Rechtsprechung
LG Ravensburg, 09.01.2018 - 2 O 171/17 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Neuwagenkaufvertrag: Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen vom VW-Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs; Manipulationssoftware als merkantiler Minderwert
- verkehrslexikon.de
Die Durchführung des Software-Updates hindert den Rücktritt nicht, weil danach ein unbehebbarer Mangel in Form eines merkantilen Minderwerts verbleibt
- verkehrslexikon.de
Die Durchführung des Software-Updates hindert den Rücktritt nicht, weil danach ein unbehebbarer Mangel in Form eines merkantilen Minderwerts verbleibt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- haerlein.de (Kurzinformation)
Dieselgate - Besitzer eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs sollten wissen, dass durch ein Software-Update..
- test.de (Kurzinformation)
Wird zitiert von ... (7)
- OLG Köln, 28.05.2018 - 27 U 13/17
Händler muss gebrauchten VW-Diesel zurücknehmen
Allein die Installation dieser Software führt dazu, dass das Fahrzeug nicht die übliche Beschaffenheit aufweist, da der Kläger bei Abschluss des Kaufvertrages noch davon ausgehen durfte, dass sich der Hersteller rechtmäßig verhalten und die für den Betrieb seines Pkw sowie für die Zulassung desselben erforderlichen Zulassungen, Genehmigungen und Erlaubnisse nicht durch Täuschung und nicht unter Anwendung einer Manipulations-Software erwirkt hatte (…vgl. OLG Köln, NZV 2018, 72, juris Rn. 39 f.; OLG München…, Beschluss vom 23. März 2017 - 3 U 4316/16, juris Rn. 13; OLG Hamm…, Beschluss vom 21. Juni 2016 - 28 W 14/16, juris Rn. 28;… OLG Celle, MDR 2016, 1016, juris Rn. 6 f.; LG Hamburg…, Urteil vom 7. März 2018 - 329 O 105/17, juris Rn. 32; LG Braunschweig…, Urteil vom 6. Februar 2018 - 11 O 1175/17, juris Rn. 102; LG Ravensburg, Urteil vom 9. Januar 2018 - 2 O 171/17, juris Rn. 31; LG Potsdam…, Urteil vom 24. November 2017 - 6 O 36/17, juris Rn. 17; LG Neuruppin…, Urteil vom 24. Mai 2017 - 1 O 170/16, juris Rn. 36; LG Münster…, Urteil vom 14. März 2016 - 11 O 341/15, juris Rn. 18; LG Regensburg…, Urteil vom 4. Januar 2017 - 7 O 967/16, juris Rn. 30;… LG Oldenburg, DAR 2016, 658, juris Rn. 26). - LG Krefeld, 15.01.2020 - 2 O 470/18
Porsche AG und Vertragshändler im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
Bereits das Bestehen eines solchen naheliegenden Risikos eines bleibenden merkantilen Minderwerts ist ausreichend (vgl. LG Kempten Endurteil vom 29.03.2017 - 13 O 808/16 m.w.N.; LG Ravensburg, Urteil vom 09.01.2018 - 2 O 171/17).Eine solche Mangelbehebung ist unmöglich, sodass es einer Fristsetzung für seine Behebung nicht bedarf (vgl. LG Ravensburg, Urteil vom 09.01.2018 - 2 O 171/17).
- OLG Köln, 12.03.2018 - 27 U 13/17
Rechte des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
Allein die Installation dieser Software führt dazu, dass das Fahrzeug nicht die übliche Beschaffenheit aufweist, da der Kläger bei Abschluss des Kaufvertrages noch davon ausgehen durfte, dass sich der Hersteller rechtmäßig verhalten und die für den Betrieb seines Pkw sowie für die Zulassung desselben erforderlichen Zulassungen, Genehmigungen und Erlaubnisse nicht durch Täuschung und nicht unter Anwendung einer Manipulations-Software erwirkt hatte (…vgl. OLG Köln, NZV 2018, 72, juris Rn. 39 f.; OLG München…, Beschluss vom 23. März 2017 - 3 U 4316/16, juris Rn. 13; OLG Hamm…, Beschluss vom 21. Juni 2016 - 28 W 14/16, juris Rn. 28;… OLG Celle, MDR 2016, 1016, juris Rn. 6 f.; LG Hamburg…, Urteil vom 7. März 2018 - 329 O 105/17, juris Rn. 32; LG Braunschweig…, Urteil vom 6. Februar 2018 - 11 O 1175/17, juris Rn. 102; LG Ravensburg, Urteil vom 9. Januar 2018 - 2 O 171/17, juris Rn. 31; LG Potsdam…, Urteil vom 24. November 2017 - 6 O 36/17, juris Rn. 17; LG Neuruppin…, Urteil vom 24. Mai 2017 - 1 O 170/16, juris Rn. 36; LG Münster…, Urteil vom 14. März 2016 - 11 O 341/15, juris Rn. 18; LG Regensburg…, Urteil vom 4. Januar 2017 - 7 O 967/16, juris Rn. 30;… LG Oldenburg, DAR 2016, 658, juris Rn. 26).
- LG Krefeld, 20.11.2019 - 2 O 54/18
Abgasskandal: Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen
Bereits das Bestehen eines solchen naheliegenden Risikos eines bleibenden merkantilen Minderwerts ist ausreichend (vgl. LG Kempten Endurteil vom 29.03.2017 - 13 O 808/16 m.w.N.; LG Ravensburg, Urteil vom 09.01.2018 - 2 O 171/17).Eine solche Mangelbehebung ist unmöglich, sodass es einer Fristsetzung für seine Behebung nicht bedarf (vgl. LG Ravensburg, Urteil vom 09.01.2018 - 2 O 171/17).
- LG Aachen, 04.04.2018 - 4 O 139/17
Erstattung des Kaufpreises eines Gerbrauchtwagens wegen sittenwidriger Schädigung …
Die Gesamtleistung des streitgegenständlichen VW Golf VI schätzt das Gericht vorliegend gemäß § 287 ZPO auf 250.000 km (…vgl. LG Düsseldorf, Urteil v. 09.02.2018 - 7 O 212/16, juris Rn. 43; LG Ravensburg, Urteil v. 09.01.2018 - 2 O 171/17, juris Rn. 54), so dass angesichts der Laufleistung bei Fahrzeugübergabe von 10.990 km von einer voraussichtlichen Restlaufleistung von 239.010 km auszugehen ist. - LG Bonn, 12.08.2019 - 13 O 51/19 Es bestehen in diesem Zusammenhang auch nicht mehr in dem Maße wie früher signifikante Unterschiede zwischen Otto- und Dieselmotoren, die es rechtfertigen würden, bei einem Fahrzeug mit Dieselmotor eine wesentlich höhere Laufleistung anzunehmen als bei einem Fahrzeug mit Benzinmotor (ebenso LG Ravensburg, Urteil vom 9. Januar 2018 - 2 O 171/17 - juris Rn. 54).
- LG Bonn, 08.07.2019 - 20 O 204/18 Es bestehen in diesem Zusammenhang auch nicht mehr in dem Maße wie früher signifikante Unterschiede zwischen Otto- und Dieselmotoren, die es rechtfertigen würden, bei einem Fahrzeug mit Dieselmotor eine wesentlich höhere Laufleistung anzunehmen als bei einem Fahrzeug mit Benzinmotor (ebenso LG Ravensburg, Urteil vom 9. Januar 2018 - 2 O 171/17 - juris Rn. 54).
Rechtsprechung
LG Wuppertal, 21.07.2017 - 2 O 171/17 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 21.07.2017 - 2 O 171/17
- OLG Düsseldorf, 03.08.2017 - 27 U 25/17
- OLG Düsseldorf, 13.12.2017 - 27 U 25/17
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 13.12.2017 - 27 U 25/17
Überlassung eines Geländes an einen Förderverein
Die Berufung der Antragstellerin gegen das Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal vom 21. Juli 2017 (2 O 171/17) wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.