Rechtsprechung
OVG Schleswig-Holstein, 08.04.2015 - 2 LA 20/15 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 31 Abs 1 S 4 AsylVfG 1992, § 8 VwZG
Asylverfahren; Bundesamtsbescheid; Zustellungsmängel; Heilung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Heilung von Zustellungsmängeln in einem Asylverfahren
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Heilung von Zustellungsmängeln in einem Asylverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Schleswig, 28.11.2014 - 5 A 277/14
- OVG Schleswig-Holstein, 08.04.2015 - 2 LA 20/15
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2015, 717
Wird zitiert von ... (10)
- OLG Hamm, 08.08.2017 - 3 RBs 106/17
Heilung; Zustellung; unwirksame; tatsächlicher Zugang; Bußgeldbescheid; …
Nicht erforderlich ist in diesem Zusammenhang, dass gerade auch die nachträgliche Kenntniserlangung durch den Adressaten oder eine andere empfangsberechtigte Person vom Willen der Behörde umfasst ist, solange grundsätzlich ein Bekanntgabewille vorlag (BVerwG…, Urteil vom 18. April 1997 - 8 C 43.95, juris, Rdnr. 29 m.w.N. für § 9 VwZG a.F.; Schleswig-Holsteinisches OVG, Beschluss vom 8. April 2015 - 2 LA 20/15, juris, Rdnr. 10). - VG Berlin, 08.10.2015 - 19 L 294.15
Keine Riesenplakatwerbung am Ernst-Reuter-Platz
Er hat damit aber die ihn betreffende Regelung swirkung anerkannt, sodass der Verwaltungsakt ihm gegenüber, allerdings frühestens ab dem Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsmittels als wirksam angesehen werden muss (vgl. BVerwG…, Urteil vom 25. April 2013 - BVerwG 3 C 19.12 -, juris Rn. 17; s. ferner etwa auch OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015 - OVG 2 LA 20/15 -, juris Rn. 7; Hessischer VGH…, Urteil vom 27. März 2014 - VGH 8 A 1251/12 -, juris Rn. 27; OVG Rheinland-Pfalz…, Beschluss vom 2. Juli 2013 - OVG 6 A 10016/13 -, juris Rn. 21).Hätte die Antragstellerin den Zustellungsmangel rügen wollen, hätte sie keinen (Haupt -) Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO stellen dürfen, sondern hätte gegebenenfalls um Eilrechtsschutz nach § 123 VwGO nachsuchen müssen (vgl. OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015, a.a.O., Rn. 8; zum Hauptsacherechtsschutz bei fehlender Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes zuletzt etwa OVG Mecklenburg- Vorpommern…, Urteil vom 24. März 2015 - OVG 1 L 313/11 -, juris Rn. 33 ff. : Feststellungsklage).
Der Empfangsberechtigte hat das Schriftstück im Sinne von § 8 VwZG erhalten, wenn es ihm vorgelegen hat und er die Möglichkeit hatte, von seinem Inhalt Kenntnis zu nehmen (vgl. BVerwG, Urteil vom 18. April 1997 - BVerwG 8 C 43.95 -, NVwZ 1999, 178 ; OVG Schleswig- Holstein, Beschluss vom 8. April 2015, a.a.O., Rn. 10).
Der mittels E-Mail übersandte Bescheid war ausreichend, da er das Original nach Inhalt und Fassung wiedergibt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 18. April 1997, a.a.O.,181 = juris Rn. 29; OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015, a.a.O.; einschränkend OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 30. Mai 2011 - OVG 13 E 499/11 -, juris Rn. 7 ff.).
Allerdings setzt die Heilung von Zustellungsmängeln gemäß § 8 VwZG voraus, dass die Behörde den Willen hatte, den Bescheid bekannt zu geben ( vgl. BVerwG…, Beschluss vom 31. Mai 2006 - BVerwG 6 B 65.05 -, NVwZ 2006, 943 = juris Rn. 7, …und Urteil vom 18. April 1997, a.a.O., 181 = juris Rn. 29; OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015, a.a.O.).
Denn allein daraus ergibt sich jedenfalls noch nicht, dass der Bescheid "mit Wissen und Wollen" des Antragsgegners und "in der Absicht, Rechtsfolgen" gegenüber der Antragstellerin "auszulösen, aus dem internen behördlichen Bereich herausgegeben worden war" (so die Formulierung in OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015, a.a.O.).
Nicht erforderlich ist demgegenüber, dass gerade auch die nachträgliche Kenntniserlangung durch den Adressaten vom Willen der Behörde umfasst ist (vgl. BVerwG…, Urteil vom 18. April 1997, a.a.O.; OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015, a.a.O.).
- OLG Celle, 10.03.2021 - 2 Ss OWi 348/20
Heilung der unwirksamen Zustellung durch Übermittlung eines Fotos des …
Nicht erforderlich ist in diesem Zusammenhang, dass gerade auch die nachträgliche Kenntniserlangung durch den Adressaten oder einer anderen empfangsberechtigten Person vom Willen der Behörde umfasst ist, solange grundsätzlich ein Bekanntgabewille vorlag (BVerwG…, Urteil vom 18. April 1997 - 8 C 43/95, juris, Rn. 29 m.w.N. für § 9 VwZG a.F.; Schleswig-Holsteinisches OVG, Beschluss vom 8. April 2015 - 2 LA 20/15, juris, Rn. 10; OLG Hamm…, Beschluss vom 08. August 2017 - 3 RBs 106/17 - juris, Rn. 17).
- VG Neustadt, 11.02.2019 - 5 L 85/19
Verwaltungsprozessrecht, Vollstreckungsrecht, Zustellungsrecht
Dadurch, dass der Antragsteller am 06. Februar 2019 sinngemäß einen Antrag gemäß § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO gestellt hat, hat er die ihn betreffende Regelungswirkung des Bescheids vom 31. Januar 2019 anerkannt; darin ist folglich die Bekanntgabe des angefochtenen Bescheids der Antragsgegnerin zu erblicken (vgl. BVerwG, Urteil vom 25. April 2013 - 3 C 19.12 -, juris; OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 08. April 2015 - 2 LA 20/15 -, NVwZ-RR 2015, 717; VG Göttingen, Beschluss vom 24. September 2018 - 1 B 251/18 -, juris). - VG München, 20.05.2021 - M 10 K 19.5002
Feststellung der Unwirksamkeit eines Verwaltungsakts, Öffentliche Zustellung, …
Ob die Übermittlung einer Kopie des Bescheids zur Heilung eines Zustellungsmangels nach Art. 9 VwZVG, nach dem inhaltsgleichen § 8 VwZG oder dem gleich gelagerten § 189 Zivilprozessordnung (ZPO) ausreicht, ist in Rechtsprechung und Literatur sehr umstritten (…ausreichend nach BVerwG, U.v. 18.4.1997, a.a.O., S. 181; BFH, U.v. 13.10.2005 - IV R 44/03 - BeckRS 2005, 24002407;… OVG Bremen, B.v. 24.2.2020 - 2 B 304/19 - BeckRS 2020, 3963 Rn. 4;… OVG Lüneburg, B.v. 28.5.2018 - 12 ME 25/18 - BeckRS 2018, 10210 Rn. 28;… OVG Magdeburg, B.v. 19.6.2018, a.a.O., Rn. 6;… OLG Hamm, B.v. 8.8.2017, a.a.O., Rn. 29; OVG Schleswig, B.v. 8.4.2015 - 2 LA 20/15 - NVwZ-RR 2015, 717;… BayVGH, B.v. 6.12.2011 - 19 ZB 11.742 - BeckRS 2012, 51911 Rn. 11 f.;… Couzinet/Fröhlich, a.a.O., Rn. 148;… Ronellenfitsch in: Bader/ders., BeckOK VwVfG, 51. Ed. 1.10.2019, § 8 VwZG Rn. 12;… Baer, a.a.O., Rn. 149; a.A.: BSG, U.v. 26.10.1989 - 12 RK 21/89 - NVwZ 1990, 1108 (1109); BGH, B.v. 24.3.1987 - KVR 10/85 - NJW 1987, 2868 (2869);… Danker in: Verwaltungszustellungsgesetz, 1. Auflage 2012, § 8 VwZG Rn. 7;… Smollich in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Auflage 2019, § 8 VwZG Rn. 6). - VG Göttingen, 24.09.2018 - 1 B 251/18
Unwirksamkeit der vom Bundesamt vorgenommenen Zustellungen mittels …
Ebenso wenig braucht der Einzelrichter der Frage nachzugehen, ob aufgrund der gesetzlich gebotenen, gleichwohl vom Bundesamt unterlassenen persönlichen Zustellung des angefochtenen Bescheids an den Antragsteller zu einem späteren Zeitpunkt eine Heilung dieses Zustellungsmangels eingetreten ist (vgl. dazu OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015 - 2 LA 20/15 -, zit. nach juris Rn. 10; VG Göttingen…, Beschluss vom 9. Dezember 2013 - 2 B 869/13 -, zit. nach juris Rn. 11 f.). - VG Potsdam, 21.06.2017 - 1 K 2454/16
Sog. Dublin-Verfahren; Rückführung eines Afghanen nach Bulgarien
Er hat damit aber die ihn betreffende Regelungswirkung anerkannt, so dass der Verwaltungsakt ihm gegenüber, ab dem Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsmittels als wirksam angesehen werden muss (vgl. OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015 - 2 LA 20/15, juris Rn. 7 f.; VGH Kassel…, Urteil vom 27. März 2014 - 8 A 1251/12, juris Rn. 27; OVG Rheinland-Pfalz…, Urteil vom 2. Juli 2013 - 6 A 10016/13, juris Rn. 21). - VG München, 22.09.2022 - M 10 K 21.30727
Asylantragsablehnung als offensichtlich unbegründet, Herkunftsland Gambia, …
Ob jedoch die Übermittlung einer Kopie des Bescheids zur Heilung eines Zustellungsmangels nach Art. 8 VwZG ausreicht, ist in Literatur und Rechtsprechung sehr umstritten (…ausreichend nach BVerwG, U.v. 18.4.1997 - 8 C 43.95 - juris Rn. 29;… BFH, U.v. 13.10.2005 - IV R 44/03 - juris Rn. 20;… OVG Bremen, B.v. 24.2.2020 - 2 B 304/19 - juris Rn. 4;… OVG Lüneburg, B.v. 28.5.2018 - 12 ME 25/18 - juris Rn. 31;… OVG Magdeburg, B.v. 19.6.2018 - 3 M 227/18 - juris Rn. 6;… OLG Hamm, B.v. 8.8.2017 - 3 RBs 106/17, Rn. 29; OVG Schleswig, B.v. 8.4.2015 - 2 LA 20/15 - juris Rn. 10;… BayVGH, B.v. 6.12.2011 - 19 ZB 11.742 - juris Rn. 12;… Couzinet/Fröhlich in Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Aufl. 2019, § 41 Rn. 148;… Ronellenfitsch in: Bader/ders., BeckOK VwVfG, 55. Ed. 1.10.2019, § 8 VwZG Rn. 12;… Baer in Schoch/Schneider, Verwaltungsverfahrensgesetz, Stand: April 2022, § 41 Rn. 149, 153;… a.A.: BSG, U.v. 26.10.1989 - 12 RK 21/89 - juris Rn. 20;… BGH, B.v. 24.3.1987 - KVR 10/85 - juris Rn. 19;… Danker in: Verwaltungszustellungsgesetz, 1. Auflage 2012, § 8 VwZG Rn. 7;… Smollich in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Auflage 2019, § 8 VwZG Rn. 6). - VG München, 27.07.2022 - M 10 S 21.30729
Asylantragsablehnung als offensichtlich unbegründet, Herkunftsland Gambia, …
Ob jedoch die Übermittlung einer Kopie des Bescheids zur Heilung eines Zustellungsmangels nach Art. 8 VwZG ausreicht, ist in Literatur und Rechtsprechung sehr umstritten (…ausreichend nach BVerwG, U.v. 18.4.1997 - 8 C 43.95 - juris Rn. 29;… BFH, U.v. 13.10.2005 - IV R 44/03 - juris Rn. 20;… OVG Bremen, B.v. 24.2.2020 - 2 B 304/19 - juris Rn. 4;… OVG Lüneburg, B.v. 28.5.2018 - 12 ME 25/18 - juris Rn. 31;… OVG Magdeburg, B.v. 19.6.2018 - 3 M 227/18 - juris Rn. 6;… OLG Hamm, B.v. 8.8.2017 - 3 RBs 106/17, Rn. 29; OVG Schleswig, B.v. 8.4.2015 - 2 LA 20/15 - juris Rn. 10;… BayVGH, B.v. 6.12.2011 - 19 ZB 11.742 - juris Rn. 12;… Couzinet/Fröhlich in Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Aufl. 2019, § 41 Rn. 148;… Ronellenfitsch in: Bader/ders., BeckOK VwVfG, 55. Ed. 1.10.2019, § 8 VwZG Rn. 12;… Baer in Schoch/Schneider, Verwaltungsverfahrensgesetz, Stand: April 2022, § 41 Rn. 149, 153;… a.A.: BSG, U.v. 26.10.1989 - 12 RK 21/89 - juris Rn. 20;… BGH, B.v. 24.3.1987 - KVR 10/85 - juris Rn. 19;… Danker in: Verwaltungszustellungsgesetz, 1. Auflage 2012, § 8 VwZG Rn. 7;… Smollich in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Auflage 2019, § 8 VwZG Rn. 6). - VG Köln, 23.09.2020 - 24 K 2580/18 Zum einen spricht jedoch viel dafür, dass die Kläger, dadurch, dass sie die - vertreten durch den Prozessbevollmächtigten - (alle) Widerspruch gegen den Steuerbescheid erhoben haben, damit dessen Regelungswirkung anerkannt haben, so dass der Verwaltungsakt ihnen gegenüber, ab dem Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsmittels, als wirksam angesehen werden muss, Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig-Holstein, Beschluss vom 8. April 2015- 2 LA 20/15 -, juris, Rn. 10.