Rechtsprechung
LAG Schleswig-Holstein, 20.03.2012 - 2 Sa 331/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- LAG Schleswig-Holstein
Kündigung, Druckkündigung, Drucksituation, betriebsbedingt, Arbeitnehmer, Anzeige, Auflösungsantrag des Arbeitgebers
- arbeitsrechtsiegen.de
Arbeitnehmerkündigung auf Druck Arbeitskollegen
- Betriebs-Berater
Keine wirksame Kündigung bei Drohung mit Eigenkündigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KSchG § 1 Abs. 2 S. 1 Alt. 3
Unwirksame Druckkündigung bei fehlenden Schlichtungsversuchen der Arbeitgeberin; Auflösungsantrag der Arbeitgeberin nach Strafanzeige wegen unberechtigter Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- schleswig-holstein.de (Pressemitteilung)
Eine Kündigung ist nicht wirksam, nur weil Arbeitskollegen ihrerseits mit Eigenkündigung drohen.
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kündigung bei "Whistleblowing” möglich
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kündigung nicht wirksam nur weil Arbeitskollegen mit Eigenkündigung drohen
- beck-blog (Kurzinformation)
Kündigung, weil andere Arbeitnehmer mit Eigenkündigung drohen?
- ratgeberrecht.eu (Pressemitteilung)
Eine Kündigung ist nicht wirksam, nur weil Arbeitskollegen ihrerseits mit Eigenkündigung drohen
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Kündigung auf Druck von Arbeitskollegen unwirksam
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Druckkündigung, weil andere Arbeitnehmer mit Eigenkündigung drohen?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wirksamkeit einer Druckkündigung bei fehlenden Schlichtungsversuchen seitens des Arbeitgebers; Anforderungen an eine Auflösungsantrag des Arbeitgebers nach Strafanzeige wegen unberechtigter Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
"Whistleblowing" kann Auflösung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Kündigung eines Whistleblowers
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Vertriebler wollen Firma verlassen - Monatelang krank - Kollegen sind Lückenbüßer
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Keine Kündigung ohne Lösungsversuch
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Keine wirksame Kündigung bei Drohung mit Eigenkündigung
- kanzleimitte.de (Kurzinformation)
Kündigung bei Whistleblowing möglich - Strafanzeige gegen den Arbeitgeber
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Eine Kündigung ist nicht wirksam, nur weil Arbeitskollegen ihrerseits mit Eigenkündigung drohen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kündigung auf Druck der Kollegen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Druckkündigung - wenn er nicht geht, geh ich
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Arbeitnehmer verlangen Kündigung eines Kollegen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Arbeitskollegen drohen mit Eigenkündigung: Kündigung eines unbeliebten Mitarbeiters unwirksam - Gerichtliche Auflösung des Arbeitsvertrages gegen Zahlung einer Abfindung bei Konflikten möglich
Besprechungen u.ä. (2)
- lto.de (Entscheidungsbesprechung)
Anzeigen gegen Arbeitgeber: Whistleblower riskieren immer noch ihren Job
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Whistleblowing nach Kündigung - eine gefährliche Revanche
Verfahrensgang
- ArbG Lübeck, 19.07.2011 - 6 Ca 516/11
- LAG Schleswig-Holstein, 20.03.2012 - 2 Sa 331/11
Papierfundstellen
- BB 2012, 1862
Wird zitiert von ...
- BAG, 19.07.2016 - 2 AZR 637/15
Zulässigkeit der Berufung - Druckkündigung
(b) Im Schrifttum (KDZ/Däubler 9. Aufl. § 626 BGB Rn. 171; Henkel AuA 2016, 274; Husemann jM 2016, 240; Settekorn ArbRAktuell 2015, 66, 67) und vereinzelt von Instanzgerichten (LAG Schleswig-Holstein 20. März 2012 - 2 Sa 331/11 - Rn. 30) wird - teils ohne nähere Begründung - die Auffassung vertreten, jedenfalls das Angebot zur Durchführung einer Mediation sei zu den Bemühungen zu rechnen, die der Arbeitgeber im Einzelfall ergreifen müsse, um einem unberechtigten Kündigungsverlangen Dritter entgegenzutreten.