Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 23.05.2018 - 2 K 1274/17 E |
Volltextveröffentlichungen (7)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Auflösungsverlust bei GmbH-Insolvenz: Anspruch auf Änderung des bestandskräftigen Steuerbescheids des Realisierungsjahres wegen neuer Tatsachen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Keine Änderung des Steuerbescheids bei grobem Verschulden des Steuerberaters
- rabüro.de (Kurzinformation)
Steuerpflichtiger muss sich grobes Verschulden seines Steuerberaters zurechnen lassen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine Änderung des Steuerbescheids bei grobem Verschulden des Steuerberaters
- rosepartner.de (Kurzinformation)
Keine Änderung des Steuerbescheides bei Versäumnis des Steuerberaters
- rosepartner.de (Kurzinformation)
Keine Änderung des Steuerbescheides bei Versäumnis des Steuerberaters
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Grobes Verschulden des Steuerberaters führt nicht zur Änderung des Steuerbescheids - Steuerpflichtiger muss sich grobes Verschulden des Steuerberaters zurechnen lassen
Papierfundstellen
- EFG 2018, 1247
Wird zitiert von ...
- FG Hamburg, 22.03.2019 - 3 K 33/18
Grobes Verschulden eines Steuerberaters bei unterlassener Geltendmachung eines …
Hat der steuerliche Berater Kenntnis von der Entstehung eines Auflösungsverlustes i. S. d. § 17 Abs. 4 EStG, ist er gehalten, bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung den Status des Insolvenzverfahrens durch gezielte Nachfrage beim Mandanten zu ermitteln (Urteile FG Düsseldorf vom 23. Mai 2018 2 K 1274/17 E; Juris; FG Bremen vom 10. Dezember 2003, 2 K 148/03 (1), EFG 2004, 508).