Rechtsprechung
OVG Thüringen, 19.09.2011 - 2 EO 487/11 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Thüringer Verwaltungsgerichtsbarkeit
StVG § 3 Abs 1; FeV § 46 Abs 1; FeV § 46 Abs 3; FeV § 11 Abs 3 S 2; FeV § 11 Abs 6; FeV § 11 Abs 7; FeV § 11 Abs 8; FeV § 14 Abs 2 Nr 2; FeV Anl 4 Nr 9.1; FeV Anl 4 Nr 9.5
Fristsetzung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens; Fahrerlaubnis; Entziehung; Eignung; Zweifel; harte Drogen; medizinisch-psychologisches Gutachten; Anordnung; Frist; angemessen; Regelvermutung; Abstinenzzeitraum; Abstinenznachweis; Screening - Thüringer Verwaltungsgerichtsbarkeit
Fristsetzung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Möglichkeit zur fristgemäßen Vorlage eines geforderten Gutachtens als Voraussetzung einer Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens
- blutalkohol
, S. 188
- Justiz Thüringen
§ 3 Abs 1 StVG, § 46 Abs 1 FeV, § 46 Abs 3 FeV, § 11 Abs 3 S 2 FeV, § 11 Abs 6 FeV
Fristsetzung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FeV § 11 Abs. 6 S. 2; FeV § 11 Abs. 7
Möglichkeit zur fristgemäßen Vorlage eines geforderten Gutachtens als Voraussetzung einer Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Weimar - 1 E 384/11
- VG Gera, 01.06.2011 - 3 E 384/11
- OVG Thüringen, 19.09.2011 - 2 EO 487/11
Papierfundstellen
- DÖV 2012, 446
Wird zitiert von ... (18)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2015 - 16 B 660/15
Entziehung einer Fahrerlaubnis aufgrund einer vom Inhaber selbst eingeräumten …
OVG, Beschluss vom 19. September 2011 - 2 EO 487/11 -, Blutalkohol 49 (2012), 171 = VRS 122 (2012), 297 = juris, Rn. 13 f.; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 24. Januar 2012 - 10 S 3175/11 -, NJW 2012, 3321 = Blutalkohol 49 (2012), 174 = VRS 122 (2012), 312 = DAR 2012, 164 = juris, Rn. 17 bis 19. - VG Saarlouis, 09.07.2020 - 5 L 454/20
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Medizinalcannabis und einem "Covid-19-Notstand"
[vgl. etwa VG des Saarlandes, Beschluss vom 26.04.2013 - 10 L 574/13 -, juris; Thüringer OVG, Beschluss vom 19.09.2011 - 2 EO 487/11-, VRS 122, 297; ferner Driehaus, Die Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens bei der Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Drogenauffälligkeit, DAR 2006, 7] Hinsichtlich der Angemessenheit der dem Antragsteller gesetzten Frist von mehr als drei Monaten bestehen hier keine Bedenken; solche wurden von ihm im Übrigen auch nicht geltend gemacht. - OVG Bremen, 10.02.2020 - 2 B 269/19
Gutachtenanforderung und Fahrerlaubnisentziehung nach Drogenvortest - ärztliches …
Für die Beibringung eines ärztlichen Gutachtens zur Frage des Drogenkonsums sieht die obergerichtliche Rechtsprechung Zeitspannen von circa 2 Monaten regelmäßig als ausreichend an (…vgl. Bay. VGH , Beschl. v. 11.02.2019 - 11 CS 18.1808, juris Rn. 26; OVG Thüringen, Beschl. v. 19.09.2011, 2 EO 487/11, juris Rn. 3, 11;… Sächs. OVG, Beschl. v. 13.08.2019 - 3 B 122/19, juris Rn. 2, 10 f.).
- VG Trier, 14.03.2019 - 1 L 545/19
Fahrerlaubnis
Die für die Beibringung des Gutachtens einzuräumende Frist ist lediglich nach der Zeitspanne zu bemessen, die eine Begutachtungsstelle zur Erstattung des Gutachtens voraussichtlich benötigen wird, nicht etwa danach, welchen Zeitraum der betroffene Fahrerlaubnisinhaber benötigt, um eine positive Eignungsprognose erreichen zu können (vgl. ThürOVG, Beschluss vom 19.09.2011 - 2 EO 487/11 -, juris Rn. 11; OVG Rheinland-Pfalz…, Beschluss vom 21.07.2009 - 10 B 10508/09.OVG -, juris Rn. 8; VG Neustadt a.d. Weinstraße…, Beschluss vom 21.01.2016 - 3 L 1112/15.NW -, juris Rn. 13; VG Trier…, Beschluss vom 08.04.2014 - 1 L 406/14.TR -, juris Rn. 13). - VG Neustadt, 14.09.2015 - 3 L 783/15
Fahrerlaubnisrecht: Erkenntniswert von anonymen Hinweisen Dritter; Anforderungen …
Die zur Einholung des angeforderten Gutachtens zu gewährende Frist ist ausschließlich nach der Zeitspanne zu bemessen, die eine amtlich anerkannte Begutachtungsstelle für Fahreignung unter Berücksichtigung der regionalen Umstände und der üblichen Terminstände der Begutachtungsstelle zur Erstattung des Gutachtens voraussichtlich brauchen wird (vgl. Thüringer OVG, Beschluss vom 19. September 2011 - 2 EO 487/11 -, ThürVBl 2012, 39). - VG Würzburg, 11.01.2013 - W 6 S 12.1122
Entzug der Fahrerlaubnis (bezüglich Kraftfahrzeug)
Angesichts dessen, dass von einem infolge erheblichen Alkoholgenusses fahrungeeigneten Kraftfahrer bzw. Verkehrsteilnehmer als Radfahrer große Gefahren für die Sicherheit des Straßenverkehrs sowie des Lebens, Gesundheit und des Eigentums anderer ausgehen, war eine zügige Aufklärung der Eignungszweifel geboten (ThürOVG, B.v. 19.09.2011 - 2 EO 487/11 - ThürVBl. 2012, 39).Andernfalls würden die sich während des Zeitraums ergebenden Risiken und Nachteile einseitig der Allgemeinheit zugemutet (vgl. VGH BW, B.v. 24.01.2012 - 10 S 3175/11 - NJW 2012, 3321; ThürOVG, B.v. 19.09.2011 - 2 EO 487/11 - ThürVBl. 2012, 39).
- OVG Thüringen, 09.05.2012 - 2 SO 596/11
Verbot des Führens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge nach Trunkenheitsfahrt mit einem …
Diesen Schluss darf sie allerdings nur dann ziehen, wenn die Anordnung, ein Gutachten beizubringen, fehlerfrei ist (vgl. Beschluss des Senats vom 19. September 2011 - 2 EO 487/11 - Abdruck S. 6, Juris). - VG Trier, 13.09.2022 - 1 L 2108/22
Fahrerlaubnisentziehung wegen Nichtvorlage eines fachärztlichen Gutachtens
Dementsprechend ist die für die Beibringung des Gutachtens einzuräumende Frist bei schwerwiegenden Zweifeln lediglich nach der Zeitspanne zu bemessen, die eine Begutachtungsstelle zur Erstattung des Gutachtens voraussichtlich benötigen wird (vgl. ThürOVG, Beschluss vom 19. September 2011 - 2 EO 487/11 -, juris; VG Trier, Beschluss vom 8. April 2014 - 1 L 406/14.TR -, juris). - VG Trier, 08.04.2014 - 1 L 406/14
Frist zur Anforderung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens bei …
Der Zeitablauf von einem halben Jahr konnte jedenfalls angesichts der konkreten Umstände des vorliegenden Falls, insbesondere des eingeräumten Konsums über eine Dauer von anderthalb Jahren und der im Raum stehenden Verstrickung des Antragstellers im Drogenmilieu den Gefahrenverdacht noch nicht entfallen lassen (vgl hierzu Thüringer OVG, Beschluss vom 19. September 2011, 2 EO 487/11 - juris -). - VG Aachen, 20.04.2020 - 3 L 1330/19
Fahrerlaubnisentziehung; Entziehung; Fahreignung; Cannabis; Cannabisfahrt; …
vgl. OVG Bremen, Beschluss vom 10. Februar 2020 - 2 B 269/19 -, juris Rn. 15; Bayerischer VGH, Beschluss vom 11. Februar 2019 - 11 CS 18.1808 -, juris Rn. 26; OVG Thüringen, Beschluss vom 19. September 2011 - 2 EO 487/11 -, juris Rn. 3, 11; Sächsisches OVG, Beschluss vom 13. August 2019 - 3 B 122/19 -, juris Rn. 2, 10 f. - VG Saarlouis, 26.04.2013 - 10 L 574/13
Fahrerlaubnisrecht: Entzug der Fahrerlaubnis; Anordnung zur Beibringung eines …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.07.2013 - 3 L 693/12
Alkohol im Straßenverkehr; Verhältnis einer MPU-Anordnung zu einer …
- VG Saarlouis, 21.01.2014 - 6 L 2052/13
Entzug der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines medizinisch-psychologischen …
- OVG Thüringen, 27.03.2012 - 2 EO 135/12
Entziehung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad
- VG Würzburg, 08.05.2017 - W 6 S 17.413
Entziehung der Fahrerlaubnis - Wiederholte Zuwiderhandlung im Straßenverkehr …
- VG Regensburg, 26.11.2013 - RN 8 S 13.1824
Entziehung der Fahrerlaubnis; Anforderung eines ärztlichen Gutachtens; Besitz von …
- VG Augsburg, 13.11.2019 - Au 7 S 19.1015
Entziehung der Fahrerlaubnis nach Nichtvorlage eines medizinisch-psychologischen …
- VGH Bayern, 28.11.2012 - 11 CS 12.2245
Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 11 Abs. 8 FeV; Vorlage eines positiven …