Rechtsprechung
   BPatG, 04.04.2013 - 2 Ni 59/11 EP verbunden mit 2 Ni 64/11 EP   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,5583
BPatG, 04.04.2013 - 2 Ni 59/11 EP verbunden mit 2 Ni 64/11 EP (https://dejure.org/2013,5583)
BPatG, Entscheidung vom 04.04.2013 - 2 Ni 59/11 EP verbunden mit 2 Ni 64/11 EP (https://dejure.org/2013,5583)
BPatG, Entscheidung vom 04. April 2013 - 2 Ni 59/11 EP verbunden mit 2 Ni 64/11 EP (https://dejure.org/2013,5583)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,5583) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • Bundespatentgericht PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 4 PatG
    Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Entsperrung einer Vorrichtung durch Durchführung von Gesten auf einem Entsperrungsbild" (europäisches Patent) - zur Patentfähigkeit - zur Nichtberücksichtigung von Merkmalen, die die Lösung eines technischen Problems mit technischen ...

  • rewis.io

    Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Entsperrung einer Vorrichtung durch Durchführung von Gesten auf einem Entsperrungsbild" (europäisches Patent) - zur Patentfähigkeit - zur Nichtberücksichtigung von Merkmalen, die die Lösung eines technischen Problems mit technischen ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (20)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Apple-Patent für "Unlocking"-Verfahren des iPhones (iOS) ist nichtig

  • ra-plutte.de (Kurzinformation)

    Apple "Unlock”-Patent für nichtig erklärt

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    BPatG erklärt Apple-Patent für nichtig

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Kein Apple-Patent für "Wischbewegung"

  • heise.de (Pressebericht, 04.04.2013)

    Apple verliert in Deutschland Patentschutz für Entsperr-Geste

  • faz.net (Pressebericht, 05.04.2013)

    Apple-Patent fürs Entsperren: Wisch ist weg

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Nicht nur Apple darf wischen

  • lto.de (Kurzinformation)

    Niederlage für Apple - Wischen-zum-Entsperren-Patent ungültig

  • ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)

    Entsperr-Geste: Apple-Patent für nichtig erklärt

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Entsperr-Geste: Apple-Patent für nichtig erklärt

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Kein Apple-Patent für "Wischbewegung"

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Handysperre durch Wischen - Touchscreen-Patent futsch: (Ent-)Sperren durch Fingerbewegung ist bereits seit 2004 bekannt

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Apple-Patent für nichtig erklärt

  • bundespatentgericht.de (Pressemitteilung)

    Apple-Patent für nichtig erklärt

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Apple-Patent zur Display-Entsperrung nichtig

  • raschlegal.de (Kurzinformation)

    Bundespatentgericht erklärt Apple-Patent slide-to-unlock für nichtig

  • anwalt.de (Pressemitteilung)

    Apple-Patent für nichtig erklärt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    IPhone & Co. - Apple verliert Patent auf Wischen zum Entsperren

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Patent zur Entsperrung eines Touchscreens für nichtig erklärt

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Apple verliert Patent zum Entsperren des Displays durch Wischbewegung - Merkmale des Patentanspruchs sind als nicht-technisch anzusehen und daher bei der Beurteilung der Patentfähigkeit nicht zu berücksichtigen

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht