Rechtsprechung
BGH, 17.07.2018 - 2 StR 123/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- HRR Strafrecht
§ 22 StGB; § 176a StGB; § 177 StGB
Versuch (Begriff des unmittelbaren Ansetzens); sexueller Missbrauch von Kindern; sexuelle Nötigung - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Unmittelbares Ansetzen zum sexuellen Missbrauch eines Kindes mit der Verbringung in das eigene Kraftfahrzeug
- rewis.io
Unmittelbares Ansetzen beim Versuch des sexuellen Missbrauchs eines Kindes
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 176a; StGB § 177
Unmittelbares Ansetzen zum sexuellen Missbrauch eines Kindes mit der Verbringung in das eigene Kraftfahrzeug - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sexueller Missbrauch eines Kindes - und das Ansetzen zur Tat
Besprechungen u.ä. (2)
- HRR Strafrecht (Entscheidungsbesprechung)
Inhalt und Nutzen der Teilverwirklichungsregel (Lucas Tomiak und Kevin Franzke; HRRS 2019, 337-346)
- verlag-rolf-schmidt.de (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)
Strafrecht: Zur Problematik der Teilverwirklichungsregel beim unmittelbaren Ansetzen zur Tatbestandsverwirklichung
Verfahrensgang
- LG Marburg, 06.12.2017 - 1 Js 13411/12
- BGH, 17.07.2018 - 2 StR 123/18
Papierfundstellen
- NStZ 2019, 79
- NStZ-RR 2018, 362
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 31.10.2018 - 2 StR 281/18
Hehlerei (Definitionen: Sich-Verschaffen, Absetzen; Absatzhilfe: Erfordernis …
Genügend ist vielmehr auch ein für sich gesehen noch nicht tatbestandsmäßiges Handeln, soweit es nach der Vorstellung des Täters der Verwirklichung eines Tatbestandsmerkmals räumlich und zeitlich unmittelbar vorgelagert ist oder nach dem Tatplan im ungestörten Fortgang ohne Zwischenakte in die Tatbestandsverwirklichung einmünden soll (st. Rspr.; vgl. Senat, Beschluss vom 17. Juli 2018 - 2 StR 123/18, juris Rn. 4; BGH, Urteil vom 20. März 2014 - 3 StR 424/13, NStZ 2014, 447, 448). - BGH, 29.11.2022 - 3 StR 238/22 Maßgeblicher Orientierungspunkt ist dabei angesichts der Fassung des § 22 StGB die Vorstellung des Täters, das heißt der Tatplan, der über die Abgrenzung zwischen Vorbereitungs- und Versuchsstadium entscheidet (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschlüsse vom 14. Januar 2020 - 4 StR 397/19, NStZ 2020, 353, 354; vom 17. Juli 2018 - 2 StR 123/18, NStZ 2019, 79 Rn. 4 f.;… Urteil vom 20. März 2014 - 3 StR 424/13, BGHR StGB § 22 Ansetzen 38 Rn. 8 f.).
- LG Gießen, 19.11.2018 - 5 Ks 499 Js 29680/17
Fall Johanna Bohnacker: Angeklagter zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt
(vgl. BGH, Beschluss vom 17.07.2018 - 2 StR 123/18, Rn. 6). - OLG Hamburg, 13.01.2021 - 2 Rev 32/20
Anfechtungsziel des Nebenklägers; Nebenklagebefugnis-Katalogtat bei unbenanntem …
Da die Freiheitsberaubung nicht bereits den Versuchsbeginn hinsichtlich des sexuellen Missbrauch von Kindern (§ 176 Abs. 1 StGB) und des sexuellen Übergriffs (§ 177 Abs. 1 StGB) darstellte (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Juli 2018, Az.: 2 StR 123/18, juris) und auch im weiteren Verlauf über dasjenige hinausging, was zur Tatbestandsverwirklichung dieser Delikte gehörte, steht § 239 Abs. 1 StGB mit ihnen in Tateinheit gemäß § 52 StGB (vgl. BGH NStZ 1999, 83;… Fischer, § 239 Rn. 18). - KG, 26.03.2020 - 3 Ws 76/20
Abgrenzung des Versuchs von der Vorbereitungshandlung und fehlgeschlagener …
Genügend ist vielmehr auch ein für sich gesehen noch nicht tatbestandsmäßiges Handeln, soweit es nach der Vorstellung des Täters der Verwirklichung eines Tatbestandsmerkmals räumlich und zeitlich unmittelbar vorgelagert ist oder nach dem Tatplan im ungestörten Fortgang ohne Zwischenakte in die Tatbestandsverwirklichung einmünden soll (vgl. BGH NStZ 2019, 79; Beschluss vom 29. Mai 2018 - 1 StR 28/18 -, BeckRS 2018, 16394; NStZ 2014, 447;… Fischer, StGB 67. Aufl., § 22 Rdn. 10).