Rechtsprechung
OVG Niedersachsen, 05.09.2017 - 2 LB 186/17 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Kein zusätzlicher Flüchtlingsschutz für "alleinstehende" Syrerin
- Informationsverbund Asyl und Migration
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Oldenburg, 30.01.2017 - 2 A 6660/16
- OVG Niedersachsen, 05.09.2017 - 2 LB 186/17
Wird zitiert von ... (34)
- OVG Niedersachsen, 14.03.2018 - 2 LB 1749/17
Asylrecht Syrien
Der Senat trifft diese Entscheidung nach Anhörung der Beteiligten durch Beschluss (§ 130a Satz 1 VwGO), weil er die Berufung einstimmig für begründet und eine mündliche Verhandlung nicht für erforderlich hält (zur Zulässigkeit einer Entscheidung nach § 130a VwGO vgl. Senatsbeschl. v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 -, juris).116 Soweit die Kläger geltend machen, sie fielen unter die vom UNHCR definierten Risikoprofile, hat sich der Senat schon in seinen Beschlüssen vom 5. September 2017 (- 2 LB 186/17 -, juris Rdnrn. 87 ff.) und vom 22. Februar 2018 (…- 2 LB 1789/17 -, juris Rdnr. 130) zu diesem Fragenkreis geäußert.
Insoweit ist nochmals hervorzuheben, dass die nunmehr seitens des UNHCR veröffentlichten (und in der übersandten, zu einem früheren Zeitpunkt abgefassten Erkenntnismittelliste noch nicht aufgeführten) International Protection Considerations with Regard to People Fleeing the Syrian Arab Republic, Update V, vom November 2017 im Vergleich zu vorangegangenen Fassung eine Reihe von Änderungen aufweisen, die der daran geübten Kritik des Senats (vgl. z. B. Beschl. v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 -, juris Rdnrn. 94 ff.) in der Sache zum Teil entgegenkommen (…kritisch zur Verlässlichkeit der zugrunde gelegten Quellen weiterhin zu Recht: OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 7.2.2018 - 14 A 2390/16.A -, juris Rdnrn. 50 ff.).
- OVG Niedersachsen, 22.02.2018 - 2 LB 1789/17
Fortführung der Syrien-Rechtsprechung des Senats
Der Senat trifft diese Entscheidung nach Anhörung der Beteiligten durch Beschluss (§ 130a Satz 1 VwGO), weil er die Berufung einstimmig für unbegründet und eine mündliche Verhandlung nicht für erforderlich hält (zur Zulässigkeit einer Entscheidung nach § 130a VwGO vgl. Sen., Beschl. v. 05.09.2017 -2 LB 186/17-, juris).Die nunmehr seitens des UNHCR veröffentlichten (und - wie weiter unten genannte Presseberichte - in der übersandten, zu einem früheren Zeitpunkt abgefassten Erkenntnismittelliste noch nicht aufgeführten) International Protection Considerations with Regard to People Fleeing the Syrian Arab Republic, Update V, vom November 2017 weist im Vergleich zu vorangegangenen Fassung eine Reihe von Änderungen auf, die der daran geübten Kritik des Senats (vgl. z. B. Beschl. v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 -, juris Rdnrn. 94 ff.) in der Sache zum Teil entgegenkommen.
Dies hat der Senat unter Bezugnahme auf den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Juni 2017 (- 1 B 116.17 -) in seinem Beschluss vom 5. September 2017 (- 2 LB 186/17 -, juris Rdnrn. 82 ff.) nochmals verdeutlicht; auch das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat sich in seinem Urteil vom 11. Januar 2018 (…- 1 Bf 81/17.A -, juris Rdnr. 45) auf den vom Senat vertretenen Standpunkt gestellt.
- OVG Niedersachsen, 12.09.2017 - 2 LB 750/17
Asylrecht Syrien
Die Kläger haben ihr Einverständnis hiermit erklärt (vgl. im Übrigen Senatsbeschl. v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 -, juris).Insoweit hat der Senat bereits in seinem Beschluss vom 5. September 2017 (- 2 LB 186/17 -, juris) ausgeführt:.
Der General, den SPIEGEL online als einen der wichtigsten Militärs von Diktator Baschar al-Assad beschreibt, gilt nach einer Wikipedia-Eintragung zu seiner Person (lediglich) als eines der bekanntesten und höchstrangigen Mitglieder der drusischen Volksgruppe auf Seiten der syrischen Regierung (und könnte mithin - was der Senat schon in seinem Beschluss vom 5. September 2017 - 2 LB 186/17 -, juris als methodisch verfehlt moniert hat - nach den Vorstellungen des Länderleitfadens des UNHCR als Druse praktisch per se Flüchtlingsschutz beanspruchen).
- OVG Niedersachsen, 05.12.2018 - 2 LB 570/18
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für Syrer
Der Senat trifft diese Entscheidung nach Anhörung der Beteiligten durch Beschluss (§ 130a Satz 1 VwGO), weil er die Berufung einstimmig für begründet und eine mündliche Verhandlung nicht für erforderlich hält (zur Zulässigkeit einer Entscheidung nach § 130a VwGO vgl. Senatsbeschl. v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 -, juris Rn. 18 ff.). - OVG Niedersachsen, 18.05.2018 - 2 LB 172/18
Aufstockungsverfahren Syrien
Der Senat trifft diese Entscheidung nach Anhörung der Beteiligten durch Beschluss (§ 130a Satz 1 VwGO), weil er die Berufung einstimmig für begründet und eine mündliche Verhandlung nicht für erforderlich hält (zur Zulässigkeit einer Entscheidung nach § 130a VwGO vgl. Sen., Beschl. v. 05.09.2017 -2 LB 186/17-, juris).Daran und an seinen ergänzenden Ausführungen in seinen Beschlüssen vom 5. September 2017 (- 2 LB 186/17 -, juris), vom 12. September 2017 (- 2 LB 750/17 -, juris), vom 22. Februar 2018 (- 2 LB 1789/17 -, juris), vom 14. März 2018 (- 2 LB 1749/17 -, juris) und vom 18. April 2018 (- 2 LB 101/18 -, juris) hält der Senat fest.
- OVG Niedersachsen, 31.08.2020 - 2 LB 674/18
Asylrecht Syrien- Berufung
Der Senat trifft diese Entscheidung nach Anhörung der Beteiligten durch Beschluss (§ 130a Satz 1 VwGO), weil er die Berufung einstimmig für begründet und eine mündliche Verhandlung nicht für erforderlich hält (zur Zulässigkeit einer Entscheidung nach § 130a VwGO vgl. Senatsbeschl. v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 -, juris Rn. 18 ff.). - VGH Bayern, 30.01.2020 - 20 B 19.32952
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
Es entspricht gefestigter obergerichtlicher Rechtsprechung in Deutschland, dass die illegale Ausreise und die Stellung eines Asylantrags sowie der Aufenthalt im westlichen Ausland nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit zu flüchtlingsschutzrelevanten Maßnahmen seitens der syrischen Sicherheitskräfte führen (…vgl. hierzu auch VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 45;… VGH BW, U.v. 23.10.2018 - A 3 S 791/18 - juris Rn. 24;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 34 unter Verweis auf U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 36 - 75;… OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 44 ff. mit einer Übersicht über die oberverwaltungsgerichtliche Rechtsprechung Rn. 45 - 48; OVG Nds, U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - Rn. 55 ff.;… BayVGH, U.v. 12.4.2019 - 21 B 18.32459 - a.a.O. Rn. 27 - 41 und U.v. 11.7.2019 - 21 B 19.30207 - juris Rn. 23 - 37).Die Frage, ob allein die Herkunft aus einem Gebiet der Opposition ("Rebellenhochburg") zur Feststellung der Flüchtlingseigenschaft führt, ist mittlerweile in der obergerichtlichen Rechtsprechung in Deutschland einheitlich negativ entschieden (…BayVGH, U.v. 9.4.2019 - 21 B 18.33075 - juris Rn. 40 - 43;… U.v. 20.6.2018 - 21 B 17.31605 - juris Rn. 44 ff.;… OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 34 - 43;… OVG Bremen, U.v. 20.2.2019 - 2 LB 122/18 - juris Rn. 57; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - juris Rn. 55;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 83 ff.;… U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 43;… VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 42).
- VGH Bayern, 09.05.2019 - 20 B 19.30643
Keine beachtliche Wahrscheinlichkeit politischer Verfolgung allein wegen der …
Es entspricht gefestigter obergerichtlicher Rechtsprechung in Deutschland, dass die illegale Ausreise und die Stellung eines Asylantrags sowie der Aufenthalt im westlichen Ausland nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit zu flüchtlingsschutzrelevanten Maßnahmen seitens der syrischen Sicherheitskräfte führen (…vgl. hierzu auch VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 45;… VGH BW, U.v. 23.10.2018 - A 3 S 791/18 - juris Rn. 24;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 34 unter Verweis auf U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 36 bis 75;… OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 44 ff. mit einer Übersicht über die oberverwaltungsgerichtliche Rechtsprechung Rn. 45-48; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - Rn. 55 ff.).Diese Einschätzung macht sich der Senat zu eigen unter Verweis auf die zu diesem Themenkomplex ergangene obergerichtliche Rechtsprechung in Deutschland (…OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 34-43;… OVG Bremen, U.v. 20.2.2019 - 2 LB 122/18 - juris Rn. 57; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - juris Rn. 55;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 83 ff.;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 43;… VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 42).
- VGH Bayern, 09.05.2019 - 20 B 19.30534
Syrischer Asylbewerber - Flüchtlingseigenschaft wird nicht zuerkannt
Es entspricht inzwischen auch gefestigter obergerichtlicher Rechtsprechung in Deutschland, dass die illegale Ausreise und die Stellung eines Asylantrags sowie der Aufenthalt im westlichen Ausland nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit zu flüchtlingsschutzrelevanten Maßnahmen seitens der syrischen Sicherheitskräfte führen (…vgl. hierzu auch VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 45;… VGH BW, U.v. 23.10.2018 - A 3 S 791/18 - juris Rn. 24;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 34 unter Verweis auf U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 36-75;… OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 44 ff. mit einer Übersicht über die oberverwaltungsgerichtliche Rechtsprechung Rn. 45-48; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - Rn. 55 ff.).Diese Einschätzung macht sich der Senat zu eigen unter Verweis auf die zu diesem Themenkomplex ergangene obergerichtliche Rechtsprechung in Deutschland (…OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 34-43;… OVG Bremen, U.v. 20.2.2019 - 2 LB 122/18 - juris Rn. 57; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - juris Rn. 55;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 83 ff.;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 43;… VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 42).
- VGH Bayern, 21.11.2019 - 20 B 19.30456
Flüchtlingseigenschaft, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Aussetzung des Verfahrens
Es entspricht gefestigter obergerichtlicher Rechtsprechung in Deutschland, dass die illegale Ausreise und die Stellung eines Asylantrags sowie der Aufenthalt im westlichen Ausland nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit zu flüchtlingsschutzrelevanten Maßnahmen seitens der syrischen Sicherheitskräfte führen (…vgl. hierzu auch VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 45;… VGH BW, U.v. 23.10.2018 - A 3 S 791/18 - juris Rn. 24;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 34 unter Verweis auf U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 36-75;… OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 44 ff. mit einer Übersicht über die oberverwaltungsgerichtliche Rechtsprechung Rn. 45-48; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - Rn. 55 ff.;… BayVGH, U.v. 12. April 2019 - 21 B 18.32459 - a.a.O. Rn. 27-41).Die Frage, ob allein die Herkunft aus einem Gebiet der Opposition ("Rebellenhochburg") zur Feststellung der Flüchtlingseigenschaft führt, ist mittlerweile in der obergerichtlichen Rechtsprechung in Deutschland einheitlich negativ entschieden (…BayVGH, U.v. 9.4.2019 - 21 B 18.33075 - juris Rn. 40 - 43;… U.v. 20.6.2018 - 21 B 17.31605 - juris Rn. 44 ff.;… OVG NRW, U.v. 3.9.2018 - 14 A 837/18.A - juris Rn. 34 - 43;… OVG Bremen, U.v. 20.2.2019 - 2 LB 122/18 - juris Rn. 57; OVG Nds., U.v. 5.9.2017 - 2 LB 186/17 - juris Rn. 55;… OVG Schleswig-Holstein, U.v. 4.5.2018 - 2 LB 17/18 - juris Rn. 83 ff.;… U.v. 13.9.2018 - 2 LB 38/18 - juris Rn. 43;… VGH BW, U.v. 27.3.2019 - A 4 S 335/19 - juris Rn. 42).
- OVG Niedersachsen, 16.07.2020 - 2 LB 39/20
Asylrecht Syrien- Berufung
- OVG Niedersachsen, 16.01.2020 - 2 LB 731/19
Asylrecht Syrien- Berufung
- OVG Niedersachsen, 03.04.2019 - 2 LB 341/19
Asylrecht Syrien, Bestrafung wegen Wehrdienstentziehung
- VGH Bayern, 10.09.2019 - 20 B 19.32549
Keine Zuerkennung der Flüchtlingeseigenschaft für syrischen Asylsuchenden
- OVG Niedersachsen, 29.09.2017 - 2 LA 238/17
Asylrecht Syrien
- VGH Bayern, 07.08.2019 - 20 B 19.30621
Flüchtlingseigenschaft, Beachtliche Wahrscheinlichkeit
- OVG Niedersachsen, 11.03.2019 - 2 LB 284/19
Asylrecht Syrien- Berufung
- OVG Niedersachsen, 02.05.2018 - 2 LA 332/18
Aufstockungsverfahren Syrien
- OVG Niedersachsen, 18.04.2018 - 2 LB 101/18
Asylrecht Syrien; Aufstockungsverfahren
- OVG Niedersachsen, 02.07.2019 - 2 LB 402/19
Asylrecht Syrien- Berufung
- OVG Niedersachsen, 30.03.2020 - 2 LB 452/18
Asylrecht Syrien- Berufung
- OVG Niedersachsen, 06.09.2019 - 2 LB 327/18
Syrien Asylrecht
- VGH Bayern, 12.08.2019 - 20 B 19.32457
Flüchtlingseigenschaft, Beachtliche Wahrscheinlichkeit
- OVG Niedersachsen, 22.01.2019 - 2 LB 811/18
Asylrecht Syrien - Staatsbediensteter - Berufung
- VGH Bayern, 09.09.2019 - 20 B 19.32017
Keine flüchtlingsrechtlich relevante Verfolgung wegen Wehrdienstentziehung in …
- OVG Niedersachsen, 08.09.2017 - 2 LA 295/17
Asylrecht Syrien - Antrag auf Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 09.05.2019 - 20 B 19.30793
Erfolglose Berufung gegen gerichtlich ausgesprochene Verpflichtung einem …
- OVG Niedersachsen, 17.08.2018 - 2 LA 1584/17
Asylrecht Syrien - Antrag auf Zulassung der Berufung
- OVG Niedersachsen, 18.09.2017 - 2 LA 1467/17
Asylrecht Syrien
- VGH Bayern, 28.01.2020 - 20 B 19.30388
Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft infolge der …
- VGH Bayern, 21.10.2019 - 20 B 19.32236
Kein flüchtlingsrelevanter Schutz eines Kurden
- VGH Bayern, 02.10.2019 - 20 B 19.31661
Keine begründete Furcht vor Verfolgung - Flüchtlingseigenschaft wird nicht …
- VG Lüneburg, 12.02.2018 - 4 A 36/17
Keine Flüchtlingszuerkennung wegen Homosexualität in Syrien. Art. 520 syrisches …
- VG Stade, 03.08.2020 - 1 A 2497/17
Genitalverstümmlungen (FGM/C) in der Republik Côte d´Ivoire