Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 12.04.2013 - 2 Ss-OWi 173/13, 2 Ss OWi 173/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Burhoff online
Akteneinsicht, Bußgeldverfahren, Bedienungsanleitung
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 338 Nr 8 StPO, § 244 StPO, § 147 StPO, § 46 OWiG, § 77 OWiG
Keine Beiziehungspflicht für die Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- verkehrslexikon.de
Zur Beiziehung der Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- IWW
- JurPC
Keine Beiziehungspflicht für die Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verpflichtung des Tatgerichts zur Beiziehung von Unterlagen vom Hersteller oder der Polizei bzgl. Bedienungsanleitung eines Messgerätes auf Antrag der Verteidigung
- Wolters Kluwer
Keine Beiziehungspflicht für die Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- ra-frese.de (Entscheidungsbesprechung und Volltext)
Zum Thema Akteneinsicht und Bedienungsanleitung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Beiziehungspflicht für die Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Tatrichter muss Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts nicht beiziehen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine generelle Hinzuziehung der Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Akteneinsicht und Bedienungsanleitung
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Gericht muss Bedienunsganleitung des Geschwindigkeitsmessgerätes nicht beiziehen
- haerlein.de (Kurzinformation)
Ordnungswidrigkeitenverfahren - Bedienungsanleitung eines Geschwindigkeitsmessgeräts - Beiziehung und Zurverfügungstellung zur Einsicht?
Besprechungen u.ä.
- ra-frese.de (Entscheidungsbesprechung und Volltext)
Zum Thema Akteneinsicht und Bedienungsanleitung
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Main, 26.11.2012 - 998 OWi 218 JsOWi 23814/12
- OLG Frankfurt, 12.04.2013 - 2 Ss-OWi 173/13, 2 Ss OWi 173/13
Papierfundstellen
- NStZ 2014, 525
- NStZ-RR 2013, 223
- NZV 2015, 99
Wird zitiert von ... (8)
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - VGH B 19/19
Geschwindigkeitsmessung im "standardisierten Messverfahren": …
(1) Gegenstand der Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt vom 12. April 2013 - 2 Ss OWi 173/13 - war die Verfahrensrüge des dortigen Betroffenen, das Amtsgericht habe die Bedienungsanleitung des verwendeten Messgerätes trotz entsprechenden Antrags nicht beigezogen und dem Verteidiger zur Verfügung gestellt. - OLG Koblenz, 20.05.2020 - 2 OWi 6 SsRs 118/19
VerfGH Rheinland-Pfalz, OLG Koblenz, Divergenzvorlage BGH
Mit der Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt (2 Ss Owi 173/13 vom 12.04.2013) liegt, wie die Generalstaatsanwaltschaft im Votum vom 16. März 2020 ausgeführt hat, keine dieser einheitlichen Rechtsprechung der vorgenannten Oberlandesgerichte widersprechende Entscheidung vor, da in dem genannten Beschluss die Frage nach dem Einsichtsrecht nach nicht bei der Akte befindlicher Dokumente dahingestellt gelassen wurde. - VerfGH Baden-Württemberg, 14.12.2020 - 1 VB 64/17
Einsichtsrecht in Messunterlagen des Bußgeldverfahrens: Nichtvorlage an BGH …
Wenn das Tatgericht seine Überzeugungsbildung alleine auf dessen Zeugenaussage stütze, müsse es die Bedienungsanleitung nicht beiziehen, wenn sich aus der Aussage keine begründeten Zweifel ergäben, die die Beiziehung zu Beweiszwecken notwendig erscheinen lasse (Beschluss vom 12.4.2013 - 2 Ss-OWi 173/13 -, Juris Rn. 7).
- OLG Celle, 21.03.2016 - 2 Ss OWi 77/16
Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeit: Begründung …
Im Bereich der standardisierten Messverfahren ist es für die Überzeugungsbildung des Tatrichters von der Ordnungsmäßigkeit des Messverfahrens nach allgemeiner Auffassung regelmäßig gerade nicht erforderlich, dass er sich Kenntnis von der Bedienungsanleitung verschafft (OLG Frankfurt, NStZ-RR 2013, 223). - OLG Karlsruhe, 12.01.2018 - 2 Rb 8 Ss 839/17
Entbindung, Akteneinsicht, Aussetzung, fair-trial
Dazu gehört in Verkehrsordnungswidrigkeitensachen auch die Bedienungsanleitung des verwendeten Messgeräts (OLG Naumburg DAR 2013, 37; KG DAR 2013, 211; Cierniak/Neuhaus DAR 2014, 2, 4 f.; a.A. - nicht tragend - OLG Frankfurt NStZ-RR 2013, 223). - AG Straubing, 12.06.2018 - 9 OWi 353/18
Kostenpflicht für Akteneinsicht bei nicht beigezogenen Verwaltunsgakten
Befinden sich diese Unterlagen, insbesondere die Bedienungsanleitung des standardisierten Messverfahrens nicht bei der Gerichtsakte, ist das Tatgericht grundsätzlich auch nicht verpflichtet, derartige Unterlagen vom Hersteller oder der Polizei auf Antrag der Verteidigung beizuziehen (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.04.2012 - 2 Ss-OWi 173/13). - OLG Koblenz, 07.05.2020 - 2 OWi 6 SsRs 120/20
Versagung der Akteneinsicht wegen Bedienungsanleitung für Messgerät; Messgerät …
Befindet sich die Bedienungsanleitung eines verwendeten standardisierten Messverfahrens nicht bei der Gerichtsakte, ist das Tatgericht grundsätzlich nicht verpflichtet, derartige Unterlagen auf Antrag der Verteidigung beizuziehen (vgl. OLG Frankfurt a.M., 2 SsOWi 173/13 v. 12.04.2013 - NStZ-RR 2013, 223 ). - LG Wiesbaden, 26.02.2020 - 1 Qs 9/20
Einsicht in Messdaten: Beschwerdemöglichkeit, aber kein Einsichtsrecht - …
Hält er hingegen die Kenntnisnahme oder Einsicht in die Bedienungsanleitung für seine Überzeugungsbildung nicht notwendig, muss er die Bedienungsanleitung nicht beiziehen, wenn sich aus der Aussage des Messbeamten keine begründeten Zweifel an dem ordnungsgemäßen Aufbau und Funktionstüchtigkeit der Anlage ergeben (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.04.2013, 2 Ss OWi 173/13).