Rechtsprechung
BSG, 18.12.1974 - 2 RU 37/73 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (14)
- BSG, 12.04.2005 - B 2 U 11/04 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - selbstgeschaffene Gefahr - …
Gleiches gilt für das Abzwicken eines privat benötigten Federdrahtes am eigenen Arbeitsplatz im Laufe der Berufstätigkeit (BSG vom 18. Dezember 1974 - 2 RU 37/73 -, USK 74212). - LSG Baden-Württemberg, 27.02.2023 - L 1 U 2032/22
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Ob eine Unterbrechung geringfügig ist, richtet sich nicht allein danach, wie weit sich der Versicherte räumlich von seinem Arbeitsplatz entfernt; rechtlich wesentlich ist auch die Zeit, die der Versicherte für die private Besorgung aufgewendet hat und voraussichtlich hätte aufwenden müssen (BSG, Urteil vom 18. Dezember 1974 - 2 RU 37/73 - USK 74212). - BSG, 27.06.2000 - B 2 U 22/99 R
Unfallversicherungsschutz bei der Besorgung von Genußmitteln
Nach der ständigen Rechtsprechung des BSG entfällt der Versicherungsschutz auch während einer privaten Zwecken dienenden Unterbrechung der versicherten Tätigkeit nicht, wenn die private Verrichtung der Art ist, daß sie nach natürlicher Betrachtungsweise nur zu einer geringfügigen Unterbrechung der versicherten Tätigkeit führt (…s ua BSG SozR Nr. 31 zu § 548 RVO;… BSG SozR 3-2200 § 548 Nr. 8;… Brackmann/Krasney, aaO, § 8 RdNr 54;… Lauterbach/ Schwerdtfeger, aaO, § 8 RdNr 350); ob eine Unterbrechung geringfügig ist, richtet sich nicht allein danach, wie weit sich der Versicherte räumlich von seinem Arbeitsplatz entfernt; rechtlich wesentlich ist auch die Zeit, die der Versicherte für die private Besorgung aufgewendet hat und voraussichtlich hätte aufwenden müssen (BSG Urteil vom 18. Dezember 1974 - 2 RU 37/73 - USK 74212).
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.05.2013 - L 6 U 12/12
Unfallversichert bei Sturz durch eigenen Hund?
Gleiches gilt auch während der versicherten Beschäftigung selbst (so für das Abzwicken eines privat benötigten Federdrahtes am eigenen Arbeitsplatz im Laufe der Berufstätigkeit BSG, 18.12.1974, 2 RU 37/73, USK 74212). - BSG, 02.07.1996 - 2 RU 16/95
Unterbrechung des Unfallversicherungsschutzes auf dem Weg zur Arbeitsstätte
Dieses Urteil war in tatsächlicher Hinsicht durch die Besonderheit gekennzeichnet, daß bei natürlicher Betrachtungsweise (s BSG Urteil vom 18. Dezember 1974 - 2 RU 37/73 - USK 74212 -) das Verhalten des Versicherten vor dem Überqueren der Straße auf seine - veränderte - Handlungstendenz schließen ließ, seinen Heimweg abzubrechen und der auf der anderen Straßenseite in entgegengesetzter Richtung gehenden Bekannten in eine nahegelegene Diskothek zu folgen. - BSG, 19.03.1991 - 2 RU 45/90
Unterbrechung des Versicherungsschutzes auf dem Weg nach und von dem Ort der …
Das ist in "natürlicher Betrachtungsweise" (BSG Urteil vom 18. Dezember 1974 - 2 RU 37/73 - USK 74212) wertend zu entscheiden; dabei sind Unterbrechungen, die wesentlich allein dem privaten Bereich zuzurechnen sind, grundsätzlich nur dann noch als Teile des versicherten Weges in seiner Gesamtheit anzusehen, wenn sie zeitlich und räumlich nur ganz geringfügig waren und Verrichtungen dienten, die "im Vorbeigehen" und "ganz nebenher" erledigt werden (…BSG SozR 2200 § 550 Nr. 44;… Lauterbach/Watermann, Gesetzliche Unfallversicherung, 3. Aufl, § 550 Anm 17;… Brackmann aaO S 487f mwN). - LSG Baden-Württemberg, 27.03.2017 - L 3 U 4821/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Abgrenzung: Wegeunfall von Betriebsweg - …
Letztlich handelt es sich um Fallgestaltungen, in denen die versicherte Verrichtung und die private Verrichtung als tatsächliches Geschehen nur sehr schwer voneinander zu trennen sind (BSG, Urteil vom 04.07.2013 - B 2 U 3/13 R - juris; BSG, Urteil vom 02.12.2008 - B 2 U 17/07 R - juris; BSG, Urteil vom 12.04.2005 - B 2 U 11/04 R - juris; BSG, Urteil vom 11.08.1998 - B 2 U 29/97 R - juris; BSG, Urteil vom 18.12.1974 - 2 RU 37/73 - juris; BSG, Urteil vom 29.02.1972 - 2 RU 27/68 - juris). - BSG, 30.01.1986 - 2 RU 19/84
Versicherungsträger - Unfallfolgen - Entschädigung von Unfallfolgen
Die Vom LSG in der angefochtenen Entscheidung zitierten Urteile des Bundessozialgerichts -BSG- (…vom 16. April 1957 SozR Nr. 5 zu % 5ü3 RVG aF, vom 28. Februar 196" BSGE 20, 219, vom 30. September 196M BSGE 22, 7, vom 18. Dezember 1974 - 2 RU 37/73 - und vom 25. Januar 1977 BSGE A3, 113) betrafen in die versicherte Tätigkeit eingeschobene private Verrichtungen. - LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2008 - L 17 U 131/07
Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen wegen Todes eines aus der Eigenschaft als …
Allerdings besteht bei einer unwesentlichen, geringfügigen Unterbrechung der versicherten Tätigkeit der Versicherungsschutz fort (BSGE 93, 279;… BSG SozR 3-2200 § 548 Nr. 38; BSG vom 18.12.1974, Az. 2 RU 37/73, DOK 1975, 966). - LSG Bayern, 24.04.2007 - L 3 U 447/04
Anerkennung eines Unfalls bei Ausladearbeiten bzw. Umladearbeiten von …
Maßgebend ist der Gedanke, dass nicht verlangt werden kann, der Betreffende sollte sich, einer Maschine vergleichbar, während der gesamten Arbeitszeit ausschließlich auf die Arbeit ausrichten und alle persönlichen Gedanken, Bedürfnisse und Empfindungen schlechthin unterdrücken (BSG…, Urteil vom 23.06.1982, SozR 2200 § 548 Nr. 61; BSG, Urteil vom 18.12.1974, 2 RU 37/73, USK 74212;… vgl. Schulin, Handbuch des Sozialversicherungsrechts, Bd. 2, Unfallversicherungsrecht, § 30 Rdnr. 46;… Keller in Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch SGB VII, § 8 Rdnr. 38). - BSG, 31.07.1985 - 2 RU 63/84
- BSG, 19.10.1982 - 2 RU 24/81
Wegeunfall; Weg vom Ort der Tätigkeit; Versicherungsschutz; Ursächlicher …
- LSG Bayern, 19.01.2005 - L 3 U 387/03
Zurücklegen des mit der versicherten Tätigkeit zusammenhängenden unmittelbaren …
- LSG Hessen, 25.06.1979 - L 3 U 1093/74
Betriebsbann; Gelegenheitsursache; objektive Beweislast; geringfügige …