeit der Verschattung von Wohngebäuden - vergleichbar den Kriterien der TA-Lärm für unzumutbaren Anlagenlärm oder jenen der GIRL für unzumutbare Gerüche - gibt es aber nicht (vgl. nur OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 6.7.2012 - 2 D 27/11 - BauR 2012, 1742 juris Rn. 63).(1) Nach der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg können zu befürchtende planbedingte Besonnungsverluste für Bestandsgebäude im Einzelfall insbesondere dann abwägungsbeachtlich sein, wenn diese Gebäude schon bislang durch topografische Besonderheiten, etwa ihre Lage am Fuße eines steilen Hanges, Besonnungsnachteile haben und diese sich noch weiter verstärken (…Urt. v. 30.10.2014 - 8 S 940/12 - VBlBW 2015, 244, juris Rn. 40;… Urt. v. 4.11.2013 - 8 S 1694/11 - BauR 2014, 1120 juris Rn. 16; ähnlich auch OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 6.7.2012 - 2 D 27/11.NE - BauR 2012, 1742 juris Rn. 33 ff.).
Das gilt erst recht, wenn zwischen den im Bebauungsplan vorgesehenen Gebäuden Abstände liegen, die über die in den landesrechtlichen Abstandsvorschriften vorgesehenen Abstände hinausgehen (…vgl. VGH Bad.-Württ., Urt. v. 4.6.2013 - 8 S 574/11 - VBlBW 2014, 16 juris Rn. 39 f.;… Hess VGH, Urt. v. 23.4.2015 - 4 C 567/13.N - juris Rn. 80; OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 6.7.2012 - 2 D 27/11 - BauR 2012, 1742 juris Rn. 63).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2018 - 2 B 247/18
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans in Ausnahmefällen hinsichtlich Drohens …
vgl. in diesem Zusammenhang allgemein OVG NRW, Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, BauR 2012, 1742 = juris Rn. 33 ff.vgl. dazu nur OVG NRW, Urteile vom 30. Mai 2017 - 2 A 130/16 -, DVBl. 2017, 1375 = juris Rn. 57, bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 27. März 2018 - 4 B 50.17, und vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, BRS 79 Nr. 33 = juris Rn. 63 m. w. N.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, BRS 79 Nr. 33 = juris Rn. 67; siehe ferner Urteile vom 27. Oktober 2011 - 2 D 140/09.NE -, S. 24 des amtlichen Umdrucks, vom 17. Februar 2011 - 2 D 36/09.NE -, BauR 2012, 210 = juris Rn. 109, und vom 18. Dezember 2009 - 7 D 124/07.NE, 7 D 128/08.NE -, BauR 2010, 1717 = juris Rn. 74 (jeweils zur Umweltprüfung und zur Ermittlung artenschutzrechtlicher Betroffenheiten), sowie Urteil vom 6. Oktober 2016 - 2 D 62/14.NE -, BRS 84 Nr. 49 = juris Rn. 65 ff., 77 f. (zum Hochwasserschutz).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2020 - 10 B 1122/20 vgl. OVG NRW, Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, juris, Rn. 63, Beschlüsse vom 29. August 2011 - 2 B 940/11 -, juris, Rn. 22, und vom 9. Februar 2009 - 10 B 1713/08 -, juris, Rn. 30, jeweils m. w. N.
- VGH Hessen, 27.02.2019 - 4 C 1840/17
Baurecht - Bebauungsplan "Bierstadt-Nord" im Ortbezirk Bierstadt
Das bedeutet, dass die Gemeinde zur Abschätzung der planbedingten Auswirkungen nur diejenigen Ermittlungen durchführen muss, die von ihr nach diesem Maßstab in der konkreten Planungssituation verlangt werden können (OVG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 30. September 2014 - 2 D 87/13.NE -, juris Rdnr. 92; Urteil vom 6. Juli 2012 - 2 D 27/11.NE -, juris Rdnr. 67; VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 3. Juli 2018 - 3 S 1507/17 -, juris Rdnr. 64). - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2015 - 2 B 177/15
Änderung eines Bebauungsplans im Hinblick auf das Heranreichen der überbaubaren …
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2014 - 9 K 3350/12
Nachbarklage, Spielplatz, Sandflug, Einfügen, überbaubare Grundstücksfläche
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.06.2018 - 6 A 7.17
Schallschutz für Anwohner des BER: Entschädigungszahlungen rechtlich nicht zu …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.10.2015 - 2 K 194/12
Bebauungsplan, der die Erweiterung eines bestehenden Gewerbebetriebs um ein …
- VGH Baden-Württemberg, 03.09.2019 - 8 S 2056/17
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren
- VG Gelsenkirchen, 25.11.2014 - 9 K 4291/12
Nachtragsbaugenehmigung; Baugenehmigung; Nachbar; Hemmung; …
- VGH Bayern, 18.07.2014 - 1 N 13.2501
Bebauungsplan als Grundlage für Mittenwalder Hotel wirksam
- VG Berlin, 21.03.2019 - 13 L 413.18
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.05.2020 - 8 C 11446/19
Städtebauliche Ergänzungssatzung nur für ein einzelnes Grundstück?
- VG Gelsenkirchen, 13.01.2015 - 9 K 6091/13
Rücksichtnahme; Reihenhaus; Hitze; Regen; Standsicherheit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2012 - 2 D 100/11
Vereinbarkeit mit einer geordneten städtebaulichen Entwicklung als Voraussetzung …
- VG Berlin, 09.10.2019 - 13 L 209.19
- VGH Baden-Württemberg, 03.07.2018 - 3 S 1507/17
Anforderungen an Abwägungsvorgang bei Bauleitplanung; Fehlen verbindlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 02.07.2019 - 8 S 2791/18
Abwägung bei Aufstellung eines Bebauungsplans; Kenntnisse der Behörde; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2019 - 10 A 1860/17
Klage eines Grundstücksnachbarn gegen die Erteilung einer Baugenehmigung für die …
- VG Gelsenkirchen, 18.10.2013 - 9 K 4792/11
Schnellrestaurant, Autoschalter, Lärmimmissionen, Rücksichtnahme, nähere …
- VG Sigmaringen, 10.05.2017 - 2 K 655/15
- VGH Baden-Württemberg, 10.07.2014 - 5 S 1035/13
Beeinträchtigungen eines Grundeigentums bei einem bestimmten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2020 - 10 A 1973/19
Schattenwurf vom Nachbargebäude ist hinzunehmen!
- VGH Bayern, 31.01.2013 - 1 N 11.2087
Bebauungsplan mit Sonder- und Mischgebietsausweisungen an zentraler Stelle einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.06.2018 - 6 A 8.17
Ermittlung des schallschutzbezogenen Verkehrswerts; Planfeststellungsbeschlusses …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.05.2020 - 2 S 7.20
Baugenehmigung; Nachbarrechtsschutz; vorläufiger Rechtsschutz; …
- VG Augsburg, 26.10.2017 - Au 5 K 16.1303
Fehlende Bestimmtheit der Baugenehmigung
- VG Hamburg, 20.05.2015 - 6 K 2948/13
Hamburgisches Verbot von Werbeanlagen an Brücken; Verfassungsmäßigkeit
- OVG Schleswig-Holstein, 10.11.2015 - 1 LA 37/15
Anforderungen an Bauvorschriften als Festsetzungen in Bebauungsplänen über die …
- VG Berlin, 17.10.2019 - 13 K 583.17